Ach so, noch mal wegen Bildschärfe der LV-Darstellung:
Vermutlich habt ihr noch eine ältere Version von Lumix Tether installiert. Bei der aktuellen Version 1.7 kann man auch die Qualität der LV-Ansicht in 3 Stufen einstellen , mit der Einstellung "Fine" sieht die Bildschirmansicht wirklich gut aus.
lg Peter
Tether mit G9 und GH5 / Vorschau-Bild auf dem PC-Monitor unscharf
Re: Tether mit G9 und GH5 / Vorschau-Bild auf dem PC-Monitor unscharf
Ja, stimmt! Leider habe ich von Frank noch nichts gehört. Müsste ihn mal erinnern. . .idefixbt hat geschrieben: ↑Freitag 10. Januar 2020, 08:27Hallo herbert41,herbert41 hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Januar 2019, 22:18Hallo Lenno,Lenno hat geschrieben: ↑Dienstag 15. Januar 2019, 21:57Also ich denke irgendwo muss ein Fehler sein, denn was bringt mir eine Tether Software wenn ich kein Bild in der Schärfe
beurteilen kann. Das kann es nicht sein. Hast du schon mal Kontakt mit Panasonic aufgenommen, vielleicht haben die einen
Workaround wie das besser geht.
ich habe Frank Späth mit Bezug auf S. 135 seines G9-Buchs kontaktiert und ein weiteres Mitglied des Forums. Ich werde über die Antworten informieren . . .
Du wolltest uns doch noch über die Antworten informieren, wir haben dazu aber noch nichts gelesen.
Viele Grüße Gerhard
Re: Tether mit G9 und GH5 / Vorschau-Bild auf dem PC-Monitor unscharf
Danke für den Tipp! Ich habe tatsächlich Ver. 1.3. Werde schnellsten updaten!ObjecTiv hat geschrieben: ↑Samstag 11. Januar 2020, 00:10Ach so, noch mal wegen Bildschärfe der LV-Darstellung:
Vermutlich habt ihr noch eine ältere Version von Lumix Tether installiert. Bei der aktuellen Version 1.7 kann man auch die Qualität der LV-Ansicht in 3 Stufen einstellen , mit der Einstellung "Fine" sieht die Bildschirmansicht wirklich gut aus.
Screenshot (20).jpg
lg Peter
Im Übrigen habe ich das Teathern beim Digitalisieren von Dias umgangen: Ich nutze den Autofokus des Pana Leica 45mm; das geht blitzschnell und sehr sicher. Dann bearbeite ich Foto für Foto mit FixFoto nach. Ich habe nämlich festgestellt, dass man gerade bei älteren, bereits verblichenen oder vergilbten Dias um eine Nachbearbeitung nicht herumkommt.