manuelle Scharfeinstellung mit adaptiertem Objektiv

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
pankratius
Beiträge: 6
Registriert: Dienstag 6. September 2011, 07:56

manuelle Scharfeinstellung mit adaptiertem Objektiv

Beitrag von pankratius » Dienstag 6. September 2011, 08:26

Hallo,

aus meiner Nikon Zeit liegt noch ein 1,8/50 im Schrank. Es juckt mich natürlich, das per Adapter an der G3 zu nutzen.

Bevor ich jetzt den Adapter kaufe, meine Frage: wie starte ich manuell die Bildschirmlupe zum Scharfstellen? Die Drehung an dem Entfernungsring bekommt die Kamera ja -anders als bei mFT-Objektiven- gar nicht mitgeteilt.

Das Handbuch (geht es eigentlich noch unverständlicher als bei Panasonic?) hat mir nicht weitergeholfen.

Danke für jede Hilfe,

Pankratius

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: manuelle Scharfeinstellung mit adaptiertem Objektiv

Beitrag von diggi0311 » Dienstag 6. September 2011, 08:39

Du stellst die Lupe durch drücken des Einstellrades rechts vom Sucher ein.
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: manuelle Scharfeinstellung mit adaptiertem Objektiv

Beitrag von available » Mittwoch 7. September 2011, 05:17

Hallo Pankratius,

wenn Du nach dem Drücken des Einstellrades dieses nach rechts drehst vergrößerst Du nochmals von 5- auf 10fach.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Chräcker
Beiträge: 196
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 12:42

Re: manuelle Scharfeinstellung mit adaptiertem Objektiv

Beitrag von Chräcker » Mittwoch 7. September 2011, 13:38

Nur weil ich das nicht gleich nachvollziehen konnte. Diese Lupenfunktion kann erst durchs drücken des Rades zum arbeiten bewegt werden, wenn die Kamera kein Objektiv erkennen kann. Ist ein für das System konzipierte Autofokusobjektiv drauf, kann man sich einen Wolf drücken. ;-)

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“