Bescheidene Dokumentation

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von dietger » Mittwoch 29. Oktober 2014, 23:30

So einen wie Dich haben wir als Nachbarn...sehr unangenehm :!:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich liebe diese zurückhaltende hanseatische Art ;) ;) ;)



Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
kolja
Beiträge: 121
Registriert: Donnerstag 13. Februar 2014, 14:45
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von kolja » Donnerstag 30. Oktober 2014, 00:03

dietger hat geschrieben:
So einen wie Dich haben wir als Nachbarn...sehr unangenehm :!:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich liebe diese zurückhaltende hanseatische Art ;) ;) ;)



Dietger
Dafür hat sich das Lesen doch noch gelohnt :D
Engineering is the art of making what you want from things you can get.

Abacus3

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von Abacus3 » Donnerstag 30. Oktober 2014, 02:27

fox hat geschrieben:
Abacus3 hat geschrieben:PS: nun warte ich darauf dass die ersten 100 zum MOD laufen ... "Mod, Mod, der Abakuss ist frech & pöhse! Hau ihn raus!"
Wie kommst Du denn auf die Idee? Ist Dir das schon mal passiert?
1x? ... 100x! ... naja, 99x

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von available » Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:19

Abacus3 hat geschrieben:PS: nun warte ich darauf dass die ersten 100 zum MOD laufen ... "Mod, Mod, der Abakuss ist frech & pöhse! Hau ihn raus!"
Guten Morgen Herr Abakus.

Ich fürchte, das wirst Du wohl schon selber erledigen müssen, da die meisten hier besseres zu tun haben.
Hoffentlich kannst Du besser Rechnen als Schreiben. Beginne mal ganz langsam mit Deinem eigenen Namen an. :lol: :lol: :lol:
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Rossi2u
Beiträge: 786
Registriert: Montag 16. Dezember 2013, 15:30
Wohnort: Dortmund

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von Rossi2u » Donnerstag 30. Oktober 2014, 07:39

Ich weiß im Moment nicht, wie die exakte Rechtsprechung ist, aber ein nicht sauber übersetztes Handbuch ist per Gesetz ein Mangel des Produktes...... Der reklamiert werden kann. Und wenn Handel oder Hersteller da nichts macht, kann man auf Wandlung bestehen.

Leider lassen sich zu viele das gefallen oder mögen das Produkt trotzdem zu sehr, als dass sie es zurück gehen ließen. Vorher ändert sich nämlich nichts in der Praxis der Hersteller, was die Handbücher angeht.

Ne schöne Jrooß
Rossi
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10

K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 30. Oktober 2014, 08:08

Wir möchten alle Beteiligten zur Sachlichkeit aufrufen!
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 30. Oktober 2014, 08:59

Bitte wieder sachlich zum Thema zurückkehren. Danke.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

fox

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von fox » Donnerstag 30. Oktober 2014, 10:07

Rossi2u hat geschrieben:Ich weiß im Moment nicht, wie die exakte Rechtsprechung ist, aber ein nicht sauber übersetztes Handbuch ist per Gesetz ein Mangel des Produktes...... Der reklamiert werden kann. Und wenn Handel oder Hersteller da nichts macht, kann man auf Wandlung bestehen.

Leider lassen sich zu viele das gefallen oder mögen das Produkt trotzdem zu sehr, als dass sie es zurück gehen ließen. Vorher ändert sich nämlich nichts in der Praxis der Hersteller, was die Handbücher angeht.

Ne schöne Jrooß
Rossi
Ich finde zwar auch, dass man viel öfter auf diese Möglichkeit zurückgreifen sollte, nicht nur was Kameras betrifft. Aber was nützt mir das, insbesondere Kameras betreffend, wo ja jedes Modell sich ziemlich stark von allen anderen unterscheidet?
Ich reklamiere und gebe die Kamera zurück. Ergebnis: Keine Kamera!
Gefällt mir ein ähnliches Produkt genauso gut: Gleicher Hersteller, gleiche Qualitätsmängel.
Die einzige Möglichkeit: Etwas ganz anderes. Andere Mängel.
Außderdem glaube ich nicht daran, daß mein Händler den Grund meines Umtausches an den Hersteller weitergibt. Die meisten fragen ja nicht einmal. Der Kunde ist in der Regel der Dumme (das mit dem König war früher vielleicht mal).

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von berlin » Donnerstag 30. Oktober 2014, 11:07

Bitte nicht soviel davon schreiben, sonst dringt es noch bis zur Dokumentenabteilung in Japan vor
und der arme Kerl von Übersetzer muss 切腹 (Seppuku) machen.
Das wollen wir doch nicht?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Abacus3

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von Abacus3 » Donnerstag 30. Oktober 2014, 11:25

Ein Jurist wird sich über solche Mängel wohl totlachen ... ooooder einen langen Prozess initiieren, der mit den Kosten von 9x GH4 für den Kläger endet. :mrgreen:

lu_mix
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 20:11

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von lu_mix » Donnerstag 30. Oktober 2014, 12:03

