Welche G für meine Objektive?
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 20:29
Welche G für meine Objektive?
Hallo und guten Abend!
Bis gestern Abend war ich stolze Besitzerin einer G2. Dann ist sie beim Fotografieren der Regenmassen meinem Mann aus den Händen gefallen. Ja klasse, Objektiv heil, Body kaputt.
Jetzt stelle ich mir die Frage, welche Lumix soll es jetzt werden? Ich spekuliere ja mit der G3. Optischer Sucher ist Pflicht, und das Schwenkdisplay ist ja auch nicht zu verachten
Meine Objektive sind das 14-42er, 45-200, 14-140 und das F1,7/ 20 mm.
Habt Ihr eventuell noch Anregungen oder Vorschläge für mich? Oder wäre die G3 schon optimal?
Danke schon mal vorweg!
Cäcilia
Bis gestern Abend war ich stolze Besitzerin einer G2. Dann ist sie beim Fotografieren der Regenmassen meinem Mann aus den Händen gefallen. Ja klasse, Objektiv heil, Body kaputt.
Jetzt stelle ich mir die Frage, welche Lumix soll es jetzt werden? Ich spekuliere ja mit der G3. Optischer Sucher ist Pflicht, und das Schwenkdisplay ist ja auch nicht zu verachten
Meine Objektive sind das 14-42er, 45-200, 14-140 und das F1,7/ 20 mm.
Habt Ihr eventuell noch Anregungen oder Vorschläge für mich? Oder wäre die G3 schon optimal?
Danke schon mal vorweg!
Cäcilia
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Welche G für meine Objektive?
nAbend.. iregendwie hast du diene Frage ja schon selbst beantwortet... es kommt ja eigentlich nur die G3 in Frage ...oder die GH2 wenn du mehr Video Features haben willst.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 20:29
Re: Welche G für meine Objektive?
Hallo Michael.
Da hast Du Recht. Video ist nicht so wichtig.
Hatte eventuell auch an eine Oly gedacht, falls das Objektivmäßig überhaupt geht. Bin so auf Lumix eingeschossen, das ich mir über die anderen Kameras noch keine Gedanken gemacht hatte.
Da hast Du Recht. Video ist nicht so wichtig.
Hatte eventuell auch an eine Oly gedacht, falls das Objektivmäßig überhaupt geht. Bin so auf Lumix eingeschossen, das ich mir über die anderen Kameras noch keine Gedanken gemacht hatte.
- veo
- the artist formerly known as G3X
- Beiträge: 6393
- Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
- Wohnort: Kurz vor Dänemark
Re: Welche G für meine Objektive?
Die Gerüchteküche sagt, dass Panasonic in der nächsten Woche u.a. die G5 vorstellen will. Vielleicht wartest Du das noch mal ab, bevor Du Dich ärgerst?
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!
Re: Welche G für meine Objektive?
Hallo Cäcilia!
Ich fand die Kombi G3 + 14-140 zu unhandlich: Die Kamera ist einfach zu klein und besitzt keinen richtigen Griff, um dieses doch recht schwere Objektiv zu halten. Vielleicht tut's ja übergangsweise eine gebrauchte G2, ehe du einen Schnellschuss machst.
Gruß
Rolf
Ich fand die Kombi G3 + 14-140 zu unhandlich: Die Kamera ist einfach zu klein und besitzt keinen richtigen Griff, um dieses doch recht schwere Objektiv zu halten. Vielleicht tut's ja übergangsweise eine gebrauchte G2, ehe du einen Schnellschuss machst.
Gruß
Rolf
GH2 mit 14-140 II, Hama-WW-Vorsatz, Altglas Canon FD 1,8/50, Exakta DPZ 38, und das übliche Geraffel
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
FX90, mehrere ältere digitale und analoge Kameras
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: Welche G für meine Objektive?
finde ich auch eine gute Idee...es muss nicht immer das Neuste sein!! Wenn du mit der G2 zufrieden warst warum nicht wieder eine G2?Rolf hat geschrieben:Hallo Cäcilia!
Ich fand die Kombi G3 + 14-140 zu unhandlich: Die Kamera ist einfach zu klein und besitzt keinen richtigen Griff, um dieses doch recht schwere Objektiv zu halten. Vielleicht tut's ja übergangsweise eine gebrauchte G2, ehe du einen Schnellschuss machst.
Gruß
Rolf
Die ist bestimmt jetzt günstig zu bekommen.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 14:54
Re: Welche G für meine Objektive?
Einen optischen Sucher hat keine mFT Kamera, auch die G2 nichtOptischer Sucher ist Pflicht,

