G7

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: G7

Beitrag von kmhb » Samstag 18. April 2015, 18:16

Cristobal hat geschrieben:Hi,

wie oben geschrieben, glaube ich nicht, dass Panasonic die Gs in direkter Konkurrenz zur M5 II sieht. Wer den IBIS haben will, wäre auch so zur Oly gegangen. Ich vermute, dass der IBIS der Hauptgrund für den Wechsel ist.
Evtl. ist die Ausrichtung daher eher auf Neukunden und Aufsteiger aus anderen Systemen (Kompakt) und erst an dritter Stelle auf Besitzer einer G.

Bin auf jeden Fall gespannt, was kommt und werde dann abwägen, ob´s die Neue wird oder die GX7.


Gruß Reinhard
bis es die neue "G" gibt, sind evtl. schon infos zur GX7 nachfolge im umlauf. dann beginnt das spiel möglicherweise wieder von vorne oder auch nicht, je nach dem in welcher preiskategorie die genannten kameras liegen.

gruß, mike

Benutzeravatar
nixwiss
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:52

Re: G7

Beitrag von nixwiss » Sonntag 19. April 2015, 10:31

Wenn die G7 "nur" den Sensor der GX7 bekommt, dann ist das kein Grund zu wechseln.
Alle Panasonic Gs kranken an schlechten LowLight Möglichkeiten.
Es wurde ein sehr schneller AF in der GH4 implementiert und ein IBIS in der GX7 aber das sind Möglichkeiten, die andere Hersteller auch haben.
IBIS und schneller AF? Am besten wäre IBIS, schneller AF und bessere Lowlight, ich brauche kein 4k Schickimicki.
Ich für meinen Teil werde sehr genau schauen, ob es sich lohnt noch mal eine Panasonic zu kaufen, da das Gesamtergebnis mich nicht mehr angesichts der Preisgestaltung überzeugt.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6298
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: G7

Beitrag von available » Sonntag 19. April 2015, 10:42

nixwiss hat geschrieben:Wenn die G7 "nur" den Sensor der GX7 bekommt, dann ist das kein Grund zu wechseln.
Alle Panasonic Gs kranken an schlechten LowLight Möglichkeiten.
Es wurde ein sehr schneller AF in der GH4 implementiert und ein IBIS in der GX7 aber das sind Möglichkeiten, die andere Hersteller auch haben.
IBIS und schneller AF? Am besten wäre IBIS, schneller AF und bessere Lowlight, ich brauche kein 4k Schickimicki.
Ich für meinen Teil werde sehr genau schauen, ob es sich lohnt noch mal eine Panasonic zu kaufen, da das Gesamtergebnis mich nicht mehr angesichts der Preisgestaltung überzeugt.
Wenn Du Dir bessere Lowlight Fähigkeiten wünscht musst Du ganz einfach zu einem größeren Senor greifen. APS-C genügt nach meinen Erfahrungen nicht!
Diese Eigenschaft ist auch nicht vom Hersteller abhängig.
Dadurch handelst Du Dir je nach Themengebiet aber wieder Nachteile ein!
Wichtig ist zu Wissen wie sich die Eigenschaften auswirken um so für sich 1. das richtige System und 2. die richtige Kamera zu kaufen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G7

Beitrag von Berniyh » Sonntag 19. April 2015, 11:13

DFD wurde von Panasonic auch schon in der LX100 eingebracht. Ist also denkbar, dass die G7 das auch bekommt, genauso wie eine kommende GX8.

Was IBIS angeht, so würde es seitens Panasonic doch Sinn machen die Linien in 4k (G7) oder IBIS (GX8) aufzusplitten, so kann sich jeder das Feature raussuchen, das ihm besser passt.
Und wenn dir der IBIS so wichtig ist, dann musst du eben zu Olympus wechseln.

