Gerade fürs Entrauschen ist eine gute Grafikkarte wichtig (z.B. NVIDIA RTX 2000er oder 3000er Serie). Da musst du aufpassen, dass der Händler dir nicht irgendwas verkauft, das zwar "modern" ist, aber von deinem (geplanten) RAW-Konverter nicht unterstützt wird. Hauptspeicher 16GB oder mehr ist auch zu empfehlen.Polly-Marie hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Februar 2023, 22:38Ich hatte nicht vor, gleich einen neuen PC zu kaufen, sondern meinen alten PC zur Werkstatt bringen, wo sie mich beraten und dann das einbauen, was nötig ist, damit er genügend Power für die Bildbearbeitung hat.Prosecutor hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Februar 2023, 22:21Ja, aber mein Rechner ist auch 10 Jahre alt. Habe gerade eine gebrauchte AMD-Grafikkarte RX580 für 110 € eingesetzt, und nach 20 Sekunden ist das Bild mit Deep Prime XD fertig.![]()
Lumix G110 - Einstellungen, Kniffs, praktische Erfahrungen
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9794
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
(Grafikkarte deshalb, weil das Entrauschen häufig über den Prozessor der Grafikkarte läuft, was wesentlich schneller geht als über der PC-Prozessor.)
Deshalb ist bei mir das Entrauschen mit DxO-PureRaw auf dem Ultrabook (ohne Grafikkarte) auch vieeel langsamer als auf dem Haupt-PC.
Gleiches gilt übrigens auch für das Focus-Stacking mit HeliconFocus.
Gruß
Alfred
Deshalb ist bei mir das Entrauschen mit DxO-PureRaw auf dem Ultrabook (ohne Grafikkarte) auch vieeel langsamer als auf dem Haupt-PC.
Gleiches gilt übrigens auch für das Focus-Stacking mit HeliconFocus.
Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.de ● http://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720
- BlueSun
- Beiträge: 1373
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Sorry das ich grad mal ne Zwischenfrage habe. Habt ihr schon Erfahrung mit den neuen Mac M1/2? Wie schlagen die sich mit dxo… aufrüsten ist ja da leider keine Option… läuft das gescheit oder kann ich mir die Überlegung direkt sparen?
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9794
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Antworet hier, da OT:
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f ... 4#p790404
Habs dort abglegt, dass andere es vielleicht auch finden.
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Vielen Dank Jörg!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
-
- Beiträge: 3547
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Bitte jetzt nicht lachen, aber ich war mir nicht mal sicher, ob mein PC überhaupt eine Grafikkarte hat.
Irgendwo in meinem PC bin ich dann aber auf folgendes gestoßen: Nvidia GeForce GT 630 Version 456.71
Ich nehme an, das ist die Grafikkarte.
Die von euch empfohlenen Grafikkarten habe ich schon notiert. Wenn ich den PC für die Bildbearbeitung aufrüste, werde ich danach fragen.
Von 16 GB Arbeitsspeicher ist er auch Meilen entfernt. Braucht man wirklich so viel?
Hier mal das, was ich über meinen PC herausgefunden habe: Intel Core i3-4130 CPU, 340 GHz, 64 Bit Betriebssystem, x64 basierter Prozessor.
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich alle müde lächeln. Aber ehrlich, bis jetzt war ich mit meinem PC immer sehr zufrieden. Und er hatte auch bei der Bildbearbeitung mit DPP und PSE9 nie Probleme. Vor zwei Jahren habe ich eine SSD zusätzlich einbauen lassen. Von da an lief er super schnell. Ich war total begeistert, denn so schnell war er selbst im Neuzustand nicht gewesen. Zwei Jahre hielt die Freude an. Dann musste Windows 10 drauf (letzten Monat gemacht), weil 8.1 nicht mehr unterstützt wird. Das hat ihn leider etwas langsamer gemacht.

