Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lithographin

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von Lithographin » Montag 19. März 2012, 16:31

@ Manfred
Amazon hat keine Rezessionen zu aufzuweisen.
Korrekt, Schreibfehler von mir, sollte Rezension heißen
Wie auch immer, es hat funktioniert.

Cristina

4elle
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 20:57

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von 4elle » Dienstag 20. März 2012, 22:08

:?: :?:

Mal ne Frage an Euch :?:

Bei der G2 ist so ein kleiner "Stift", sieht aber mehr aus wie ein Autoschlüssel mit einer Kugelschreiberspitze dabei.
Dieses Ding soll für den Touchscreen sein :!:

Benutzt den jemand?
Wenn ja, wo tut man das Teil hin, wenn man ihn mal nicht braucht?

Grüße Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.

Lithographin

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von Lithographin » Dienstag 20. März 2012, 22:11

4elle hat geschrieben::?: :?:

Mal ne Frage an Euch :?:

Bei der G2 ist so ein kleiner "Stift", sieht aber mehr aus wie ein Autoschlüssel mit einer Kugelschreiberspitze dabei.
Dieses Ding soll für den Touchscreen sein :!:

Benutzt den jemand?
Wenn ja, wo tut man das Teil hin, wenn man ihn mal nicht braucht?

Grüße Frank
Nein, ich nicht.
Bei mir funktioniert das mal gar nicht, keinerlei Reaktion und noch mehr andrücken traue ich mich nicht.

Er liegt bei mir im Fotoschrank ganz hinten damit ich ihn nicht verliere, wenn mir mal wer sagt wie das gehen soll. :lol:

Gruß, Cristina

4elle
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 20:57

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von 4elle » Dienstag 20. März 2012, 22:13

GUT,

dann hat er schon mal bei Dir den selben Platz eingenommen wie bei uns! :D
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3253
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von icetiger » Dienstag 20. März 2012, 22:39

Bei mir hat er den Originalkarton nicht verlassen. Brauchen dann ihn wohl nur jemand mit "Wurstfingern"

Icetiger

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von dietger » Mittwoch 21. März 2012, 00:16

Benutzt den jemand?
Ich jedenfalls auch nicht, er liegt seit 7 Monaten in einer Obstschale auf dem Tisch :) .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Klausca
Beiträge: 56
Registriert: Montag 9. Januar 2012, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von Klausca » Mittwoch 21. März 2012, 16:51

Nee :) Müsste ja noch son ,,Teil,, :lol: mitschleppen.

Habe doch meine Finger dabei !

Klaus

tamansari

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von tamansari » Mittwoch 21. März 2012, 20:02

Hallo erstmal,

willkommen im Club !
Ich habe mich, nachdem ich Erfahrungen mit einer TZ10 gesammelt habe, für eine G3 entschieden.
Die bietet mir mehr Möglichkeiten als ich je nutzen werde.
Die Bildqualität ist, ich mache fast nur DIN A4, über jeden Zweifel erhaben.
Da spielen Weissabgleich, Software und Drucker ja auch noch mit.

Optiken - Kit 14 42 , das behalte ich auch. is ne super Linse
dazu habe ich mir als 1. einOlympus 9 - 18 gegönnt.
Vom Preis/Leistungsverhältnis her unschlagbar.
Die Qualität der Bilder ist dem 7 - 14 von Pana gleich.

Es folgt jetzt das Pana 14 - 140 das ist dann die Allroud-Austattung

wies dann weitergeht - schaun mer mal.

ein externer blitz (für WW) und ein kleines stativ stehen dann noch auf dem wunschzettel
und ein super duper drucker wie z. B. der Pro I von Canon.

gut licht
tt

4elle hat geschrieben:Hallo an Alle!
Zuerst mal ein großes Lob an Euch! Ich finde dies ist ein Spitzen Forum mit wertvollen Informationen!
Nun bin ich seit Tagen die "G" Sparte am studieren, vorher habe ich mich durch die Amazon Angebote gewühlt und mir die
Käuferbewertungen diverser Lumix "G" Modelle durchgelesen.
Meine 1. Lumix ist eine DMC FX7, die ich immer noch im gebrauch habe. Die wurde damals bez. eines Afrika´s Urlaub 2005 angeschaft.
Option war: Man darf nie sehen, das ich eine Kamera am Körper mit habe, da ich mit Rucksack unterwegs war.(DSLR=zu groß, zu gefährlich!)
Bin nach wie vor von dieser Kamera begeistert! Besonders vom Bildstabilisator.

Nun möchte ich gerne eine andere Kamera, da die Masse mit einer DSLR eh nur im Automatik-Modus "knipst", sehe ich keinen großen Grund für
mir eine solche Kamera zu zulegen.
Die G-Reihe hat es mir schon angetan, leider weiß ich nun nicht mehr was ich machen soll!?

Die G2 soll super sein, die G3 soll aber einen schnelleren Chip haben und die G2 wesentlich in den Schatten stellen.
Letzlich kam nun auch noch die GH2 ins Spiel.....
Was ich dem ganzen entnehmen konnte , war, dass man sich bei der G2 mit dem KIT-Objektiv 14-42mm besser das 14-45mm mit einem Metallbajonet zulegen sollte.
Mein Problem ist...
a) welche von den Dreien?
b) die Kit-Variante?
c) oder nur den Body mit einem anderen Objektiv?
d) wenn ja!Mit einem Panasonic oder mit einem Fremdhersteller Objektiv?

