G9 UHS-I Tempo

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Samstag 24. September 2022, 19:25

So, hab mir meine G9 bestellt :D

Nun hab ich ja von vorher noch eine SD Sandisk Extreme Pro UHS-I 170mb/s U3 V30 128GB

Hat jemand Erfahrung ob die vom Tempo vielleicht reicht für 4K60 und Serienbilder? Oder wo es in der Realität eng wird?

Laut

https://alikgriffin.com/best-memory-car ... omparison/

ist UHS-I sehr langsam in der G9 - aber meist kauft man sich die neuen Dinge am Ende doch umsonst (oder für spürbar nur 1% mehr Leistung...)

Danke für konkrete Erfahrungshinweise.

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von Prosecutor » Samstag 24. September 2022, 20:58


Benutzeravatar
Cupido44
Beiträge: 35
Registriert: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:46

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von Cupido44 » Montag 26. September 2022, 22:32

Auf die paar Euro für eine schnellere UHS-II Karte wirds ja wohl nicht ankommen!
Viele Grüße
Heinz

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 27. September 2022, 06:24

Die alte Karte in den Slot II und in Slot I eine von den guten, zB die Transcend, mit der ich über Jahre beste Erfahrungen in der G9 gemacht habe (2 x 64er).

wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Mittwoch 28. September 2022, 08:34

Also, das ist alles Banane. Ich hab vorhin in meinem Kulturbeutel noch eine uralte SanDisk Extreme SDHC U1 Class 10 45MB/s gefunden (SDHC ohne UHS und ohne V!), und die funkioniert genau so ununterbrochen für 4k/60 und max 20/60 Serienbilder/min. Absolut keine Probleme, der große Puffer in der G9 (1.6GB?) leistet beste Dienste. Ich habe 5 Minuten lang ununterbrochen gefilmt und Serienbilder geschossen, in der Zeit wo ich aufs Display gucke leuchtet immer mal wie üblich das Speicherkarten Betriebsicon und ansonsten keine Auffäligkeiten - genau so wie beim Abspielen auf dem PC.

Also, überhaupt kein Grund in die teuersten Karten zu investieren, meine 170mb/s zeigte schon keine Auffälligkeiten und ich vermute selbst die 10 Jahre alte 45mb/s hat noch kleine Reserven beim Video. Also wenn ich zuhause mal in der Schublade wühle werde ich vielleicht noch langsamere Karten testen.

Nix mit SDXC, UHS-I oder II, selbst die guten SDHC (halt max 32 GB) von damals reichen.

Im Vollformat zocken sie einen bestimmt zu Unrecht mit diesen hyperteuren XQD Cards ab. Da reicht unter Garantie auch max. UHS-I - in den extremen Fällen!

Schade, dass ich kein Foto hochladen kann.

Die geteste Karte ist eine:

SanDisk Extreme SDHC Typ I 45MB/s U1 Class 10 (U1 nicht UHS-I) und ohne V, ("32GB/8hour").

Bei mbp sieht man die rot/schwarze Karte noch gebraucht im Angebot wenn man sie in die Suchmaschine tippt.

wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Mittwoch 28. September 2022, 08:59

Prosecutor hat geschrieben:
Samstag 24. September 2022, 20:58
kein Plan?

wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Mittwoch 28. September 2022, 09:05

Cupido44 hat geschrieben:
Montag 26. September 2022, 22:32
Auf die paar Euro für eine schnellere UHS-II Karte wirds ja wohl nicht ankommen!
? Was nützt mir diese Antwort?

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 593
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von PSG7 » Mittwoch 28. September 2022, 09:24

wreckleteckle12 hat geschrieben:
Mittwoch 28. September 2022, 08:59
Prosecutor hat geschrieben:
Samstag 24. September 2022, 20:58
kein Plan?
Du hast Deine Frage doch schon selbst beantwortet.
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von hans_01 » Mittwoch 28. September 2022, 12:04

wreckleteckle12 hat geschrieben:
Mittwoch 28. September 2022, 08:34
Also, das ist alles Banane. Ich hab vorhin in meinem Kulturbeutel noch eine uralte SanDisk Extreme SDHC U1 Class 10 45MB/s gefunden (SDHC ohne UHS und ohne V!), und die funkioniert genau so ununterbrochen für 4k/60 und max 20/60 Serienbilder/min. Absolut keine Probleme, der große Puffer in der G9 (1.6GB?) leistet beste Dienste. Ich habe 5 Minuten lang ununterbrochen gefilmt und Serienbilder geschossen, in der Zeit wo ich aufs Display gucke leuchtet immer mal wie üblich das Speicherkarten Betriebsicon und ansonsten keine Auffäligkeiten - genau so wie beim Abspielen auf dem PC.

