G3, welches Objektiv +Zubehör?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benny
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 13:38

G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Benny » Donnerstag 12. Juli 2012, 14:12

Hallo,
als Neuer habe ich gleich ein paar Fragen bevor ich die G3 mir kaufe.

In einem Forum habe ich gelesen, dass statt dem Kit-Objektiv 14-42 das 14-45 die bessere Wahl ist. Ist das so? Mein Händler bietet z.Zt. die G3 mit dem 14-42 für 529€ an. Auf Nachfrage blockte er ab, den Preis "was mir verständlich ist", gibt es nur für das Angebot, das 14-45 würde ca. 200€ mehr kosten.

In 4 Wochen mache ich eine Russland Reise. Welches Objektiv, ist für so einen Städtetrip empfehlenswert? Wie ist das mit dem Pancake 20? Das Pancake
an der G3 ist schön schmal da kann man die Kamera schon mal in der Tasche verschwinden lassen, aber kann man damit auch mal z.B. die Kreml-Türme
ablichten.

Welche, nicht so voluminöse Reise-Fototasche ist empfehlenswert?

Akku hab ich auch was gelesen, der soll von Haus aus ein wenig schwach auf der Brust sein. Soll ich einen Akku zusätzlich kaufen, welchen?

Ihr seht ein Forum-Anfänger stellt mutig Fragen und wartet mit dem Kauf der G3 auf Eure Antworten!


mfg Benny

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Lenno » Donnerstag 12. Juli 2012, 15:13

Ein Zweit-Akku ist kein Fehler und sollte immer dabei sein.

sardinien

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von sardinien » Donnerstag 12. Juli 2012, 15:20

Hallo Benny,
hier der Ersatz-Akku der problemlos funktioniert:
http://www.amazon.de/LOOKit%C2%AE-Marke ... 366&sr=8-1" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

meine Objektivempfehlung zum Einstieg:
G3 + PZ 14-42 (Pancake)+ WW Konverter (Städte) + eventuell 20 mm Pancake für maximale Bildqualität und Blende 1.7

Der WW Konverter ist erste Sahne und erweitert das Objektiv auf 11 mm. Hört sich nicht viel an, ist aber sehr viel in diesem Bereich und die Bilder taugen auch mit Blende 14 (Tiefenschärfe) ausgezeichnet. Zu diesem Objektiv gibt es auch noch einen Telekonverter, den ich nicht beurteilen kann.

Die beiden PZ Objektive 14-42 und 45-175 hatten am Anfang schlechte Kritiken. Zwischenzeitlich ändert sich das. Beide Objektive haben einen schnellen Fokus und ausgezeichnete Nahgrenzen. Ruhig auch mal zwischendurch ein Video drehen.

Zur Bildbearbeitung, Archivierung, Georeferenzierung incl. Anzeige auf diversen Onlinekarten, einfache Videobearbeitung, Diashow- oder Webkatalog: LR 4.1. Dieses Programm liest die Metadaten komplett ein, welche im Format RW2 sämtliche Korrekturen, incl CA, enthalten. JPEG's werden in der Kamera korrigiert ausgegeben doch mit LR 4.1 geht noch manches, wenn man will, auch mit JPEG und das recht schnell.

Tipp:
wenns passt, auch mal an Panoramaaufnahmen denken, das zusammensetzen ist mit LR (Plugin) kein Problem.

Benutzeravatar
@tomic
Beiträge: 102
Registriert: Samstag 17. Dezember 2011, 21:49

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von @tomic » Donnerstag 12. Juli 2012, 15:28

Also ich fang da auch mal an.Ich denke das 200 Euro mehr Preis für das 14-45mm nicht gerechtfertigt ist.Zumindest meine Meinung.Das Kit Objektiv ist auch kein schlechtes.Das 20mm besitze ich selber und bin damit auch immer zufrieden.Habe es aber in der Regel nur mit dabei für schlechtere Lichtverhältnisse,die Abbildungsleistung ist aber sehr gut.Ansonsten habe ich immer das 14-140mm drauf.Das hatte zwar einen stolzen Preis ist aber jeden Cent wert gewesen und deckt viele Bereiche ab.Sonderlich klein ist das natürlich nicht.

Was die Reisetasche angeht habe ich mehrere.Ich habe einen Reiserucksack wenn ich wo hingehe das eben alles dabei ist.Wenn ich aber genau weiß ich brauch nur das eine oder andere Objektiv,kein stativ oder sonstwas.Nehme ich eine kleinere.Da passt nur die Kamera rein paar Akkus und Filter und vieleicht noch 1 Objektiv.Aber da gibts so viele Taschen, das musst du dann selbst an deine Möglichkeiten und Vorstellungen anpassen.Saturn hatte bei uns eine gute Auswahl.Ich hab mir dort mal einige angeschaut um einfach mal ne Vorstellung zu haben.Also eine wirkliche Kaufempfehlung kann ich dir da nicht geben.

