Beitrag
von Markus B. » Donnerstag 1. Mai 2014, 12:07
Also völlig losgelöst vom Preis treffe auch ich nicht meine Kaufentscheidungen
Kostete die GH4 z.B. 3'000 Euro würde ich sie nicht nehmen, d.h. auf das Folgemodell warten. Bei solchen Preissprüngen würde ich dann auch einen entsprechenden Technologiesprung erwarten, z.B. einen Sensor einer völlig neuen Generation.
Wenn man bedenkt, was die GH4 alles kann, ist man mit dem jetzt festgelegten Preis aber gut bedient.
Hat man einmal eine Sammlung von teuren Objektiven beisammen, ist man ohnehin ziemlich an ein System gebunden, denn ein Totalwechsel käme einen teuer zu stehen. Ich habe aber nach wie vor ein gutes Gefühl, mich für mFT entschieden zu haben. Die GH4, das Summilux 15mm/1.7 und das Nocticron 42.5mm/1.8 beweisen, dass die Entwicklung rasant weitergeht und wir noch einiges erwarten dürfen. Wenn jetzt bloss noch ein lichtstarkes Supertele sowie ein Tele-Makro kämen...
Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute
Ansel Adams
G9, 12-60/2.8-4.0, 8-18/2.8-4.0, 25/1.4, 42,5/1.2, 15/1.7, 17,5/0.95, 35-100/4.0-5.6