Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Auch wenn mir die G9 gefällt, für mich und meine Fotografie wäre sie zu überdimensioniert,
da ich weder BIF noch Sport fotografiere. Ich tendiere eher zur GX Reihe oder so wie Maico auf die Oly Em 5 II .
da ich weder BIF noch Sport fotografiere. Ich tendiere eher zur GX Reihe oder so wie Maico auf die Oly Em 5 II .
- Frank Spaeth
- Administrator
- Beiträge: 5506
- Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Kontaktdaten:
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Ich gehe davon aus, dass es auch künftig GH-, G- und GX-Modelle geben wird.
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Warum machst Du Dir so viele Gedanken darüber was andere machen?lumulo hat geschrieben:Was mich wundert ... Leute mit GH5 verkaufen diese und bestellen G9.
Panasonic freut das aaaaber ob die Fotos dann BESSER werden? Einbilden
kann mans sich
Wen(n) es glücklich macht - ist nicht mein Geld, ich bleibe bei meine GX80,
ich brauch keine Bizeps und keine Mittragehantel ...
Warum frage ich das? Weil ich eine GH5 verkaufe und mir die G9 holen werde. Warum mache ich das? Weil ich Lust drauf habe.
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Im ersten Moment hätte mir die G9 schon gefallen aber dann kamen die Überlegungen und nicht das Bauchgefühl.
~1500 -1700 Euro dabei leider nur ein "alter" 20,3Mp Sensor mit dem bis heute immer noch vorhandenen Rauschen.
Wäre hier ein besserer Sensor noch hinzugekommen würde ich mich schonmal in die Schlange derer einreihen welche diese Kamara gerne hätten.
So wird meine alte G7 noch weiterhin ihren Dienst tun und ich warte halt auf die G10
obwohl G10 in Hamburg einen Beigeschmack hat.
~1500 -1700 Euro dabei leider nur ein "alter" 20,3Mp Sensor mit dem bis heute immer noch vorhandenen Rauschen.
Wäre hier ein besserer Sensor noch hinzugekommen würde ich mich schonmal in die Schlange derer einreihen welche diese Kamara gerne hätten.
So wird meine alte G7 noch weiterhin ihren Dienst tun und ich warte halt auf die G10

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Seit wann heißt die GH5 eigentlich "DC-GH5" und nicht mehr "DMC-GH5"? Das war doch nicht immer so, oder?
Auch die G9 wird unter "DC-G9" geführt statt wie bisher "DMC-XYZ".
Will man jetzt verstecken, dass die Kamera keinen Spiegel hat?
Auch die G9 wird unter "DC-G9" geführt statt wie bisher "DMC-XYZ".
Will man jetzt verstecken, dass die Kamera keinen Spiegel hat?

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
wenn das man nicht die G20 war!!!????nixwiss hat geschrieben: ich warte halt auf die G10obwohl G10 in Hamburg einen Beigeschmack hat.

Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Das war schon "immer" so (also seit man die GH5 kaufen kann) und auch bei DC-GX800 und DC-GX850.Berniyh hat geschrieben:Seit wann heißt die GH5 eigentlich "DC-GH5" und nicht mehr "DMC-GH5"? Das war doch nicht immer so, oder?
Auch die G9 wird unter "DC-G9" geführt statt wie bisher "DMC-XYZ".
Will man jetzt verstecken, dass die Kamera keinen Spiegel hat?
Ich denke das hat keinen tieferen Sinn.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo Gerd
Hallo liebe Forum-Mitglieder
zunächst einmal sehr herzlichen Dank an Dich lieber Gerd, dass Du Dir die Mühe gemacht hast,
die HDMI Verbindung der GH5 _Live View_ mit dem TV zu testen.
Dies ist aber nicht der Knackpunkt den ich meine.
Mir ist sehr wichtig dass die Panasonic G9 /GH5 beim betätigen der Aufnahmetaste also Rec.!
Neu auch in 4.3 Format während der Aufnahme noch ein Kontrollbild - Live VieW - ausgibt
und nicht der TV dann schwarz bleibt.
Vielleicht Könntest Du das bei Gelegenheit noch testen. Danke!
Etwas ist mir beim Vergleich der neuen G9 mit der GH5 noch negativ aufgefallen.
Display und Sucher:
G9 GH5
Displaygröße: 3,0 Zoll Displaygröße: 3,2 Zoll
Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte
Die Displaygrößenunterschied von 0,2 stört mich dabei nicht.
Aber:!
Die Displayauflösung!
Es fehlen 580.000 Bild-Punkte bei der G9! im Gegensatz zur GH5!
Frage:
Sieht das menschliche Auge dies und macht sich dies in der Bild-Qualität bemerkbar?
Ein knackscharfes Display wäre schon von Vorteil.
ich kann dies leider nicht beurteilen und gebe die Frage an das Forum weiter.
Vielen Dank und
Liebe Grüße
Ronic
Hallo liebe Forum-Mitglieder
zunächst einmal sehr herzlichen Dank an Dich lieber Gerd, dass Du Dir die Mühe gemacht hast,
die HDMI Verbindung der GH5 _Live View_ mit dem TV zu testen.
Dies ist aber nicht der Knackpunkt den ich meine.
Mir ist sehr wichtig dass die Panasonic G9 /GH5 beim betätigen der Aufnahmetaste also Rec.!
Neu auch in 4.3 Format während der Aufnahme noch ein Kontrollbild - Live VieW - ausgibt
und nicht der TV dann schwarz bleibt.
Vielleicht Könntest Du das bei Gelegenheit noch testen. Danke!
Etwas ist mir beim Vergleich der neuen G9 mit der GH5 noch negativ aufgefallen.
Display und Sucher:
G9 GH5
Displaygröße: 3,0 Zoll Displaygröße: 3,2 Zoll
Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte
Die Displaygrößenunterschied von 0,2 stört mich dabei nicht.
Aber:!
Die Displayauflösung!
Es fehlen 580.000 Bild-Punkte bei der G9! im Gegensatz zur GH5!
Frage:
Sieht das menschliche Auge dies und macht sich dies in der Bild-Qualität bemerkbar?
Ein knackscharfes Display wäre schon von Vorteil.
ich kann dies leider nicht beurteilen und gebe die Frage an das Forum weiter.
Vielen Dank und
Liebe Grüße
Ronic
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Sonntag 16. Dezember 2012, 20:22
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Imaging resource hat die ersten Studio-Aufnahmen mit der G9 gemacht. Wahrscheinlich ein Vorserien-Modell. Bei der BQ gibt es IMHO zur GH5 kaum Unterschiede, die Bilder der GH5 sind fast etwas kontrastreicher und schärfer. Im High-ISO-Bereich scheint die G9 weniger zu rauschen. Also so groß, wie Panasonic meint, scheinen die Verbesserungen gegenüber der GH5 nicht zu sein.
http://www.imaging-r...OMP/COMPS01.HTM" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Sorry ... eingefügter LINK geht wohl nicht!!! Einfach auf die Startseite von Imaging Resource, auf den Beta-Test von der G9 und dann wird im Text auf den "Comparometer" hingewiesen.
http://www.imaging-r...OMP/COMPS01.HTM" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Sorry ... eingefügter LINK geht wohl nicht!!! Einfach auf die Startseite von Imaging Resource, auf den Beta-Test von der G9 und dann wird im Text auf den "Comparometer" hingewiesen.
Grüßle, H.
Lumix S5 | Pana 20-60 | Pana 24-105 | Pana 35 1.8 | Pana 85 1.8 | Pana 70-300 | Sigma 45 2.8 | Sigma 100-400 |
Olympus OM-D 10 II | Pana TZ101
Lumix S5 | Pana 20-60 | Pana 24-105 | Pana 35 1.8 | Pana 85 1.8 | Pana 70-300 | Sigma 45 2.8 | Sigma 100-400 |
Olympus OM-D 10 II | Pana TZ101
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Die GH5 war von Anfang an eine DC-GH5, auch in den Metadaten.Berniyh hat geschrieben:Seit wann heißt die GH5 eigentlich "DC-GH5" und nicht mehr "DMC-GH5"? Das war doch nicht immer so, oder?
Auch die G9 wird unter "DC-G9" geführt statt wie bisher "DMC-XYZ".
Will man jetzt verstecken, dass die Kamera keinen Spiegel hat?
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Die Displayauflösung ist nicht so kritisch. Viel wichtiger ist der Sucher.ronic hat geschrieben:Display und Sucher:
G9 GH5
Displaygröße: 3,0 Zoll Displaygröße: 3,2 Zoll
Displayauflösung: 1.040.000 Bildpunkte Displayauflösung: 1.620.000 Bildpunkte
Die Displaygrößenunterschied von 0,2 stört mich dabei nicht.
Aber:!
Die Displayauflösung!
Es fehlen 580.000 Bild-Punkte bei der G9! im Gegensatz zur GH5!
Frage:
Sieht das menschliche Auge dies und macht sich dies in der Bild-Qualität bemerkbar?
Ein knackscharfes Display wäre schon von Vorteil.
Daher hat der Sucher auch eine wesentlich höhere Auflösung als das Display.

Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Hallo Ronic,
das Gewünschte geht mit der GH5 nur im 4:3 Anamorph Modus.
Die GH5 ist in Summe Foto/Video "DIE" MFT Cam. Neben Video ist der AF (lowlight+AFC/AFF) die Kompetenz im MFT System von Pana, egal ob GX80/G81 oder GH5/G9. DFD lässt grüßen.
das Gewünschte geht mit der GH5 nur im 4:3 Anamorph Modus.
Die GH5 ist in Summe Foto/Video "DIE" MFT Cam. Neben Video ist der AF (lowlight+AFC/AFF) die Kompetenz im MFT System von Pana, egal ob GX80/G81 oder GH5/G9. DFD lässt grüßen.
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
wonderschlang hat geschrieben:Sorry ... eingefügter LINK geht wohl nicht!!! Einfach auf die Imaging Resource ....
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM

______________________________________________________________
Dass der Sensor nicht oberste Fahnenstange ist, sieht man auf dem imaging-resource Bild Still-life iso, nämlich in der Struktur
der kräftig-roten Stoffprobe ( oberhalb der Pinkfarbenen ).

Nur Spitzensensoren in niedrigen ISO Bildern zeigen dort die Rotdifferenzen und Strukturen !

In diesem Punkt liegt die neue G9 ohne Tiefpassfilter der Oly OM-D E-M5 II gegenüber im Hintertreffen.
_______________________________________________________________________________________________________
Zum Dynamikumfang hält man sich auch bedeckt, Steigerung um 25% gegenüber der GH5 sagt nicht viel ( gar nix )
Kann ja jeder mit Graukarte und Belichtungsreihe und LR selber mal ausmessen, aber dann hat man in der Regel die Kamera schon ...

Zuletzt geändert von emeise am Sonntag 12. November 2017, 13:04, insgesamt 3-mal geändert.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.
keep it simple
Grüßle, Dieter
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Weiß das jemand:
Bei den ganzen Kameraabbildungen fehlt mir bislang etwas:
Die Typenbezeichnung auf der Vorderseite und das kleine "L" rechts unten.
Lässt Pana das jetzt weg, oder ist das nur Vorserien Status und ist in Serie wieder drauf?
Ist kein "Beinbruch", interessiert mich aber doch
LG
Rolf
Bei den ganzen Kameraabbildungen fehlt mir bislang etwas:
Die Typenbezeichnung auf der Vorderseite und das kleine "L" rechts unten.
Lässt Pana das jetzt weg, oder ist das nur Vorserien Status und ist in Serie wieder drauf?
Ist kein "Beinbruch", interessiert mich aber doch

LG
Rolf
GH5, L45/2,8 Macro, 12-35 II, 35-100 II, 100-300 II, L 8-18, 25/1,7, Nocti 42,5/1,2
Re: Lumix G9 - das neue Foto-Flaggschiff
Wenn du auf den Bildern nichts siehst dann ist auch nichts, fertig. Und wen juckts?