Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Thorsten_K
Beiträge: 1950
Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
Wohnort: Nürnberg/Rosenau

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Thorsten_K » Donnerstag 14. Dezember 2023, 06:07

Hobbyfilm hat geschrieben:
Mittwoch 13. Dezember 2023, 13:51
Hi Thorsten,
sicherlich hast du Recht. Durch meine GH6 besitze ich noch zwei CFex - eine gab es beim Kauf der GH6 gratis dazu - und den Adapter benötige ich für die PC-Schnittstelle. Somit wurde mir der Test förmlich aufgedrängt :D
Hi Hansi,

was auch gehen sollte die SSD vom Ninja mit einen USB-C to SATA Adapter betreiben.
Sowas
https://www.amazon.de/JSAUX-Festplatten ... C83&sr=8-4

Kann ich mal testen hab beides rumliegen ;)

Thorsten
--
So einiges an Equipment...

Benutzeravatar
Holger R.
Beiträge: 5318
Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
Wohnort: bei Ludwigsburg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Holger R. » Donnerstag 14. Dezember 2023, 09:24

es gibt einen Englischsprachigen AF-Guide von Lumix
www.panasonic.com/uk/consumer/cameras-c ... ystem.html
Gruß Holger

Flickr-Best-of

-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von carphunter » Donnerstag 14. Dezember 2023, 12:55

erste Einschätzung von Moritz ( Fotomoto )

https://www.youtube.com/watch?v=DcCrMzqJu18
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von carphunter » Donnerstag 14. Dezember 2023, 12:57

Holger R. hat geschrieben:
Donnerstag 14. Dezember 2023, 09:24
es gibt einen Englischsprachigen AF-Guide von Lumix
www.panasonic.com/uk/consumer/cameras-c ... ystem.html
Danke Holger, interessant zu lesen.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
PSG7
Beiträge: 593
Registriert: Samstag 20. Juni 2015, 21:25
Wohnort: im Südosten der Republik

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von PSG7 » Dienstag 19. Dezember 2023, 12:38

Lumix DC-G9 II im Test bei digitalkamera.de: https://www.digitalkamera.de/Testberich ... 13872.aspx
Gruß Hans
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Lumix G9, G81; 9mm, 15mm, 14-140mm II, 100-300mm II, Sigma 56mm, div. OM-Linsen; div. Zubehör f. Foto + Film

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Dienstag 19. Dezember 2023, 18:17

Danke Dir ;)
Wobei ich schmunzeln mußte "wuchtiges Gehäuse", da ich G9 und S5 parallel ohne viel Umdenken (Bildanzeige liegt dort wo Viele die Abblendtaste vermuten würden) einsetze ist mir das angenehme Zufassen wichtiger.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 942
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von mbf » Dienstag 19. Dezember 2023, 18:27

DXO PL und PureRaw unterstützen jetzt die G9II.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 17/1.8, 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Dienstag 19. Dezember 2023, 19:54

Hallo,

interessanter Vergleich zwischen G9II und OM-1:

https://mirrorlesscomparison.com/om-sys ... i-vs-om-1/

Endlich hat mal einer im Test BIF angeschaut ...
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Dienstag 19. Dezember 2023, 20:58

... und die Zusammenfassung klingt nicht wie die eines Fanboys. Ausgewogen -> man muß die eigenen Prioritäten kennen um die richtige Auswahl zu treffen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Mittwoch 20. Dezember 2023, 07:40

Guten Morgen,
es gibt ne neue FW für die G9II:

viewtopic.php?f=84&t=52480
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
carphunter
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 27. Juni 2016, 06:51
Wohnort: Pinneberg
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von carphunter » Mittwoch 20. Dezember 2023, 10:46

Moin Namensvetter,

danke für die Info. Und schon aufgespielt.
Zeit ist ein kostbares Gut, meist hat man zuwenig davon.
Jörg

FZ1000,G9,G9M2,10-25,12-60,14-140,100-300ii,Oly 60mm, Oly 100-400 + TK1.4 Oly 45mm 1.8, Oly 90mm,LR/PS,https://www.flickr.com/photos/carphunter1959/ https://500px.com/carphunter19591

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 20. Dezember 2023, 19:32

Als frühe Nutzer der G9II seid ihr Beiden die richtigen für meine Frage- reagiert hier Pana im Sinne von Pflichtenheft (steht auf der Liste/ wird vermutlich ach Liste abgearbeitet) oder gab es im Buschfunk / Social Media ein Trend wo man auf Verbesserung schielte und Pana hat hier zuerst nachgelegt...
Eindruck bei mir, Videolastigkeit in der Update-Beschreibung, andere Themen/ Änderungen werden ja nicht immer mitgenannt oder so.

Vielen Dank ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7980
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von j73 » Mittwoch 20. Dezember 2023, 20:30

Ich glaube nicht, dass man so ein Feature "mal schnell" aufgrund von Kundenwünschen aufnimmt.

Panasonic ist ein Großkonzern mit entsprechenden Freigabeprozessen und Pflicht-Tests, bevor sowas auf die Menschheit losgelassen wird.

Ich glaube: das war von Anfang an geplant oder wurde im Entwicklungsverlauf noch mit ins Lastenheft augenommen und ist vor dem Erstrelease einfach nicht fertig geworden.

Scheinbar wurde ja auch ein Bildproblem im SH Modus gefixt.

Bin mal gespannt, wann sie das erste mal beim AF nachlegen.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Rudi F.
Beiträge: 64
Registriert: Samstag 30. Mai 2020, 04:50
Wohnort: Greiz/ Thüringen

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Rudi F. » Freitag 22. Dezember 2023, 01:24

Ein Hallo in die Runde,
hier wird ja viel über das neue Flaggschiff G9II diskutiert! Mich würde brennend interessieren wie die älteren Objektive wie das 14 - 140II oder das 100 - 300II an der G9II funktionieren. Ob durch den neuen Sensor und mehr Megapixel die Fotos einen Tick besser werden?
LG Rudi
Es gibt immer wieder Möglichkeiten neu anzufangen!
FZ 1000II, Lumix G9, Pana 14-140mm II, Pana 30mm/2.8 Macro, Pana 100-300mm II, PanaLeica 25mm/1,4 II, Panaleica 15mm/f1,7

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21370
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II

Beitrag von Jock-l » Freitag 22. Dezember 2023, 07:30

Wieviel ist ein Tick ?
Ich denke daß dem so ist, weil die Software in der Kamera nebenher auch mitentwickelter ist. Da hilft eigentlich nur sich umzuschauen und zu vergleichen (mit Sicherheit gibt es Anwender die bereits umgestiegen sind und deren erste Bilder via Alben bei Flickr und Co. bei gleichen Objektivpark Rückschlüsse zulassen).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“