Die Länge ist sowohl bei Panasonic als auch Olympus auf 3 Stunden begrenzt.
Nutzt jemand eine Olympus für diese Funktion?
Wenn ja welche und wie lange ist es mit einem Akku möglich/realistisch?
Neu: Lumix G91
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 07:06
Re: Neu: Lumix G91
Hallo,
nutzt hier jemand die Software Photolab von DXO?
Ich habe gestern Abend ein seltsames Problem festgestellt.
Ich war abends unterwegs und habe Bilder im Live Composite Modus fotografiert.
Anschließend wollte ich die Bilder in Photolab bearbeiten.
Da wurde für die Raw-Bilder aber nur komischer Datenmatsch angezeigt. So eine große rosa Fläche, schwach mit den Strukturen des Bildes.
Natürlich akttuele DXO-Photolab Version mit offizieller Lizens.
Normale Raw-Bilder funktionieren.
Hab erst gedacht, ob vielleicht mit der Kamera etwas nicht stimmt.
Hab dann schnell RawTherapee geladen, da lassen sich die gleichen Bilder einwandfrei entwickeln.
Kann das jemand ggf checken der die G91 und Photolab hat?
Ich muss das nochmal in Ruhe checken, früher mit der Olympus war das nie ein Problem. Die JPEGs werden auch ganz normal angezeigt und können bearbeitet werden.
Auch Windows zeigt die RAW-Bilder fehlerfrei im Explorer oder Anzeigeprogrammen an.
Ist das ein fehler in der Software?
nutzt hier jemand die Software Photolab von DXO?
Ich habe gestern Abend ein seltsames Problem festgestellt.
Ich war abends unterwegs und habe Bilder im Live Composite Modus fotografiert.
Anschließend wollte ich die Bilder in Photolab bearbeiten.
Da wurde für die Raw-Bilder aber nur komischer Datenmatsch angezeigt. So eine große rosa Fläche, schwach mit den Strukturen des Bildes.
Natürlich akttuele DXO-Photolab Version mit offizieller Lizens.
Normale Raw-Bilder funktionieren.
Hab erst gedacht, ob vielleicht mit der Kamera etwas nicht stimmt.
Hab dann schnell RawTherapee geladen, da lassen sich die gleichen Bilder einwandfrei entwickeln.
Kann das jemand ggf checken der die G91 und Photolab hat?
Ich muss das nochmal in Ruhe checken, früher mit der Olympus war das nie ein Problem. Die JPEGs werden auch ganz normal angezeigt und können bearbeitet werden.
Auch Windows zeigt die RAW-Bilder fehlerfrei im Explorer oder Anzeigeprogrammen an.
Ist das ein fehler in der Software?
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Freitag 17. Mai 2013, 07:06
Re: Neu: Lumix G91
Hat von euch jemand die G91 und das 3D-Objektiv von Panasonic?
Das 3D-Objektiv hatte ich an der GH3 und G1 ohne Probleme im Einsatz, gespeichert werden 3D-Bilder im mpo-Dateiformat.
Heute, nachdem ich die G91 nun schon einige Monate hab, hattte ich das erst mal das Objektiv an der G91.
Ergebnis: frustrierend.
Die Kamera sagt nach Einschalten "3D-Objektiv erkannt" und "Einstellungen geändert". Zu sehen ist jedoch nur ein Doppelbild der beiden Linsen. Eigentlich sollte man ein ganz normales Bild im Sucher sehen. Gepeichert wurde auch nur jpeg, kein mpo.
Hat jemand Ideen? Erfahrungen?
Danke!!
Das 3D-Objektiv hatte ich an der GH3 und G1 ohne Probleme im Einsatz, gespeichert werden 3D-Bilder im mpo-Dateiformat.
Heute, nachdem ich die G91 nun schon einige Monate hab, hattte ich das erst mal das Objektiv an der G91.
Ergebnis: frustrierend.
Die Kamera sagt nach Einschalten "3D-Objektiv erkannt" und "Einstellungen geändert". Zu sehen ist jedoch nur ein Doppelbild der beiden Linsen. Eigentlich sollte man ein ganz normales Bild im Sucher sehen. Gepeichert wurde auch nur jpeg, kein mpo.
Hat jemand Ideen? Erfahrungen?
Danke!!
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Neu: Lumix G91
Mein G91-Buch jetzt auch digital zu haben: viewtopic.php?f=3&t=48230
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos