Gummierung löst sich.

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Rudi F. » Donnerstag 20. Juli 2023, 16:53

Ein Hallo in die Runde!
Nun hat es auch meine G9 erwischt, die Gummierung am SD-Kartenschacht hat sich gelöst. Die Gummierung ist aber nur mit einer Klebefolie mit „Wiederhacken“ aufgebracht. Die Klappe selbst wechseln werde ich nicht, da muss man schon ein Uhrmacher oder Goldschmied sein. Meine G9 ist erst 11 Monate alt und hat noch Garantie, deshalb habe ich mich für eine Nachbesserung entschieden. Morgen gehe ich zum Saturn, da werde ich hören was die sagen. Man bekommt ja nur mit der Zentrale Verbindung. Sie sie sagten vielleicht wird das vor Ort repariert, oder wird zur Firma Geißler geschickt. Trotzdem habe ich Bauchschmerzen. :cry:
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, PanaLeica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 20. Juli 2023, 20:50

Bauchschmerzen hätte ich nicht, ich denke die Kamera kommt in Top Zustand zurück. Wenn nicht, Nachbesserung
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15823
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von oberbayer » Freitag 21. Juli 2023, 10:02

Bei meiner G9 hatte sich auch die Gummierung am Kartenschacht gelöst.
Da machte ich ein paar Tropfen Sekundenkleber darauf, ließ es aushärten und es ist seitdem wieder gut.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Rudi F. » Freitag 21. Juli 2023, 17:09

Ein Hallo in die Runde,
heute war ich bei Saturn und habe meine G9 abgegeben. Es gab keine Probleme, die Verkäuferin war sehr freundlich. Sie machte ein Foto von der Kamera und ich auch. Nun wird sie zur Firma Geissler geschickt. Also waren meine Bauchschmerzen unbegründet! Nun, wenn die Kamera keine Garantie hätte, dann hätte ich wohl selbst Hand angelegt.

Trotzdem musste ich heute mit mir kämpfen, denn in der Vitrine lagen mehrere Objektive als Sonderangebot. Unteranderem das Olympus 40- 150mm F4, für 170€. Da ich schon das Lumix 14- 140mm II habe, lohnt sich das? Sicher, für 170€ hätte ich nicht viel falsch gemacht. Oder? Nun kreisen mir die Gedanken über das Olympus Objektiv im Kopf herum! :?
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, PanaLeica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7

Benutzeravatar
Bine2007
Ehrenmitglied
Beiträge: 3924
Registriert: Montag 16. April 2012, 21:51
Wohnort: Hessen

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Bine2007 » Freitag 21. Juli 2023, 17:50

Bei meiner G9 hatte sich auch in der Garantiezeit die Gummierung gelöst. Ich habe über Panasonic mit der Firma Geissler direkt Kontakt aufgenommen. Die Kamera wurde von DHL abgeholt und sehr schnell repariert. Die G9 kam in einem top Zustand wieder. Bin mit der Firma Geissler sehr zufrieden.
LG Christa


http://www.flickr.com/photos/99268694@N07/

TZ10, FZ150, GX7, GX8, G9, Vario 14-140 mm, Raynox150, Raynox250, CanonD500, Leica 100-400, Olympus 60 mm

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15823
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von oberbayer » Freitag 21. Juli 2023, 18:42

Rudi F. hat geschrieben:
Freitag 21. Juli 2023, 17:09
Ein Hallo in die Runde,
heute war ich bei Saturn und habe meine G9 abgegeben. Es gab keine Probleme, die Verkäuferin war sehr freundlich. Sie machte ein Foto von der Kamera und ich auch. Nun wird sie zur Firma Geissler geschickt. Also waren meine Bauchschmerzen unbegründet! Nun, wenn die Kamera keine Garantie hätte, dann hätte ich wohl selbst Hand angelegt.

Trotzdem musste ich heute mit mir kämpfen, denn in der Vitrine lagen mehrere Objektive als Sonderangebot. Unteranderem das Olympus 40- 150mm F4, für 170€. Da ich schon das Lumix 14- 140mm II habe, lohnt sich das? Sicher, für 170€ hätte ich nicht viel falsch gemacht. Oder? Nun kreisen mir die Gedanken über das Olympus Objektiv im Kopf herum! :?
LG Rudi
Bei Amazon 179,60 Euro als Normalpreis...
Wenn schon das 40-150mm dann würde ich das Pro f2.8 bevorzugen.
Das ist dann ein echter Sprung nach oben gegenüber dem Lumix 14- 140mm II.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von BerndP » Samstag 22. Juli 2023, 12:28

Ich kenne das Oly 40-150 nicht. Da Du das Lumix 14-140 aber hast, würde ich überhaupt keine Notwendigkeit sehen, ein sehr ähnliches Zoom dazu zu kaufen. Zudem ist das Lumix wg. dem Weitwinkelbereich universeller!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6325
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Gamma-Ray » Samstag 22. Juli 2023, 13:15

Könntet ihr das Thema Objektive netterweise in einem neuen Beitrag fortführen, da die Objektive wohl weniger mit der sich ablösenden Gummierung zu tun haben.

Danke. ;)
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von BerndP » Sonntag 23. Juli 2023, 12:59

:o

Oh, na klar!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Rudi F. » Sonntag 23. Juli 2023, 18:19

Sorry!
Nun muss ich 3 Wochen ohne Kamera aushalten. :shock:
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, PanaLeica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Rudi F. » Dienstag 15. August 2023, 12:40

Ein Hallo in die Runde!
Wie versprochen ist meine Lumix G9 nach 3 Wochen im Saturn- Markt wieder eingetroffen. Es wurde die Tür komplett gewechselt. Die Kamera wurde gereinigt und sieht wie neu aus, das tut sie aber immer. ;) Der Service von Saturn war gut und die Reparatur wurde von der Firma Geissler exakt ausgeführt. Also, für beide Firmen einen Pluspunkt! Nun kann der Urlaub kommen. :D
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, PanaLeica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7

BerndP
Beiträge: 12872
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von BerndP » Dienstag 15. August 2023, 12:45

Freut mich für Dich, Rudi!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5317
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Holger R. » Dienstag 15. August 2023, 20:28

Prima
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6325
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: Gummierung löst sich.

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 28. August 2023, 14:38

Zum Thema "die Tür wurde komplett gewechselt" habe ich noch mal eine Ebayseite besucht und
dort gibt das reine Türteil als auch das Komplettmodul:

https://www.ebay.at/sch/Ersatzteile-Wer ... olid=10001

Ich habe darüber ja schon mal geschrieben und wer es ein wenig geschickt hinbekommt, kann die
zwei kleinen Schrauben lösen und gleichzeitig diese Metallplatte im Zaum halten, um dann diese
Ersatztür anzuschrauben.

Das sind die beiden unterschiedlichen Ausführungen (unten komplett):

https://www.ebay.at/itm/NEW-G9-SD-Memor ... ect=mobile

https://www.ebay.at/itm/SD-Card-Cover-M ... ect=mobile
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“