Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Ja, auch von mir viel Freude und Erfolg damit.
Canon 5D Mark III; Olympus OM-D; EF- (L, IS, USM), mFT-, M42-Objektive;
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Canon Speedlite 600EX-RT; Metz 58 AF-2, Dörr DCF 50 Wi; Raynox 150,250,202
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hallo,
wir sind nun fleißig am rumspielen!
Nun warten wir gespannt auf das Buch des Forumsgründers und hoffen das sich der Umgang mit der G2 besser erklären läßt wie mit der Beschreibung!
Weiß jemand ob man in der G2 einen "NICHT" original Akku betreiben kann?
Wenn ja, welchen?
Oder gibt es Fabrikate die von der G2 abgestoßen werden?
In meiner FX8 betreibe ich einen Original Panasonic Akku sowie ein Nachbau, einwandfrei!
Grüße
Frank
wir sind nun fleißig am rumspielen!

Nun warten wir gespannt auf das Buch des Forumsgründers und hoffen das sich der Umgang mit der G2 besser erklären läßt wie mit der Beschreibung!
Weiß jemand ob man in der G2 einen "NICHT" original Akku betreiben kann?
Wenn ja, welchen?
Oder gibt es Fabrikate die von der G2 abgestoßen werden?
In meiner FX8 betreibe ich einen Original Panasonic Akku sowie ein Nachbau, einwandfrei!
Grüße
Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Quo Vadis? Welche Lumix brauche/kaufe ich?
Offenbar hat sich noch nicht genügend und auch nicht mit der entsprechenden Prägnanz
herumgesprochen, welch großer Wurf Panasonic mit der DMC-FZ150 gelungen ist.
Leistung: Hervorrragend.
Preis-/Leistungs-Verhältnis: Zur Zeit ungeschlagen.
Nur:
...ojeh, bestimmt eine Verschwörung!
herumgesprochen, welch großer Wurf Panasonic mit der DMC-FZ150 gelungen ist.
Leistung: Hervorrragend.
Preis-/Leistungs-Verhältnis: Zur Zeit ungeschlagen.

Nur:
- Wer glaubt schon so etwas...?
Wer traut sich, zu einer festen Meinung zu gelangen?
Wer flirtet nicht lieber mit Zweifeln statt mit Gewissheiten?
...ojeh, bestimmt eine Verschwörung!
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hmm, und was hat das nun mit den Akkus für die G2 zu tun ?
Dietger
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Bemühe mal die Suchfunktion des Forums. Es gibt da einen oder mehrere Threads zu dem Thema.Weiß jemand ob man in der G2 einen "NICHT" original Akku betreiben kann?
Wenn ja, welchen?
Oder gibt es Fabrikate die von der G2 abgestoßen werden?
Ich habe mit Fremdakkus schlechte Erfahrung gemach, andere Forenmitglieder sind zufrieden damit.
Wurde aber, wie gesagt, hier schon diskutiert.
Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Danke, ich schau mal nach!
Aber noch was....
Weiß jemand über folgendes Objektiv etwas?:
Monster-Tele Objektiv für Panasonic Lumix DMC-GF3 GF2 GF1 G G2 G1 G3 GH2 500mm
Wird bei Ebay vertrieben unter folgendem Link:
http://www.ebay.de/itm/Monster-Tele-Obj ... 43a86ac7c0
Grüße Frank
Aber noch was....
Weiß jemand über folgendes Objektiv etwas?:
Monster-Tele Objektiv für Panasonic Lumix DMC-GF3 GF2 GF1 G G2 G1 G3 GH2 500mm
Wird bei Ebay vertrieben unter folgendem Link:
http://www.ebay.de/itm/Monster-Tele-Obj ... 43a86ac7c0
Grüße Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hallo Frank !
Mit so etwas würde ich noch warten.
Ich kann Dir nur den Tip geben Dich erst mal mit der Kamera, Bedienung und Eigenheiten vertraut zu machen.
So ein Teil geht sowieso nur mit einem ordentlichen Stativ und wie die Qualität des koreanischen Objektives aussieht ist auch ungewiß.
Klar, bei dem Preis könnte man denken, aber wenn es nichts ist, ist es auch zuviel.
Ich würde mit so was warten, die Dinger schmeißen sie einem schon seit geraumer Zeit nach, da versäumst Du nichts.
Und noch viel Spaß mit der Kamera.
