Einstieg in die G9
Re: Einstieg in die G9
Stummschaltung bedeutet elektronischer Verschluss. Langzeit Aufnahmen gehen nur mit dem mechanischen Verschluss.
Re: Einstieg in die G9
Stimmt, das macht Sinnwpau hat geschrieben: ↑Samstag 27. Februar 2021, 08:19Stummschaltung bedeutet elektronischer Verschluss. Langzeit Aufnahmen gehen nur mit dem mechanischen Verschluss.


Re: Einstieg in die G9
Ich arbeite mich gerade ein bisschen ein. Akkus sind geladen, extern über Ladegerät und intern über USB.
Firmware war auf 2.2 habe sie auf 2.3 installiert, um zu sehen ob das klappt.
_________________________________________________________________________________________________________
Das Dioptrien Einstellrad hätte ich fast nicht gefunden und bin als Brillenträger ganz schön erschrocken.
Es ist klein, schwergängig und ich frage mich, wie lange das halten mag ?
_________________________________________________________________________________________________________
Dann einen Fokus Test gemacht, um zu sehen, ob ein AF Front- oder Backfokus vorliegt. War aber alles OK.
So einen Backfokus hatte ich mal am Olympus System M5M2 mit dem 12-40mm 2.8 Pro Objektiv ! Musste ich einschicken und war danach in Ordnung !
So etwas gibt es tatsächlich, auch bei Kontrast AF, auch wenn der andere Gründe haben mag, als bei den DSLRs mit Phasen AF
Ich erkläre mir das mit einer Art von mechanischem 'Überschwingen' bei der Bewegung
Für Interessierte : https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... &start=465
___________________________________________________________________________________________________________
Bin jetzt bei den 6K Foto Funktionen ....
Gibt soooooviel zu entdecken und es hilft mir schon gewaltig, dass ich das 'Lumix-Bedienkonzept' ungefähr kenne
Firmware war auf 2.2 habe sie auf 2.3 installiert, um zu sehen ob das klappt.
_________________________________________________________________________________________________________
Das Dioptrien Einstellrad hätte ich fast nicht gefunden und bin als Brillenträger ganz schön erschrocken.
Es ist klein, schwergängig und ich frage mich, wie lange das halten mag ?
_________________________________________________________________________________________________________
Dann einen Fokus Test gemacht, um zu sehen, ob ein AF Front- oder Backfokus vorliegt. War aber alles OK.
So einen Backfokus hatte ich mal am Olympus System M5M2 mit dem 12-40mm 2.8 Pro Objektiv ! Musste ich einschicken und war danach in Ordnung !
So etwas gibt es tatsächlich, auch bei Kontrast AF, auch wenn der andere Gründe haben mag, als bei den DSLRs mit Phasen AF
Ich erkläre mir das mit einer Art von mechanischem 'Überschwingen' bei der Bewegung

Für Interessierte : https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... &start=465
___________________________________________________________________________________________________________
Bin jetzt bei den 6K Foto Funktionen ....
Gibt soooooviel zu entdecken und es hilft mir schon gewaltig, dass ich das 'Lumix-Bedienkonzept' ungefähr kenne

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6857
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Einstieg in die G9
Wenn man sich das Buch von Frank dazu anschaut, dann erfasst man die Komplexität der G9 erst richtig, indem klar wird, was für ein gigantisch mit Technik vollgestopftes Teil die G9 doch ist und wieviele Möglichkeiten sie bietet.
Als Brillenkucker ist für mich das Schulterdisplay eine feine Sache.
Und der Sucher ist ebenso genial, so dass es für mich der technische Anschlag ist, bis zu dem ich gehe.
Alle höheren Formate (APS-C, Vollformat..) brauche ich nicht.
Ich würde mir lieber eine zweite G9 kaufen, bevor ich zur S1 oder S5 greife.
Aber mein Arsenal ist jetzt proppenvoll, jetzt ist erstmal Ruhe.
Vorläufig...
Als Brillenkucker ist für mich das Schulterdisplay eine feine Sache.
Und der Sucher ist ebenso genial, so dass es für mich der technische Anschlag ist, bis zu dem ich gehe.
Alle höheren Formate (APS-C, Vollformat..) brauche ich nicht.
Ich würde mir lieber eine zweite G9 kaufen, bevor ich zur S1 oder S5 greife.
Aber mein Arsenal ist jetzt proppenvoll, jetzt ist erstmal Ruhe.
Vorläufig...