Mal ganz abgesehen davon, dass sich ein hochwertiger IBIS sicherlich auch nicht von jetzt auf nachher entwickelt. Selbst wenn Panansonic zukünftig die Schiene fahren will, so wird das sicher noch einige Zeit dauern, bis man da auf dem Niveau der E-Ms ist.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G7

Beitrag von dietger » Sonntag 19. April 2015, 17:56

Mal ganz abgesehen davon, dass sich ein hochwertiger IBIS sicherlich auch nicht von jetzt auf nachher entwickelt. Selbst wenn Panansonic zukünftig die Schiene fahren will, so wird das sicher noch einige Zeit dauern, bis man da auf dem Niveau der E-Ms ist.
Von jetzt auf nachher kann keine Rede sein.
Panasonic Videokameras, insbesondere die aus dem Semiprofi Bereich, haben seit Jahren hervorragende Stabilisatoren eingebaut.
Das Know How ist also da.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Der Frankfurter
Beiträge: 123
Registriert: Dienstag 11. Juni 2013, 17:43
Wohnort: Frankfurt am Main

Re: G7

Beitrag von Der Frankfurter » Montag 27. April 2015, 12:01

Mai ist es wohl so weit :)

http://www.43rumors.com/ft5-panasonic-g ... n-mid-may/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Kameras: Lumix FZ1000, Nikon DF und diverse Objektive, Analoge Schätzchen.
Zubehör: UV-Filter, Polfilter, Variabler Graufilter, Stative, diverse Taschen, Externe Mikrofone, diverse Beleuchtung.
Bildbearbeitung: LR6, PS, Magix Video Deluxe Plus 2015.

Benutzeravatar
Slayer
Moderator
Beiträge: 5358
Registriert: Donnerstag 29. September 2011, 10:42
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Re: G7

Beitrag von Slayer » Donnerstag 30. April 2015, 11:38

Ahh, es wird doch wohl der GX7 Sensor:
http://www.43rumors.com/ft5-panasonic-g ... x7-sensor/" onclick="window.open(this.href);return false;
Viele Grüße,
Patrick


---
Lumix S5 II
Sigma 16-28 / 35 / 50 / 85 / 105 / 150-600
Lumix 70-300


Mein flickr

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G7

Beitrag von dietger » Donnerstag 30. April 2015, 13:23

Ahh, es wird doch wohl der GX7 Sensor:
Wenn´s stimmt wäre das doch sehr gut.
Der GX7 Sensor ist hervorragend, es wäre ein klarer Qualitätssprung von G5/6 zur G7.
Der GX7 Sensor selber ist auch in der GM1/5 und der GH4 verbaut. Auch in der OMD M1
soll dieser Sensor werkeln.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

partisan
Beiträge: 3287
Registriert: Freitag 25. Mai 2012, 12:49

Re: G7

Beitrag von partisan » Donnerstag 30. April 2015, 13:28

Sehe ich genauso Dietger,

In einem Interview konnte man nachlesen, wie sehr es olympus selber stört, dass die Sensorentwicklung momentan einfach nicht hinterherkommt.
==>
Da konnte doch wohl niemand erwarten, dass in so einer consumer-cam (G7) nun plötzlich ein neuer, deutlich besserer Sensor verbaut wird.
Der Sensor der Gx7 ist doch schon mft-benchmark...

Einen radikal neuen Sensor werden wir wohl frühestens in einer GH5 oder EM II sehen und dann mit einem body-Preis von geschätzt 1200-1700 Euro

** mat
Lumix GM1, Oly OMD 5 II; pan 7-14mm, pan 12-32mm, pan 14mm, Voigtländer 17,5mm, pan 20mm, pan 25mm f 1,4, oly 45mm, pan 100-300mm, oly 300mm f4; Sirui T-025X mit C-10X, Manfrotto 190 CLB, Benro KB-2; PS CS6, LR6, Nik

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: G7

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 30. April 2015, 17:13

Naja, das war doch klar. Wieso sollte die G7 auch einen anderen Sensor bekommen als alle anderen Panasonic-Kameras zuletzt?
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

mopswerk

Re: G7

Beitrag von mopswerk » Donnerstag 30. April 2015, 17:51

dietger hat geschrieben:
Ahh, es wird doch wohl der GX7 Sensor:
Wenn´s stimmt wäre das doch sehr gut.
...nur mal so'ne Frage: Warum sollte man sich die G7 holen, wenn es die GX7 mit dem gleichen Sensor bereits gibt ?
Bei der G6 war wphl auch der Sensor der älteren GH2 drin ... was preislich zur Folge hatte, dass man zum14-140er II mit 300 Euro Aufpreis die G6 dazu bekommen konnte ... ich verstehe da das MArketing nicht so ganz.
Ich glaube, Oly bringt mit den neuen Modellen eher etwas Neues, anstatt alte Technik immer wieder neu zu verpacken ...

