Lebendige Farben mit der GH2?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Antworten
HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Freitag 22. April 2011, 21:49

Hallo,
ich habe mir eine GH2 zugelegt mit 14-140mm Objektiv. Bin sehr enttäuscht über die Farben, kein Vergleich mit Nikon D90. Die Farben, die ich mit der GH2 erhalte, sehen eher verwaschen aus im Vergleich mit den bildern der D90, die strahlende Farben (bei strahlendem Sonnenschein) aufweisen. Beispiel: heute morgen habe ich den Sonnenaufgang fotografiert. Die Sonne war zeitweise blutrot. Habe alles mögliche probiert mit verschiedenen Iso-Werten, Belichtungsreihen, WB-Werten. Ich bekomme keine rote Sonne auf ein Bild.
Was tun?
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 23. April 2011, 09:14

Hallo,
der beste Tipp: Nutze das RAW-Format, dann kannst Du später in Ruhe am PC die gewünschte Farbwiedergabe einstellen. Schöne warme Farben im JPEG erzeugt auch das Motivprogramm "Sonnenuntergang". Probier auch ruhig mal den Filmmodus "Dynamisch" aus. Oder Du veränderst beim Weißabgleich die Farbwiedergabe in Richtung Rot, dazu auf die WB-Taste drücken, den automatischen Abgleich AWB wählen und dann auf die untere Richtungstaste ("Ändern") drücken, dann die Farbwiedergabe im Diagramm nach unten verschieben.
Mit verschiedenen ISO-Werten oder Belichtungsreihen wirst Du dem "Problem" nicht Herr.
Generell: Farbwiedergabe beruht stark auf persönlichen Vorlieben und Erfahrungen (man spricht auch von den "erinnerten Farben"). Die Kamera versucht mit dem automatischen Weißabgleich eine möglichst neutrale (also auf Referenzgrau ausgerichtete) Farbwiedergabe zu erzielen. Gerade bei Szenen wie Sonnenauf- oder -Untergängen oder Kerzenschein ist aber genau das von Fotografen meist nicht gewünscht. Also musst Du experimentieren, bis Du mit der jeweiligen Kamera Deine "Wunschfarben" je nach Motiv erzielst. Tipp: Dieses Setting kannst Du dann unter einem der drei C-Speicherplätze auf dem Modusrad für künftige Motive abspeichern.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Samstag 23. April 2011, 14:38

Vielen Dank, Frank!
Ich werde das morgen früh testen.
Ich habe auch die RAW-Bilder. Zur Bearbeitung fehlt mir aber ein geeignetes Softwaretool. Ich möchte dafür nicht viele Hundert € ausgeben. Kannst du mir etwas empfehlen?
Ich habe gelesen, dass Du demnächst ein Buch zur GH2 herausbringen wirst. Das interessiert mich schon. Wird darin auch darauf eingegangen, wie man ein RAW bearbeitet?
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5490
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 23. April 2011, 15:37

Probier doch erst mal die mit der GH2 mitgelieferte Silkypix-Software aus. Die ist zwar etwas unübersichtlich im Handling, aber recht brauchbar. Wenn Du eine aktuelle Version von Photoshop pder Photoshop Elements oder Lightroom hast, kannst Du auch das kostenlose aktuelle Adobe Camera RAW (http://www.adobe.com/products/photoshop/extend.html) verwenden. Ein guter RAW-Konverter ist auch Bibble (kostet in der Light-Version nicht so viel): http://www.application-systems.de/bibble/.
Die Neuauflage meiner G-System-Fotoschule (http://www.lumixdasbuch.de/lumix-g-system.html) mit der GH2 kommt im Sommer - ich kündige das hier natürlich rechtzeitig an. Darin findet sich auch einiges zum Thema RAW, allerdings wird das kein Software-Handbuch sondern ein Kamera-Praxisbuch ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Freitag 29. April 2011, 19:41

OK, jetzt kann ich also meine RAW-Dateien bearbeiten und WB und Belichtung einigermaßen korrigieren. Trotzdem bin ich nicht zufrieden, weil ich eigentlich erwarte, dass ich bei richtigen Einstellungen auch gute Bilder erhalte. wie oben erwähnt: leuchtende Farben wie bei einer SLR. Das sollte ich schon erwarten, oder?
Dazu kommt, dass die Bilder sehr oft unterbelichtet sind. Im Nachhinein muß ich softwaremäßig immer aufhellen. Was mache ich bloß falsch?
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

Benutzeravatar
Wildfire
Beiträge: 385
Registriert: Montag 21. Februar 2011, 10:37
Wohnort: am Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von Wildfire » Mittwoch 4. Mai 2011, 11:05

Hallo Hawkeye,

um diese Frage einigermaße beantworten zu können, müßte man mal ein paar deiner Bilder sehen. Kannst du einige Beispiele z.b. http://www.picr.de hier hoch laden?
Es gibt auch eine Belichtungskorrektur in der Kamera, die kann durchaus auf - Werte eingestellt sein !
Ich stelle an meiner Kamera für Sonnen Auf und Untergänge den Weißabgleich auf bewölkt, das passt eigentlich immer mit der Lichtstimmung.
...und immer still halten, sonst wirds verwackelt !
gruß Wildfire

meine Fotos auf Pressanyke.de
Suche ständig defekte Kameras als Ersatzteilspender !.

HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Montag 9. Mai 2011, 21:01

OK, mal sehn obs klappt.
Bild

Bild
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Montag 9. Mai 2011, 21:03

Das obere Bild ist mit GH2, das untere mit D90. Vergleiche das Himmelblau und das Rot der Fenster
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

panafix
Beiträge: 2
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 13:51

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von panafix » Dienstag 10. Mai 2011, 13:57

HawkEye hat geschrieben:Das obere Bild ist mit GH2, das untere mit D90. Vergleiche das Himmelblau und das Rot der Fenster
Hallo,

die Bilder sind unterschiedlich belichtet, auch wenn du die gleichen Zeiten und Blenden eingestellt hast, kann durch die unterschiedliche Nennempfindlichkeit des Sensors bzw. der Kamera internen Belichtungspriorität eine ander Belichtung im Kameravergleich herauskommen.
Viele Grüße

Panafix

ich fotografiere mit: GH2, GF1, 14-140, 7-14, 14-45, 2,8/45 macro, 1,7/20 Pancake, 2,5/14 Pancake, Sigma DP2s.

HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Donnerstag 26. Mai 2011, 16:19

Die Belichtung wars nicht. Habe alle möglichen Belichtungsreihen und WB-Tests gemacht.
Nach viel Rumprobieren bin ich bei I-Dynamik gelandet. Auf High gesetzt. Dann bekomme ich tolle Farben bei starken Helligkeitsunterschieden wie Sonnenauf- und untergängen. Habe jetzt einige Sonnenaufgänge, die mir wirklich gefallen. Wurde auch Zeit. Die Sonne geht inzwischen ganz schön früh auf! :D
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

Fotoknipser
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 9. April 2011, 10:50

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von Fotoknipser » Mittwoch 1. Juni 2011, 16:09

@hawkeye
Was panafix schrieb ist schon richtig, du hast unterschiedliche Belichtungswerte bei den Bilder.
Auch der ISO ist unterschiedlich.

HawkEye
Beiträge: 14
Registriert: Freitag 22. April 2011, 20:53

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von HawkEye » Donnerstag 2. Juni 2011, 07:34

@Fotoknipser,
bei beiden Kameras war Belichtungsautomatik,automatischer Weißabgleich und automatische ISO-Wahl eingestellt. Warum ist das Bild bei der Nikon um so viel heller? Oder, was mich mehr interessiert: warum ist es bei der GH2 so "dunkel". Inzwischen habe ich fast immer eine oder zwei Drittel Blende nach oben korrigiert, damit ich die Bilder, die ich mit der GH2 mit Belichtungsautomatik aufgenommen habe, nicht hinterher softwaremäßig aufhellen muss. Das ist zwar eine Lösung, aber richtig gut finde ich das nicht. Für mein Gefühl belichtet die GH2 häufig zu dunkel.
Ich verwende die GH2 mit dem 14-140mm Objektiv und dem 100-300mm Objektiv

Fotoknipser
Beiträge: 25
Registriert: Samstag 9. April 2011, 10:50

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von Fotoknipser » Donnerstag 2. Juni 2011, 09:00

Für mein Gefühl belichtet die GH2 häufig zu dunkel.
Sporadisch hatte ich das auch schon, aber nur gefühlsmäßig,
da ich aber keine zweite Kamera mitschleppe fehlt mir ein Vergleich.

Benutzeravatar
der.hhamburger
Beiträge: 100
Registriert: Dienstag 31. Mai 2011, 14:36
Wohnort: Hamburg

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von der.hhamburger » Donnerstag 2. Juni 2011, 10:20

Hallo HawkEye,
Deine Erfahrungen decken sich mit meinen. Bin gerade von einer längeren Reise zurück und hatte erstmals die GH2 14-140 dabei. Die Ergebnisse enttäuschen mich, da ich fast bei jedem zweiten Bild die Helligkeit im Nachhinein korrigieren muss. Die Kamera belichtet Bilder mit größeren Helligkeitsunterschieden zu knapp, liefert dafür aber bei anderen kontrastärmeren Motiven oder Innenaufnahmen stimmigere Aufnahmen.
Insgesamt bin ich von der GH2 enttäuscht, denn es kann doch nicht sein, dass man deratig viele Bilder nachbearbeiten muss. Natürlich bietet sich der zeitaufwendige RAW-Modus an, doch erwarte ich von einer Kamera wie der GH2 deutlich mehr. Da hilft auch der sonst sehr gute VIdeomodus nicht, dessen Videos unter den gleichen Effekten leiden.
der.hhamburger

Benutzeravatar
Hanseknipser
Beiträge: 75
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 17:46
Wohnort: Hamburg

Re: Lebendige Farben mit der GH2?

Beitrag von Hanseknipser » Sonntag 5. Juni 2011, 12:25

In der Bild Hamburg vom 4.6. war ein Test von beliebten Kameras. Seltsamerweise kam die Bild bei beiden getesteten Lumix zu einem ähnlichen Schluß, es gab Abzüge wegen "blasser Farben". Von meiner G1 her kenne ich den recht drastischen Unterschied zwischen Standard und Dynamisch beim Filmmodus, vielleicht ist Standard dann etwas zu flau? Die getestete Olympus als Schwesterkamera der Lumix wurde kein Farbproblem vorgworfen, das deutet für mich auf etwas in der Software hin.
Hummel Hummel
Eric
DMC-GH2S, G-Vario 14-140, 100-300, Dörr DAF42, Raynox DCR-250, Hama Star 63, Gorillapod-SLR, Hama-Rexton

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“