Gruß, Cristina
Mit so etwas würde ich noch warten.
Ich kann Dir nur den Tip geben Dich erst mal mit der Kamera, Bedienung und Eigenheiten vertraut zu machen.
So ein Teil geht sowieso nur mit einem ordentlichen Stativ und wie die Qualität des koreanischen Objektives aussieht ist auch ungewiß.
Klar, bei dem Preis könnte man denken, aber wenn es nichts ist, ist es auch zuviel.
Ich würde mit so was warten, die Dinger schmeißen sie einem schon seit geraumer Zeit nach, da versäumst Du nichts.
Und noch viel Spaß mit der Kamera.
Gruß, Cristina
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hallo Frank,
ich will dich nicht bevormunden, aber:
Was willst du damit??????
Du hast geschrieben: "wir sind nun fleißig am rumspielen!" und das ist auch sinnvoll. Probiert erst mal die vielen Möglichkeiten aus, die euch die Kamera auch mit nur einem Objektiv bietet (BTW: Welches Objektiv habt ihr denn nun gewählt?). Lasst euch Zeit mit dem Zukauf weiterer Teile, bis ihr sicher seid, dass deren Anschaffung für euch wirklich Sinn macht.
Das Zitat aus der Beschreibung: "Es ist kein Objektiv für Anfänger" kannst du wirklich wörtlich nehmen. Es ist wirklich ein Spezialobjektiv, dass nur für ganz wenige Gelegenheiten einsetzbar ist.
Gruß
Rolf
ich will dich nicht bevormunden, aber:
Was willst du damit??????
Du hast geschrieben: "wir sind nun fleißig am rumspielen!" und das ist auch sinnvoll. Probiert erst mal die vielen Möglichkeiten aus, die euch die Kamera auch mit nur einem Objektiv bietet (BTW: Welches Objektiv habt ihr denn nun gewählt?). Lasst euch Zeit mit dem Zukauf weiterer Teile, bis ihr sicher seid, dass deren Anschaffung für euch wirklich Sinn macht.
Das Zitat aus der Beschreibung: "Es ist kein Objektiv für Anfänger" kannst du wirklich wörtlich nehmen. Es ist wirklich ein Spezialobjektiv, dass nur für ganz wenige Gelegenheiten einsetzbar ist.
Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hallo Rolf, hallo Christina,
Ihr habt schon recht!
Uns ist dieses Angebot nur ins Auge gefallen....und wenn eine Panasonic Tele an die 700€ kosten soll!
Wundert uns der "günstige" Preis!
Als erstes warten wir nun bis die "Fotoschule" von Frank Späth bei uns eingetroffen ist!
Als Anschaffungsfrage beschäftigt uns erstmal die Akku-Frage....Original oder Nachbau für den 2. Akku!
Meine Frau interessiert sich für die "Transportfrage" , ob noch eine extra Tasche benötigt wird???
Wir haben uns beim Fachhandel ( Foto-Ring Gruppe) beraten lassen , und auch dort gekauft.
Die G2k mit dem Standartobjektiv 14-42mm, eine UV-Filter als Objektivschutz, eine 8GB SD Karte Class 6 von Vogtländer und eine Gürtel- und Umhängetsache,
wo nur die G2 und ein paar Kleinteile hineinpassen würden.
Da wir uns irgendwann auch gerne ein/zwei andere Objektive kaufen möchten, müssten diese (besonders im Urlaub) auch transportiert werden.
Welche Tasche würdet ihr empfehlen ?
Grüße Frank
Ihr habt schon recht!
Uns ist dieses Angebot nur ins Auge gefallen....und wenn eine Panasonic Tele an die 700€ kosten soll!
Wundert uns der "günstige" Preis!
Als erstes warten wir nun bis die "Fotoschule" von Frank Späth bei uns eingetroffen ist!
Als Anschaffungsfrage beschäftigt uns erstmal die Akku-Frage....Original oder Nachbau für den 2. Akku!
Meine Frau interessiert sich für die "Transportfrage" , ob noch eine extra Tasche benötigt wird???
Wir haben uns beim Fachhandel ( Foto-Ring Gruppe) beraten lassen , und auch dort gekauft.
Die G2k mit dem Standartobjektiv 14-42mm, eine UV-Filter als Objektivschutz, eine 8GB SD Karte Class 6 von Vogtländer und eine Gürtel- und Umhängetsache,
wo nur die G2 und ein paar Kleinteile hineinpassen würden.