Irgendwo in meinem PC bin ich dann aber auf folgendes gestoßen: Nvidia GeForce GT 630 Version 456.71
Ich nehme an, das ist die Grafikkarte.
Die von euch empfohlenen Grafikkarten habe ich schon notiert. Wenn ich den PC für die Bildbearbeitung aufrüste, werde ich danach fragen.
Von 16 GB Arbeitsspeicher ist er auch Meilen entfernt. Braucht man wirklich so viel?
Hier mal das, was ich über meinen PC herausgefunden habe: Intel Core i3-4130 CPU, 340 GHz, 64 Bit Betriebssystem, x64 basierter Prozessor.
Ihr werdet jetzt wahrscheinlich alle müde lächeln. Aber ehrlich, bis jetzt war ich mit meinem PC immer sehr zufrieden. Und er hatte auch bei der Bildbearbeitung mit DPP und PSE9 nie Probleme. Vor zwei Jahren habe ich eine SSD zusätzlich einbauen lassen. Von da an lief er super schnell. Ich war total begeistert, denn so schnell war er selbst im Neuzustand nicht gewesen. Zwei Jahre hielt die Freude an. Dann musste Windows 10 drauf (letzten Monat gemacht), weil 8.1 nicht mehr unterstützt wird. Das hat ihn leider etwas langsamer gemacht.
VG Polly
- BlueSun
- Beiträge: 1373
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Ach, warum sollte da wer lachen? Sind doch hier keine Gamer… und ob man bei der Bildbearbeitung nen paar Sekunden länger wartet, das muss jeder selbst wissen… das Ergebnis ist das gleiche. Bin mir bei dem i3 nicht sicher ob der nicht irgendwo limitiert… ist ja „nur“ Dual Core und nur die kleinste Baureihe… i5 oder i7 Quad sind da sicher zeitgemäßer… aber was red ich hier, als Apple User bin ich da auch nicht mehr informiert seit Apple sein eigenes süppchen kocht…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9794
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Nur mal so zum Vergleich, Denoising + Raw-Entwicklung-Export mit Photolab 6 Elite (Deepprime XD). 20MP Bild.
alter Laptop aus 2018: ca. 12-13 Minuten (pro Bild)
i7 Gen8, , SSD, 16GB und die Onboard-Gurkengrafikkarte von Intel
Neuer Laptop: ca. 4-5 Sekunden
Gamingbolide mit i7 Gen12, SSD, 32GB und NVIDIA RTX 3070
alter Laptop aus 2018: ca. 12-13 Minuten (pro Bild)
i7 Gen8, , SSD, 16GB und die Onboard-Gurkengrafikkarte von Intel
Neuer Laptop: ca. 4-5 Sekunden
Gamingbolide mit i7 Gen12, SSD, 32GB und NVIDIA RTX 3070
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Inwieweit verwendete Prgramme z.B. von zusätzlichen schnellen HDDs oder SSDs profitieren, wenn zu bearbeitende Dateien temporär ausgelagert werden (Speicherplatz für Swapfiles) weiß ich nicht aus dem Stehgreif. Photoshop konnte und kann es. Aber das ist eine zusätzliche Brücke, man ragiert auf einen Flaschenhals mit einer Umgehung, am ehesten hilft man dem Rechner mit geeigneten Speicherbausteinen aufzurüsten.Polly-Marie hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 18:01Von 16 GB Arbeitsspeicher ist er auch Meilen entfernt. Braucht man wirklich so viel?
Oder unternimmt beide Schritte... wenn der eigene PC bereits älter ist, braucht er evtl. nicht die neuesten Superduper-RAM-Bausteine, da wird es sicher etwas Geeignetes geben, was im Preis auch nicht zwingend nach oben ausschlägt.
Zur Software wollte ich noch etwas schreiben. Der Blick über diverse Sachen hilft sicher, denn man muß sich eh irgendwo einfuchsen. Hier würde ich soetwas wie ein ausgereiftes Darktable empfehlen, Freeware und man kann sofort loslegen, ist gut dokumentiert (Hilfeseiten bei Dritten, Videos,...). Und wenn man damit nicht zurechtkommt, kann man ohne Verlust finanzieller Art immer noch auf andere Software oder zusätzlich setzen.
Beispiel- HDR mit Darktable. Oder hier...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Hoffentlich dauerts mit PL7 Elite (und ultradeep-superprime denoising) noch a bisserl ... .j73 hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 19:54Nur mal so zum Vergleich, Denoising + Raw-Entwicklung-Export mit Photolab 6 Elite (Deepprime XD). 20MP Bild.
alter Laptop aus 2018: ca. 12-13 Minuten (pro Bild)
i7 Gen8, , SSD, 16GB und die Onboard-Gurkengrafikkarte von Intel
Neuer Laptop: ca. 4-5 Sekunden
Gamingbolide mit i7 Gen12, SSD, 32GB und NVIDIA RTX 3070

Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9794
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Bis jetzt haben sie fast jedes Jahr was draufgepackt ... also November 2023 vermutlich wiederbernybutterfly hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 20:56Hoffentlich dauerts mit PL7 Elite (und ultradeep-superprime denoising) noch a bisserl ... .![]()

-
- Beiträge: 3547
- Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Das hört sich ja auch interessant an. Und der eine deiner Links ist ja eine super Erklärung über die Vorgehensweise.Jock-l hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 20:17Zur Software wollte ich noch etwas schreiben. Der Blick über diverse Sachen hilft sicher, denn man muß sich eh irgendwo einfuchsen. Hier würde ich soetwas wie ein ausgereiftes Darktable empfehlen, Freeware und man kann sofort loslegen, ist gut dokumentiert (Hilfeseiten bei Dritten, Videos,...). Und wenn man damit nicht zurechtkommt, kann man ohne Verlust finanzieller Art immer noch auf andere Software oder zusätzlich setzen.
Beispiel- HDR mit Darktable. Oder hier...
VG Polly
- bernybutterfly
- Beiträge: 290
- Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Dann ist ja noch genug Zeit zum Sparen auf den neuen PC.j73 hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 21:48Bis jetzt haben sie fast jedes Jahr was draufgepackt ... also November 2023 vermutlich wiederbernybutterfly hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 20:56Hoffentlich dauerts mit PL7 Elite (und ultradeep-superprime denoising) noch a bisserl ... .![]()
![]()

Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9794
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
Ich hab zum Jahreswechsel schon investiert ... Das reicht für ein paar Jahre.bernybutterfly hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Februar 2023, 08:31Dann ist ja noch genug Zeit zum Sparen auf den neuen PC.j73 hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 21:48Bis jetzt haben sie fast jedes Jahr was draufgepackt ... also November 2023 vermutlich wiederbernybutterfly hat geschrieben: ↑Montag 20. Februar 2023, 20:56Hoffentlich dauerts mit PL7 Elite (und ultradeep-superprime denoising) noch a bisserl ... .![]()
![]()
![]()
- BlueSun
- Beiträge: 1373
- Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
- Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe
Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich
„Mehr als 640 Kilobyte Speicher braucht kein Mensch“

Aber hast vermutlich recht, das Rennen um den schnellsten Prozessor und die verschwenderischste Anwendung scheint etwas ruhiger geworden zu sein…
G81 • GM5 • LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II • G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II • G Vario 12-32mm 3.5-5.6 • G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 • G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 • G 20mm 1.7 II • G 25mm 1.7 • G 42.5mm 1.7
macOS • iOS