G2: Messwertspeicher

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

G2: Messwertspeicher

Beitrag von Fotohans » Dienstag 3. Juli 2012, 11:22

Bin seit kurzem Besitzer einer Lumix G2. Welchen "Wert" (Vorteil) hat die AF/AE LOCK - Taste gegenüber der Messwertspeicherung mithilfe des Auslösers. M. E. ist es doch viel bequemer und schneller, zur Speicherung von Belichtung und/oder Autofokus den Auslöser zu verwenden. So kenne ich das von meinen analogen SLRs.

Gruß Fotohans
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von partisan » Dienstag 3. Juli 2012, 11:55

Nun, ich stelle die Taste eben so ein, dass sie nur die Belichtung speichert. (Und eben nicht den Fokus wie der Auslöser!)

Dann ändere ich den Bildausschnitt wie gewünscht (und halte die Taste gedrückt) und ziehe die Belichtung mit zum Motiv rüber, dass ich dann mit der Auslösertaste scharf stelle und drücke dann ab. Das ist manchmal sehr sehr hilfreich, wenn die Belichtung am Motiv eben nicht passt.

Mensch kann die Taste ja auch anders belegen, den Sinn konnte ich aber bisher noch nicht ergründen (zu faul zum überlegen :D)

Aber wie handhabt ihr hier denn den Messwertspeicher??

lieben Gruß

Matthias
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von dietger » Dienstag 3. Juli 2012, 23:52

Nun, ich stelle die Taste eben so ein, dass sie nur die Belichtung speichert.
Mache ich auch so.
Dann ändere ich den Bildausschnitt wie gewünscht (und halte die Taste gedrückt) und ziehe die Belichtung mit zum Motiv rüber, dass ich dann mit der Auslösertaste scharf stelle und drücke dann ab.
Warum hältst Du die Taste gedrückt ? Beim ersten Druck wird der Messwert bei mir gespeichert, beim zweiten Druck wieder gelöscht.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von partisan » Mittwoch 4. Juli 2012, 10:33

Nun, ich habe die Taste eben so eingestellt, dass ich sie gedrückt halten muss, damit ich bei späteren Schnappschüssen eben nicht versehentlich eine kamerabestimmte falsche Belichtung habe (ich vergesse wohl mall den AE -Lock wieder zu entsichern :D)

Da haben wir ja bereits 2 Methoden diese Taste zu belegen^^

Aber benutzt jemand diese Taste auch als AF-Lock ? Und wenn ja warum eigentlich?

bin neugierig*

*** matthias
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von dietger » Mittwoch 4. Juli 2012, 20:25

damit ich bei späteren Schnappschüssen eben nicht versehentlich eine kamerabestimmte falsche Belichtung habe (ich vergesse wohl mall den AE -Lock wieder zu entsichern )
Der Status des Knopfes wird auf dem Display angezeigt. Man muss allerdings daran denken auch hinzuschauen :)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von Fotohans » Donnerstag 5. Juli 2012, 15:35

Ich glaube, jetzt hab' ich es verstanden.
- AF/AE Speicher (im Menü) verändert das Verhalten der ...Lock-Taste
- AF/AE SP.HALTEN betrifft den Auslöser

Richtig?
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von partisan » Donnerstag 5. Juli 2012, 17:41

leider nein^^

Mit AE-halten ist eben das gemeint, wo mein Vorredner und ich uns unterscheiden^^

Er stellt hier auf AE halten => einmal gedrückt, Belichtung gespeichert => solange bis zum nächsten Druck
Ich: Knopf gedrückt halten, => während ich das Motiv auswähle um die Belichtung zu speichern, sobald ich ihn loslasse (ohne drücken!) ist der Speicher wieder leer.

übrigens:

AE= Belichtung
AF= Autofokus

Frage mich ja immer noch, wer die Taste so belegt, dass sie beides speichert und wozu :roll: ?

Gruß
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Gentleman
Beiträge: 83
Registriert: Sonntag 26. Juni 2011, 12:59

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von Gentleman » Donnerstag 5. Juli 2012, 18:13

partisan hat geschrieben: Benutzt jemand diese Taste auch als AF-Lock ? Warum?
Auf diese Art kann ich den Focus auf ein bildwichtiges Detail legen, ohne erst das Focusfeld zu verschieben, das bei mir meist in der Suchermitte steht.

Detail anvisieren --> AF-Lock-Taste drücken, loslassen --> Focus fixiert --> Kamera zur Bildgestaltung schwenken --> Auslöser halb andrücken für Beleichtungsmesssung --> Auslöser durchdrücken.

Die AF-Locktaste habe ich so eingestellt, dass ich sie nicht ständig festhalten muß.

Mehr habe ich damit noch nicht angestellt. Die G2 ist meine erste Kamera mit AE/AF-Lock-Taste. :oops:
Olympus OM-System | Lumix FZ20 | Lumix G2

Fotohans
Beiträge: 209
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 14:49

Re: G2: Messwertspeicher

Beitrag von Fotohans » Freitag 6. Juli 2012, 11:41

Danke partisan und Gentleman!

Warum kann man so eine klare, eindeutige Erklärung nicht in der Bedienungsanleitung finden? Nicht einmal Frank Späth beschreibt das in seinem ansonsten klasse Buch so verständlich.
Liebe Grüße
Fotohans

Lumix G2; Lumix G6; Vario 14-45; Vario 14-140; Vario 100-300; OM Zuiko 1,4/50 + OM Zuiko 3,5/50 Makro und weitere mit Adapter; Raynox 150; Canon G7; Lightroom 5

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“