Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- Thorsten_K
- Beiträge: 2299
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
llo zusammen,
gerade, bei Fotomax (Nürnberg) die G9 II in der Hand gehabt. Also der Stabi mit den "alten" 100-400mm ist schon der Hit.
Highres aus der Hand funktioniert auch super. Leider hatte ich keine Speicherkarte dabe um RAW Bilder mit CaptureOne zu testen.
Aber bis Samstag ist Panasonic noch Vorort.
Thorsten
gerade, bei Fotomax (Nürnberg) die G9 II in der Hand gehabt. Also der Stabi mit den "alten" 100-400mm ist schon der Hit.
Highres aus der Hand funktioniert auch super. Leider hatte ich keine Speicherkarte dabe um RAW Bilder mit CaptureOne zu testen.
Aber bis Samstag ist Panasonic noch Vorort.
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Ich glaub das bekommen wir auch anders raus ... z.B. meine G9II an deinem OM 150-400. Mein Budget ist jetzt aufgebraucht

- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Dann wird er mit dem neuen nicht schlechter sein ...Thorsten_K hat geschrieben: ↑Donnerstag 21. September 2023, 15:00Also der Stabi mit den "alten" 100-400mm ist schon der Hit.
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo Binärius,Binärius hat geschrieben: ↑Mittwoch 20. September 2023, 19:32Schade, dass sie die Postfocus-Funktion rausgeschmissen haben.
Die nutze ich mit meiner G81 regelmäßig und würde mir tatsächlich fehlen. (Vielleicht mit Firmwareupdate??? Lechtz!!!)
Vorher wird meine Kohle da nicht rüberwachsen.
Klar... ich habe das Haar in der Suppe gesucht.
Die G9II ist in jeder Hinsicht ein Knaller.
ich habe zu Deinem Beitrag ein paar Fragen:
-wo steht, das es die Postfocus-Funktion nicht mehr geben wird?
-kann man evtl. das durch das Focus Bracketing ersetzen? Oder ist das auch entfallen?
schade, dass man noch keine Bedienungsanleitung ansehen kann.
Viele Grüße Gerhard
G6, G70, G9,Pana 12-35 + 12-60 +14-140 + 35-100 + 100-300 I, Metz Mecablitz 58 AF-2, Nissin MG10,
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Azden SMX 30 Software: Photoshop CS6, Wings 4, Edius 8.5x, 9.5x und 10.x
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Wir sollten mal die Firmware 1.xxx abwarten.
Vielleicht geht da was.
Hoffe ich zumindest.
Vielleicht geht da was.

Hoffe ich zumindest.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Nochmal die Frage in die Runde: gibt es neben mir noch andere Vorbesteller, oder muss ich alles alleine erarbeiten? Es ist Zeit für ein "coming-out" 

- Lumix4Video
- Beiträge: 893
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Es kribbelt, zumal ich den Kombirabatt nutzen könnte.
Aber bisher klappt die Selbstbeherrschung.
Aber bisher klappt die Selbstbeherrschung.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Du bist aber neugierig, ich überlege gerade wer ein potentieller Interessent sein kann?!

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
- Holger R.
- Beiträge: 5577
- Registriert: Mittwoch 16. November 2016, 07:25
- Wohnort: bei Ludwigsburg
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
einer doch. Der ist ja nie nicht mit nichts zufrieden 

Gruß Holger
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
Flickr-Best-of
-GM1, G9, G9II, OM-1
-Leica 25 f1.4 & 50-200 f2.8-f4 & 200 f2.8, TC1.4/2.0
-Lumix 20 f1.7 & 42.5 f1.7 & 14-140 f3.5-5.6
-Oly 9-18 f4-5.6 & 60 f2.8 & 100-400 & 300 f4 & 150-400 f4.5, MC-14
- Lumix4Video
- Beiträge: 893
- Registriert: Samstag 8. Oktober 2022, 09:31
- Wohnort: Gifhorn
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Naive Frage, hat noch jemand Bedenken eine Kamera aus der ersten Charge zu kaufen?
Ist die Hardware fertig, oder wird da wie in anderen Branchen auch noch nachgebessert?
Ich bin da tatsächlich etwas unsicher.
Ist die Hardware fertig, oder wird da wie in anderen Branchen auch noch nachgebessert?
Ich bin da tatsächlich etwas unsicher.
Viele Grüße
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
Sven
http://photo-video-works.com/
https://www.flickr.com/photos/svens_fotos/
Mein Kanal: https://youtube.com/@fahrwerktalk
Mein letztes großes Projekt: https://youtu.be/UddQ1ocNjhc?si=ZLNFiKUv1MYgfxP1
Lumix GH6, GH7, G9M2 und GX9
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
kenn ich den auch

