Ich meinte das allgemein.
Da hatte ich einen Denkfehler, und wollte das bloss mal weitergeben.
Gx8 Problem mit Custom Mode
Re: Gx8 Problem mit Custom Mode
Man kann es nicht allen recht machen. Bei Olympus und allen anderen Marken, die ich kenne, war es schon immer so, dass in den Einstellungsspeichern auch der Blendenwert abgespeichert wurde, wenn die Zeitautomatik als Basis für den Einstellungsspeicher genommen wurde. Panasonic war lange Zeit die große Ausnahme. Seit einiger Zeit hat sich das geändert. Auch bei der G9 wird der Blendenwert abgespeichert. Ich würde mal vermuten, dass der Mehrheit das jetzige Verhalten lieber als das frühere ist. Meiner Meinung nach speichern die Lumixen immer noch zu wenig in den Einstellungsspeichern ab. So kann man beispielsweise bei der G9 die schnelle Bildwiederholungsfrequenz für den Sucher nicht abspeichern. Ich möchte diese aber nur bei Aufnahmen mit viel Bewegung und muss dazu jedes mal tief ins Menu gehen. Wirklich beschissen! Bei Olympus wird das selbstverständlich in den Einstellungsspeichern abgespeichert. Natürlich können auch die Einstellungen für Drive-Modus und AF nicht abgespeichert werden, weil es hierfür direkte Einstellelemente gibt. Viele finden dieses Vintage-Konzept gut, ich halte es für beschissen, weil man dadurch nicht durch drehen am Modus-Rad blitzschnell zwischen verschiedenen Einstellungen wechseln kann. Panasonic hat bis heute das Konzept der Einstelungsspeicher nicht richtig begreifen, obwohl G9 und GX8 mit 5 Stück die meisten davon haben.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 28. Januar 2019, 16:15
Re: Gx8 Problem mit Custom Mode
Danke für die ausführliche Stellungnahme. Jetzt weiß ich endlich, das die neuen Kameras wie G9 sich bezüglich Blendenwert wie die GX8 verhalten. Muss ich wohl mit leben...Nachbildung des Blendenringes ade.
Bezüglich der anderen Vintagen Bedienelemente bin ich Deiner Meinung. Bei der GX8 ist es das überflüssige Belichtungskorrekturrad. Dabei hat die Kamera zwei Einstellräder und diese werden nur im M Modus voll genutzt. Eines für Blende oder Zeit, eines für Belichtungskorrektur wären mir viel lieber. Dann kann man auch eine generelle Belichtungskorrekturrad auf C legen. Und Fokus Modus, ja es stimmt, wenn ich von Landschaft auf Birding umschalten (über Custom) dann muss ich auch noch die Fokusart von AFS auf AFC umstellen.
Bei der G6 war das noch anders, da konnte man die Fokusart noch auf Custom legen und eine Belichtungskorrektur auch.
Bezüglich der anderen Vintagen Bedienelemente bin ich Deiner Meinung. Bei der GX8 ist es das überflüssige Belichtungskorrekturrad. Dabei hat die Kamera zwei Einstellräder und diese werden nur im M Modus voll genutzt. Eines für Blende oder Zeit, eines für Belichtungskorrektur wären mir viel lieber. Dann kann man auch eine generelle Belichtungskorrekturrad auf C legen. Und Fokus Modus, ja es stimmt, wenn ich von Landschaft auf Birding umschalten (über Custom) dann muss ich auch noch die Fokusart von AFS auf AFC umstellen.
Bei der G6 war das noch anders, da konnte man die Fokusart noch auf Custom legen und eine Belichtungskorrektur auch.