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10262
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: G7

Beitrag von Binärius » Donnerstag 30. April 2015, 18:12

mopswerk hat geschrieben:...nur mal so'ne Frage: Warum sollte man sich die G7 holen, wenn es die GX7 mit dem gleichen Sensor bereits gibt ?...
Weil ich das Design der GX7, gilt für viele andere Systemkameras auch, grottenschlecht finde. (Klar ist Geschmacksache)
Ich liebe die Griffigkeit meiner G5 und noch kleiner ist mir dann zu fummelig.
Eine GH5 in Spee werde ich mir die nächsten fünf Jahre mit Sicherheit nicht leisten können und ich brauch den Videokram nicht, sie ist mir dann auch schon wieder zu groß,
also macht doch die G7 absolut Sinn.

Es lebe die G-Serie! :)
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Peter68
Beiträge: 6269
Registriert: Samstag 10. Dezember 2011, 19:44

Re: G7

Beitrag von Peter68 » Donnerstag 30. April 2015, 18:48

Binärius hat geschrieben:
mopswerk hat geschrieben:...nur mal so'ne Frage: Warum sollte man sich die G7 holen, wenn es die GX7 mit dem gleichen Sensor bereits gibt ?...
[...]Ich liebe die Griffigkeit meiner G5 und noch kleiner ist mir dann zu fummelig. [...]


Es lebe die G-Serie! :)
So geht's mir auch. Mir persönlich ist die GX7 zu "filigran".
Habe schon gerne etwas möglichst sicher in den Händen.

Sollte der erwähnte neue Sensor kommen, wäre das für mich ein Grund zu überlegen.
Ansonsten brauche ich - evtl. abgesehen von Fokus-Peaking - keine besonderen
technischen Finessen. Und auch Videoansprüche scheiden bei mir aus.

Aber auch erstmal abwarten, wie teuer das Schätzchen, wenn's eins sein sollte ;) ,
werden wird.
Gruß
Peter

http://www.fotocommunity.de/fotograf/se ... er/1823918" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

kmhb
Beiträge: 1051
Registriert: Sonntag 15. Mai 2011, 13:00

Re: G7

Beitrag von kmhb » Donnerstag 30. April 2015, 19:51

bin eigentlich pro messucherdesign und überlegte in richtung GX7 als ersatz für die LX100. ließ mir die GX7 beim fotohändler inkl. griffprobe zeigen. nein das hatte ich mir total anders vorgestellt. die hat bei mir karosseriemäßig keine chance. weitere griffprobe mit der G6, sie entspricht meinen vorstellungen viel mehr. mal abwarten wie die G7 karroserie ausfällt und was sie kostet. (eine G1 hatte ich, bin dann auf kameras mit fest verbautem zoom umgestiegen)

gruß, mike

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: G7

Beitrag von dietger » Donnerstag 30. April 2015, 20:20

Bei der G6 war wphl auch der Sensor der älteren GH2 drin
Nein, da war der Sensor der G5 drin. Die GH2 hatte einen Multiformatsensor dem
noch heute so einige Leute nachweinen.
Ich glaube, Oly bringt mit den neuen Modellen eher etwas Neues, anstatt alte Technik immer wieder neu zu verpacken ...
Welche neuen Modelle, welche alte Technik ? Kennst Du die technischen Details der G7 ?
Olympus hat keine eigenen Sensoren, die verbauen Panasonic und Sony.
Wenn von da was Neues kommt hat Olympus auch neue Sensoren, früher nicht.


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“