Das Ding ist ein elektronischer Sucher.
Als Alternativen gibt es aktuell die GH2, die G3 und die Olympus E-M5.
Wobei bei letzterer die Frage aufkommt wieviel du denn ausgeben möchtest?
Ich habe die G3, finde sie aber inzwischen ein ergonomisches Grausen.
Wenig Direktzugriffstasten, umständliches Menu, kein richtiger Griff.
Ich muss mich entscheiden ob ich eine FN Taste habe oder Q-Menu.
Ich hab mir jetzt gerade eine gebrauchte GH1 gekauft und werde die G3 wohl verkaufen.
Ihr solltet vllt. auch überlegen ob ein Gebrauchtkauf in Frage kommt.
Grüße
Re: Welche G für meine Objektive?
ich bediene meine G3 flüssig ohne diese vom Sucher nehmen zu müssen. Größer dürfte die Cam kaum sein, deshalb habe ich mir die GF2 noch als 2. Body zugelegtZuiko-Knipser hat geschrieben:Einen optischen Sucher hat keine mFT Kamera, auch die G2 nichtOptischer Sucher ist Pflicht,
Ich muss mich entscheiden ob ich eine FN Taste habe oder Q-Menu.
Grüße
für die Hemdentasche. Die GF2 ist gegenüber der G3 viel rutschiger. Mir taugen beide Cams ausgezeichnet. Einer neuer Body kommt bei mir erst in Frage, wenn GPS mit Kompass integriert ist.
Meine G3 hat eine FN Taste und eine Q-Menütaste. Individuell belegt.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sonntag 13. Mai 2012, 14:54
Re: Welche G für meine Objektive?
Du hast im Prinzip 2 Tasten neben dem Steuerkreuz bei welchem du zwischen FN und ihrer eigentlichen Funktion wählen musst.
Ich brauche AE-Lock und Blitzkorrektur.
Intelligenterweise kann man die Blitzkorrektur nicht ins Q-Menu legen sondern nur auf eine FN Taste.
Da es auch keine native AE-Lock Taste gibt muss ich leider beide Tasten auf FN stellen und hab daher keinen Zugang zum Q-Menu wenn ich den EVF nutze.
Das ist meiner Meinung nach nicht durchdacht, dadurch sinkt die Bedienung leider auf das Niveau der GF Kameras (mit Ausnahme der GF1 die besser zu bedienen ist als die G3).
Wobei bei den GF Kameras nativ kein EVF mit an Bord ist und das Problem dort eher verschmerzt werden kann.
Ich bin der Meinung das sich die Bedienung und Ergonomie von der G2 zur G3 gravierend verschlechtert hat.
Panasonic scheint das auch eingesehen zu haben, die Rumor Bilder der G5 zeigen ja wieder eine kamera mit deutlich mehr Zugriffstasten und besserer Konfigurierbarkeit dieser.
Natürlich ist das auch abhängig von den eigenen Gewohnheiten, wer bestimmte Funktionen nicht auf den FN Tasten benötigt wird sicher auch so zurecht kommen.
Jemand der aber von der G2 Upgraden will sollte wissen das diese Einschränkungen existieren.
Ich brauche AE-Lock und Blitzkorrektur.
Intelligenterweise kann man die Blitzkorrektur nicht ins Q-Menu legen sondern nur auf eine FN Taste.
Da es auch keine native AE-Lock Taste gibt muss ich leider beide Tasten auf FN stellen und hab daher keinen Zugang zum Q-Menu wenn ich den EVF nutze.
Das ist meiner Meinung nach nicht durchdacht, dadurch sinkt die Bedienung leider auf das Niveau der GF Kameras (mit Ausnahme der GF1 die besser zu bedienen ist als die G3).
Wobei bei den GF Kameras nativ kein EVF mit an Bord ist und das Problem dort eher verschmerzt werden kann.
Ich bin der Meinung das sich die Bedienung und Ergonomie von der G2 zur G3 gravierend verschlechtert hat.
Panasonic scheint das auch eingesehen zu haben, die Rumor Bilder der G5 zeigen ja wieder eine kamera mit deutlich mehr Zugriffstasten und besserer Konfigurierbarkeit dieser.
Natürlich ist das auch abhängig von den eigenen Gewohnheiten, wer bestimmte Funktionen nicht auf den FN Tasten benötigt wird sicher auch so zurecht kommen.
Jemand der aber von der G2 Upgraden will sollte wissen das diese Einschränkungen existieren.
-
- Beiträge: 128
- Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
- Wohnort: 51xxx
Re: Welche G für meine Objektive?
Bei der G3 war das Hauptkonzept denke die Kamera kleiner zu gestalten.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 20:29
Re: Welche G für meine Objektive?
Vielen dank für Eure Antworten und Anregungen!
jetzt hat mein Göttergatte mir natürlich schon eine G3 bestellt . Schlechtes Gewissen
Egal,ich probiere sie aus und wenn ich gar nicht damit klar komme, besonders der schweren Objektive wegen, geht sie wieder zurück.
Also,Danke noch mal!
jetzt hat mein Göttergatte mir natürlich schon eine G3 bestellt . Schlechtes Gewissen

