Bildschirm und Sucher flackern
Bildschirm und Sucher flackern
Ich habe die G 9 erst ein paar Tage und schon Testfotos gemacht. Es war alles okay, aber seit heute flackert es bei Serienaufnahmen. Das ist echt nervig. Habe ich etwas an der Kamera verstellt? Oder kann man da etwas einstellen?
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Ich habe festgestellt, dass es am schlimmsten ist bei AFF und AFC. Bei AFS ist es kaum zu merken.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Bildschirm und Sucher flackern



Zur Sicherheit noch schnell "vorgefühlt": das "Flackern" kann nicht einfach der Eindruck superschneller Bilderfolgen sein ?
Wie wirkt es, wenn du im "anfälligen AF-Modus" ne langsamere Bilderfolge einstellst ? Ist bei dir RAW + jpg fine (oder...?) eingestellt ?
Wie ist bei dir die "Vorschauzeit" (die Dauer, wie lange ein gerade gemachtes Foto nach der Aufnahme angezeigt wird, bis die Cam wieder in den Aufnahmemodus zurück-switcht) eingestellt ?
Werksreset als letzten Versuch kann man natürlich immer mal machen. Schaden kanns nicht. SOOooo tiefgreifend "customisiert" wirst du die Cam ja auch nicht haben, daß du dann weinen müsstest, wenn entsprechend viele personalisierte Einstellungen neu aufgesetzt werden müssten !?!?
ABER ein Werksreset nützt primär ja bei einem händischen Setup, welches sich mit der Zeit bzw. der Menge der (unbedacht, "schlecht") individualisierten Einstellungen zerschossen hat.
"Flackern" ist ja aber keine Funktion. Es ist ein Symptom. Und nach meinen technisch-interessierten, aber nur im Vorbeigehen antrainierten Verständnis der Materie, weißt das Symptom am ehesten auf eine technische Störung (bzw. Defekt) im Bereich der Hardware hin (z.B. Lötpunkt, Kabel, Isolierung, Transistorzeugs-mit-Schluckauf, Displaymaterial....).
(FALLS es ein "fehlgeleitetes digitales Signal" sein sollte, welches dieses Flackern auslöst, DANN hilft VIELLEICHT so ein Werksreset; denke aber eher mal nicht).
INTERESSANTER könnte da mal das komplette Entladen der Cam (mittels Akku für 2 Tage rausnehmen) sein.
Weiß nicht, ob "Spannungs-induzierte" Problematiken auftreten können (aufgrund eines "fehlerhaft" arbeitenden Akkus) !?
Andererseits fliegt diese Theorie sofort wieder raus, wenn du im "Normalbetrieb" und anderem AF-Modus keine Probleme hast.
Ansonsten einfach mal nen anderen Akku probieren (aber wie gesagt..... bei Akkudefekt müssten die Symptome wohl auch anderweitig auftreten, darum eher mal ausgeschlossen).
Der AF als solches (in allen Modi und querbeet Settings) arbeitet aber an sich, wie er soll ? (Außer eben beim Burst Mode + VerfolgungsAF)
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Also ich habe jetzt die verschiedenen Seriengeschwindigkeiten ausprobiert. Überall das Gleiche nur langsamer. Flackern ist auch der falsche Ausdruck, es sieht so aus, als wollte die Kamera jedes fokussierte Foto kurz zeigen. Nur geht das rasend schnell, dass man denkt es flackert. Die Bildvorschau habe ich auf aus gestellt. Also keine Vorschau der Bilder. Bei AFS merkt man es kaum, aber bei AFF und AFC ist es ganz schlimm.
Eingestellt habe ich nicht viel. Ich habe das Buch von Frank benutzt und einige Einstellungen von meiner GX8 übernommen.
Wo finde ich die Werkseinstellung?
Eingestellt habe ich nicht viel. Ich habe das Buch von Frank benutzt und einige Einstellungen von meiner GX8 übernommen.
Wo finde ich die Werkseinstellung?
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 8823
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Im Hauptmenü ("Schraubenschlüssel"). Heißt "Reset" oder "Werks-Reset".
Womöglich möglich
: aufgrund eines irgendwie gearteten Defekts sieht das bei dir extrem verstärkt aus.
Aber genau das, was du beschreibst, passiert beim Burst Mode. Hast du den früher bei deiner/n Ex-Lumix/en eher NICHT genutzt ?
Vielleicht ist es das Ungewohnte, was dich befremdet !?!?!
Ist normal! (soweit man das beurteilen kann aufgrund einer reinen Benennung).
Womöglich möglich

Aber genau das, was du beschreibst, passiert beim Burst Mode. Hast du den früher bei deiner/n Ex-Lumix/en eher NICHT genutzt ?
