Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
burn4ever
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 9. Januar 2018, 09:03

Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von burn4ever » Samstag 25. Mai 2024, 11:08

Hallo,
wenn ich mit der G9 einen Zeitraffer aufnehme habe ich ja beim beenden des Zeitraffers die Möglichkeit diesen auch als Video zu exportieren.
Kann ich einen Videoexport auch noch mal später vornehmen. Im Bildbetrachtungsmodus finde ich leider keinerlei Option mehr die Sequenz noch mal also Video und ggf. mit anderen Video-Einstellungen zu exportieren.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von Jock-l » Samstag 25. Mai 2024, 18:33

Zeitraffer hatte ich mit anderen Kameras, nicht der G9 aufgenommen, daher meine Frage wie die Einzelbilder vorliegen.
Legt die Kamera neuen Ordner an ?
Vielleicht ist der Export noch woanders abgelegt, nicht im Betrachtungsmodus.

Die Aufnahmen könntest Du doch später immer noch am PC mit entspr. Programmen bearbeiten/ einsetzen, oder ?
So hielt ich es, um z.B. Einzelblider wegen Flickering zu identifizieren bzw. aus dem Stream herauszunehmen...

PS: Bin gerade am anderen Rechner, sehe nur BDA Übersicht Seite 140ff, vielleicht ergibt sich aus dem Kapitel "Erstellen von Videos aus aufgenommenen Bildern" eine Vorgehensweise ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

burn4ever
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 9. Januar 2018, 09:03

Re: Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von burn4ever » Samstag 25. Mai 2024, 20:54

Hallo Jock-l,
danke für dein Antwort.

Ja klar, den Ordner mit den Einzelbildern kann ich natürlich auch noch in XY Schnittsoftware wie DaVinci oder Premiere reinziehen, bearbeiten und als Video exportieren. Oder eben mit LR Timelapse.
Fand nur die Möglichkeit ganz charmant gleich nach dem fertig gestellten Zeitraffer ein Video direkt in der Kamera zu generieren.

Die von dir besagte Stelle im Handbuch habe ich auch gefunden aber leider nicht wie ich den Videoexport ein zweites mal aus dem Wiedergabemodus nochmaligst anstossen kann.
Werde mich mal weiter durch das Handbuch wühlen.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21382
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von Jock-l » Sonntag 26. Mai 2024, 06:57

Diese selten zur Sprache kommenden Funktionen... was passiert wenn Du wie beim erstmaligen Erstellen vorgehst ?
Ich hatte Mühe z.B. bei Post Focus ebenfalls, bis man da wieder in der Vorgehensweise drinnen steckt... ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

NoaH
Beiträge: 20
Registriert: Montag 13. November 2023, 09:44
Wohnort: Berlin

Re: Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von NoaH » Montag 27. Mai 2024, 04:45

Moin, ja das ist problemlos möglich.
Dafür gehst du in das Menü auf den Eintrag "Wiedergabe" und suchst dann "Zeitraffervideo". Jetzt kannst du die Parameter auswählen die dir sinnvoll erscheinen. Das geht auch mehrmals.
Viel Spaß damit.
G81 + 12-60 mm / f3.5-5.6
G9, G9M2
PL 9/ f1.7, P 12-35/ f2.8, P 35-100/ f 2.8, P 25/ f1.7
P 100-300/ f4.0-5.6, Oly 45/ f1.8
Fotos

burn4ever
Beiträge: 91
Registriert: Dienstag 9. Januar 2018, 09:03

Re: Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von burn4ever » Montag 27. Mai 2024, 05:10

NoaH hat geschrieben:
Montag 27. Mai 2024, 04:45
Moin, ja das ist problemlos möglich.
Dafür gehst du in das Menü auf den Eintrag "Wiedergabe" und suchst dann "Zeitraffervideo". Jetzt kannst du die Parameter auswählen die dir sinnvoll erscheinen. Das geht auch mehrmals.
Viel Spaß damit.
Super, danke. Das war genau das was ich gesucht habe 👍

idefixbt
Beiträge: 744
Registriert: Dienstag 7. Mai 2013, 08:49
Wohnort: 63165 Mühlheim

Re: Mit G9 Zeitraffer nachträglich als Video exportieren

Beitrag von idefixbt » Dienstag 28. Mai 2024, 06:41

burn4ever hat geschrieben:
Samstag 25. Mai 2024, 20:54
Hallo Jock-l,
danke für dein Antwort.

Ja klar, den Ordner mit den Einzelbildern kann ich natürlich auch noch in XY Schnittsoftware wie DaVinci oder Premiere reinziehen, bearbeiten und als Video exportieren. Oder eben mit LR Timelapse.
Fand nur die Möglichkeit ganz charmant gleich nach dem fertig gestellten Zeitraffer ein Video direkt in der Kamera zu generieren.

Die von dir besagte Stelle im Handbuch habe ich auch gefunden aber leider nicht wie ich den Videoexport ein zweites mal aus dem Wiedergabemodus nochmaligst anstossen kann.
Werde mich mal weiter durch das Handbuch wühlen.
Hallo,
ich habe den Bau eines Ferighauses als Einzelbilder aufgenommen und dann mit der kostenlosen Version von DaVinci in ein Video
gewandelt. In DaVinci habe ich alle Optionen einer modernen Schnittsoftware zur Verfügung. Ich kann diese Vorgehensweise nur
empfehlen, besonders nachdem DaVinci jetzt auch in deutsch zur Verfügung steht.

Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“