Lumix G9 / Lumix G91

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
tamansari

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von tamansari » Montag 11. Januar 2021, 19:28

dann schaf dir mal hier einen Überblick.
vielleicht verzichtest du dann ja ganz auf deinen Boliden :)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 24318
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von Jock-l » Montag 11. Januar 2021, 21:28

Es gibt Momente, da ist genau solch ein Bolide die Antwort auf eine fotografische Anforderung ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von BerndP » Montag 11. Januar 2021, 21:33

Läufer hat geschrieben:
Montag 11. Januar 2021, 13:11
... Außer bei der LX100 würdest du dir auch den Kauf von Objektiven sparen und du hättest im Gegensatz zu deiner Fuji auch Zoom.

Gruß Ronald
Ahem...
Auch die LX100 hat ein fest eigebautes Objektiv und ist in meinen Augen eine "Edelkompakte"! Super lichtstark und mit einer erweiterten Standard"range"linse von 24-75mm (KB) ausgestattet. Per IZoom relativ verlustarm auf 150mm erweiterbar. Mit der LX100 II (leider immer noch teuer) gehts noch besser...
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Läufer
Beiträge: 1466
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von Läufer » Montag 11. Januar 2021, 21:43

oh shit, stimmt :oops:, hätte ich ja wissen müssen. Die hatte ich mir ja auch als Nachfolgerin meiner TZ56 angeschaut.

Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von BerndP » Montag 11. Januar 2021, 22:14

Wie heißt es so schön:
"shit happens"!
Wohl bekomms!
Und schade, ich bin bekennender Nichtraucher :mrgreen:
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
WFSimpson
Beiträge: 279
Registriert: Dienstag 15. Januar 2019, 21:00
Wohnort: Oberbergischer Kreis

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von WFSimpson » Mittwoch 13. Januar 2021, 12:49

BerndP hat geschrieben:
Donnerstag 7. Januar 2021, 17:19
Mhm, warum so negativ? An eben jene gerichtet:

Sieht so aus, als würdet Ihr Andere, die Ihr gar nicht kennt, schlecht reden, wegen einer Frage....
Warum hört Ihr nicht einfach auf, Eure teure Zeit mit diesen Antworten zu verschwenden?

Ich mag Miesepeter eher weniger und freue mich mehr über positiv denkende Menschen!
War ja nur zum Teil auf dies hier bezogen. Rest halt auf andere Fragen mit den Anleitungen.
Das sind halt Fragen, da kann man doch ohne weitere Angaben nicht drauf antworten. Ist doch komplett sinnfrei.
Soll ich mir a oder b kaufen. Das wirft doch 100 Gegenfragen auf. Bin ich halt ein Miesepeter wenn ich solche fragen als überflüssig erachte. Habe schon eher gemerkt, dass das nicht mein Forum ist. Allen noch viel Spass hier. Und bloss nicht über den AF von Panasonic meckern. In diesem Sinne. Account kann gelöscht werden.
Gruss, Werner

BerndP
Beiträge: 16921
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Lumix G9 / Lumix G91

Beitrag von BerndP » Mittwoch 13. Januar 2021, 16:41

Ups,
das war jetzt nicht mein Ansinnen, Werner!

Und wo Kritik nötig ist (AF Pana bei bestimmten Anwendungen z.B.), gehört sie auch hin. Es ist durchaus nicht selten, dass hier im Forum unterschiedliche Meinungen vertreten werden, teilweise mit harten Bandagen. "Gekuschelt" wird hier allerdings auch.

Vielleicht macht der Ton die Musik, und das geht in so einem Forum halt nicht.
Da kommen dann Äußerungen vielleicht miesepeterischer rüber, als sie gemeint waren??
Gruß Bernd
Lumix-MFT-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24, geändert 30.07.25) von klein bis groß, P + PL Linsen von 8 - 400, adapt. Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) + lichtstarke Minolta A Linsen. Analog im Schrank (RIP).

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“