Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Iso100 » Montag 7. August 2017, 16:58

tamansari hat geschrieben: Meine Entscheidung noch etwas warten und dann die G81 richtig billig schießen.
z.Zt. liegt der günstigste Preis bei 725€ (und dann noch 50€ Casback - das ist doch der hammer!!)

ich hatte ja die G81 schon für einige Zeit gehabt
aber sie hat mir nicht so gut gefallen :roll:
vom Handling und wegen der (nur) 16mb

caprinz
Beiträge: 1342
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von caprinz » Montag 7. August 2017, 17:40

Iso100 hat geschrieben:
ich hatte die FZ2000 im Media Markt vor Ort gekauft
und wollte sie Tauschen weil sie Fehler aufgewiesen hat
aber da sie keine mehr hatten
hatte ich die Wahl zwischen Reparatur oder Gutschein
Rechtlich gesehen hast du einen Anspruch auf Wandlung (Rückerstattung des Geldbetrages)
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5181
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Prosecutor » Montag 7. August 2017, 18:33

caprinz hat geschrieben:
Iso100 hat geschrieben:
ich hatte die FZ2000 im Media Markt vor Ort gekauft
und wollte sie Tauschen weil sie Fehler aufgewiesen hat
aber da sie keine mehr hatten
hatte ich die Wahl zwischen Reparatur oder Gutschein
Rechtlich gesehen hast du einen Anspruch auf Wandlung (Rückerstattung des Geldbetrages)
Seit der Schuldrechtsreform 2001 kennt das BGB den Begriff der Wandelung nicht mehr. Das wurde zum Rücktrittsrecht und ist an das Fehlschlagen der Nacherfüllung geknüpft.
Lumix S und ein paar Reste G

caprinz
Beiträge: 1342
Registriert: Sonntag 27. Juli 2014, 18:12
Wohnort: Siegen/Köln

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von caprinz » Montag 7. August 2017, 19:00

Prosecutor hat geschrieben:
caprinz hat geschrieben:
Iso100 hat geschrieben:
ich hatte die FZ2000 im Media Markt vor Ort gekauft
und wollte sie Tauschen weil sie Fehler aufgewiesen hat
aber da sie keine mehr hatten
hatte ich die Wahl zwischen Reparatur oder Gutschein
Rechtlich gesehen hast du einen Anspruch auf Wandlung (Rückerstattung des Geldbetrages)
Seit der Schuldrechtsreform 2001 kennt das BGB den Begriff der Wandelung nicht mehr. Das wurde zum Rücktrittsrecht und ist an das Fehlschlagen der Nacherfüllung geknüpft.
Die genauen Gegebenheiten kennen wir nicht.
Wenn die Ware bereits bei der Übergabe fehlerbehaftet ist,muss man sich nicht auf einen Reparaturmarathon einlassen.Der Online Handel macht es vor.
14 Tage Rückgaberecht ohne Angabe von Gründen.
Desweitern stellt sich hier die Frage ,warum der Händler (Saturn) hier ohne Not einen Gutschein ausgibt?
Eine FZ 2000 lässt sich doch innerhalb weniger Tage neu besorgen,und jede andere aktuelle Kamera auch.
Gruß Carsten

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5181
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Prosecutor » Montag 7. August 2017, 19:46

Deshalb hätte ISO100 auf eine Nachlieferung bestehen sollen.
Jegliche Sachmängelhaftung setzt übrigens voraus, dass der Fehler bereits vor Übergabe (latent) vorhanden war.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
berlin
Beiträge: 1076
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 14:08

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von berlin » Montag 7. August 2017, 20:24

Bei unseren Mediamärkten steht dran: "14-tägige Rückgabe ohne wenn und aber". :D
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5181
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Prosecutor » Montag 7. August 2017, 20:30

Das kenne ich auch so, d.h. die erstatten eigentlich das Geld zurück, bieten aber auch nen Gutschein an.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24603
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Jock-l » Montag 7. August 2017, 22:19