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Einstieg in die G9
Moin!
Ich war heute Morgen mal ein bisschen im Dunkeln unterwegs. Ich bin natürlich immer offen, für Tipps und Tricks
P1010089 by Christian Deike, auf Flickr
Goslarer Gassen
P1010075 by Christian Deike, auf Flickr
Goslarer Marktplatz
P1010101 by Christian Deike, auf Flickr
"Grumbachteich" bei Hahnenklee
Ich habe mich, als bekennender abitionierter Einsteiger, recht viel mit der Kamera beschäftigt und bis auf ein paar kleinere Missverständlichkeiten, geht es gut voran. Die wichtigen Sachen im Menbü erreiche ich schnell und ohne Verenkungen der Finger. Das Schulterdisplay nutze ich im M-Modus immer, das es einfach wesendlich komfortabeler ist.
Vieles habe ich noch gar nicht ausprobiert (Videos, 6K, Serienbilder und die Szenenprogramme usw), denke aber, dass man sicher auch nicht alles braucht...
Ich war heute Morgen mal ein bisschen im Dunkeln unterwegs. Ich bin natürlich immer offen, für Tipps und Tricks


Goslarer Gassen

Goslarer Marktplatz

"Grumbachteich" bei Hahnenklee
Ich habe mich, als bekennender abitionierter Einsteiger, recht viel mit der Kamera beschäftigt und bis auf ein paar kleinere Missverständlichkeiten, geht es gut voran. Die wichtigen Sachen im Menbü erreiche ich schnell und ohne Verenkungen der Finger. Das Schulterdisplay nutze ich im M-Modus immer, das es einfach wesendlich komfortabeler ist.
Vieles habe ich noch gar nicht ausprobiert (Videos, 6K, Serienbilder und die Szenenprogramme usw), denke aber, dass man sicher auch nicht alles braucht...
Re: Einstieg in die G9
Toll Christian, diese Art von Stimmungsbildern liebe ich !
Ich bin jetzt mal her gegangen und habe den Erweiterten Telebereich ( bei 60mm ) aktiviert und dann das Ext S Format gewählt. Also nicht Digital Zoom.
Mal um zusehen, was noch an Bild brauchbar ist, wenn die Pixelzahl stark reduziert wird ( = PC Crop )
Am PC dann nochmals beschnitten und das ist von der Taube letztendlich übrig geblieben :
So schlecht nicht, wohlgemerkt bei Basis 60mm, kein Mords-Zoom. Ein Fake Produkt
Ich bin jetzt mal her gegangen und habe den Erweiterten Telebereich ( bei 60mm ) aktiviert und dann das Ext S Format gewählt. Also nicht Digital Zoom.
Mal um zusehen, was noch an Bild brauchbar ist, wenn die Pixelzahl stark reduziert wird ( = PC Crop )
Am PC dann nochmals beschnitten und das ist von der Taube letztendlich übrig geblieben :
So schlecht nicht, wohlgemerkt bei Basis 60mm, kein Mords-Zoom. Ein Fake Produkt

