Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lumicke
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 24. März 2021, 13:32

Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von Lumicke » Dienstag 2. November 2021, 13:03

[vimeo][/vimeo]Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich die GH5M2 zugelegt. Zusätzlich habe ich eine GX80 (GX85).
Mit beiden Kameras fotografiere ich in RAW / RW2.


Meine Herausforderung ist, dass ich die RW2-Dateien der GH5M2 sowohl über
Windows als auch über iOS nicht mehr so einfach und frei wie sonst (GX80) verabeiten kann.


Windows 10 :

Es ist die RAW-Bilderweiterung von Microsoft installiert.
Die RAW-Dateien der GX80 werden über den Windows Explorer ganz normal als Thumbnails angezeigt
und Zugriff auf die Metadaten habe ich ebenfalls. Alles super also.

Die Daten der RAW-Dateien der GH5M2 werden vom Windows Explorer aber komplett ignoriert.

Ich habe bisher nur durch Öffnen in der empfohlenen Software
SILKYPIX Developer Studio SE Version Zugriff auf die Dateien.

iOS 14 und 15, verschiedene Geräte:
Normalerweise schließt man den (originalen) SD-Karten-Adapter an das Gerät an,
erhält eine Vorschau, importiert und bearbeitet sie ganz easy (GX80).

Bei den RW2-Dateien der GH5M2 werden die Vorschaubilder zwar generiert,
aber nach dem Import sind die geladenen Bilder schwarz und unbearbeitbar auf dem iOS-Gerät.
(Verschiedene Geräte und Versionen probiert).


Woran kann es liegen, dass die RW2-Dateien der GX80 freier zugänglich sind,
die der GH5M2 aber teilweise gar nicht?
Und das auf demselben jeweiligen Betriebssystem.


Ich dachte, RW2 sei RW2.


Verwirrte Grüße

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13011
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von Horka » Dienstag 2. November 2021, 13:16

Ein ewiges Dilemma: Mit jeder neuen Kamera ändern die Firmen (nicht nur Pana) ihre RAW geringfügig. Damit können sie von den "alten" RAW-Konvertern nicht mehr gelesen werden. IdR. ziehen die SW-Hersteller schnell nach. Aber es bedeutet immer ein (oftmals kostenpflichtiges) Update des Konverters.

Abhilfe ist DNG von Adobe, das relativ schnell auf die neuen Kameras eingestellt wird.

Horst
Handliche Kameras

Lumicke
Beiträge: 4
Registriert: Mittwoch 24. März 2021, 13:32

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von Lumicke » Dienstag 2. November 2021, 13:48

Danke für's Feedback, lieber Horst.

Ich dachte mir schon, dass irgendwas am Format selbst anders sein muss.

Habe Adobe Camera Raw und DNG Converter installiert, aber immernoch
keine Darstellungsmöglichkeit und keine Metadaten über Windows Explorer.

Ich muss wohl warten, bis jemand (oder Microsoft) ein Plugin für Windows entwickelt (oder updatet),
sodass Windows selbst das neue RW2-Format verstehen kann.

LG

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 640
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von PSG7 » Dienstag 2. November 2021, 14:22

Wie Horst schon gut beschrieben hat: RAW RAW; RW2 RW2.
Bei Adobe musste man früher i.d.R. die neueste Photoshop- bzw. Lightroom-Version haben (kaufen!), damit man den jeweils aktuellen Raw-Konverter integrieren konnte. Für meine PS6 und LR6 Version gibt es schon lange keine Updates mehr, also auch keinen entsprechenden Raw-Konverter. Die Raw-Dateien meiner früheren G70 kann PS6 und auch LR6 noch lesen, die der G81 schon nicht mehr, obwohl alle die gleiche Dateiendung haben.
Seit ich mit Affinity Photo arbeite, ist das Problem behoben. Kann ich nur empfehlen, und das zum Preis von etwa 4 Monaten Adobe-Abo.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 23581
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von Jock-l » Dienstag 2. November 2021, 16:34

Lumicke hat geschrieben:
Dienstag 2. November 2021, 13:48
Ich muss wohl warten, bis jemand (oder Microsoft) ein Plugin für Windows entwickelt (oder updatet),
sodass Windows selbst das neue RW2-Format verstehen kann.
Als Nicht-Win-User... kann es zusätzlich auch an Einstellungen bei Win10 liegen ? MS sagt ja man hat mehr an Sicherheit geschraubt- vielleicht "ignoriert" das BS die ihm unbekannten Dateien noch weil BS-Updates fehlen ?

Nur als Denkanstoß, daß es evtl. mal nicht an geänderten RAW-Files liegt...

@Hans: Affinity Photo bleibt bei mir, auch wenn ich (zumindest via Läppi) mal produktiv auf Linux wechsle ... dann muß eine virtuelle Umgebung herhalten und AP läuft.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

caprinz
Beiträge: 1326
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von caprinz » Dienstag 2. November 2021, 18:18

Hallo,

die " Early Adaptors" neuer Kameras haben immer zwei Aspekte zu berücksichtigen :

1) Sie zahlen die höchsten Preise
2) Die Integration/Anpassung der RAW Dateien ins System erfolgt nicht gleichzeitig

Damit musst du leider leben und entsprechend auf andere verfügbare Software ausweichen.(was du ja erkannt und gemacht hast)
Gruß Carsten

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von schwarzvogel » Mittwoch 3. November 2021, 09:11

Ich finde es jetzt nicht ... :(
David/Lenno hatte vor einiger Zeit einige Posts eingestellt zum Thema RW2 ist nicht gleich RW2.
Leider meldet er sich z.Z. nicht mehr ...
mfG schwarzvogel

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 3. November 2021, 11:43

Kann man denn das DNG RAW-Format auf der GX80 (und der G91) wählen?

