G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Albfahrer » Freitag 26. April 2019, 09:47

Prosecutor hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 08:49
Albfahrer hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 07:29
Prosecutor hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 06:41
Bei der G9 nutze ich immer die Gesichtserkennung.
bei voller Offenblende ?
Ja. Ich benutzte fast immer Offenblende - bei allen Objektiven.
Ich verstehe dein Problem ehrlich gesagt nicht. Auch mit dem Einfeld-AF treffe ich doch das Auge. Bei der G9 hat man da den Vorteil des Joysticks. Bei den anderen würde ich mal Touchscreen-Auslösung ausprobieren und direkt auf das anvisierte Auge tippen.
Ganz ehrlich ? ich verstehe es auch nicht... die letzten zwei "Sessions" hatte ich jedenfalls 50 % Ausschuss wegen Unschärfe mit dem AF Feld kleinstes Viereck und versteh es einfach nicht ... alles probiert beide Verschlussarten....

Wie fokussierst du noch aufs Auge wenn das Viereck aufgrund des Abstandes schon so groß wie das GEsicht ist ?
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5169
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Prosecutor » Freitag 26. April 2019, 18:15

Albfahrer hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 09:47

Wie fokussierst du noch aufs Auge wenn das Viereck aufgrund des Abstandes schon so groß wie das GEsicht ist ?
Spielt das bei so einer Entfernung überhaupt noch eine Rolle oder ist nicht vielmehr die Schärfentiefe so groß, dass ohnehin die gesamte Person scharf ist, egal, ob du auf Kopf, Auge oder Knie fokussierst? Wie kann denn da ein Teil der Person unscharf sein?

Edit: Hier ist ein Testbild, bei dem mit dem 45mm bei F1,8 das kleinste AF-Feld etwa Kopfgröße hatte. Da umfasst der Schärfebereich die gesamte Person und noch das Bild dahinter. Mit 45mm auf ein Auge zu fokussieren, ist aus ca. 8 m m.E. völlig sinnlos.
(Es wäre übrigens sinnvoller, wenn nicht ich, sondern du Beispielsbilder zeigen würdest.)
P1000082.jpg
Zuletzt geändert von Prosecutor am Freitag 26. April 2019, 18:38, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix S und ein paar Reste G

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10378
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von j73 » Freitag 26. April 2019, 18:36

Ich hatte am Anfang in der Umgewöhnungszeit von der a350 kommend auch so meine Probleme mit dem AF der GX9. Speziell wenn sich die Leute bewegt haben, waren die Ergebnisse nur mäßig (Damals noch "Standardeinstellung" mit AFS). Seit ich AFF verwende hab ich solche Problem überhaupt nicht mehr. Unscharf wirds höchstens mal noch, wenn ich unbeabsichtigt ans Display komme und den AF-Punkt versehentlich "manuell" verschiebe. Auch die automatische Erkennung der Gesichter funktioniert einwandfrei.

Abgesehen davon stimme ich Niels zu. Zeig uns doch mal das Problem :) Kannst ja Teile davon unkenntlich machen, falls Du die Personen nicht veröffentlichen möchtest oder darfst (wenn man dann das Probnlem noch erkennt ....) .
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Albfahrer » Freitag 26. April 2019, 20:14

@prosecutor
ja und genau auf die entfernung hab ich die Probleme....teilweise bis zu einem Meter backfokus.. es ist unerklärbar. leider kann ich aus rechtlichen Gründen nichts zeigen, schwarze Balken in Gesichter reinmalen ist mir jetzt ehrlich zu blöd bin echt entnervt.



OK @ all- -danke für eure Bemühungen, belassen wir es dabei, ich möcht ja hier niemandem auf den Zeiger gehen....ich hab Morgen wieder ne kleine Hochzeit. mal sehen wie das ausgeht...
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 26. April 2019, 21:09

j73 hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 18:36
Ich hatte am Anfang in der Umgewöhnungszeit von der a350 kommend auch so meine Probleme mit dem AF der GX9. Speziell wenn sich die Leute bewegt haben, waren die Ergebnisse nur mäßig (Damals noch "Standardeinstellung" mit AFS). Seit ich AFF verwende hab ich solche Problem überhaupt nicht mehr. Unscharf wirds höchstens mal noch, wenn ich unbeabsichtigt ans Display komme und den AF-Punkt versehentlich "manuell" verschiebe. Auch die automatische Erkennung der Gesichter funktioniert einwandfrei.

