Stromverbrauch von Lumix Kameras in ausgeschaltetem Zustand

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Willi52
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 5. August 2020, 17:04

Re: Stromverbrauch von Lumix Kameras in ausgeschaltetem Zustand

Beitrag von Willi52 » Mittwoch 26. April 2023, 16:50

Darkblades hat geschrieben:
Dienstag 7. Februar 2023, 17:06
...
wie hier schon festgestellt entladen sich Akkus auch bei ausgeschalteter Kamera, hier scheint es wohl je nach Modell unterschiedliche Werte zu geben.
Bei meiner neuen G9 ist die Entladung in ausgeschaltetem Zustand allerdings recht hoch: ca. 25% pro Woche (1 Ladebalken).
Ist das typisch für die G9? Oder liegt hier vielleicht ein Defekt vor?
...
Ich greife mal das Thema "Stromverbrauch in ausgeschaltetem Zustand" wieder auf. Vielleicht interessierts ja den Einen oder Anderen.
Ich besitze eine GH5 mit original Batteriegriff von Panasonic. Im ausgeschalteten Zustand stellte ich immer wieder verärgert fest, dass der Akku im Batteriegriff nach zwei Wochen (ohne Benutzung der Kamera) leer war. Nun kam ich auf die Idee, den Batteriegriff zu demontieren und siehe da, der Akku ist auch nach 3 Monaten in der Kamera noch voll geladen. Meine Akkus sind z.T. nicht nur Originale und bereits mehr als 5 Jahre alt.

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Stromverbrauch von Lumix Kameras in ausgeschaltetem Zustand

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 26. April 2023, 17:18

Hmm, versteh ich das jetzt richtig? Die Akkus die vorher im Griff nach kurzer Zeit leer waren, sind ohne Griff und in der Kamera noch viel länger geladen?
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Willi52
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 5. August 2020, 17:04

Re: Stromverbrauch von Lumix Kameras in ausgeschaltetem Zustand

Beitrag von Willi52 » Mittwoch 26. April 2023, 17:23

BlueSun hat geschrieben:
Mittwoch 26. April 2023, 17:18
Hmm, versteh ich das jetzt richtig? Die Akkus die vorher im Griff nach kurzer Zeit leer waren, sind ohne Griff und in der Kamera noch viel länger geladen?
Ja, obwohl der Batteriegriff immer ausgeschaltet war. Deshalb vermute ich den Batteriegriff als Stromfresser!

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1298
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Stromverbrauch von Lumix Kameras in ausgeschaltetem Zustand

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 26. April 2023, 18:42

Spannende Konstellation… Akku im Griff ohne Kamera leert sich auch? Würde ich mal ausprobieren…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“