Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Flagschiff hin oder her, ich habe mit der zeitgleichen VÖ Kamera und überarbeitete Objektive auch mal die techn. Daten des "neuen" 100-400ers mit den alten Daten verglichen. Da ist m.E. keine Linse gewechselt, ziemlich bzw. baugleich. Habe ich etwas übersehen ?
Wenn sich alle mit Erscheinen der G9II über das Zusammenspiel mit dem neuen 100-400mm freuen, wie sieht das alte im Vergleich aus ?
Da erhoffe ich mir auch etwas Input, sobald die ersten Geräte ausgeliefert werden und Otto Normalverbraucher die ersten Testserien fertigt ...
Wenn sich alle mit Erscheinen der G9II über das Zusammenspiel mit dem neuen 100-400mm freuen, wie sieht das alte im Vergleich aus ?
Da erhoffe ich mir auch etwas Input, sobald die ersten Geräte ausgeliefert werden und Otto Normalverbraucher die ersten Testserien fertigt ...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
So wie ich es verstanden habe, ist der Unterschied, dass bei angedocktem TC die hintere Linse weggezogen wird, daher funktioniert der TC auch erst ab ca. 200mm. Grund dürfte sein, dass man die Außenabmessungen nicht verändert hat.
Ein klarer Nachteil ggü. dem Oly, das TC ab 100mm kann. Dadurch bleibt aber der Vorteil der kompakteren Abmessungen erhalten.
Zusätzlich hat die neue Linse noch nen Schalter, hab aber noch nicht gefunden wofür der ist.
Berichte werden dann von mir kommen, das bisherige 100-400er verbleibt ja im Haushalt.
Vielleicht müssen wir für die neue Linse auch mal nen Thread aufmachen.
Ein klarer Nachteil ggü. dem Oly, das TC ab 100mm kann. Dadurch bleibt aber der Vorteil der kompakteren Abmessungen erhalten.
Zusätzlich hat die neue Linse noch nen Schalter, hab aber noch nicht gefunden wofür der ist.
Berichte werden dann von mir kommen, das bisherige 100-400er verbleibt ja im Haushalt.
Vielleicht müssen wir für die neue Linse auch mal nen Thread aufmachen.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
So, hier der Link zum Thread des neuen 100-400ers: viewtopic.php?f=9&t=52285
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Das 100-300 II habe ich an der OM-1 im Einsatz. Sehr gute Ergebnisse mit CAF. Beim Stabi muss ich sagen ich nutze den der Kamera. MF hingegen ist an der OM-1 katastrophal, da krieg ich nix scharf gestellt. Die anderen Lumix Objektive sind genauso gut im CAF und der MF Ring tut was er soll, nämlich scharf stellen. Habe grad das 9mm 1.7 gekauft und bin sehr zufrieden an der Oly.ruedi01 hat geschrieben: ↑Dienstag 19. September 2023, 09:48Das ist sicher ganz entscheidend. Ich besitze ja "nur" das 100 - 300 mm II. Das geht ganz hervorragend zusammen mit der G9 und der G91. Sowohl der Dual-Stabi als auch der Autofokus. Aber nur so lange es der AF-S ist, da sitzt der Fokus fast immer. Aber sobald es ums Tracking geht ist noch gehörig Luft nach oben, was man vor allem bei Video bemerkt. Da erwarte ich von der G9II eine deutliche Verbesserung.Ich könnte mir vorstellen, dass man die Kamera (auch) künftig nicht losgelöst betraten darf, sondern gerade bei der Performance mit den langen Linsen das Gesamtsystem betrachten muss.
Gruß
RD
Panasonic Lumix S5, 20-60 mm Zoom, Sigma 45 mm 2.8
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II
OM-Systems OM-1, 12-40mm 2.8, 12-100 mm 4.0
Panasonic Lumix G 9mm 1.7, 25mm 1.4, 45-200mm II, 100-300mm II
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Dann gehen wir mal zurück zu G9II.
Testbericht: https://www.fotomagazin.de/news-2/im-t ... mix-g9ii/
Testbericht: https://www.fotomagazin.de/news-2/im-t ... mix-g9ii/
- Thorsten_K
- Beiträge: 2300
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo zusammen,
was mich mal interessieren würde wäre ob sich wieder das RAW Format geändert hat.
Oder ist es das gleiche Format wie bei der GH6 ?
Thorsten
was mich mal interessieren würde wäre ob sich wieder das RAW Format geändert hat.
Oder ist es das gleiche Format wie bei der GH6 ?
