G9 als Handheizung
Re: G9 als Handheizung
Hallo Ullrich,
das Fiebertthermometer kam mir auch in den Sinn.
Also, bin heute nochmal -wie jeden Tag- mit der Kamera los und habe nichts vorher anders eingestellt (Sparmodus usw.)
Nach einigen Aufnahmen hab ich sie ruhig weiter getragen und irgendwann stellte sich sich schlafend.
Erst durch den Auslöser wachte sie wieder auf und hat sich dabei nicht sonderlich erwärmt.
Offensichtlich fällt sie nicht in den Schlafmodus, wenn immer wieder durch Bewegung der Augensensor aktiv bleibt und somit ein ständiger Wechsel zwischen Monitor und Sucher erfolgt.
Auch wenn ich über längere Zeit die Kamera aktiv halte, wie immer wieder den Auslöser betäigen ( als Fernglas mißbrauchen) und dazwischen auch noch Bilder betrachten, mit den Einstellungen "spielen" (ist ja neu) usw. treibt wohl die hohe Wärme in das Gehaüse (überwiegend Boden).
Zumindest bei meiner G9.
Gruß
Wolfgang
das Fiebertthermometer kam mir auch in den Sinn.
Also, bin heute nochmal -wie jeden Tag- mit der Kamera los und habe nichts vorher anders eingestellt (Sparmodus usw.)
Nach einigen Aufnahmen hab ich sie ruhig weiter getragen und irgendwann stellte sich sich schlafend.
Erst durch den Auslöser wachte sie wieder auf und hat sich dabei nicht sonderlich erwärmt.
Offensichtlich fällt sie nicht in den Schlafmodus, wenn immer wieder durch Bewegung der Augensensor aktiv bleibt und somit ein ständiger Wechsel zwischen Monitor und Sucher erfolgt.
Auch wenn ich über längere Zeit die Kamera aktiv halte, wie immer wieder den Auslöser betäigen ( als Fernglas mißbrauchen) und dazwischen auch noch Bilder betrachten, mit den Einstellungen "spielen" (ist ja neu) usw. treibt wohl die hohe Wärme in das Gehaüse (überwiegend Boden).
Zumindest bei meiner G9.
Gruß
Wolfgang
Re: G9 als Handheizung
so, habe mich gerade mit den Einstellungen -Sparmodus usw.- beschäftigt und blicke nicht so durch, was denn die Anwendungsfreundlichste ist ?
Ist wohl meinem schon höherem Alter geschuldet, das ich mehrfach lesen musste um dies einigermaßen zu kapieren (wenn überhaupt).
Evtl. kann ich mit der richtigen Einstellung das Erwärmen einschränken.
Wolfgang
PS: habe das Buch zur G9 noch immer nicht bestellt, evtl. wird einem da mehr geholfen als mit der Orginal-Anleitung.
Werde es heute bestellen!
Ist wohl meinem schon höherem Alter geschuldet, das ich mehrfach lesen musste um dies einigermaßen zu kapieren (wenn überhaupt).
Evtl. kann ich mit der richtigen Einstellung das Erwärmen einschränken.
Wolfgang
PS: habe das Buch zur G9 noch immer nicht bestellt, evtl. wird einem da mehr geholfen als mit der Orginal-Anleitung.
Werde es heute bestellen!
Re: G9 als Handheizung
Zwar habe ich keine G9, aber eine außergewöhnliche Erwärmung habe ich bei keiner meiner bisherigen G-Kameras erlebt - im Gegensatz zu meinen früheren Minoltas (Dimage 7i bzw. A2). Der Augensensor ist bei G70 und G81 immer an, er war auch bei der GH2 immer an. Bei der G3 habe ich den Augensensor sehr vermisst. Auch sonst habe ich nichts auf "extra sparsam" getrimmt, ich schalte die Kamera auch oftmals gar nicht aus. Warm wird bei mir nichts und auch die Akkus halten sehr lange, selbst die 7 Jahre alten Zweitakkus (Originale) der GH2.
Wenn die Kamera im Bereich des Akkufachs ungewöhnlich warm wird, würde ich als erstes den Akku verdächtigen und mal gegen einen anderen tauschen. Wenn es auch mit einem anderen Akku ungewöhnlich warm wird, fließt irgendwo ein Strom, der nicht fließen sollte, d.h. es ist etwas nicht in Ordnung -> ab zum Service. Falls der Akku die Ursache ist, diesen keinesfalls mehr verwenden, sondern schnellstens ordnungsgemäß entsorgen. "Beleidigte" Lithium-Akkus können sehr unangenehm reagieren, z.B. anfangen zu brennen - und die bekommt man nicht so leicht wieder aus.