... ich komme zurück auf Kauf GX8- das würde ich bejahen wollen, auch mit Blick auf Crop bei Seitenformat 3:2 und allen anderen möglichen Gedanken ... ;)
Kamerabody neu um 800 Euro, dazu noch einen zweiten Akku, eine erste Zoomlinse- da reichen die 1000 Euro nicht ganz ;)

Ich hatte Januar 2016 die GX8 samt 12-35mm/f2,8 gekauft, war schon ein tüchtiger Schlag ins Konto, aber ich war nie am weiteren Suchen u.a., weil ich mit dieser Linse Freiheit zum Freistellen, Arbeit bei AL etc. habe. Später kam das 35-100mm dazu, das reicht schon ein weites Stück für die fotografischen Dinge, die ich so erledige...
Daneben ist die GX8 ein sehr gute Kamera für das Adaptieren von Altglas, welches bei mir mit M42-Mount, M39-Mount, Nikon-Mount ... etc. bereitsteht.

In diesem Sinne, einmal Klotzen statt kleckern; daß irgendwann eine anfangs teure Nachfolgekamera auftauchen wird, ist irgendwie denkbar, aber wie die dann aussieht, den genialen klappbaren Sucher weiterhin aufweist, wer weiß das schon ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Iso100 » Dienstag 8. August 2017, 14:06

berlin hat geschrieben:Bei unseren Mediamärkten steht dran: "14-tägige Rückgabe ohne wenn und aber". :D
tja das habe ich auch so in erinnerung
ABER nur bei UNBENUTZTER ware :shock:
und ob ein Gerät einwandfrei klappt erfährt man erst nach benutzung

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Iso100 » Dienstag 8. August 2017, 14:08

Prosecutor hat geschrieben:Das kenne ich auch so, d.h. die erstatten eigentlich das Geld zurück, bieten aber auch nen Gutschein an.
es kam sogar der Fillialleiter
aber die vom Media Markt hatten entweder einen schlechten Tag
oder diese Regelung hat sich geändert
denn mein Geld in Scheinen wäre mir natürlich auch lieber gewesen
als einen Gutschein und somit wäre ich auch nicht an zwei Märkte gebunden
aber nun ist es wohl nicht zu ändern

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Iso100 » Dienstag 8. August 2017, 14:09

Prosecutor hat geschrieben:Deshalb hätte ISO100 auf eine Nachlieferung bestehen sollen.
Jegliche Sachmängelhaftung setzt übrigens voraus, dass der Fehler bereits vor Übergabe (latent) vorhanden war.
Ich denke schon das die Kamera vorab fehlerbehaftet war denn
es kam ab und zu vor das sie ein Bild nur halb erstellt hat und der Rest war Grau ab ungefähr der Hälfte
und dann war es so das sie bei hoher Brennweite anfing im Hintergrund zu (flackern)
als ob sie den Fokus suchen würde, obwohl ich manuell fokussiert habe
und ich denke auch das es möglich ist eine andere Kamera zu besorgen, aber ich würde natürlich gerne vorab die Kamera mal im Laden in die Hand nehmen und anschauen
wie sie in der Hand liegt und wie das Handling ist ;)

FrankBo

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von FrankBo » Dienstag 8. August 2017, 14:21

Hendrik007 hat geschrieben:Hallo zusammen,
da die GX8 so ja schon einige Zeit auf dem Markt, die nachfolgenden Modelle (G81 bspw.) aber ja doch etwas anders positioniert und auch mit einem anderen Formfaktor daher kommen, frage ich mich, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, die Kamera für immerhin noch 900 Euro zu kaufen.
Natürlich weiß keiner genau, wann und ob es eine Mark II geben wird, aber wie schätzt Ihr das ein und was hat die GX8 eigentlich zu Beginn gekostet?

Danke und Grüße!
Würde meine GX8 (gekauft im August 2016) heute ausfallen, würde ich sie mir sofort und ohne zu zögern wieder kaufen. Für meine Ansprüche ist das einfach die ideale Kamera: Bildqualität, Klappsucher, Einstellmöglichkeiten etc. Ich kann an der GX8 einfach nichts erkennen, was mir fehlen könnte.