Also, überhaupt kein Grund in die teuersten Karten zu investieren, meine 170mb/s zeigte schon keine Auffälligkeiten und ich vermute selbst die 10 Jahre alte 45mb/s hat noch kleine Reserven beim Video. Also wenn ich zuhause mal in der Schublade wühle werde ich vielleicht noch langsamere Karten testen.

Nix mit SDXC, UHS-I oder II, selbst die guten SDHC (halt max 32 GB) von damals reichen.

Im Vollformat zocken sie einen bestimmt zu Unrecht mit diesen hyperteuren XQD Cards ab. Da reicht unter Garantie auch max. UHS-I - in den extremen Fällen!

Schade, dass ich kein Foto hochladen kann.

Die geteste Karte ist eine:

SanDisk Extreme SDHC Typ I 45MB/s U1 Class 10 (U1 nicht UHS-I) und ohne V, ("32GB/8hour").

Bei mbp sieht man die rot/schwarze Karte noch gebraucht im Angebot wenn man sie in die Suchmaschine tippt.
SanDisk Extreme SDHC Typ I 45MB/s U1 Class 10

Mit dieser Karte kannst du theoretisch max. 2 RAW-Fotos (5184 x 3888) pro Sekunde abspeichern.

Wie viele schaffst du :-) ?

Bitte ausprobieren.

Danke.

SG
Hans

wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Mittwoch 28. September 2022, 12:54

hans_01 hat geschrieben:
Mittwoch 28. September 2022, 12:04

SanDisk Extreme SDHC Typ I 45MB/s U1 Class 10

Mit dieser Karte kannst du theoretisch max. 2 RAW-Fotos (5184 x 3888) pro Sekunde abspeichern.

Wie viele schaffst du :-) ?

Bitte ausprobieren.

Danke.

SG
Hans
Hallo Hans.

Das ist korrekt, ändert sich allerdings zwischen beiden Karten nicht. Beide Karten speichern RAW 2 Bilder die Sekunde, die der Puffer mit knapp 100 MB/s an die Speicherkarten weiter gibt. Ich habe es nicht geschafft, in 5 Minuten 600 RAW Bilder zu schießen, selbst mit 20/60 Schuss Serienaufnahmen fehlten mir dann einfach die Motive für 600 Fotos.

Aber wenn du in 5 Minuten 600 RAW Bilder schießt, und in einer Stunde 7.200 RAW Fotos schießt, und an einem 10 Stunden Arbeitstag 72.000 RAW Fotos schießt, dann ist es sicher besser, wenn du dir gleich 14 UHS-II Karten mit jeweils 128GB Speicher kaufst, denn dann hast du ja auch pro Arbeitstag schlappe 1,8 Terabyte an Daten zu verarbeiten.

Das wird ne lange Nacht.

Ach, was ich vergessen hab: meine Rechnung bezog sich jetzt ja nur auf 2 Bilder die Sekunde. Puh. Also wie viele schaffst du jetzt mit deinen UHS-II Karten? Mein Gott, da brauchst du ja 3 Wochen Urlaub nach jedem Foto-Tag.

Nee, ich bleib bei den normalen Karten, das ist für mich weniger stressig...

wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Mittwoch 28. September 2022, 12:56

PSG7 hat geschrieben:
Mittwoch 28. September 2022, 09:24

Du hast Deine Frage doch schon selbst beantwortet.
Aber deine Pünktchen Antwort war die erste? Was sollte das jetzt bedeuten?

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von hans_01 » Mittwoch 28. September 2022, 13:45

Irgendwie reden wir noch von unterschiedlichen Konstellationen.

Mich würde deine Kamera-Einstellung interessieren, mit der du diese RAW-Serie machst.

Könntest du dazu bitte ein Foto vom Kamera-Monitor mit den relevanten Einstellungen hier posten.

Danke.

Es bleibt interessant.