Ich war nun einmal im Laden und mir wurde eine G3 und eine G2 in die Hand gegeben.
Der Verkäufer war auch ein spitzen Fachmann, leider konnte ich die ganzen Fachausdrücke die in kurzer Zeit auf mich
eingeprasselt sind, nicht in das erforderliche, hierfür benötigte Verständnis umsetzen!

Ich würde mich sehr freuen, wenn mir hier jemand einen Rat geben könnte!

Grüße
Frank

PS: Sollte ich hiermit einen doppelten Post geöffnet haben, möchte ich mich entschuldigen.

tamansari

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von tamansari » Mittwoch 21. März 2012, 20:07

was soll ich mit 1000mm ?
da muß ich doch schon ein richtiges faible für haben.

uote="4elle"]Danke, ich schau mal nach!

Aber noch was....

Weiß jemand über folgendes Objektiv etwas?:

Monster-Tele Objektiv für Panasonic Lumix DMC-GF3 GF2 GF1 G G2 G1 G3 GH2 500mm

Wird bei Ebay vertrieben unter folgendem Link:

http://www.ebay.de/itm/Monster-Tele-Obj ... 43a86ac7c0


Grüße Frank[/quote]

4elle
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 20:57

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von 4elle » Mittwoch 21. März 2012, 21:00

Hallo tt,

das 14- 140 von Panasonic würde uns auch gut gefallen, wenn da nicht der wahnsinns Preis dranhängen würde!!!

Ich bin mir auch schon das Tele von Olympus am anschauen, welches die Christina hier verwendet, da liegt man preislich bei der Hälfte zu dem Panasonic Tele!

Unsere Hoffnung ist, dass nun, wo Sigma auch MFT Objektive baut, die Preise ein wenig nach unten gehen.....wie gesagt, HOFFEN! :)

Grüße
Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.

4elle
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 20:57

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von 4elle » Mittwoch 21. März 2012, 21:27

Hallo Christina,

kann man die folgenden zwei Aufsätze:

MCON-P01 Makro-Konverter Zubehör Olympus

Reduziert den minimalen Aufnahmeabstand auf 24 cm
Für tolle Nahaufnahmen
Macht ihr Kit-Objektiv fit für Makroaufnahmen

UND

WCON-P01 Weitwinkel-Konverter Zubehör Olympus

So passt mehr auf das Bild
Geben Sie Ihrem Kit-Objektiv eine weitwinklige Perspektive
Für faszinierende Aufnahmen von nächtlichen Szenerien und Landschaften

Auf Deinem Olymus Tele verwenden?
Oder passen die Aufsätze auf das 14-42 Kitobjektiv der G2?
Grüße Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von dietger » Mittwoch 21. März 2012, 21:37

Unsere Hoffnung ist, dass nun, wo Sigma auch MFT Objektive baut, die Preise ein wenig nach unten gehen.....wie gesagt, HOFFEN!
Sigma bietet aber nur 2 Festbrennweiten an, von Zoomobjektiven wissen auch die Gerüchteküchen noch nichts.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

4elle
Beiträge: 28
Registriert: Dienstag 6. März 2012, 20:57

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von 4elle » Mittwoch 21. März 2012, 21:42

Hallo Dietger,

mein Fotoladen teilte mir mit, das Sigma jetzt erst bauen könnte/dürfte, da es wohl an gewissen rechten für dem MFT Anschluß gehangen haben soll!

Grüße Frank
Lumix DMC-G2K, Lumix DMC FX8, Panasonic 14-42, Olympus 14-150 ohne Bildstabilisator.

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von dietger » Mittwoch 21. März 2012, 22:08

mein Fotoladen teilte mir mit, das Sigma jetzt erst bauen könnte/dürfte, da es wohl an gewissen rechten für dem MFT Anschluß gehangen haben soll!
Dieser Aussage stehe ich etwas skeptisch gegenüber, mFT ist meines Wissens ein offener Standard dem jeder Interessierte beitreten kann. Ich nehme eher an Sigma hat erst einmal die Marktentwicklung beobachtet ob es sich denn lohnt bei mFT einzusteigen.
Warten wir einfach mal ab was uns die Zukunft an Objektiven bringt :) .


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

tigger-gg
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 4. Februar 2012, 15:19

Re: Quo Vadis?Welche Lumix brauch/kauf ich?

Beitrag von tigger-gg » Donnerstag 22. März 2012, 07:04

@ 4elle,

bezüglich deiner Frage wegen Fremdakkus in der G2, kann ich dir folgende Akkus empfehlen:
http://www.amazon.de/gp/product/B002CP4 ... 01_details
http://www.amazon.de/gp/product/B0053FJ ... 00_details
Dazu habe ich noch das bestellt:
http://www.amazon.de/gp/product/B002E9V ... 00_details

Die Akkus machen keinerlei Ärger ;) . Ich glaube es war die GH2 die ab einer bestimmten Firmware keine Fremdakkus mehr unterstützt. Ich habe mit der G2 und den o.g. keine Probleme.
DMC-G2WEG-K inkl. Lumix G Vario 14-42mm und 45-200mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“