https://www.dpreview.com/samples/754703 ... le-gallery
Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- Prosecutor
- Beiträge: 5006
- Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
- Wohnort: Hessen
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Lumix S und G
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Embedded jpg muss man nicht separat extrahieren?brawo hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 15:41das ist halt z.b. lästig beim Aussortieren am PC - andere Hersteller schaffen das ja auch, sollte also nicht so schwer sein ...caprinz hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 15:15Hallo,brawo hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 13:54für mich wird spannend, ob Panasonic es bei der G9II geschafft hat hochauflösende JPGs ins RAW einzubetten (wie das z.B. Nikon hat) - denn jetzt muss ich RAW+JPG (G9) fotografieren wenn ich unterwegs die Schärfe zuverlässig beurteilen will ...
verstehe ich nicht, was soll das bringen?
Du hast doch zwei Slots und kannst beide Formate getrennt speichern.
Gruß Carsten
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Nö, wenn man mit RAW weiterarbeitet.
Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Wenn es nach 99% der Anwender geht, kann man nicht nur bei der G9II auf viel verzichten...Prosecutor hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 16:28Das brauchen 99% aber der Anwender nicht.
Und was ist lästig? Wenn man am PC nach Dateitypen sortiert, kann man die JPGs mit zwei Klicks löschen, wobei mir das Löschen der JPGs unsinnig erscheint.

Grüße, Matthias
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Also ich bin mit der RAW-JPG-Abspeicherung zufrieden wie es ist. da hatte ich ganz andere Prioritäten ...
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Schade, dass sie die Postfocus-Funktion rausgeschmissen haben.
Die nutze ich mit meiner G81 regelmäßig und würde mir tatsächlich fehlen. (Vielleicht mit Firmwareupdate??? Lechtz!!!)
Vorher wird meine Kohle da nicht rüberwachsen.
Klar... ich habe das Haar in der Suppe gesucht.
Die G9II ist in jeder Hinsicht ein Knaller.
Die nutze ich mit meiner G81 regelmäßig und würde mir tatsächlich fehlen. (Vielleicht mit Firmwareupdate??? Lechtz!!!)
Vorher wird meine Kohle da nicht rüberwachsen.
Klar... ich habe das Haar in der Suppe gesucht.
Die G9II ist in jeder Hinsicht ein Knaller.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Weniger ein Review, eher ein Werbevideo, aber schöne Aufnahmen:
https://youtu.be/Lmpm_i0gJZE?si=koLd9cTYmYpql27S
https://youtu.be/Lmpm_i0gJZE?si=koLd9cTYmYpql27S
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Für mich völlig unverständlich die 4K/6K Foto Funktionen raus zu werfen. Die kosten doch nix, die sind in den billigsten Lumix-Knipsen verbaut. Für einen der einen Freihandstack machen möchte ist das eigentlich nicht nur das Haar in der Suppe, sondern essentiell wichtig und die G9 II ist raus.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Richtig, das kostet eigentlich nix, zumal die Funktion ja entwickelt ist. Man müsste nur ein paar Codeschnipsel übertragen.
Hab das an der GX9 mit dem Preburst recht oft genurzt. An der G9 alkerdings weniger (da SH-RAW preburst)
Hab das an der GX9 mit dem Preburst recht oft genurzt. An der G9 alkerdings weniger (da SH-RAW preburst)
- Lumix4Video
- Beiträge: 893
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Die Funktion habe ich bis heute nicht verstanden. Was spricht dagegen ein entsprechendes Video aufzuzeichnen? Wenn man All-Intra im Codec wählt, werden auch dabei Einzelbilder aufgezeichnet, die man später extrahieren kann.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
das normale 4K/6K-Foto hat keinen Vorteil in der Ausbeute oder Qualität zum Video. Man hat eben die Möglichkeit direkt und sehr komfortabel in der Kamera das gewünschte Foto zu speichern und kann das Video danach löschen. Somit ist wieder Platz auf der Karte. Gerade im Urlaub sicher ein tolles Feature. Aber Postfocus mit den unterschiedlichen Schärfepunkten ist eine hervorragende Option um Freihandstacks zu machen. Im Gegensatz zur Bracketingfunktion (bisher?) mit unfassbar schneller Framerate. Wobei sich das ja jetzt erledigt haben könnte, ich weiß nicht mit welcher Framerate die Bracketingfunktion der G9 II aufnimmt. Bei der OM-1 sind es jedenfalls nicht 50fps, und auch keine 25fps wie bei den normalen Serienaufnahmen würde ich behaupten.
Ich glaube Jörg kommt ganz schön in Stress, wenn er das alles für uns ausprobieren muss. Jörg, hast Du ab 1.November Urlaub?
Ich glaube Jörg kommt ganz schön in Stress, wenn er das alles für uns ausprobieren muss. Jörg, hast Du ab 1.November Urlaub?

Zuletzt geändert von Holger R. am Donnerstag 21. September 2023, 06:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Innerhalb der G9 II kann aus jedem Video ein JPEG abgespeichert werden.
Fürs Fokusstacking via Video: Fokusübergang benutzen und auf eine der 12 C Speicher (mit Beschriftung) legen.
Für hochwertige Fokus-Stacks und Fotos aus Video ist eh die singleframe Extrahierung via 16 bit Tif incl. RGB Farbraum zu empfehlen.
Eine Lizenz für RAW Video wäre mir lieber als die SSD ProRes 422 Aufzeichnung.
Fürs Fokusstacking via Video: Fokusübergang benutzen und auf eine der 12 C Speicher (mit Beschriftung) legen.
Für hochwertige Fokus-Stacks und Fotos aus Video ist eh die singleframe Extrahierung via 16 bit Tif incl. RGB Farbraum zu empfehlen.
Eine Lizenz für RAW Video wäre mir lieber als die SSD ProRes 422 Aufzeichnung.
Servus Gerd
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
G9I+II + GX8/80 + GM1 + f/1.8 8 mm fish bis f/4-6.3 100-400 mm
S5 I + II + Lumix:f/1.8 35 mm+50 mm+85 mm f/2.8 100 mm Macro f/4 24-105 mm f/4.5-5.6 70-300 mm Sigma:f/1.4 20 mm + f/2.8 14-24 mm + f/2.8 105/210 mm Macro + f/5.6 500 mm
- Lumix4Video
- Beiträge: 893
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Danke Euch
.

Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ich hab in der Woche um den 1.Nov tatsächlich zufällig Urlaub
. Wer mein Fotografieprofil kennt, kann sich schon ausrechnen welche Themen mit Priorität angeschaut werden. 
Jetzt muss nur Pana noch rechtzeitig liefern.


Jetzt muss nur Pana noch rechtzeitig liefern.
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
ich glaube ja fast, dass der Ansturm auf die G9 II recht hoch sein wird, dennoch traue ich Lumix da kein so Debakel zu wie OMDS.
@Jörg: Übrigens sind aktuell einige OM 150-400 lieferbar, möchtest Du nicht eins kaufen und mir sagen wie es an der G9 II performt?
@Jörg: Übrigens sind aktuell einige OM 150-400 lieferbar, möchtest Du nicht eins kaufen und mir sagen wie es an der G9 II performt?
Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14