ich vermute es ist der mit dem blauen Auto, oder?
- Thorsten_K
- Beiträge: 2299
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo zusammen,
gerade eine Test mit einen RAW Sample Bild von gemacht.
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 1252966364
Leider hat Panasonic da wieder etwas geändert im RAW Bild Format. DXO und CaptureOne (beides aktuelle Version) kommen damit nicht zurecht
Exif Werte mit Exiftool können ausgelesen werden.
Also abwarten
Thorsten
gerade eine Test mit einen RAW Sample Bild von gemacht.
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 1252966364
Leider hat Panasonic da wieder etwas geändert im RAW Bild Format. DXO und CaptureOne (beides aktuelle Version) kommen damit nicht zurecht
Exif Werte mit Exiftool können ausgelesen werden.
Also abwarten

Thorsten
Code: Alles auswählen
ExifTool Version Number : 12.41
File Name : P1010166.RW2
Directory : /
File Size : 38 MiB
File Modification Date/Time : 2023:09:22 08:46:18+02:00
File Access Date/Time : 2023:09:22 08:49:17+02:00
File Inode Change Date/Time : 2023:09:22 08:49:15+02:00
File Permissions : -rw-r--r--
File Type : RW2
File Type Extension : rw2
MIME Type : image/x-panasonic-rw2
Exif Byte Order : Little-endian (Intel, II)
Panasonic Raw Version : 0500
Sensor Width : 5784
Sensor Height : 4344
Sensor Top Border : 4
Sensor Left Border : 4
Sensor Bottom Border : 4340
Sensor Right Border : 5780
CFA Pattern : [Red,Green][Green,Blue]
Bits Per Sample : 16
Linearity Limit Red : 65535
Linearity Limit Green : 65535
Linearity Limit Blue : 65535
High ISO Multiplier Red : 1
High ISO Multiplier Green : 1
High ISO Multiplier Blue : 1
Black Level Red : 2048
Black Level Green : 2048
Black Level Blue : 2048
WB Red Level : 627
WB Green Level : 256
WB Blue Level : 375
Num WB Entries : 7
WB Type 1 : Fine Weather
WB RGB Levels 1 : 639 256 361
WB Type 2 : Cloudy
WB RGB Levels 2 : 678 256 344
WB Type 3 : Shade
WB RGB Levels 3 : 717 256 325
WB Type 4 : Tungsten (Incandescent)
WB RGB Levels 4 : 448 256 503
WB Type 5 : Flash
WB RGB Levels 5 : 698 256 328
WB Type 6 : D55
WB RGB Levels 6 : 619 256 370
WB Type 7 : ISO Studio Tungsten
WB RGB Levels 7 : 448 256 503
Raw Format : 8
X Resolution : 180
Y Resolution : 180
Resolution Unit : inches
Software : Ver.0.5
Modify Date : 2023:08:26 14:19:34
Artist :
Y Cb Cr Positioning : Co-sited
Copyright :
Components Configuration : Y, Cb, Cr, -
Compressed Bits Per Pixel : 2
Image Quality : RAW
Firmware Version : 0.0.5.0
White Balance : Auto
Focus Mode : Auto
AF Area Mode : Unknown (16 32)
Image Stabilization : Dual2 IS
Macro Mode : Off
Shooting Mode : Aperture Priority
Audio : No
Data Dump : (Binary data 24584 bytes, use -b option to extract)
Flash Bias : 0
Internal Serial Number : (XGL) 2023:07:18 no. 0044
Panasonic Exif Version : 0421
Color Effect : Off
Time Since Power On : 00:18:25.70
Burst Mode : Off
Sequence Number : 0
Contrast Mode : Low
Noise Reduction : Standard
Self Timer : Off (0)
Rotation : Horizontal (normal)
AF Assist Lamp : Enabled but Not Used
Optical Zoom Mode : Standard
Conversion Lens : Off
Travel Day : n/a
Battery Level : Medium Low
World Time Location : Home
Advanced Scene Type : 1
Faces Detected : 0
JPEG Quality : Standard
