Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Markus B.
Beiträge: 687
Registriert: Donnerstag 13. Oktober 2011, 07:42
Wohnort: Kanton Bern

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Markus B. » Freitag 10. November 2017, 19:28

Prosecutor hat geschrieben:Wer die Kamera hässlich findet, darf da auch nicht durchgucken! :P
Eine Kamera soll schöne Bilder machen, dafür muss sie nicht selber schön sein!

Ihr Aussehen interessiert mich nicht - sehr wohl aber, ob Ergonomie und Funktionalität stimmen: Die Funktion soll die Form bestimmen, nicht umgekehrt!
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams

G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 4995
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Prosecutor » Freitag 10. November 2017, 19:28

mikesch0815 hat geschrieben:Sie wird damit auch nicht schöner. :lol:
Aber man sieht sie in dem Moment nicht. :D
Lumix S und G

Benutzeravatar
mikesch0815
Ehrenmitglied
Beiträge: 9157
Registriert: Freitag 2. Dezember 2011, 23:29
Wohnort: Schotten
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von mikesch0815 » Freitag 10. November 2017, 19:29

Prosecutor hat geschrieben:Aber man sieht sie in dem Moment nicht. :D
Das Design wäre eine Motivation, deutlich mehr mit dem Sucher zu arbeiten... da der Sucher mit 120Hz arbeitet, muss man das Ding ja quasi nicht mehr vom Auge nehmen. :mrgreen:

so weit
Maico
S5II, GX8, EM-10II(IRmod) und viel Glas - also viel Spaß!

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Freitag 10. November 2017, 23:02

mikesch0815 hat geschrieben:Was mich bei der G9 reizen würde wäre mal ein Blick durch den Sucher. Der scheint wirklich Maßstäbe zu setzen.
Also der der GH5 ist schon spitze. Der der G9 ist ja sehr ähnlich, nur noch ein bisschen größer, wenn man es denn wünscht.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Klaus Bieber » Samstag 11. November 2017, 08:23

Moin, moin,

meine monatelange Besonnen- und Gelassenheit bei der Suche nach einer auf
meine Zwecke hin zugeschnittenen ("maßgeschneiderten") Kamera - zumal unter
Berücksichtigung meiner körperlichen Handicaps - wurde mit Präsentation der
Lumix G9 endlich beendet, "belohnt". (Wen mehr Infos interessieren, der kann
unten "bi's Kameras" anklicken).

Auch ich habe die G9 soeben vorbestellen dürfen ... und kann's kaum abwarten,
bis ich sie in Händen und vor Augen halten kann.

LG Klaus

Lenno

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Lenno » Samstag 11. November 2017, 09:01

Da freu ich mich mit dir Klaus, und wünsche dir sehr viel Freude damit.
Ich freu mich dann auf deine Bilder.

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von kl007 » Samstag 11. November 2017, 09:20

Ist die Videoaufnahme in UHD auf 10 Minuten begrenzt ?
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Samstag 11. November 2017, 09:52

kl007 hat geschrieben:Ist die Videoaufnahme in UHD auf 10 Minuten begrenzt ?
Jein.
Bei 4k60p und 4k50p ist die Aufnahmezeit auf 10min begrenzt. Evtl. hat das was mit Überhitzung zu tun, keine Ahnung.

Code: Alles auswählen

- Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die fortlaufende Aufnahmezeit 10 Minuten mit [MP4] in [4K/60p] [4K/50p] [4K/Hochgechwindigkeitsvideo] überschreitet.
Bei 4k30p, FullHD u.ä. liegt die maximale Aufnahmedauer bei den üblichen 30min.

Code: Alles auswählen

- Die Aufnahme wird gestoppt, wenn die durchgehende Aufnahmezeit 29 Minuten und 59 Sekunden mit [AVCHD] in [FHD] und [MP4] in [4K/30p] [4K/25p] [4K/24p] [FHD] überschreitet.
Finde ich ok, wer mehr will muss eben die GH5 nehmen, die wurde ja genau dafür konzipiert.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
kl007
Beiträge: 755
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 08:13

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von kl007 » Samstag 11. November 2017, 11:01

Vielen Dank für die Info.
Ich denke es handelt sich um eine künstliche Einschränkung damit sich die paar reichen Leute eine G9 und GH5 kaufen.
Panasonic würde ja keine GH5 mehr verkaufen wenn die G9 billiger und besser wäre.
Ich selber nutze eher die Fotografie und würde daher zur G9 tendieren, vorausgesetzt der elektronische Verschluss und der AF sind auch für schnellere Bewegungen (Vogel im Flug) geeignet und verzerrt die Motive nicht.
Leider fehlt für das mft - System noch ein gutes Tele (wie ein Sigma 150-600 entspricht 300-1200).
Ich finde als Gelegenheitsfilmer die Zeiteinschränkungen natürlich ärgerlich zumal die Kamerapreise / Objektivpreise in den letzten Jahren schon recht happig (für den Hobbyfotografen) geworden sind. Meine GH2 (damaliges Spitzenmodell) lag bei 900 Euro.
Liebe Grüße, Mathias