Peter
Wenn die Kamera im Bereich des Akkufachs ungewöhnlich warm wird, würde ich als erstes den Akku verdächtigen und mal gegen einen anderen tauschen. Wenn es auch mit einem anderen Akku ungewöhnlich warm wird, fließt irgendwo ein Strom, der nicht fließen sollte, d.h. es ist etwas nicht in Ordnung -> ab zum Service. Falls der Akku die Ursache ist, diesen keinesfalls mehr verwenden, sondern schnellstens ordnungsgemäß entsorgen. "Beleidigte" Lithium-Akkus können sehr unangenehm reagieren, z.B. anfangen zu brennen - und die bekommt man nicht so leicht wieder aus.
Peter
Re: G9 als Handheizung
Peter,
das kenne ich auch so von all meinen bisherigen und noch vorhandenen Kameras.
Mein Handy S 8 z.B. wir nach längerer Benutzung aber auch echt warm.
Das nur nebenbei.
Der Akku meiner G9 ist ja -wie die Kamera- auch erst knapp 14 Tage jung.
Allerdings wird der Akku immer wieder zwischendurch mal auf / voll geladen , ohne das er wirklich fällig ist, ob es daran liegt ? (Habe z.Zt. nur diesen einen)
Obwohl ich nicht wirklich glaube, das es am Akku liegt, da auch m.E. kein erhöhter Akku-Verbrauch.
Habe nun testweise mal hier zu Hause die Kamera seit weniger als 1 Stunde ununterbrochen in Betrieb (Bilder löschen, mit den Einstellungen spielen usw.)
und halte den Augensensor auf Trapp.
Mal sehen/fühlen wie warm sie noch wird und werde dann versuchen mit einem Fieberthermometer zu messen.
Wäre echt schade, wenn ich sie wieder an den großen Fluss abgeben müsste ( 30 Tage Rückgaberecht bis 16.8.18).
Wolfgang
das kenne ich auch so von all meinen bisherigen und noch vorhandenen Kameras.
Mein Handy S 8 z.B. wir nach längerer Benutzung aber auch echt warm.
Das nur nebenbei.
Der Akku meiner G9 ist ja -wie die Kamera- auch erst knapp 14 Tage jung.
Allerdings wird der Akku immer wieder zwischendurch mal auf / voll geladen , ohne das er wirklich fällig ist, ob es daran liegt ? (Habe z.Zt. nur diesen einen)
Obwohl ich nicht wirklich glaube, das es am Akku liegt, da auch m.E. kein erhöhter Akku-Verbrauch.
Habe nun testweise mal hier zu Hause die Kamera seit weniger als 1 Stunde ununterbrochen in Betrieb (Bilder löschen, mit den Einstellungen spielen usw.)
und halte den Augensensor auf Trapp.
Mal sehen/fühlen wie warm sie noch wird und werde dann versuchen mit einem Fieberthermometer zu messen.
Wäre echt schade, wenn ich sie wieder an den großen Fluss abgeben müsste ( 30 Tage Rückgaberecht bis 16.8.18).
Wolfgang
- lomix
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36000
- Registriert: Samstag 24. März 2012, 18:10
- Wohnort: -Vulkaneifel-
Re: G9 als Handheizung
habe zwar die GX8, aber bei meinem stundenlangen Einsatz im Garten wird die auch warm, 2-4 Akkus , die wird gefordert, täglich 300-700 Bilder..Serienfunktion, da wirds ihr und mir warm! 

seit 10.8.2024 G9II
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.flickr.com/photos/128753322@N08/sets/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: G9 als Handheizung
so, habe in der Stativschraubenaufnahme 36 Grad gemessen.
Ist jetzt mehr als Handwarm, war aber mal schon gefühlt wärmer.
Noch eine Frage dazu, könnte es mit dem andauernd hörbar arbeitenden Bildstabilisator (denke das er es ist) zu tun haben.
Wenn ich das alte 100-300 auf Off stelle vermindern die andauernden Geräusche (Rauschen) .
Suche ja nach alle möglichen Ursachen.
Ich beende nun den Test , denn ich glaube die Temperatur steigt und ich muss den Doc holen.....
Ist jetzt mehr als Handwarm, war aber mal schon gefühlt wärmer.
Noch eine Frage dazu, könnte es mit dem andauernd hörbar arbeitenden Bildstabilisator (denke das er es ist) zu tun haben.