Color Temp Kelvin : 5100
Bracket Settings : No Bracket
WB Shift AB : 0
WB Shift GM : 0
Flash Curtain : n/a
Long Exposure Noise Reduction : On
Panasonic Image Width : 5776
Panasonic Image Height : 4336
AF Point Position : 0.5 0.5
Num Face Positions : 0
Lens Serial Number : 03FX6051010D
Accessory Type : NO-ACCESSORY
Accessory Serial Number : 0000000
Lens Firmware Version : 0.1.3.0
Faces Recognized : 0
Title :
Baby Name :
Location :
Country :
State :
City :
Landmark :
Intelligent Resolution : Off
HDR Shot : Off
Burst Speed : 0
Intelligent D-Range : Off
Clear Retouch : Off
City 2 :
Photo Style : Standard or Custom
Shading Compensation : Off
WB Shift Intelligent Auto : 0
Accelerometer Z : 264
Accelerometer X : -4
Accelerometer Y : -73
Camera Orientation : Normal
Roll Angle : 0.8
Pitch Angle : 21.7
WB Shift Creative Control : 0
Sweep Panorama Direction : Off
Sweep Panorama Field Of View : 0
Timer Recording : Off
Internal ND Filter : 0
HDR : Off
Shutter Type : Mechanical
Filter Effect : Expressive
Clear Retouch Value : undef
Touch AE : Off
Monochrome Filter Effect : Off
Highlight Shadow : 0 0
Time Stamp : 2023:08:26 19:19:34
Video Burst Resolution : Off or 4K
Multi Exposure : n/a
Red Eye Removal : Off
Video Burst Mode : Off
Diffraction Correction : Off
Focus Bracket : 0
Long Exposure NR Used : Yes
Post Focus Merging : Post Focus Auto Merging or None
Video Preburst : No
Lens Type Make : 2
Lens Type Model : 30 10
Sensor Type : Standard
Monochrome Grain Effect : Off
Noise Reduction Strength : 0
Time Lapse Shot Number : 0
Maker Note Version : 0161
Scene Mode : Off
Highlight Warning : No
Dark Focus Environment : No
Text Stamp : Off
Baby Age : (not set)
Flashpix Version : 0100
Color Space : sRGB
Exif Image Width : 1920
Exif Image Height : 1440
Interoperability Index : R98 - DCF basic file (sRGB)
Interoperability Version : 0100
Digital Zoom Ratio : 0
Gain Control : None
Contrast : Normal
Saturation : Normal
Sharpness : Normal
PrintIM Version : 0250
Compression : JPEG (old-style)
Thumbnail Offset : 37376
Thumbnail Length : 6307
Encoding Process : Baseline DCT, Huffman coding
Color Components : 3
Y Cb Cr Sub Sampling : YCbCr4:2:2 (2 1)
Jpg From Raw : (Binary data 816437 bytes, use -b option to extract)
Crop Top : 4
Crop Left : 4
Crop Bottom : 4340
Crop Right : 5780
Make : Panasonic
Camera Model Name : DC-G9M2
Orientation : Horizontal (normal)
Raw Data Offset : 5950976
Distortion Param 02 : 0.005462646484375
Distortion Param 04 : -0.0206298828125
Distortion Scale : 1.00097751710655
Distortion Correction : On
Distortion Param 08 : 0.119232177734375
Distortion Param 09 : 0.00604248046875
Distortion Param 11 : -0.009674072265625
Gamma : 2.06640625
About : uuid:d874e788-25f8-4d1d-947a-6e77822b5d6a
Rating : 0
Exposure Time : 1/1600
F Number : 4.0
Exposure Program : Aperture-priority AE
ISO : 100
Sensitivity Type : Standard Output Sensitivity
Standard Output Sensitivity : 100
Exif Version : 0231
Date/Time Original : 2023:08:26 14:19:34
Create Date : 2023:08:26 14:19:34
Offset Time : -05:00
Offset Time Original : -05:00
Offset Time Digitized : -05:00
Exposure Compensation : 0
Max Aperture Value : 2.8
Metering Mode : Multi-segment
Light Source : Unknown
