EV hat typischerweise den Nachteil, dass man auf eine maximale Belichtungszeit (ich glaube 1s) beschränkt ist, zudem ist der Dynamikumfang beim EV oft geringer, weshalb ich gerade für Fotos bei Nacht den mechanischen Verschluss (oder Hybrid) empfehlen würde.
Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
Re: Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
......ist der MSHR wirklich soweit beruhigt in der GX 80, dass man solche Astroaufnahmen damit wagen kann? Das hatte ich prinzipiell ausgeschlossen...
_____________________
Danke und Gruss Markus
GX 80/14-140 und 30 Macro, diverses OM-Altglas über Adapter
Danke und Gruss Markus
GX 80/14-140 und 30 Macro, diverses OM-Altglas über Adapter
Re: Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
Zwecks Shuttershock ist das allenfalls bei kurzen Zeiten relevant, da du aber bei Astroaufnahmen lange Zeiten hast,
macht das nichts.
macht das nichts.
Re: Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
Einerseits das, andererseits ist Shuttershock bei der GX80 tatsächlich kein Thema.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
Ich hätte da noch eine Idee, aus dem Handbuch der G9 (Seite 87).
Stichwort "Sterne am Nachthimmel" (Gibt es schon seit der G70)
Einfach lange auf dem halbgedrückten Autofocus-Auslöser bleiben.
Das dauert manchmal 2-5 Sekunden bis der "Star" erkennt/anzeigt.
Dann mit einem "freien" Finger den Hebel am Body von AF auf MF switchen und gut ist.
Zitat:
Wenn die Kamera nach der Anzeige von [LOW] Sterne am Nachthimmel erkennt, wird Sternenlicht-AF aktiviert. Wenn der Fokus eingestellt wurde, werden Fokus-Anzeige [STAR] und AF-Bereiche im Fokus angezeigt. (Mit Sternenlicht-AF ist keine Erkennung an den Bildschirmrändern möglich.)
Einfach ausprobieren, hat bei mir schon einige Male funktioniert
da Ottmar
Stichwort "Sterne am Nachthimmel" (Gibt es schon seit der G70)
Einfach lange auf dem halbgedrückten Autofocus-Auslöser bleiben.
Das dauert manchmal 2-5 Sekunden bis der "Star" erkennt/anzeigt.
Dann mit einem "freien" Finger den Hebel am Body von AF auf MF switchen und gut ist.
Zitat:
Wenn die Kamera nach der Anzeige von [LOW] Sterne am Nachthimmel erkennt, wird Sternenlicht-AF aktiviert. Wenn der Fokus eingestellt wurde, werden Fokus-Anzeige [STAR] und AF-Bereiche im Fokus angezeigt. (Mit Sternenlicht-AF ist keine Erkennung an den Bildschirmrändern möglich.)
Einfach ausprobieren, hat bei mir schon einige Male funktioniert

da Ottmar
G81, (G70,G3, TZ5, FZ20),
20/1.7, 42,5/1.7, 12-60-Pana,12-35/2.8, 35-100/2.8, Sigma 50/2.8 Macro (NikBaj), SB-26,
Kata 3N1-25 PL Sling-Rucksack, Hama Golla Pro Sling Cam Bag L,
Cullmann NANOMAX 250 CB10
20/1.7, 42,5/1.7, 12-60-Pana,12-35/2.8, 35-100/2.8, Sigma 50/2.8 Macro (NikBaj), SB-26,
Kata 3N1-25 PL Sling-Rucksack, Hama Golla Pro Sling Cam Bag L,
Cullmann NANOMAX 250 CB10
Re: Manueller Focus und Panasonic ... Fragen ohne Antworten
Interessant, diese Fussnote in der Anleitung habe ich glatt übersehen - muss ich mal probieren (wenn ich es nicht wieder vergesse
