stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Der L-Mount stirbt ja auch... merkt nur keiner...
so weit
Maico
so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Sind wir schon so verinfluenzt, dass alles, was gut ist, gesponsert sein muss?

Horst
Handliche Kameras
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Das ist wie bei den Hunden, Maico. Die kleinen leben länger...
Horst
Horst
Handliche Kameras
- mikesch0815
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9175
- Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
- Wohnort: Schotten
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ich hab ja noch immer den Eindruck, die meisten von uns Amateurfotografen unterschätzen die Smartphones und deren Entwicklung...
so weit
Maico

so weit
Maico
S1RII, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!
- Lumix4Video
- Beiträge: 949
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Ist richtig, mein Setup ist MFT in Kombi mit GoPro, Drohne und ggf. auch dem Handy. Alles kann man mittlerweile so graden und zusammenschneiden, dass es qualitativ passt.
Meine Kameras schätze ich dennoch sehr, da sie einfach viel mehr kreative Möglichkeiten, als ein Handy bieten.
Meine Kameras schätze ich dennoch sehr, da sie einfach viel mehr kreative Möglichkeiten, als ein Handy bieten.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- BlueSun
- Beiträge: 1397
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Sieht man ja auch an Projekten die provokativ ausschließlich an Smartphones erstellt werden inkl schnitt und allem drum und dran. Die stehen so mancher kurzfilmprodiktion in nichts nach.
Ich denke das es eine Frage der Bedienung sein wird, ob Kameras überleben. Klar kann ich mit einer bowlingkugel einen Nagel einschlagen, aber ist ein Hammer nicht besser geeignet?
Ich denke das es eine Frage der Bedienung sein wird, ob Kameras überleben. Klar kann ich mit einer bowlingkugel einen Nagel einschlagen, aber ist ein Hammer nicht besser geeignet?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Nur mal als Beispiel.
Im September war ich noch mal in Griechenland.
In den Altstädten hatte ich meine Z6ii mit.
Erstens schwer und ich wußte nie so richtig wohin damit.
90% der Fotos dort habe ich mit einem 2 Jahre alten oppo gemacht und eins davon zum Fotowettbewerb in unserem Fotoclub eingereicht.
Die Vf hatte ich nur als Ballast mit.
Mit dem neuen Handy was ich habe sieht es noch krasser aus.
Ich habe mich dann daran erinnert wie viele Fotos ich mit meiner G81 damals in Lagos gemacht hatte.
Vielleicht auch ein Grund mit warum ich jetzt wieder bei Mft rein schnuppere.
Ein Handy so locker in der Hand in südlichen Gefilden verleitet auch dazu, mal schnell zuzugreifen.
Auch ein Grund warum ich denke, dass Mft noch nicht am Ende ist.
Im September war ich noch mal in Griechenland.
In den Altstädten hatte ich meine Z6ii mit.
Erstens schwer und ich wußte nie so richtig wohin damit.
90% der Fotos dort habe ich mit einem 2 Jahre alten oppo gemacht und eins davon zum Fotowettbewerb in unserem Fotoclub eingereicht.
Die Vf hatte ich nur als Ballast mit.
Mit dem neuen Handy was ich habe sieht es noch krasser aus.
Ich habe mich dann daran erinnert wie viele Fotos ich mit meiner G81 damals in Lagos gemacht hatte.
Vielleicht auch ein Grund mit warum ich jetzt wieder bei Mft rein schnuppere.
Ein Handy so locker in der Hand in südlichen Gefilden verleitet auch dazu, mal schnell zuzugreifen.
Auch ein Grund warum ich denke, dass Mft noch nicht am Ende ist.
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Handyaufnahmen aus den Händen von Hobyfotografen sind m.E. immer besser als die Aufnahmen der Leute, die das SP einfach nur hochhalten. Diese Leute merken nicht welches Potential sie verschenken... zur Freude der Werbenden und Industrie.
Es ist eine Sache der Beschäftigung, des Lerneinsatzes, sicher spielt das entspr. zur Verfügung stehende Gerät auch eine Rolle. Überwiegend ist das Problem der Mensch. Der früher oder später an Kameras vorbeigeht weil er eine intensivere Beschäftigung über den Moment des Bildmachens und Teilens in Social Networks hinaus unterlässt, Fertigkeiten nicht trainiert...
Es ist eine Sache der Beschäftigung, des Lerneinsatzes, sicher spielt das entspr. zur Verfügung stehende Gerät auch eine Rolle. Überwiegend ist das Problem der Mensch. Der früher oder später an Kameras vorbeigeht weil er eine intensivere Beschäftigung über den Moment des Bildmachens und Teilens in Social Networks hinaus unterlässt, Fertigkeiten nicht trainiert...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 10188
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Richtig, es gibt aber auch Leute, die überall nur noch Nägel sehen, weil sie gerade den Hammer in der Hand haben ... Klar kann man auch Schrauben mit dem Hammer reinhauen, aber mit dem passenden Werkzeug wird das Ergebnis meist besser.BlueSun hat geschrieben: ↑Freitag 1. Dezember 2023, 11:23Sieht man ja auch an Projekten die provokativ ausschließlich an Smartphones erstellt werden inkl schnitt und allem drum und dran. Die stehen so mancher kurzfilmprodiktion in nichts nach.
Ich denke das es eine Frage der Bedienung sein wird, ob Kameras überleben. Klar kann ich mit einer bowlingkugel einen Nagel einschlagen, aber ist ein Hammer nicht besser geeignet?
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Für alle Dinge des täglichen Lebens das passende Werkzeug parat zu haben, bedeutet Schlepperei. Dann nimmt man gerne mal ein Messer als Schraubenzieher und den Schuhabsatz als Hammer.
Was dem einen sein Schweizer Messer ist, ist dem anderen sein Händie.
Horst
Was dem einen sein Schweizer Messer ist, ist dem anderen sein Händie.

