Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druck

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lithographin

Re: Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druc

Beitrag von Lithographin » Dienstag 8. Mai 2012, 21:08

Bockwob hat geschrieben:Hallo Herr Späth,

Das Problem scheint hier nicht Silkypix zu sein, sondern die Übertragung aus iPhoto.
Wenn ich die Bilder von der Kamera in einen Ordner verschiebe, werden diese als RAW mit Silkypix
geöffnet.

Kann es sein das iPhoto die Bilder bereits entwickelt.

Gruss...bockwob
Jetzt mal zum Verständnis.
Wenn Du die Bilder von dem Ordner aus in iPhoto importierst sollten die doch da geöffnet werden, und dann müßte man ja auch mit Silkypix zugreifen können.
Obwohl ich da vorsichtig wäre mit zwei verschiedenen Programmen auf ein und dasselbe Original zuzugreifen.

Brauchst Du iPhoto unbedingt ? Wieso 2 Programme ? iPhoto wäre für mich als RAW-Konverter mal nicht die erste Wahl.
Ich würde mal über Aperture nachdenken um nur mit einem Programm zu arbeiten das auch professionellen Ansprüchen sehr nahe kommt und bei Bedarf auch die Struktur von iPhoto übernimmt.


Gruß, Cristina

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druc

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 9. Mai 2012, 06:11

Ich würde nicht mit iPhoto arbeiten, wenn es um die RAWs geht. Bilder von der Karte auf den Rechner ziehen, den Ornder mit Silkypix öffnen, und Du hast Zugriff auf die RW2-Dateien.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Bockwob
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 18:13

Re: Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druc

Beitrag von Bockwob » Mittwoch 9. Mai 2012, 12:19

Hallo Christina, hallo Herr Späth,

Ja das werde ich wohl zukünftig so machen. Bisher habe ich iPhoto als Ordner für meine Fotos genutzt.
Nun muss ich sehen wie ich das alles neu ordne.

Danke
LG....bockwob

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druc

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 9. Mai 2012, 12:47

Ich würde bei höheren Ansprüchen meine Bilder nicht von iPhoto verwalten lassen ;-)
P.S. Wir können uns im Forum ruhig dutzen ;) ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Bockwob
Beiträge: 6
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 18:13

Re: Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druc

Beitrag von Bockwob » Dienstag 15. Mai 2012, 11:01

Hallo Frank,

Gern!

Inzwischen habe ich mich mit Aperture befasst (danke Christina für den Hinweis) und darauf umgestellt, ich denke das erfüllt meine Anforderungen.

Danke und Gruss ....achim
LG....bockwob

GeGie

Re: Es ist vollbracht: Lumix G3- / GH2-Buch geht in den Druc

Beitrag von GeGie » Mittwoch 26. September 2012, 05:27

Moin Frank,

das mit Silkypix ist schon mal ein guter Tipp. Ich arbeite zwar sehr gerne mit DxO-Standard und -ViewPoint aber diese eigenen RAW-Formate nerven!

Frage: arbeitet ihr schon an dem Folgebuch zur GH3 ... wenn ja, wann ist die Drucklegung geplant? ;)

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“