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- Hobbyfilm
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
- Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana"
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hi.Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 07:47Hallo zusammen,
was mich mal interessieren würde wäre ob sich wieder das RAW Format geändert hat.
Oder ist es das gleiche Format wie bei der GH6 ?
Thorsten
Und wenn es ProRes RAW sein sollte, geht es auch mit dem Ninja V+ Recorder?
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1
Website
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1
Website
- Thorsten_K
- Beiträge: 2300
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo Hansi,Hobbyfilm hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 09:52Hi.Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 07:47Hallo zusammen,
was mich mal interessieren würde wäre ob sich wieder das RAW Format geändert hat.
Oder ist es das gleiche Format wie bei der GH6 ?
Thorsten
Und wenn es ProRes RAW sein sollte, geht es auch mit dem Ninja V+ Recorder?
Danke, aber ich meinte RAW Format der Bilder. Sorry mein Fehler.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- Hobbyfilm
- Beiträge: 84
- Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
- Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana"
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Danke, alles gut
.

Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1
Website
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1
Website
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Irgendwo stand, es sei der gleiche Sensor wie bei der GH6, wobei ich immer dachte, PDAF hätte auch Hardwareanforderungen an den Sensor.Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 10:20Hallo Hansi,Hobbyfilm hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 09:52Hi.Thorsten_K hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 07:47Hallo zusammen,
was mich mal interessieren würde wäre ob sich wieder das RAW Format geändert hat.
Oder ist es das gleiche Format wie bei der GH6 ?
Thorsten
Und wenn es ProRes RAW sein sollte, geht es auch mit dem Ninja V+ Recorder?
Danke, aber ich meinte RAW Format der Bilder. Sorry mein Fehler.
Thorsten
Die gängigen RAW-Entwickler wie DxO PL, LR, ... werden aber vermutlich sowieso schnell ein Update bringen. War bei der S5II ja auch so.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
für mich wird spannend, ob Panasonic es bei der G9II geschafft hat hochauflösende JPGs ins RAW einzubetten (wie das z.B. Nikon hat) - denn jetzt muss ich RAW+JPG (G9) fotografieren wenn ich unterwegs die Schärfe zuverlässig beurteilen will ...
Bei den Belichtunsreihen scheint ja auch neue weiter nur 7 Bilder mit max. 1EV Abstand zu können - nicht optimal für HDR ...
Bei den Belichtunsreihen scheint ja auch neue weiter nur 7 Bilder mit max. 1EV Abstand zu können - nicht optimal für HDR ...
Gruß, Wolfram
G9, G91, GX9
G9, G91, GX9
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo,brawo hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 13:54für mich wird spannend, ob Panasonic es bei der G9II geschafft hat hochauflösende JPGs ins RAW einzubetten (wie das z.B. Nikon hat) - denn jetzt muss ich RAW+JPG (G9) fotografieren wenn ich unterwegs die Schärfe zuverlässig beurteilen will ...
verstehe ich nicht, was soll das bringen?
Du hast doch zwei Slots und kannst beide Formate getrennt speichern.
Gruß Carsten
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ja, aber manchmal möchte man die beiden Slots auch für etwas anderes nutzen, z.B. als Backup oder den 2. Slot für Videos... oder einfach die jpg nicht parallel mitspeichern... ein Workaround bringt gerne auch mal andere Nachteile mit sich. Und soviel mehr tut das auch nicht bei der Dateigröße.
Wird so oder so Zeit, dass die ersten RAW zum Spielen veröffentlicht werden.
Wird so oder so Zeit, dass die ersten RAW zum Spielen veröffentlicht werden.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
das ist halt z.b. lästig beim Aussortieren am PC - andere Hersteller schaffen das ja auch, sollte also nicht so schwer sein ...caprinz hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 15:15Hallo,brawo hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 13:54für mich wird spannend, ob Panasonic es bei der G9II geschafft hat hochauflösende JPGs ins RAW einzubetten (wie das z.B. Nikon hat) - denn jetzt muss ich RAW+JPG (G9) fotografieren wenn ich unterwegs die Schärfe zuverlässig beurteilen will ...
verstehe ich nicht, was soll das bringen?
Du hast doch zwei Slots und kannst beide Formate getrennt speichern.
Gruß, Wolfram
G9, G91, GX9
G9, G91, GX9
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Das brauchen 99% aber der Anwender nicht.

Und was ist lästig? Wenn man am PC nach Dateitypen sortiert, kann man die JPGs mit zwei Klicks löschen, wobei mir das Löschen der JPGs unsinnig erscheint.
Lumix S und G