Abgesehen davon stimme ich Niels zu. Zeig uns doch mal das Problem :) Kannst ja Teile davon unkenntlich machen, falls Du die Personen nicht veröffentlichen möchtest oder darfst (wenn man dann das Probnlem noch erkennt ....) .
Also die G9 fokussiert um Längen schneller, egal ob ASS oder AFS. Da sollte es kaum Probleme geben. Und wenn man auf die Entfernung des letzten Beispiels von prosecutor auf den Körper statt auf die Augen fokussiert, dann sollte das eindeutig innerhalb der Tiefenschärfezone liegen und nicht weiter stören.

Entweder Albfahrer hat ein Pseudoproblem oder mit dem Objektiv stimmt was nicht. Ich dachte nämlich früher auch, dass Back- und Frontfokus ein Problem der Spiegelknipser sei. - Zumindest so lange, bis mir ein Objektiv billig bei ebay unterkam, das fehlerhaft fokussierte und einen bemerkenswerten Backfokus hatte. - Insgesamt und mit Reparatur ein teurer Spaß.

Albfahrer kann Folgendes machen:

Beim Traumflieger oder sonstwo im Netz sind solche SKalen zu finden. Auf festem Papier oder Karton ausdrucken und im Winkel von 45 Grad aufstellen. Kamera auf Stativ ausrichten und auf den Vogel in der Mitte fokussieren.
Anschließend siehst Du, ob Dein System einen Backfokus hat.
Anordnung Test 01 (P1020325).jpg
Anordnung Test 01 (P1020325).jpg (208.6 KiB) 2243 mal betrachtet

https://www.traumflieger.de/desktop/fok ... tektor.php

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3193
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Spaziergänger » Freitag 26. April 2019, 21:29

Hilft dieser Link weiter?

http://www.traumflieger.de/desktop/foku ... page=10-20
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10378
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von j73 » Freitag 26. April 2019, 21:31

Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 21:09

Also die G9 fokussiert um Längen schneller, egal ob ASS oder AFS. Da sollte es kaum Probleme geben.
Albfahrer hat aber keine G9, sondern eine G70. Keine Ahnung wie schnell die fokussiert, mit der richtigen Einstellung sollte es aber trotzdem klappen.

Das mit dem Objektiv ist ein interessanter Ansatz. Da er neben der G70 ja noch die GX80 hat, könnte er auch mal Objektive tauschen und prüfen ob das Problem mitwandert.

Grüsse, Jörg
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Wolfgang B. » Freitag 26. April 2019, 22:22

@Ulrich: Was ist an Deinem Link anders als an meinem?

@Jörg: Ich habs nicht gesagt, aber ich habe Probleme, wenn jemand das selbe Anliegen gleich in mehreren Freds problematisiert, und noch mehr Probleme habe ich, wenn jemand den Fred einer ganz anderen Kamera okkupiert.

Wie dem auch sei: Bei meiner G81 habe ich diese Probleme nicht. Und was ich zur Größe der Tiefenschärfezone geschrieben habe, gilt für alle Kamerasysteme. Da muss man sich nur einmal eine DOF-Tabelle anscghauen!

Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von emeise » Samstag 27. April 2019, 11:55

Fokustest geht natürlich auch mit einem Meterstab.

https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... &start=480
Hier wurde gezeigt, dass auch Kontrast AF Systeme einen Fehlfokus im Objektiv haben können ( Seiten 32, 33 ) !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 10378
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von j73 » Sonntag 28. April 2019, 08:27

Wolfgang B. hat geschrieben:
Freitag 26. April 2019, 22:22
...., aber ich habe Probleme, wenn jemand das selbe Anliegen gleich in mehreren Freds problematisiert, und noch mehr Probleme habe ich, wenn jemand den Fred einer ganz anderen Kamera okkupiert.
Kann ich verstehen. Ich hab mich auch gewundert, warum das hier jetzt nochmal auftaucht, wo der andere Thread ja noch "lebt".
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / (100-300mm(II))
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
Albfahrer
Beiträge: 1103
Registriert: Donnerstag 20. April 2017, 12:00
Wohnort: Frickenhausen - Am Fuße der Schwäbischen Alb

Re: G9-Punkt-AF, Vergrösserung beim Fokussieren deaktivieren

Beitrag von Albfahrer » Sonntag 28. April 2019, 09:12

Ich werd wohl künftig hier die Leute nicht mehr mit solchen Themen belästigen....

Danke an alle für die Beteiligung.

Bin raus.

P.S. sollte hier jemand ein Problem mit MIR haben kann ER mich gerne auch direkt ansprechen sofern der Mut dafür reicht.
GX80 & LX7

mehr? https://www.flickr.com/photos/ruedis-bilder/albums
Ex-Dauner vermisst seine Eifel noch immer

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“