Egal,ich probiere sie aus und wenn ich gar nicht damit klar komme, besonders der schweren Objektive wegen, geht sie wieder zurück.
Also,Danke noch mal!
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 20:29
Re: Welche G für meine Objektive?
Rolf hat geschrieben:Hallo Cäcilia!
Ich fand die Kombi G3 + 14-140 zu unhandlich: Die Kamera ist einfach zu klein und besitzt keinen richtigen Griff, um dieses doch recht schwere Objektiv zu halten. Vielleicht tut's ja übergangsweise eine gebrauchte G2, ehe du einen Schnellschuss machst.
Gruß
Rolf
Hallo Rolf! Du hattest Recht

Gruß Cäcilia
Re: Welche G für meine Objektive?
Hallo Cäcilia,
schau dir doch die G5 an, die hat einen stark ausgeprägten Handgriff.
Die G5 hat unter anderem eine höher auflösenden Sucher und Display.
LG Niklas
schau dir doch die G5 an, die hat einen stark ausgeprägten Handgriff.
Die G5 hat unter anderem eine höher auflösenden Sucher und Display.
LG Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Adobe LR4.3 / PS CS6
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Freitag 27. Januar 2012, 20:29
Re: Welche G für meine Objektive?
LUMIXuser hat geschrieben:Hallo Cäcilia,
schau dir doch die G5 an, die hat einen stark ausgeprägten Handgriff.
Die G5 hat unter anderem eine höher auflösenden Sucher und Display.
LG Niklas
Hallo Niklas! Die G5 ist schon bestellt

PS:Bin begeistert von diesem Forum und den Hilfeleistungen! Vielen Dank!
Re: Welche G für meine Objektive?
Das sind ja schöne Neuigkeitenwunschkind hat geschrieben:LUMIXuser hat geschrieben:Hallo Cäcilia,
schau dir doch die G5 an, die hat einen stark ausgeprägten Handgriff.
Die G5 hat unter anderem eine höher auflösenden Sucher und Display.
LG Niklas
Hallo Niklas! Die G5 ist schon bestelltUnd ich freue mich drauf!
PS:Bin begeistert von diesem Forum und den Hilfeleistungen! Vielen Dank!

Herzlichen Glückwunsch zu deinem Kauf, du wirst es nicht bereuen

Wäre schön, wenn du uns mal Erfahrungen mit dem elektronischen Verschluss zukommen lassen könntest.
Viele Grüße
Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6
Adobe LR4.3 / PS CS6