Limix GF5 unschärfe

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Lenno

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Lenno » Sonntag 6. Januar 2013, 17:10

Ist mir auch schon passiert, habe es nicht mal gemerkt weil im Sucher hatte es von der Schärfe einigermaßen gepasst,
daheim aber, oh je, bemerkte ich meinen Irrtum.

athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Sonntag 20. Januar 2013, 18:13

So bin mal der unschärfe auf die Spur gekommen.
Am 50 Zoll Ferseher direkt über HDMI kabel sind die Bilder scharf.
Die Datei die ich abspeichere auf dem PC sind nicht so gut bis unscharf.
Mein PC ist 10 Alt kann das ein das er mit Full HD Bildern Probleme hat in der Darstellung und mir deshalb die meisten Bilder unscharf vorkommen ?

Lenno

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Lenno » Sonntag 20. Januar 2013, 18:20

Athena, lies mal das durch, da hatte ich mal so Tests gemacht, vielleicht hilft dir das weiter.
http://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=3&t=9719

Es ging darum das die Bilder die die Kamera macht, meist größer sind als unsere Monitordarstellung und deßhalb
komprimiert werden, was zu einem Unscharfen Eindruck führt.

athena
Beiträge: 23
Registriert: Samstag 15. Dezember 2012, 15:00

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von athena » Dienstag 22. Januar 2013, 05:31

JA , genau das scheint die allgemeine Unschärfe zu verursachen. :o

Welche Software kann ich benutzen um die Bilder auf dem PC anzusehen das dieses Problem beseitigt ?
Möchte meine Auflösung von den Bildern beibehalten,
aber denoch meine Bilder scharf am PC Ansehen ?

Lenno

Re: Limix GF5 unschärfe

Beitrag von Lenno » Dienstag 22. Januar 2013, 08:51

Wenn es um die Bildbetrachtung geht, habe ich gemerkt das da XN View diesen Unschärfeeffekt nicht so ausgeprägt zeigt.
Ansonsten tritt dieser Effekt bei allen Programmen mehr oder minder stark ausgeprägt auf.
Ansonsten hast du nur die Möglichkeit einen möglichst großen Monitor mit hoher Auflösung z.B 1900x1200 oder größer zu nehmen um das zusammenquetschen der Pixel auf ein Minimum zu reduzieren.
In Zukunft werden die Monitore sicher höher auflösen können, wenn man sich die Entwicklung mit 4k Bildschirmen anschaut.
Leider wird der nutzen wahrscheinlich ebenso schnell wieder relativiert werden, weil der Pixelwahn der Kamerasensoren im gleichen Maße weiterentwickelt wird.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“