Wenn ich das alte 100-300 auf Off stelle vermindern die andauernden Geräusche (Rauschen) .
Suche ja nach alle möglichen Ursachen.
Ich beende nun den Test , denn ich glaube die Temperatur steigt und ich muss den Doc holen.....
- Thorsten_K
- Beiträge: 2331
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: G9 als Handheizung
Hallo Wolfgang,Wolf79 hat geschrieben: ↑Mittwoch 1. August 2018, 21:34so, habe in der Stativschraubenaufnahme 36 Grad gemessen.
Ist jetzt mehr als Handwarm, war aber mal schon gefühlt wärmer.
Noch eine Frage dazu, könnte es mit dem andauernd hörbar arbeitenden Bildstabilisator (denke das er es ist) zu tun haben.
Wenn ich das alte 100-300 auf Off stelle vermindern die andauernden Geräusche (Rauschen) .
Suche ja nach alle möglichen Ursachen.
Ich beende nun den Test , denn ich glaube die Temperatur steigt und ich muss den Doc holen.....
ich würde folgendes nochmals testen. Sicherung der Einstellung (Imageapp) und dann einen kompletten RESET -
Einstellungen löschen der Kamera.
Danach deine Fototest nochmals durchführen. Sollte es jetzt wieder warm/heiß werden würde ich mal mit
den Händler reden. Wenn die Kamera/Akku kalt bleiben war irgendwas in den Einstellungen.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- basaltfreund
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 16055
- Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13
Re: G9 als Handheizung
ich habe jetzt nicht alles gelesen aber ist der Akku mal getauscht worden?
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge
Re: G9 als Handheizung
nein, ist der mitgelieferte Akku von Pana und einen Tauschakku -2.Akku- habe ich noch nicht.
Werde das mal so machen wie Thorsten geraten hat.
Werde das mal so machen wie Thorsten geraten hat.
Re: G9 als Handheizung
Hab jetzt deshalb eine Anfrage bei Panasonic gestellt.
Mal sehen was kommt.
Mal sehen was kommt.
Re: G9 als Handheizung
nun habe ich die G9 auf Werkzustand gebracht und danach ca. 1/ 2 Stunde wieder eingerichtet und mich mit ihr Beschäftigt, also kein Schlafmodus in der Zeit.
Wie oben beschrieben die Temperatur gemessen und es sind 39 Grad, gefühlt sogar mehr.
Werde die Kamera doch wohl wieder abgeben.Da stimmt was nicht.
Bzgl. der Geräusche mache ich ein anderes Thema auf.
Gruß
Wolfgang
Wie oben beschrieben die Temperatur gemessen und es sind 39 Grad, gefühlt sogar mehr.
Werde die Kamera doch wohl wieder abgeben.Da stimmt was nicht.
Bzgl. der Geräusche mache ich ein anderes Thema auf.
Gruß
Wolfgang
Re: G9 als Handheizung
Antwort von Panasonic (Auszug/Tenor) :
das von mir genannte Phänomen sei nicht normal und ich soll versuchen die Kamera an den Händler abzugeben bzw. einen Tausch gegen eine Neue zu fordern, oder den Pana-Service einzuschalten.
das von mir genannte Phänomen sei nicht normal und ich soll versuchen die Kamera an den Händler abzugeben bzw. einen Tausch gegen eine Neue zu fordern, oder den Pana-Service einzuschalten.
Re: G9 als Handheizung
trotzdem habe ich heute mal meine Oly E-M1 1 "getestet" und siehe da, sie wird ebenfalls mehr als Handwarm, ähnlich wie die G9.
Habe es nie bemerkt, da ich immer den Batteriegriff drunter hatte und habe auch ehrlicherweise nie so drauf geachtet .
Überlege nun doch, ob ich die ganze Sache tatsächlich stark überbewertet habe, weil ja die "Neue" ständig unter Beobachtung steht und evtl. auch die hohen Temperaturen eine Rolle spielen können.
Vielen Dank nochmals für Eure Gedanken und Tips dazu.
Gruß
Wolfgang
Habe es nie bemerkt, da ich immer den Batteriegriff drunter hatte und habe auch ehrlicherweise nie so drauf geachtet .
Überlege nun doch, ob ich die ganze Sache tatsächlich stark überbewertet habe, weil ja die "Neue" ständig unter Beobachtung steht und evtl. auch die hohen Temperaturen eine Rolle spielen können.
Vielen Dank nochmals für Eure Gedanken und Tips dazu.
Gruß
Wolfgang