Flash : Off, Did not fire
Focal Length : 12.0 mm
Sub Sec Time : 536
Sub Sec Time Original : 536
Sub Sec Time Digitized : 536
Sensing Method : One-chip color area
File Source : Digital Camera
Scene Type : Directly photographed
Custom Rendered : Normal
Exposure Mode : Auto
Focal Length In 35mm Format : 24 mm
Scene Capture Type : Standard
Serial Number : WE-PP001274
Aperture : 4.0
Blue Balance : 1.464844
Red Balance : 2.449219
Shutter Speed : 1/1600
Create Date : 2023:08:26 14:19:34.536-05:00
Date/Time Original : 2023:08:26 14:19:34.536-05:00
Modify Date : 2023:08:26 14:19:34.536-05:00
Thumbnail Image : (Binary data 6307 bytes, use -b option to extract)
Lens Type : Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm F2.8-4 Asph. Power OIS
Advanced Scene Mode : Off
Image Height : 4336
Image Width : 5776
Image Size : 5776x4336
Lens ID : Leica DG Vario-Elmarit 12-60mm F2.8-4 Asph. Power OIS
Light Value : 14.6
Megapixels : 25.0
Scale Factor To 35 mm Equivalent: 2.0
Circle Of Confusion : 0.015 mm
Field Of View : 73.7 deg
Focal Length : 12.0 mm (35 mm equivalent: 24.0 mm)
Hyperfocal Distance : 2.40 m
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...
- j73
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 9824
- Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
- Wohnort: Raum HN
- Kontaktdaten:
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo Thorsten,Thorsten_K hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 08:05Hallo zusammen,
gerade eine Test mit einen RAW Sample Bild von gemacht.
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 1252966364
Leider hat Panasonic da wieder etwas geändert im RAW Bild Format. DXO und CaptureOne (beides aktuelle Version) kommen damit nicht zurecht
Exif Werte mit Exiftool können ausgelesen werden.
Also abwarten
Thorsten
DxO PL6 kommt damit zurecht, wenn Du in den EXIF-Daten den Kameratyp DC-G9M2 durch DC-GH6 ersetzt. Damit werden die Raw-Profile der GH6 verwendet ... scheint als Workaround zu klappen.
- Thorsten_K
- Beiträge: 2299
- Registriert: Dienstag 17. Juli 2018, 08:51
- Wohnort: Nürnberg/Rosenau
Re: Neues MFT-Flaggschiff: Lumix G9II
Hallo Jörg,j73 hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 09:10Hallo Thorsten,Thorsten_K hat geschrieben: ↑Freitag 22. September 2023, 08:05Hallo zusammen,
gerade eine Test mit einen RAW Sample Bild von gemacht.
https://www.dpreview.com/sample-galleri ... 1252966364
Leider hat Panasonic da wieder etwas geändert im RAW Bild Format. DXO und CaptureOne (beides aktuelle Version) kommen damit nicht zurecht
Exif Werte mit Exiftool können ausgelesen werden.
Also abwarten
Thorsten
DxO PL6 kommt damit zurecht, wenn Du in den EXIF-Daten den Kameratyp DC-G9M2 durch DC-GH6 ersetzt. Damit werden die Raw-Profile der GH6 verwendet ... scheint als Workaround zu klappen.
hmmm, okay PL lädt das Vorschaubild. Aber dann kommt die Fehlermeldung:
"Dieses Bild kann nicht entwickelt werden, weil es mit einer Kamera aufgenommen wurde, die nicht mit dieser Version von D×O PhotoLab unterstützt ist."
PL 6.9.1 build 56
Exif Daten sind auf DC-GH6 gestellt.
Ich werde zuhause noch etwas testen..
Thorsten
--
So einiges an Equipment...
So einiges an Equipment...