Da wir uns irgendwann auch gerne ein/zwei andere Objektive kaufen möchten, müssten diese (besonders im Urlaub) auch transportiert werden.
Welche Tasche würdet ihr empfehlen ?
Grüße Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Ach...
Der Fotoladen teilte uns mit, das Sigma jetzt auch MFT. Objektive bauen würde.
Ich weiß noch da mein Vater auf seiner Canon AE1 ein Sigma Tele montiert hatte, dieses war günstiger wie ein vergleichbares Canon Tele.
Der Fotoladen teilte uns mit, das Sigma jetzt auch MFT. Objektive bauen würde.
Ich weiß noch da mein Vater auf seiner Canon AE1 ein Sigma Tele montiert hatte, dieses war günstiger wie ein vergleichbares Canon Tele.
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hallo Frank !
Über die Tasche würde ich mir Gedanken machen wenn Ihr ein neues Zubehör kauft, wie eben ein Objektiv.
Jetzt wißt Ihr noch nicht ob vielleicht ein Blitz, ein Einbeinstativ oder sonst was interessant wird.
Ich warte immer recht lange mit Neuanschaffungen bis ich mir sicher bin sie auch WIRKLICH zu brauchen.
Und die Tasche würde ich nur LIVE kaufen.
Unbedingt anfassen.
Wie gehen die Teile rein und raus, wie baumelt der Deckel rum wenn sie offen ist, rutscht der Gurt von der Schulter weil er rutschig ist.
Ich habe bei meiner G3 einen Zubehörakku und habe mich da an den Rezessionen bei Amazon orientiert.
Hat geklappt und funktioniert.
Wenn es nichts gewesen wäre ist die Rücksendung bei Amazon ja kein Problem.
Gruß, Cristina
Über die Tasche würde ich mir Gedanken machen wenn Ihr ein neues Zubehör kauft, wie eben ein Objektiv.
Jetzt wißt Ihr noch nicht ob vielleicht ein Blitz, ein Einbeinstativ oder sonst was interessant wird.
Ich warte immer recht lange mit Neuanschaffungen bis ich mir sicher bin sie auch WIRKLICH zu brauchen.
Und die Tasche würde ich nur LIVE kaufen.
Unbedingt anfassen.
Wie gehen die Teile rein und raus, wie baumelt der Deckel rum wenn sie offen ist, rutscht der Gurt von der Schulter weil er rutschig ist.
Ich habe bei meiner G3 einen Zubehörakku und habe mich da an den Rezessionen bei Amazon orientiert.
Hat geklappt und funktioniert.
Wenn es nichts gewesen wäre ist die Rücksendung bei Amazon ja kein Problem.
Gruß, Cristina
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Moin Frank,4elle hat geschrieben:Hallo Rolf, hallo Christina,
Meine Frau interessiert sich für die "Transportfrage" , ob noch eine extra Tasche benötigt wird???
[....] wo nur die G2 und ein paar Kleinteile hineinpassen würden.
Da wir uns irgendwann auch gerne ein/zwei andere Objektive kaufen möchten, müssten diese (besonders im Urlaub) auch transportiert werden.
Welche Tasche würdet ihr empfehlen ?
Grüße Frank
schau mal bei Kalahari nach.
http://www.kalahari.de/
Ich habe eine kleine Tasche für für meine G3 mit 14-42er Kit und ein paar Kleinteile wie Akku etc.
und eine grössere, wenn ich "alles" mitnehmen möchte, wie das 45-200 und weiteres und etwas Reserve.
Ich finde die Taschen sind - je nach Grösse - recht flexibel und intelligent ausgerüstet, das
Material ist, soweit ich es bisher beurteilen kann, robust.
Ich habe sie bei einem Fachhändler meines Vertrauens gekauft, Onlinekäufe sind nicht so meine Sache.
Aber das muss ja jeder selber wissen.
Gruß
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Peter
http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Moin Frank,4elle hat geschrieben: Da wir uns irgendwann auch gerne ein/zwei andere Objektive kaufen möchten, müssten diese (besonders im Urlaub) auch transportiert werden.
Welche Tasche würdet ihr empfehlen ?
ich kann den Lowepro Flipside 200 waermstens empfehlen.