Vielleicht ist es das Ungewohnte, was dich befremdet !?!?!
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack
Re: Bildschirm und Sucher flackern
haste im Menue vielleicht Konstante Vorschau auf ON
wenn ja stelle dies mal auf OFF
mit der ON Einstellung sieht man vor dem Auslösen schon das fertige Bild von der Verschlusszeit und Blende als Vorschaubild.
mit dieser Einstellung komme ich z.B. überhaupt nicht zurecht,sieht im Sucher und auf dem Monitor sehr unruhig aus.
besonders zu sehen bei Lichtern im Motiv.
meinst Du evtl. dieses Phänomen ?
wenn ja stelle dies mal auf OFF
mit der ON Einstellung sieht man vor dem Auslösen schon das fertige Bild von der Verschlusszeit und Blende als Vorschaubild.
mit dieser Einstellung komme ich z.B. überhaupt nicht zurecht,sieht im Sucher und auf dem Monitor sehr unruhig aus.
besonders zu sehen bei Lichtern im Motiv.
meinst Du evtl. dieses Phänomen ?
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"
Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Konstante Vorschau habe ich immer auf Off. Was ist Burst Mode? Kann man das abschalten? Ist nur komisch, dass ich es erst heute bemerke. Ich habe schon Spechte mit Serie fotografiert, auch mit AFC und AFF. Damit fotografiere ich in Serienfunktion mit meiner GX8 auch immer. Kann man die Kamera wieder zurück geben? Ich habe ein Rückgaberecht bei nicht gefallen bis 31. Januar.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 3199
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31
Re: Bildschirm und Sucher flackern
.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.
Gruß von Ulrich
Vielen Dank für die vielen Kommentare.

Re: Bildschirm und Sucher flackern
Hallo ich kann es vielleicht erklären was ich mit flackern meine. Es ist so wie, wenn man sich einen Vogel oder Gegenstand ansieht und dann ganz schnell mit den Augen blinzelt. Je schneller man blinzelt je stärker ist das wie flackern.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Das bei der G9 Display und Sucher bei Serienaufnahmen (H) flackern kann ich bestätigen. Zudem ist auch auffällig, dass bei AFC und halb gedrückten Auslöser ein leichtes aber hörbares rattern zu vernehmen ist. Dies ist bei AFS nicht der Fall. Die konstante Vorschau steht dabei auf OFF.
Bei meiner G81 habe ich diese Phänomen nicht nachvollziehen können.
Wie Christa schon schrieb handelt es sich tatsächlich um eine echt nervige Eigenschaft.
Bei meiner G81 habe ich diese Phänomen nicht nachvollziehen können.
Wie Christa schon schrieb handelt es sich tatsächlich um eine echt nervige Eigenschaft.
Liebe Grüße,
Frank
Lumix G9 / G81
Diverse Objektive
Frank
Lumix G9 / G81
Diverse Objektive
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Hallo Christa,
hast Du in der Zwischenzeit bereits den "Reset" oder "Werks-Reset" durchgeführt?
Und ist das Problem immer noch vorhanden?
Welche Firmware Version hat denn Dein Gehäuse?
Viele Grüße Gerhard
hast Du in der Zwischenzeit bereits den "Reset" oder "Werks-Reset" durchgeführt?
Und ist das Problem immer noch vorhanden?
Welche Firmware Version hat denn Dein Gehäuse?
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Ich hab das gerade mal getestet, bei H hab ich genau einen Blackout nach dem ersten Einzelbild, danach Blackoutfrei (bin mir gar nicht sicher, ob das mit der alten Firmware auch war - ich war immer der Meinung, da Blackouts zwischen den Frames zu haben), egal ob mechanischer oder elektronischer Verschluß. Im Modus H wird bei mir statt eines Blackouts der letzte Frame angezeigt, bis der nächste Frame geschossen wird, je langsamer die framerate ist, desto "ruckeliger" sieht das im Display aus, da immer der letzte Frame so lange angezeigt wird, bis der nächste geschossen wird. Ist aber auf jeden Fall deutlich angenehmer als Blackouts.
Bei SH1 auch Blackoutfrei (möglicherweise gibt's nach dem ersten Frame auch da nen Blackout, aber ich nehme den bei der Framerate nicht mehr war), SH1 geht eh nur mit E-Verschluß.Bei der Serienbildgeschwindigkeit sieht das dann auch im Sucher völlig Ruckelfrei aus. Es ist egal, ob Sucher-Framerate auf 60 oder 120Hz steht.
Konstante Vorschau ist aus, ebenso wie die automatische Bildkontrolle nach jedem Foto ist aus (spielt aber auch in dem Punkt keine Rolle).
Es ist unglaublich, wie schnell man für so ein bischen testen mal über 500 Bilder auf der Karte hat
....