SG
Hans

wreckleteckle12
Beiträge: 18
Registriert: Freitag 23. September 2022, 10:41

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von wreckleteckle12 » Mittwoch 28. September 2022, 15:33

Hans, jetzt drehst du ja völlig auf. Warum soll ich mir die Mühe machen dir ein Foto zu schicken? 😅

Ich teile hier lediglich anderen mit, dass man ruhig erst günstig testen kann bevor man gleich teuer kauft, denn wie immer sind das alles nur theoretische Maximalwerte, die in der Praxis nur in den allerseltesten Fällen abgerufen werden.

Wenn du das anders sehen möchtest kannst du natürlich bei den schnellsten und teuersten Karten aller Zeiten bleiben. Ich habe schon 10 mal meine allerdollste Kamera gehabt und schenke mir jetzt einfach jeden Lobgesang auf Sachen, die ich nicht brauche.

Viel Spaß weiterhin beim knipsen. Ich hoffe, du benutzt so weit wie möglich den ESHTR, denn der mechanische hält mit etwa 200.000 Auslösungen bei mehr als 600 RAW Bildern in 5 Minuten ja nur knapp 3 Tage, bis der festgebrannt ist.

Also so viele Fotos schaffe ich beim besten Willen nicht, nicht mal, wenn ich die Kamera mit ins Bett nehme und die ganze Nacht den Auslöser drücke.

Ich finde auch keine Situation in der ich im Sekundentakt 20 oder 60 Serienbilder schießen muss. Wer das auf einem Event ununterbrochen tun muss, der tut mir leid, der muss ja nach 3 Stunden zur Ruhigstellung ins Krankenhaus, bevor der dann anfängt, seine Bilder zu sichten und vor Freude noch mal völlig durchdreht.

Nee, da reicht mir jetzt auch, was ich an Karten hier geschrieben hab.

Um das Thema zu beenden, wofür genau brauchst du jetzt was von mir?

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 28. September 2022, 16:47

Wieder ein Noob, der uns die Welt erklären will?
Wozu kauft man eine G9, die auf Tempo getrimmt ist, um sie dann mit lahmarschigen SD-Karten zu langweilen? Dann hätte es auch eine G91 getan.

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: G9 UHS-I Tempo

Beitrag von hans_01 » Mittwoch 28. September 2022, 17:51

Hallo wrecklesteckles12,

Dir reicht quasi, dass du mit der G9 im iA-Modus, mit einer "alten" SD-Karte filmen und fotografieren möchtest.

Dann solltest dir schon überlegen, was du überhaupt hier im Forum Anfragen willst.

Andere nehmen dich beim Wort und antworten direkt auf das was du schreibst.

Im 1. Beitrag hast du von UHS-II geschrieben, was vermuten lies, dass du Fotos und Videos in den höchsten Serienraten aufnehmen willst.

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=51477

Und du willst dir eine UHS-II -Karte zulegen.

Darauf habe ich dir einen sehr guten Hinweis gegeben !

Eine Antwort habe ich dafür von dir nicht bekommen !

Auf die Powerbank-Anfrage hast du auch nicht geantwortet:

https://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=51483

Im 3. Beitrag von dir: "G9 UHS-I Tempo" hast du den Eindruck erwecken lassen, das dir UHS-I zu langsam sei.

Und dann hast du geantwortet, dass deine "alte" SD auch ausreichend schnell sei - blah blah blah.

Dies war von dir aus ein Widerspruch !

Deswegen habe ich in meinem Beitrag auch schon "Bedenken" angemeldet.

Mit dem Foto hätte ich sehen können, welche Art von Serien du aufnimmst, welche deine "alte" SD abspeichern kann !

Jetzt ist mir klar, deine beiden "Anfragen", hier im Forum, waren eine "Themaverfehlung" deinerseits !

Letzten Endes konnte es dir nur darum gegangen sein, zu erfahren, ob deine "alte" SD in der G9 auch funktioniert.

Was du selber herausgefunden hast !

Für uns Beitragende war es reine Zeitverschwendung.

Mit einer Entschuldigung kannst du wieder einiges gut machen :-) .

Interessant ist "wrecklesteckles12".

Sinngemäß wird "wreckles" im Englischen auch mit rücksichtslos übersetzt.

SG
Hans

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“