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Samstag 11. November 2017, 11:08

kl007 hat geschrieben:Ich denke es handelt sich um eine künstliche Einschränkung damit sich die paar reichen Leute eine G9 und GH5 kaufen.
Panasonic würde ja keine GH5 mehr verkaufen wenn die G9 billiger und besser wäre.
Die GH5 hat durchaus noch ein paar Dinge mehr zu bieten die für Video interessant sind, z.B. die Möglichkeit für VLOG, 4k 4:2:2 oder 10bit 4k.
Zudem muss man mal abwarten, ob Panasonic nicht evtl. der GH5 nachträglich noch Features der G9 spendiert.
Das könnte ich mir speziell bzgl. der 20fps AFC und 60fps AFS vorstellen.
So ist es z.B. auch mit der GH4 und 4k Foto passiert, welches ja zunächst nur die GX8 konnte.
Beim Highres Modus könnte ich mir hingegen vorstellen, dass Modifikationen am IBIS notwendig wäre. Naja, muss man abwarten.

Oh und wirklich billiger ist die G9 aktuell nicht. Das GH5 Gehäuse bekommt man aktuell für ca. 1760€, das G9 Gehäuse für 1699€.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Berniyh » Samstag 11. November 2017, 12:24

Hab mir gerade das Data Sheet noch ein bisschen genauer angeschaut:
EV mit bis zu 1/32000 s. ;)

Außerdem neu bei der "Fokus-Halterung" (meine Güte, kann die Übersetzung nicht mal jemand gegenlesen? :ugeek: ):
1 bis 999 Bilder, Fokusschritte können in 10 Stufen festgelegt werden

G81 und GH5 hatten da noch 5 Stufen. Ob das auch für raw gilt oder nur jpg habe ich aber nicht nachvollziehen können.

Bei den Serienbildern scheint maximal 9 fps mit Liveview drin zu sein. Höhere Raten (12fps MV, 20/60fps EV) sind wohl ohne Liveview.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Klaus Bieber
Beiträge: 85
Registriert: Dienstag 28. Februar 2012, 13:15
Wohnort: 35745 Herborn-Seelbach
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Klaus Bieber » Samstag 11. November 2017, 12:55

Lenno hat geschrieben:Da freu ich mich mit dir Klaus, und wünsche dir sehr viel Freude damit.
Ich freu mich dann auf deine Bilder.
Danke David!

Leider muss ich mich laut Foto-Erhardt noch bis zum 10. Januar '18 in Geduld üben :cry:

LG Klaus

Lenno

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von Lenno » Samstag 11. November 2017, 13:18

Klaus Bieber hat geschrieben:
Lenno hat geschrieben:Da freu ich mich mit dir Klaus, und wünsche dir sehr viel Freude damit.
Ich freu mich dann auf deine Bilder.
Danke David!

Leider muss ich mich laut Foto-Erhardt noch bis zum 10. Januar '18 in Geduld üben :cry:

LG Klaus
Dann ist die Vorfreude größer und länger. :P

Benutzeravatar
ifi1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5766
Registriert: Freitag 18. März 2016, 15:18
Wohnort: Altdorf
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von ifi1 » Samstag 11. November 2017, 13:24

Die Vorfreude ist doch das Schönste am Vorbestellen - nur so eine Bestellung verändert irgendwie das Raum- Zeitgefüge und es dauert dann unendlich lange bis zum Tag X... :lol: :lol:
Meine Bilder sind grundsätzlich bearbeitet...

Liebe Grüße aus Middel-Frangn
Iris


Flickr https://www.flickr.com/photos/geoliese/

sardinien

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff

Beitrag von sardinien » Samstag 11. November 2017, 13:35

kl007 hat geschrieben:Vielen Dank für die Info.
Ich selber nutze eher die Fotografie und würde daher zur G9 tendieren, vorausgesetzt der elektronische Verschluss und der AF sind auch für schnellere Bewegungen (Vogel im Flug) geeignet und verzerrt die Motive nicht.
Leider fehlt für das mft - System noch ein gutes Tele (wie ein Sigma 150-600 entspricht 300-1200).
Ich finde als Gelegenheitsfilmer die Zeiteinschränkungen natürlich ärgerlich zumal die Kamerapreise / Objektivpreise in den letzten Jahren schon recht happig (für den Hobbyfotografen) geworden sind. Meine GH2 (damaliges Spitzenmodell) lag bei 900 Euro.
Die G9 liest den Sensor schneller aus als die GH5, wobei die GH5 nominal den Sensor nach einem Eigentest nicht sonderlich schnell ausliest, jedoch bei Mitziehern und BIF mit EV keinerlei Probleme zeigt. Vermutlich wendet PANA bei der Sensorauslesung einen Trick an, der uns Laien nicht zugänglich ist.

Auch der MV ist von Verzerrung nicht verschont.

Ob ein MFT Telezoom über 400 mm sich lohnt, glaube ich eher nicht. Das 100-400 mm liefert immer wieder beeindruckende Ergebnisse bei offener Blende und 400 mm. Auch Mondaufnahmen gelingen in einer Qualität, die man so ohne praktische Erfahrung nicht glaubt.


Offene Blende 400 mm EV Crop 3840 x 2160 mit LR auf 1,17 skaliert und fürs Forum verkleinert:

Bild

Hier sind einige Aufnahmen mit g) + 100-400 mm:
http://www.panasonic.com/global/consume ... _mate.html" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“