So nun zum Akku.Ganz klar wie schon geschrieben wurde sollte immer einer dabei sein.Ich persönlich hab immer zusätzlich noch 2 dabei und habe aber insgesamt 4.Natürlich nicht Original da wird man ja arm.Hier kann ich dir eine ganz klare kaufempfehlung geben.Die Akkus halten annähernd so gut wie das Original und auch bei -15 grad Aussentemperatur haben die immer ihre Arbeit gut gemacht.Alles funktioniert super mit den Akkus und bei aktueller Firmware der Kamera geht auch die Akku Anzeige.Also alles kein Problem.Wenn du dann den Preis siehst weißt du dann auch wieso ich 4 hab :D.

http://www.amazon.de/LOOKit%C2%AE-Marke ... 461&sr=8-1

So das wars von mir ;)
gruß

Markus

[ http://www.fotocommunity.de/pc/account/ ... /profile/1" onclick="window.open(this.href);return false;

Benny
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 13:38

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Benny » Donnerstag 12. Juli 2012, 17:58

Hallo,
und Danke für die schnellen Antworten!

Ist das KIT-Objektiv Vario 14-42 ein anderes als das Panasonic Lumix G X Vario PZ 14-42 mm Power Zoom-Objektiv mit Motor-Zoom schwarz.

Sardinien meinst Du dieses PZ 14-42 Objektiv? Wenn ja, was ist besser als das Kit 14-42?


mfg Benny

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Janer » Donnerstag 12. Juli 2012, 18:24

Ich kenne das PZ Objektiv nicht, aber der große Vorteil ist halt das es kompakter ist!

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

sardinien

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von sardinien » Donnerstag 12. Juli 2012, 18:40

Benny,
zu dem Kitobjektiv 14-42 kann ich nichts sagen, da ich es nicht habe. Doch das PZ 14-42 ist sehr kompakt, hat einen schnellen Fokus und mutiert mit dem WW Vorsatz zu einem 11 mm, das Aufnahmen erlaubt, die ich ohne diesen Vorsatz nicht vorher gesehen habe. Vielleicht hat ein Anbieter dieses Objektiv als Kitpreis mit der G3 in einer vernünftigen Preislage. Als Einzelnes ist es teuer. An die Abbildeleistung eines 20 mm Pancake kommt es nicht heran. Der Unterschied zum 45 mm ist geringer. Eine preiswerte Festbrennweite (14,20 oder 45 mm) sollte sich jeder mFT Einsteiger schon zum Start aus meiner Sicht gönnen um die Stärken von mFT gegenüber Bridge/Kompakt zu erkennen. Die Zooms 12-35 oder 7-14 sind preislich deutlich höher angesiedelt und spielen in einer anderen Liga.

Benny
Beiträge: 15
Registriert: Donnerstag 12. Juli 2012, 13:38

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Benny » Donnerstag 12. Juli 2012, 19:03

Hallo und Danke Gerd!

Mit deinen Empfehlungen werde ich mich auf den Weg zum Händler machen.

fotomundus24.de bietet die G3 mit dem PZ 14-42 für 639,99€ an.

Mal sehen was mein ortsnaher Händler anbieten kann, wenn sein Angebot nicht höher als 15% ist werde ich wohl zuschlagen.


mfg benny

Hathor

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Hathor » Sonntag 15. Juli 2012, 10:11

Hallo,
ich lese grade hier im Thread dass immer als Ersatzakku der Lookit empfohlen wird. Den scheinen ja viele von euch zu haben.
Ist es bei euch bei der G3 auch so dass dieser schlechter einrastet, bzw. man fester drücken muss bis der
"Finger" im Akkufach den Akku im Griff hat???
Ich hab mich bisher nicht getraut den Lookit zu benutzen weil ich Angst habe der kleine Haltehebel könnte zu stark
belastet werden :oops:

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Dietz » Sonntag 15. Juli 2012, 10:27

Benny hat geschrieben:Hallo und Danke Gerd!

Mit deinen Empfehlungen werde ich mich auf den Weg zum Händler machen.

fotomundus24.de bietet die G3 mit dem PZ 14-42 für 639,99€ an.