Horst
Handliche Kameras
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
... einen Menschen der sein Handy als Werkzeug einsetzt kenne ich nicht, einen Bekannten der mit seiner Canon Nagel in die Wand gekloppt hat schon ... Beide haben das Hämmern überlebt, Kamera und Bekannter 
Könnte man als Challenge ausrufen, dann würde mit entsprechendem Widerhall in Social Media durch das Ausfallen anderer Kameras und Marken das leise Sterben von MFT tüchtig verschleiert

Könnte man als Challenge ausrufen, dann würde mit entsprechendem Widerhall in Social Media durch das Ausfallen anderer Kameras und Marken das leise Sterben von MFT tüchtig verschleiert

Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Irgendwann wird alles weg sein.
Mft und auch Vollformat.
Wer will dann noch ein starres Plakat oder ein Fotobuch. Gähn. So langweilig.
Nicht nur die Kameras sind am Aussterben.
Die Fotografen auch.
Das vergessen wir immer.
Mft und auch Vollformat.
Wer will dann noch ein starres Plakat oder ein Fotobuch. Gähn. So langweilig.
Nicht nur die Kameras sind am Aussterben.
Die Fotografen auch.
Das vergessen wir immer.
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Wenn ich nicht der letzte bin und die anderen begraben muss, ist mir das egal.
Horst

Horst
Handliche Kameras
Re: stirbt das MFT-Systen jetzt aus???
Hallo Andi!
Begrabe deine Gedanken am Ende des langsam fließenden Flusses! Ist mir aber schon fast wieder egal…
Solange ich einigermaßen fit bin in der Birne, werde ich eine Kamera vor das Auge heben!!
Natürlich mache ich auch Smartphone Fotos für die Dokumentation oder als Notiz. Das war’s dann aber auch schon.
Beste Grüße
Bernd
Begrabe deine Gedanken am Ende des langsam fließenden Flusses! Ist mir aber schon fast wieder egal…
Solange ich einigermaßen fit bin in der Birne, werde ich eine Kamera vor das Auge heben!!
Natürlich mache ich auch Smartphone Fotos für die Dokumentation oder als Notiz. Das war’s dann aber auch schon.
Beste Grüße
Bernd
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).