Prima, wenn wir das Eine oder Andere igrnorieren sind wir wieder zurück am Thema. Vielen Dank an Fox, Frank, Rossi, jackyo und einigen anderen. Es ist schon erstaunlich, wie leicht sich im Schutz der Anonymität des Internets eine Diskussion aus dem Gleis werfen lässt. Ich stimme voll der Meinung zu, dass der Kunde, insbesondere im Fotofach, an einem sehr kurzen Hebel sitzt. Mein letztes Kamerasystem war DSLR-„Vollformat“, also Canon. Ich hatte zwar bei Canon immer den Eindruck von Arroganz gegenüber Kunden und sogar Händlern. Aber die Bedienungsanleitungen war in einem Deutsch verfasst, dass den Namen verdient. Und sie waren immer verständlich. Und für Geheimtipps gab‘s zusätzlich Literatur.
Natürlich schaut keiner nach der Qualität der Bedienungsanleitungen, wenn er auf ein anderes System umsteigt. Wie sollte er das können, ohne Kamera? Und das macht Panasonic & Co so sicher. Und außerdem hätte ich die GH4 auch gekauft, wenn ich gewusst hätte, dass ich dann erst mal im Dunkeln stehe. Man schaut nach den technischen Daten, was kann diese und was kann jene und dann entscheidet man sich.
Wo ich hin möchte, ist eine Verlängerung des oben erwähnten kurzen Hebels. Vielleicht so ein Grüppchen, das sich das Verbraucherschutzministerium vorknöpft, und/oder Stiftung Warentest, Verbraucherzentrale, Konsumentenbund... und nicht zuletzt Panasonic & Co. Die wissen vielleicht noch gar nicht, was sie da für einen Mist verteilen? Wenn es ein einzelner macht, dann schauen die auf den Briefkopf und ab gehts in die Abteilung Textbausteine. Es müssen schon ein paar mehr sein.

Abacus3

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von Abacus3 » Donnerstag 30. Oktober 2014, 14:00

Seltsam - bei Kamerakäufen lade ich IMMER zuerst das Handbuch herunter, studiere es eingehend - dann überlege ich ob sich die Ausgabe für die Kamera lohnt (will sie ja nicht reumütig kurz darauf bei ebay verscherbeln .. es gibt zahlreiche Käufer die immer das Neueste wollen).
Bislang hat mir JEDE Bedienanleitung ausreichend Informationen zur Kamera gegeben, ich musste auch noch nie über zwei falsch übesetzte Überschriften nörgeln (dagegen hilft Eigenintelligenz und nicht juristische Klug...argumente).
Aber jeder wie er meint. Den richtigen Umgang mit einer Kamera lernt man im Endeffekt nicht aus Büchern oder Anleitungen, sondern nur durch üben/üben/üben. Wobei man bei den heutigen hochgezüchteten Kameras an die 85% aller Funktionen gar nicht braucht. Natürlich kann man sich diese einbilden, schliesslich zahlt man ja genug dafür. In der Realität macht primär der Fotograf die Bilder, nicht die Kamera. Da nützt auch die teuerste Kamera nichts und auch nicht 10 Bücher dazu .. oder Anleitungen mit/ohne Übersetzungsfehler, die einen laaaangen Thread füllen können. Gut, wenn man/n sonst keine Sorgen hat.

PS: danke, lu_mix - ich konnte wieder einmal herzhaft lachen über soviel Aufstand, Pana wird in die Hose machen .. doch wie sagte Schecksbier - "much adoo about nothing"

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von berlin » Donnerstag 30. Oktober 2014, 14:46

Ich denke die Qualtät der Kameras kann nicht besser sein als die Qualität der Dokumentationen.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

lu_mix
Beiträge: 28
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 20:11

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von lu_mix » Donnerstag 30. Oktober 2014, 15:02

jackyo hat geschrieben:Beiträge wie den von Abakus3 beantworte ich schon lange nicht mehr, meine Zeit ist mir für solches einfach zu schade. Erfahrungsgemäss verziehen sich solche Leute am schnellsten wenn sie ignoriert werden...
Hallo jackyo,
was meinst du mit schnellstens? Acht Beiträge mit im Prinzip immer des gleichen Inhalts "das Thema interessiert mich nicht" und sich dann zusätzlich noch bei uns über die Länge des Threads beschweren! Stell dir vor, es stehen erwachsene Menschen beisammen und wollen miteinander reden und ein kleiner Junge rempelt dazwischen herum, stampft trotzig mit dem Fuß auf und schreit ständig UÄÄÄ UÄÄÄÄÄÄÄ. Da fragen die Erwachsenen, wem gehört der eigentlich? Alle schauen sich an und sind ratlos.
Grüße

Benutzeravatar
son
Beiträge: 1532
Registriert: Samstag 29. Juni 2013, 21:36
Wohnort: Stuttgart

Re: Bescheidene Dokumentation

Beitrag von son » Donnerstag 30. Oktober 2014, 15:09

Ich weiße hier mal dezent auf die Ignorieren Funktion im Forum hin...:
Dieser Beitrag wurde von Abacus3, einem von dir ignorierten Mitglied, erstellt.
Meine Bilder auf Flickr
LG Ralf

Pana, Oly, Canon
7,5 - 600mm :)

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“