Mal sehen was mein ortsnaher Händler anbieten kann, wenn sein Angebot nicht höher als 15% ist werde ich wohl zuschlagen.


mfg benny
Und für 30,- EUR mehr die G3 mit dem 14/45er.
Als Tasche habe ich die Southbull S.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... doerr.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die passt prima mit dem Kitobjektiv. Vorne noch Platz für E-Akku und Filter.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Bearcat44
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 13:49

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Bearcat44 » Sonntag 15. Juli 2012, 10:50

Hathor hat geschrieben:Hallo,
ich lese grade hier im Thread dass immer als Ersatzakku der Lookit empfohlen wird. Den scheinen ja viele von euch zu haben.
Ist es bei euch bei der G3 auch so dass dieser schlechter einrastet, bzw. man fester drücken muss bis der
"Finger" im Akkufach den Akku im Griff hat???
Ich hab mich bisher nicht getraut den Lookit zu benutzen weil ich Angst habe der kleine Haltehebel könnte zu stark
belastet werden :oops:
Hi!

Also ich kann das Problem nicht nachvollziehen, gerade nochmal Original- und Lookit-Akku abwechselnd eingeschoben und fühlen sich Beide gleich an. Bei mir kein Wunder, da sie auch exakt die gleichen Maße haben. Vielleicht habe ich aber auch nicht genug Feingefühl, wer weiß. ;) Ne, also wenn sich deine Akkus da in der Größe nicht unterscheiden, sollte das kein Problem geben.

@Benny
Nichts gegen die Beurteilung von sardinien, doch sollte auch erwähnt werden, dass es einige Stimmen gibt, die mit dem PZ 14-42 Pancake-Zoom nicht so zufrieden sind. Offensichtlich gibt oder gab es da ziemliche Qualitätsstreuungen in der Produktion dieser Objektive, die teils für unerklärliche Unschärfen gesorgt haben. Ich würde mich da ein deiner Stelle einlesen bezgl. dieses Problems oder das Objektiv ausgiebig testen, bevor du es dann wirklich kaufst (wenn dein Kamerahändler das mitmacht).

Was das 14-45er angeht, 200 Euro mehr ist es sicherlich nicht wert. Ich habe ein gebrauchtes gekauft und werde mein 14-42 verkaufen und habe dann letztendlich einen Mehrpreis von 60-70 Euro gezahlt dafür. Dafür erhalte ich auch mehr Qualität und eine zu meinem(!) 14-42 getestet bessere Abbildungsqualität (in einem anderen Thread im Objektivforum habe ich dazu Genaueres geschrieben).
Neuling mit folgendem, überschaubaren Equipment:
Panasonic G3, Panasonic 14-45 und Rollei Fotopro M5

sardinien

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von sardinien » Sonntag 15. Juli 2012, 12:45

Surftag mit 11 mm (PZ 14-42 + WW Konverter) GF2 >RW2>JPEG mit LR 4.1
https://www.dropbox.com/s/z5gsb8d0jjrkd ... 0505-1.jpg" onclick="window.open(this.href);return false;
Zuletzt geändert von sardinien am Sonntag 15. Juli 2012, 12:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Dietz » Sonntag 15. Juli 2012, 12:52

sardinien hat geschrieben:Surftag mit 11 mm (PZ 14-42 mit WW Konverter) GF2 >RW2>JPEG mit LR 4.1
Hallo Gerd,
du verteidigst das PZ aber vehement. ;)
Ein tolles Bild. :D

Die Möglichkeit des Einsatzes eines WW-Konverters ist natürlich ein nicht zu unterschätzendes Argument. :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Bearcat44
Beiträge: 33
Registriert: Sonntag 1. Juli 2012, 13:49

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Bearcat44 » Sonntag 15. Juli 2012, 12:58

Hier geht's ja nicht um Angriff oder Verteidigung eines offensichtlich gut abbildenden Objektivs eines Users (schönes Bild da oben).

Denke hier geht's um eine möglichst objektive Beratung, welche mögliche Nachteile, die auftreten können aber nicht müssen, nicht unerwähnt lassen sollte. ;)
Neuling mit folgendem, überschaubaren Equipment:
Panasonic G3, Panasonic 14-45 und Rollei Fotopro M5

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: G3, welches Objektiv +Zubehör?

Beitrag von Dietz » Sonntag 15. Juli 2012, 13:04

Bearcat44 hat geschrieben:Hier geht's ja nicht um Angriff oder Verteidigung eines offensichtlich gut abbildenden Objektivs eines Users (schönes Bild da oben).

Denke hier geht's um eine möglichst objektive Beratung, welche mögliche Nachteile, die auftreten können aber nicht müssen, nicht unerwähnt lassen sollte. ;)
Ach so :roll:

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“