DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
Benutzeravatar
lumix-schorsch
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 18. März 2020, 22:28
Wohnort: Bayern

DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von lumix-schorsch » Dienstag 10. Januar 2023, 22:46

Hallo, ich bin der Schorsch und möchte mit meiner G70 viele Bilder hintereinander manuell aufnehmen, mit der Kabel Fernbedienung. Schnell heißt, es sollen mindestens 4 Bilder pro Sekunde geknippst werden können, aber eben nicht als Serien Bildfolge mit einem Druck, sondern einzeln. Das wird möglich durch eine Elektronik, die den Druck auf die Kabel Fernbedienung elektronisch so schnell simuliert, (Elektronik selbst gestrickt, bin Fachmann!)
Welche Einstellungen müsste ich da an der Kamera machen? Am liebsten wäre mir das Format 16:9 oder 4:3, da die Bilder später in einem Video verarbeitet werden. Eine Auflösung von 2MB pro Bild würde mir reichen.
Wer kann mir da helfen ?
Gruß vom lumix-schorsch

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von Holger R. » Mittwoch 11. Januar 2023, 08:12

da Du keine Serienbildaufnahme möchtest, sondern manuell auslösen möchtest, geht eben nur der Single-Shot. Ich glaube aber kaum, dass die Kamera das 4x/Sekunde umsetzen kann. Eventuell kann der elektronische Verschluss /Silentmode von Vorteil sein.
Die restlichen Einstellungen sind ja dann je nach Lichtbedingungen zu wählen.
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 4674
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von Slayer » Mittwoch 11. Januar 2023, 09:13

Prinzipiell musst du natürlich drauf achten, dass die Auslösung ansich nicht schon zu lange dauert. Also die Belichtungszeit kurz einstellen. Entweder im S oder M Modus die Belichtungszeit möglichst kurz halten, evtl ISO hoch falls nötig.
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5
Sigma 16-28 / 35 / 85 / 150-600
Lumix 50 / 70-300

Mein flickr


Benutzeravatar
lumix-schorsch
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 18. März 2020, 22:28
Wohnort: Bayern

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von lumix-schorsch » Mittwoch 11. Januar 2023, 15:21

Danke Euch Holger und Patrick für die Tipps !
Ich fasse zusammen: elektronischer Verschluss / Silent-Mode, niedrige Auflösung ( 1920x1080 ? ) ca. 2 MPix, Belichtungszeit kurz 250 o. 500 (?) , mit höherem ISO nachbesern.
Bremst der Autofokus aus, soll ich auf manuell stellen? Was kann ich noch reduzieren oder abschalten, damit die Kamera nur mit dem Capturen und abspeichern beschäftigt ist? Heute oder morgen will ich den 1. Versuch unternehmen und werde dann hier berichten.
Gruß von Schorsch

Prosecutor
Beiträge: 4704
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 11. Januar 2023, 17:28

Natürlich kostet der AF, insbesondere der AFC Zeit.
"Auslöser halb drücken" einstellen, dann löst er bereits aus, wo er sonst erst fokussiert.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7938
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von j73 » Mittwoch 11. Januar 2023, 18:00

Wenn Du kannst, würde ich auf Manuell gehen. Sonst besteht immer das Risiko, dass der AF beim Auslösen ein Eigenleben entwickelt und woanders als gewünscht fokussiert.
Oder den BBF (Back Button Focus) nutzen und einmal selbst fokussieren (lassen) und dann deine Serienaufnahme starten.
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
lumix-schorsch
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 18. März 2020, 22:28
Wohnort: Bayern

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von lumix-schorsch » Freitag 13. Januar 2023, 17:42

Die Tipps mit 'Auslöser halb drücken und 'Back Button Focus' finde ich gut, das kannte ich gar nicht. Danke !
Schorsch

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21304
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: DMC-G70 welche Einstellung für schnelle Auslösung

Beitrag von Jock-l » Freitag 13. Januar 2023, 19:45

Neugierig nachgefragt- was führt Dich zu den vier plus mehr Aufnahmen, also welches Setup bzw. Motiv ?

Geht es um z.B. Auslösen wenn ein Vogel abhebt und Du mehrere Flügelstellungen beim Start mitverfolgen möchtest - da wäre ich doch bei Serienbild...

Oder wissenschaftlicher Aufbau mit definierten Abläufen ? Danke Dir.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“