Der passt wunderbar zur "zierlichen" G2. Bei youtube
findest du auch einige Videos hierzu (vorrangig in Englisch).
vg Luis
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Hallo Frank,4elle hat geschrieben:Da wir uns irgendwann auch gerne ein/zwei andere Objektive kaufen möchten, müssten diese (besonders im Urlaub) auch transportiert werden.
Welche Tasche würdet ihr empfehlen ?
Grüße Frank
seit einigen Jahren verwende ich diese Tasche http://www.amazon.de/Samsonite-Kamera-E ... ph_title_0 - erst mit der F-50, jetzt mit der GH2. In dieser Tasche habe ich die Kamera mit dem 14-140er Zoom, dazu das 100-300er Tele. In den Außentaschen den üblichen Kleinkram wie Akkus, Nahlinse, Polfilter, Graufilter, Kabel, Speicherkarten....
Da die G2 etwa die gleichen Abmessungen hat, wie die GH2, sollte diese Tasche gut passen. Mit der Verarbeitung bin ich auch zufrieden, es ist sogar ein Regenschutz integriert.
Dieses Spiegeltele geistert schon seit Jahrzehnten durch die Fotowelt. Ich hatte zu Analogzeiten mal eines für meine damalige SLR. Da waren 500 mm auch effektiv "nur" 500 mm. Das Objektiv ist ansich nicht schlecht, aber halt wirklich nur sehr selten einsetzbar. Bedingt durch die geringe Lichtstärke benötigt man schon viel Licht und in jedem Fall ein stabiles Stativ. Tiere in freier Wildbahn zu fotografieren ist wohl die sinnvollste Anwendung. Das ist aber nicht ganz einfach, weil man immer sehr genau manuell fokussieren muss und der Schärfebereich recht klein ist. Dummerweise warten die Tiere oft nicht darauf, dass man endlich den Auslöser drückt. Für den Zoo sind die 500 mm (1000 mm KB) übrigens meistens viel zu viel. Da ich das Objektiv nur selten wirklich sinnvoll nutzen konnte, habe ich es auch selten mitgenommen - es war halt auch ein Platz- und Gewichtsproblem - was wiederum dazu führte, dass es in den wenigen geeigneten Situationen nicht zur Hand war.4elle hat geschrieben:Weiß jemand über folgendes Objektiv etwas?:
Monster-Tele Objektiv für Panasonic Lumix DMC-GF3 GF2 GF1 G G2 G1 G3 GH2 500mm
Wird bei Ebay vertrieben unter folgendem Link:
http://www.ebay.de/itm/Monster-Tele-Obj ... 43a86ac7c0
Gegenüber "damals" (analog) hat man heute natürlich den Vorteil, dass man im Zweifelsfall einfach eine höhere ISO-Zahl einstellen und damit die geringe Lichtstärke ausgleichen kann und auch im Sucher der G2 wird man mehr erkennen, als "damals" im Sucher der SLR - trotzdem kann ich das Objektiv nicht wirklich empfehlen. Außer, Du willst mit wenig Aufwand einen Versuch mit der Wildtierfotografie starten. Ein richtig lichtstarkes Linsentele kostet gleich ein vielfaches... (kann auch schon mal 5stellig sein!)
Ich selbst habe zur GH2 das 100-300er (KB 200-600mm) und bin damit für die allermeisten Fälle ausreichend gerüstet. Das 100-300er Zoom ist in jedem Fall universeller einsetzbar, als das 500er (1000mm KB!) Spiegeltele. Beispielfotos mit dem 100-300er habe ich vor ein paar Tagen hier eingestellt. http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=36&t=5409. Auch von anderen Forenteilnehmern findest Du sicher genügend Bilder zum 100-300er.
Icetiger
- consulting
- Beiträge: 418
- Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 02:21
- Wohnort: Zentral-Ruhrgebiet / Central Ruhr Coal Basin
Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?
Kleiner Einschub, Christina, weil Dir Deutungen so wichtig sind:Lithographin hat geschrieben:... habe mich da an den Rezessionen bei Amazon orientiert. ...
Amazon hat keine Rezessionen zu aufzuweisen. Im Gegenteil: Boom.
Bis dann dann, Manfred
achte nicht auf die tage deines lebens, sondern auf das leben in deinen tagen
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.
CAM: u.a. DMC-FZ150 - SONY DSC-HX10V - PCs: i7, i5 (QuickSync) - Soft: MGX VDL-17/-MX / VPX, PD10U, LoiLo2 etc.