Gh 6. Pre burst

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Gregor184
Beiträge: 1
Registriert: Mittwoch 6. April 2022, 17:19

Gh 6. Pre burst

Beitrag von Gregor184 » Mittwoch 6. April 2022, 17:45

Hi,
Wusstet ihr schon, das es in der Gh6 keinen Pre Burst Modus mehr gibt. Dieses Feature haben wir oft benutzt. Dies ist besonders bedauerlich da die Gh6 gefühlt viel Zeit bei der Filmauslösung braucht um wirklich aufzunehmen. Für uns ist Pre burst absolut wichtig da uns viele Scenen verloren gehen werden. Vermutlich müssten wir Kamera wieder wechseln. Wer es braucht sollte bei pana insistieren.
Grec. :?: :?: :?:

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4674
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: Gh 6. Pre burst

Beitrag von Slayer » Mittwoch 6. April 2022, 19:12

Hi Grec,

ja, das wurde schon im GH6 Threat des Öfteren erwähnt und bemängelt. Aber da die GH6 ja primär eine Videokamera ist, wird diese Funktion dann wohl wieder in einer potentiellen G9 II oder GH6F zu finden sein, die dann wieder für Fotografen ist.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7944
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Gh 6. Pre burst

Beitrag von j73 » Mittwoch 6. April 2022, 19:29

Hallo Gregor,

ja, die GH6 ist bzgl. Serienbild sehr "mager" ausgestattet.

Es fehlen sowohl die 4k/6k-Fotofunktionen die immerhin ein schnelles JPG ermöglichen (selbst "Billigkameras" wie die GX80 bieten da 4k-Preburst) als auch ein Preburst für die schnellen SH-Modi. Die G9 bietet bei SH1/SH2 JPG und RAW in ansehnlichen Serienbildraten mit Preburst.

Dem Videomonster fehlt also für Wildlife-Fotografen ein wichtiges Feature. Wenn da nichts für die Fotofraktion nachkommt, muss man für einen G9-Nachfolger halt doch in Zukunft mal zu OMDS wechseln.

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

ObjecTiv

Re: Gh 6. Pre burst

Beitrag von ObjecTiv » Mittwoch 6. April 2022, 19:53

Ja, diese Info war schon lange vor Verfügbarkeit der GH6 bekannt.

Es ist zwar schade, aber für mich kein Grund, die Kamera nicht zu kaufen.
Man kann den Prozess ja auch "umdrehen":
Gewünschten Aufnahme-Modus einstellen, Belichtungsparameter einstellen, und dann einfach die Aufnahme starten. Passiert was interessantes, dann hast du's in der Aufnahme. Wenn nicht, löscht du die Aufnahme einfach wieder. Flexibel während der Aufnahme ist das ganze auch, denn du kannst während der laufenden Aufnahme Parameter wie z.B. die Verschlußzeit jederzeit verändern.
PreBurst ist natürlich eleganter, funktionieren tut's so aber auch. Und du hast hier dann die Möglichkeit, je nach gewähltem Format, die Bilder mit max. knapp 25 MPixel auszulesen.

lg Peter

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7944
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Gh 6. Pre burst

Beitrag von j73 » Mittwoch 6. April 2022, 20:34

Peter,
stimmt schon, aber das 4k/6k Foto ist halt bequem, wobei ich das inzwischen fast nicht mehr nutze, seitdem ich die G9 habe und Preburst auch mit RAW haben kann ;) Gerade bei kurzen Verschlusszeiten und dem daraus resultierenden High-ISO ist das ein echter Vorteil. Das kreide ich der GH6 aber nicht an, dass das fehlt. Hatte die GH5 auch nicht. Das ist halt ein echtes Foto-Feature.
Da das 4k/6k-Foto aber aus dem VIdeo abgeleitet ist, ist schon komisch, dass das fehlt (Vielleicht aber auch ein Feature fürs FW-Update ?)

Gerade wegen der starken Video-Konzentration glaube/hoffe ich, daß Pana noch ne Fotovariante nachschiebt. :roll:

Grüße, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
sardinien
Beiträge: 398
Registriert: Montag 29. November 2021, 15:41

Re: Gh 6. Pre burst

Beitrag von sardinien » Donnerstag 7. April 2022, 07:36

Preburst ist für mich nur ein Thema in RAW mit der G9. Bei Video ist mir eine normale 6K s/s Aufnahme mit G9/GH5 oder S5 lieber bzw. sicherer. Das geht mit der GH6 mit einer Auflösung von 5760 x 4320 10 bit 4.2.0 intern. Bei der S5 ginge in RAW Video extern 5888 x 3312.

Entscheidend wäre für mich der Video Qualitätsunterschied in einem Fotovideo-Modus zwischen GH6 und S5. Eine G9 ist hier für mich keine Option mehr, seit der S5. Gleiches gilt für 6K postfokus, das ich sehr oft nutze. Die Qualität der singleframe Extrahierung kann je nach Soft recht unterschiedlich sein. Ich verwende nur 16bit tiff mit TMPGEnc Work7.

Der RAW Qualitätsunterschied zwischen G9 vs. OM-1 ist marginal. Wie schlägt sich hier der GH6 Sensor. Leider sind nach wie vor die top RAW Softs nicht in der Lage, die RW2 Files der GH6 darzustellen. In LRc bietet die Kamera-Anpassung CinlikeD2 der S5 eine Dynamik (wildlife!), die schon alleine den Kauf einer GH6 rechtfertigen könnte, sollte Derartiges kommen.

Fazit:
Für mich sind viele Fragen noch nicht beantowrtet
Servus Gerd
G9I+II + GH5 + GX8/80 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix: f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma: f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105 mm Macro bzw. f/5.6 210 mm + f/5-6.3 150-600 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“