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Einstieg in die G9
Meine G9 habe ich Ende Mai 2019 zu einem sehr gutem Preis mit unter 2000 Klicks gekauft. Bin immer noch begeistert und entdecke immer noch neue Features, einfach eine tolle Kamera. Die bleibt dann auch ein paar Jahre, so viel wird sich im Sensor-Bereich nicht tun und die Updates haben die Kamera auf einen aktuellen Stand gebracht, der erst einmal nicht verändert werden muss.
Gruß
Michael
Gruß
Michael
G9 und S5 mit diversen Objektiven
Re: Einstieg in die G9
War diese Aufnahme mit Stativ? Wenn ja, warum ISO 1600?Chrdeike hat geschrieben: ↑Samstag 27. Februar 2021, 15:11Moin!
Ich war heute Morgen mal ein bisschen im Dunkeln unterwegs. Ich bin natürlich immer offen, für Tipps und Tricks
P1010089 by Christian Deike, auf Flickr
Goslarer Gassen
Re: Einstieg in die G9
Stativ und 1 sek. Leider war der Schalter auf stummschalten gestellt und ich hab das nicht gemerkt, so hatte ich nicht die Möglichkeit, das Bild länger zu belichten. Die ISO war auf Automatik. Das Original ist total dunkel, ich habe das in Lightroom erst so hell bearbeitet.wpau hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 07:09War diese Aufnahme mit Stativ? Wenn ja, warum ISO 1600?Chrdeike hat geschrieben: ↑Samstag 27. Februar 2021, 15:11Moin!
Ich war heute Morgen mal ein bisschen im Dunkeln unterwegs. Ich bin natürlich immer offen, für Tipps und Tricks
P1010089 by Christian Deike, auf Flickr
Goslarer Gassen
Re: Einstieg in die G9
Hallo Christian,
wär's nicht besser, den Himmel etwas zu entrauschen ?
_________________________________________________________
Habe gerade gemerkt, dass der 2. Akku ( original Panasonic DMW-BLK22 für G9 ) gar nicht in die Ladeschale passt und sich deshalb dort nicht laden lässt.
Der zum Kit gehörende DMW-BLF19E passt. dagegen. Welch ein Lapsus vom ( online ) Händler. Der hätte das doch merken können/sollen
Habe per E-mail reklamiert, warte auf Antwort ( morgen ). So Kleinigkeiten können mir den Tag ganz schön versauen
wär's nicht besser, den Himmel etwas zu entrauschen ?
_________________________________________________________
Habe gerade gemerkt, dass der 2. Akku ( original Panasonic DMW-BLK22 für G9 ) gar nicht in die Ladeschale passt und sich deshalb dort nicht laden lässt.

Der zum Kit gehörende DMW-BLF19E passt. dagegen. Welch ein Lapsus vom ( online ) Händler. Der hätte das doch merken können/sollen

Habe per E-mail reklamiert, warte auf Antwort ( morgen ). So Kleinigkeiten können mir den Tag ganz schön versauen

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Einstieg in die G9
Hier mal ein Post Fokus 6K Bild, in der Kamera zu einem Fokus Stack zusammengefügt. Nicht übel - scharf von 20cm bis 3,5m

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Einstieg in die G9
Das stimmt, ich hatte auch den Bereich entrauscht, allerdings wohl zu zaghaft...Nun ja, mit der Zeit wird es sicher besseremeise hat geschrieben: ↑Sonntag 28. Februar 2021, 12:23Hallo Christian,
wär's nicht besser, den Himmel etwas zu entrauschen ?
_________________________________________________________
Habe gerade gemerkt, dass der 2. Akku ( original Panasonic DMW-BLK22 für G9 ) gar nicht in die Ladeschale passt und sich deshalb dort nicht laden lässt.![]()
Der zum Kit gehörende DMW-BLF19E passt. dagegen. Welch ein Lapsus vom ( online ) Händler. Der hätte das doch merken können/sollen![]()
Habe per E-mail reklamiert, warte auf Antwort ( morgen ). So Kleinigkeiten können mir den Tag ganz schön versauen![]()


Hier mal ein Foto von einer, resp. der ersten, Blume 2021 hier im Harz. Aufnahmeabstand war so ca. 20-22 cm. Ich denke, die Schärfe ist schon gut aber halt auch kein Macro


Re: Einstieg in die G9
Das mit den Akkus ist wohl ein Witz, hier mal der Vergleich. Beide für G9 von Panasonic !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Einstieg in die G9
Ich werde mir eine Ladeschale für den zweiten Akku besorgen ( ca. 12€ ), wie ich sehe, ist die Kapazität sogar höher als beim G9 Original :
DMW-BLF19E hat 1860mAh und der S5 Akku DMW-BLK22E hat 2200mAh, - so hat die schlechte Nachricht noch was Gutes
DMW-BLF19E hat 1860mAh und der S5 Akku DMW-BLK22E hat 2200mAh, - so hat die schlechte Nachricht noch was Gutes

FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter