Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. November 2017, 11:17

hm, also von den Features her in meinen Augen die perfekte Kamera.
Alles Wichtig von der GH5 mitgenommen, nur die Dinge weggelassen, die wirklich nur Video Profis brauchen (z.B. großer HDMI Anschluss, 10bit 4k, VLOG etc.).
Selbst 4k60p und FullHD@180fps sind noch dabei. :)
Preis ist etwas hoch, aber naja, für nix gibt es halt auch nix.

Wenn nicht das immens hohe Gewicht und die Größe des Bodys wären …
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Lumix-Adept » Mittwoch 8. November 2017, 11:30

Einerseits reizvoll wegen der beeindruckenden Spezifikation, andererseits ängstigt mich Design und Gewicht schon fast. Sehe das ähnlich wie Bernihy. Die Annäherung an Canon-DSLR-Gewicht/Maße finde ich nicht so prickelnd. Da ich schon mit derartigen Teilen unterwegs war, weis ich meine leichte und handliche G70 - trotz DSLR-Design- bei längeren Ausflügen sehr zu schätzen. Gewiss hat Panasonic diesmal eine andere Zielgruppe im Auge gehabt. Bleibt zu hoffen, dass sie wirklich ein neues Line-Up kreiert haben und eine Lumix G90/91/95 - wie auch immer - als Lückenfülle folgen wird. Noch mag die G81 hier ihren Zweck erfüllen. Der erhoffte Preisverfall wird aber sicherlich ausbleiben und spätestens Ende 2018 setzt die von ihren Spezifikationen Staub an., sofern Pana dann schon eine an der G10 arbeitet (ja, ich weiß es gab dieses Modell schon einmal). Bei 1700€ für Body alleine muss ich leider passen. Bin gespannt auf die ersten richtigen Reviews.

Konrad-99

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Konrad-99 » Mittwoch 8. November 2017, 11:43

Seit heute bei YT viele Videos über die G9 in engl.:
z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=XxWbg-JUqeI

Michail66
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 16:36
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Michail66 » Mittwoch 8. November 2017, 12:40

Optisch spricht mich sehr an da wer sich schon meine :mrgreen:
und die Daten können sich allerdings auch sehen lassen
http://www.mein-fotoblick.de/
Panasonic G9 / Panasonic GX8
Panasonic 100-300 II
Panasonic 35-100 mm 2,8
Panasonic 12-35mm 2,8
Olympus 60mm Makro
Olympus ED 9-18mm 1:4.0-5.6

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5197
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Slayer » Mittwoch 8. November 2017, 12:48

Schöne Kamera. Auch wenn das Display stört :lol:

Aber damit hat sich dieses Gerücht als falsch herausgestellt:

https://www.43rumors.com/g9-sensor-speculation-kesztio/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schade :lol:
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von emeise » Mittwoch 8. November 2017, 13:14

So schließt sich quasi der Kreis, - oder nicht ? :mrgreen:

Von der Canon 40D mit Schulterdisplay, über Leichtgewichte und mFT System, nun wieder so eine Große - auch mit Schulterdisplay :lol:

Ich hab' das Gefühl, die Vergangenheit holt mich ein.
Und, aber ja, in puncto Bildqualität, Geschwindigkeit und Extras ist es doch, trotz der äußerlichen Verwandtschaft, eine andere Welt.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1716
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von carphunter » Mittwoch 8. November 2017, 13:44

Wenn schon DSLR-Kopie (Schulter-Display) , warum nicht auch gleich einen größeren Sensor??? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Wenn man denn nicht schon so viele mfT Objektive hätte.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von mikesch0815 » Mittwoch 8. November 2017, 14:02

OMD, ich komme...

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 8. November 2017, 14:11

Slayer hat geschrieben:Schöne Kamera. Auch wenn das Display stört :lol:

Aber damit hat sich dieses Gerücht als falsch herausgestellt:

https://www.43rumors.com/g9-sensor-speculation-kesztio/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schade :lol:
Das war aber eigentlich klar. Spätestens nachdem relativ sicher war, dass der Sensor 20.3 MP effektiv hat.

Edit: was ich noch nicht genau rausfinden konnte ist wozu der VMode Button am EVF ist. Auch dazu gab es ein Gerücht (EVF Vergrößerung einstellen), von dem aber soweit ich bisher rausfinden konnte noch nicht klar ist, ob es bestätigt oder widerlegt ist.
Evtl. kann Frank was dazu sagen?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von berlin » Mittwoch 8. November 2017, 14:14

Ich hoffe ja noch immer auf eine GX90/GX91 im Plastegehäuse mit dem GH5/G9 Sensor.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

mopswerk

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von mopswerk » Mittwoch 8. November 2017, 14:29

carphunter hat geschrieben:Wenn schon DSLR-Kopie (Schulter-Display) , warum nicht auch gleich einen größeren Sensor???
Um wieder ganz vom Sony APSC Lager rüberzuwechseln, hätte es bei mir einen Multiaspektsensor a la GH2 bedurft (3:2 finde ich einfach einen gelungeneren Bildschnitt). Soviel teurer dürfte das auch nicht sein , oder?
Gewichts- und formfaktormäßig gleicht Sie sich dann mittlerweile doch zu dolle der verspiegelten Konkurrenz an, auch wenn man sich mit dem Design der Kamera auf den zweiten Blick durchaus anfreunden kann. Wahrscheinlich ist aber die nächste GX eh nimmer weit...

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Lenno » Mittwoch 8. November 2017, 14:31

Berniyh hat geschrieben:
Slayer hat geschrieben:Schöne Kamera. Auch wenn das Display stört :lol:

Aber damit hat sich dieses Gerücht als falsch herausgestellt:

https://www.43rumors.com/g9-sensor-speculation-kesztio/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Schade :lol:
Das war aber eigentlich klar. Spätestens nachdem relativ sicher war, dass der Sensor 20.3 MP effektiv hat.

Edit: was ich noch nicht genau rausfinden konnte ist wozu der VMode Button am EVF ist. Auch dazu gab es ein Gerücht (EVF Vergrößerung einstellen), von dem aber soweit ich bisher rausfinden konnte noch nicht klar ist, ob es bestätigt oder widerlegt ist.
Evtl. kann Frank was dazu sagen?
Vielleicht hat das was mit den Dunkelphasen zu tun, die ja angeblich nicht sein sollen.

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4994
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 8. November 2017, 14:39

Wer will meine GH5 haben?
Lumix S und G

xwolf
Beiträge: 16
Registriert: Mittwoch 5. Februar 2014, 12:06

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von xwolf » Mittwoch 8. November 2017, 14:50

Berniyh hat geschrieben: Edit: was ich noch nicht genau rausfinden konnte ist wozu der VMode Button am EVF ist. Auch dazu gab es ein Gerücht (EVF Vergrößerung einstellen), von dem aber soweit ich bisher rausfinden konnte noch nicht klar ist, ob es bestätigt oder widerlegt ist.
Evtl. kann Frank was dazu sagen?
Ist wohl zum Verstellen der Vergrößeruung im EVF. Es stehen ja 3 zur Verfügung (0,83, 0,77 und 0,7).
DMC G80

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4994
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 8. November 2017, 15:13

Die G9 scheint exakt auf meine Bedürfnisse als Nichtfilmer zugeschnitten zu sein.

Die kleinen DSLR-förmigen Gehäuse a lá G1, G2, G3 etc. haben mich immer etwas genervt. Die GH3 war die erste wirklich gut in der Hand liegende Lumix. Und sie war leicht.
Die G9 hat eine ähnliche Größe und wiegt 100 Gramm mehr; das sollte zu verschmerzen sein, zumal der fette GH3/GH4/GH5-Akku weiterhin aktuell bleibt.

Die GH5 ist in Sachen Autofokus bislang das Beste, was Panasonic zu bieten hat (weitaus besser als z.B. die GX8). Wenn das von der G9 noch überboten wird, wofür alles spricht, wird es auf dem MFT-Sektor nichts Besseres für BIF und Sport geben.
Zuletzt geändert von Prosecutor am Mittwoch 8. November 2017, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix S und G

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“