VG Frank

Iso100
Beiträge: 119
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 06:15

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Iso100 » Dienstag 8. August 2017, 14:40

FrankBo hat geschrieben:
Hendrik007 hat geschrieben:Hallo zusammen,
da die GX8 so ja schon einige Zeit auf dem Markt, die nachfolgenden Modelle (G81 bspw.) aber ja doch etwas anders positioniert und auch mit einem anderen Formfaktor daher kommen, frage ich mich, ob es jetzt der richtige Zeitpunkt wäre, die Kamera für immerhin noch 900 Euro zu kaufen.
Natürlich weiß keiner genau, wann und ob es eine Mark II geben wird, aber wie schätzt Ihr das ein und was hat die GX8 eigentlich zu Beginn gekostet?

Danke und Grüße!
Würde meine GX8 (gekauft im August 2016) heute ausfallen, würde ich sie mir sofort und ohne zu zögern wieder kaufen. Für meine Ansprüche ist das einfach die ideale Kamera: Bildqualität, Klappsucher, Einstellmöglichkeiten etc. Ich kann an der GX8 einfach nichts erkennen, was mir fehlen könnte.

VG Frank
Hallo Frank
ich danke dir für deine einschätzung
das liest sich sehr gut und ich bin natürlich auch sehr an ihr interessiert
aber wenn ein nachfolger kommen sollte in (Absehbarer Zeit) könnte ich natürlich warten
denn 4K 60fps und mehr Fokuspunkte wären nicht schlecht :)

nutzt du sie auch zum Filmen oder nur für Foto

Jörn
Beiträge: 174
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2015, 21:27
Wohnort: Eutin

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Jörn » Dienstag 8. August 2017, 14:58

Hi

die Antwort von FrankBo könnte auch von mir kommen ..... ;)

Ja, ich fotografiere nur - Video gab es hier nur mal zum ausprobieren und scheint deutlich besser anzuschauen als von der EM10-1. Andere Vergleichen habe ich leider nicht, und brauche ich auch nicht.

Nun gibt es seit der GX8 einige neuere Modelle, die "mehr" können. Aber was genau ist dieses "mehr" ? außer höher-schneller-weiter ?
So richtige Innovationssprünge dürften in der nächsten Zeit kaum kommen. Käme dann irgendwann demnächst eine GX9 oder eine GX8-II ? Oder "nur" ein software-update ?

Mir persönlich ist das ziemlich wurscht - ich nutze ja jetzt schon nur einen kleinen Teil der Möglichkeiten, den diese Kamera bietet - eben das, was zu meiner Art der Fotografie paßt. Und das war bei den Vorgängern auch schon so ....

Eine Möglichkeit ist ja auch, sich eine junge gebrauchte zu holen - die gibt es ja schon öfter mal, z.b. neben Auktionshaus und Kleinanzeigen auch im recht grßen Angebit z.B im dslr-forum. Meine war auch eine 3-Monatskamera, die wegen einer Fehlentscheidung gehen mußte - mir kam das gerade recht. Das mindert dann das monetäre Risiko ein bißchen ab.

Mir fällr irgendwie auch kein anderer Rangefinder ein - außer der Oly PenF.
Die anderen G und GH-Typen haben ja wie die OMD-Olys den Sucher in der Mitte. Und ihnen fehlt der tolle Klappsucher ...
Die sind eben "anders" - jedoch nicht unbedingt "besser".

Gues Licht - gute Entschedungen !
Beste Grüße
Jörn

Licht- und Schattenjäger

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24603
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Anschaffung GX8 noch sinnvoll?

Beitrag von Jock-l » Dienstag 8. August 2017, 15:39

Was fehlt, sind Kleinigkeiten, die wahrscheinlich im Pflichtenheft der Entwickler nicht die Priorität haben wie andere Dinge- z.B. bei Stabi-Abfrage der Brennweite (in mm) diese Info übernehmen und in die Exifs eintragen- wenn ich mit Adapter und Altobjektiven arbeite, wäre das schön später zuzuordnen zu können...

Und anderes ;)

Meilensteine erwarte ich nicht, eher Verbesserungen - das Konzept der GX8 ist bereits weit entwickelt (sonst hätte ich mir diese Kamera nicht gekauft).
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“