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1115
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von mbf » Mittwoch 3. November 2021, 11:51

Nein, die Kameras können das nicht.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

ruedi01
Beiträge: 1066
Registriert: Donnerstag 6. August 2020, 16:07

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von ruedi01 » Mittwoch 3. November 2021, 11:54

...dachte ich mir. Danke für die Info.

Gruß

RD
GX80, G91, E-M10 II, Lumix 12 - 60 f3.5 - 5.6, Zuiko 40 - 150 F4 - 5.6, Zuiko 9 - 18 f4.0 - 5.6, lumix 25 f1.7, Lumix 100 - 300 II f4.0 - 5.6, Zuiko 30 mm f3.5 Makro, Leica DG Summilux 15 mm F1.7, 7Artisans 7,5 f2.8, Mecablitz 44 AF-2

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 640
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von PSG7 » Mittwoch 3. November 2021, 13:06

Es gibt nur wenige Kameras, bei denen DNG als Raw-Format wählbar ist. Jeder Hersteller will seine eigenen Features festlegen, vielleicht auch geheim halten, zumindest die Algorithmen. Deshalb wohl die firmeneigenen Formate, die zwar alle "RAW" heißen, aber "innerlich" doch sehr unterschiedlich sind.

Interessante Links:
"Erklärungen sowie Vor- und Nachteile dieses DNG-Formats" (https://www.foto-schuhmacher.de/artikel ... e/dng.html)
"DNG oder RAW Format – Vorteile und Nachteile" (https://www.stephanwiesner.de/blog/dng- ... nachteile/)

Übrigens: RAW-Formate gibt es auch im Audiobereich.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Bongo Bong
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:09

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von Bongo Bong » Donnerstag 11. November 2021, 12:28

Nur noch als Idee von mir.
Ich erstelle seit 5 Jahren aus meinen RAW ein DNG.
Allerdings binde ich das RAW immer mit ein in das DNG um es bei Bedarf zu extrahieren.
Für meine Zwecke habe ich durch die DNGs noch keine Nachteile gehabt.
Zu Anfang hatte ich das auch gemacht weil die Kamera vom alten LR6 nicht erkannt wurde, jetzt mache ich das grundsätzlich beim Importieren ins LR Classic. Das dauert nur wenige Minuten erspart mit aber das hantieren mit XMP Dateien.
Alles ist integriert und mehr brauche ich nicht.
Auch die Übergabe von LR zu DXO und zurück klappt prima.

Ich musste bisher nur einmal aus einer DNG das RAW extrahieren weil das DNG in LR nicht mehr lesbar war.
Trotzdem hatte das extrahieren funktioniert.

Gruß
Dirk
GX8, GX9, Panaleica 8-18mm f/2.8-4, Panaleica 12-60mm f2.8-4, Panaleica 50-200mm f2.8-4, Panaleica DG Vario-Elmar 100-400 mm f/4.0-6.3 II, Panasonic G 20mm 1.7 II, Olympus Body Cap Objektiv 9 mm f8

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von schwarzvogel » Donnerstag 11. November 2021, 13:23

Bongo Bong hat geschrieben:
Donnerstag 11. November 2021, 12:28
Nur noch als Idee von mir.
Ich erstelle seit 5 Jahren aus meinen RAW ein DNG.
Allerdings binde ich das RAW immer mit ein in das DNG um es bei Bedarf zu extrahieren.
Für meine Zwecke habe ich durch die DNGs noch keine Nachteile gehabt.
...
Ich musste bisher nur einmal aus einer DNG das RAW extrahieren weil das DNG in LR nicht mehr lesbar war.
Trotzdem hatte das extrahieren funktioniert.

Gruß
Dirk
Danke, man lernt nie aus.
Das Verfahren kenne ich noch nicht.
Wie funktioniert das ?
mfG schwarzvogel

Bongo Bong
Beiträge: 282
Registriert: Mittwoch 6. Februar 2013, 12:09

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von Bongo Bong » Donnerstag 11. November 2021, 16:03

Du nimmst dazu den DNG Konverter von Adobe.
Dort die Funktion Extrahieren aufrufen und das DNG reinladen.
Der spukt dir dann ein eingebundene RAW wieder raus.

Gruß
Dirk
GX8, GX9, Panaleica 8-18mm f/2.8-4, Panaleica 12-60mm f2.8-4, Panaleica 50-200mm f2.8-4, Panaleica DG Vario-Elmar 100-400 mm f/4.0-6.3 II, Panasonic G 20mm 1.7 II, Olympus Body Cap Objektiv 9 mm f8

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: Unterschiede bei RAW / RW2 Format? - GH5 II und GX80

Beitrag von schwarzvogel » Freitag 12. November 2021, 08:42

Danke !
mfG schwarzvogel

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“