Ich kann das Problem hier nicht nachvollziehen. Erst bei Serienbildaufnahme M oder L habe ich einen Blackout zwischen den Einzelbildern.
Habt ihr die aktuelle Firmware drauf ?
Bei SH1 auch Blackoutfrei (möglicherweise gibt's nach dem ersten Frame auch da nen Blackout, aber ich nehme den bei der Framerate nicht mehr war), SH1 geht eh nur mit E-Verschluß.Bei der Serienbildgeschwindigkeit sieht das dann auch im Sucher völlig Ruckelfrei aus. Es ist egal, ob Sucher-Framerate auf 60 oder 120Hz steht.
Konstante Vorschau ist aus, ebenso wie die automatische Bildkontrolle nach jedem Foto ist aus (spielt aber auch in dem Punkt keine Rolle).
Es ist unglaublich, wie schnell man für so ein bischen testen mal über 500 Bilder auf der Karte hat


Ich kann das Problem hier nicht nachvollziehen. Erst bei Serienbildaufnahme M oder L habe ich einen Blackout zwischen den Einzelbildern.
Habt ihr die aktuelle Firmware drauf ?
Re: Bildschirm und Sucher flackern
kleine Ergänzung: das ganze oben bezieht sich erst mal auf AFS/AFF.
Bei AFC hab ich die Blackouts auch im Modus H, vermutlich meint ihr das, und das ist normal.
Nur die Serienbildmodi SH1 und SH2 sind mit afc Blackoutfrei, und dann auch ohne das Flackern.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass deine alte Kamera in dem Punkt besser war, die G9 ist überhaupt die erste Lumix, bei der Blackout-freie Serienaufnahmen überhaupt möglich sind, das geht mit kaum einer System-Kamera am Markt. Kenne jetzt nur die Sony A9 und eine neuere Fuji (XT3?) die auch Blackoutfreie Serienmodi bieten.
lg Peter
Bei AFC hab ich die Blackouts auch im Modus H, vermutlich meint ihr das, und das ist normal.
Nur die Serienbildmodi SH1 und SH2 sind mit afc Blackoutfrei, und dann auch ohne das Flackern.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass deine alte Kamera in dem Punkt besser war, die G9 ist überhaupt die erste Lumix, bei der Blackout-freie Serienaufnahmen überhaupt möglich sind, das geht mit kaum einer System-Kamera am Markt. Kenne jetzt nur die Sony A9 und eine neuere Fuji (XT3?) die auch Blackoutfreie Serienmodi bieten.
lg Peter
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Ja Reset habe ich gemacht und es hat sich nichts geändert. Ich habe mal bei den Amazonbenutzer nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
Hat meines Wissen nach damit zu tun das die Verschluss Zeit sich bei jedem Bild nochmals einstellt und nicht gleichbleibend ist betrifft aber nicht alle modi beim Sh1 Pre u. Sh2 Pre u. SH1 SH2 wird dieser nicht verändert im Modus H, M, L ist das Flackern zusehen dabei ist aber auch die Verschlusszeit dynamisch nicht fixiert wie bei den anderen Serienbildern Modi Hoffe das hilft dir weiter"
Wenn das stimmt, kann man da etwas einstellen und wie?
Firmware müsste ich aktualisieren. Möchte damit aber warten. Wenn ich die Kamera zurück schicke soll sie ja wie vom Werk sein.
Übrigens hat sich beim Reset nicht viel geändert. Bei einem Werksreset müssten doch auch meine privaten Einstellungen usw. weg sein, aber das ist alles noch da.
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
Re: Bildschirm und Sucher flackern
Hallo Peter was ist Blackout? Habe ich noch nie gehört. Bei der GX7 u d GX8 haben ich keinerlei flackern. Und mit diesen Kameras fotografiere ich immer mit dem normalen Serienmodus in AFF/ACC.ObjecTiv hat geschrieben: ↑Donnerstag 19. Dezember 2019, 10:43kleine Ergänzung: das ganze oben bezieht sich erst mal auf AFS/AFF.
Bei AFC hab ich die Blackouts auch im Modus H, vermutlich meint ihr das, und das ist normal.
Nur die Serienbildmodi SH1 und SH2 sind mit afc Blackoutfrei, und dann auch ohne das Flackern.
Kann mir allerdings nicht vorstellen, dass deine alte Kamera in dem Punkt besser war, die G9 ist überhaupt die erste Lumix, bei der Blackout-freie Serienaufnahmen überhaupt möglich sind, das geht mit kaum einer System-Kamera am Markt. Kenne jetzt nur die Sony A9 und eine neuere Fuji (XT3?) die auch Blackoutfreie Serienmodi bieten.
lg Peter
LG Christa
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm
http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/
TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm