Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: GH3

Beitrag von DocReason » Donnerstag 25. Oktober 2012, 09:44

Hallo Lumixer und GH3-Jünger!

Ich habe gerade gelesen, dass die GH3 in Japan offiziell am 13. Dezember in den Läden steht. Da die amerikanischen und europäischen Händler erst später beliefert werden, wird es wohl mit dem "Fotografieren unter dem Weihnachtsbaum" mir der GH3 nichts werden :cry:

Quelle: http://translate.google.com/translate?s ... 68349.html
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

GeGie

Re: Neu: GH3

Beitrag von GeGie » Donnerstag 25. Oktober 2012, 09:52

Danke für die Info - aber - für mich ist dann Weihnachten, wenn sie bei mir auf dem Tisch liegt! ;) :mrgreen:
Rumors Info: http://www.43rumors.com/gh3-to-official ... mber-13th/

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Neu: GH3

Beitrag von Dietz » Donnerstag 25. Oktober 2012, 10:11

http://www.quesabesde.com/noticias/pana ... ras,1_9224" onclick="window.open(this.href);return false;
Will jetzt die GH3 bestimmt nicht schlecht machen, aber die ganz grossen Unterschiede zur GH2 sehe ich bei den ISO 3200 Testbildern nicht.
Aber vielleicht kommt ja noch mehr und sie hat ja auch andere Vorzüge. :)
Zum Beispiel die Grösse. :mrgreen:

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
DocReason
Beiträge: 615
Registriert: Freitag 1. Juni 2012, 14:36
Wohnort: Raum Ingolstadt

Re: Neu: GH3

Beitrag von DocReason » Donnerstag 25. Oktober 2012, 10:37

Es ist ein böses Gerücht, dass Panasonic den Liefertermin verschiebt, weil Frank (Späth) noch mit dem Schreiben der Anleitung zur GH3 durch sein Buch über die G5 aufgehalten wird.
- Frank -

Kameras: GM5, G6, O-MD E-M1 I/II
Objektive: Lumix 14-140, 100-300, 14, 20, 42.5 - M.Zuiko 9-18, 7-14, 12-40 f2.8, 40-150 f2.8, 45, 60, 75 - Walimex 7,5
Stative: Sirui T-025X, N-2004 - Rollei M1
Blitze: Metz 58AF-2, M440 - Yongnuo 560 III/IV

sardinien

Re: Neu: GH3

Beitrag von sardinien » Donnerstag 25. Oktober 2012, 12:21

Diese Seite (JPEG mit aussagekräftigen Exif und eine MOV Videodatei)

http://www.photographyblog.com/previews ... h3_photos/" onclick="window.open(this.href);return false;
hat bei mir den Ausschlag gegeben für eine Vorbestellung. Die beiligenden Bilder wurden in LR geladen zur Bearbeitung und Vergleichsansichtsmöglichkeit. Mit der G3, die in der Abbildeleistung ähnlich der GH2 ist, wären derartige Bilder im high Iso Bereich schwierig. 1 x Iso 6400 bearbeitet und download unbearbeitet,, 1 x Iso 6400/12800 (unbearbeitet).

Benutzeravatar
LUMIXuser
Beiträge: 144
Registriert: Montag 2. Januar 2012, 12:44
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von LUMIXuser » Donnerstag 25. Oktober 2012, 17:50

DocReason hat geschrieben:Hallo Lumixer und GH3-Jünger!

Ich habe gerade gelesen, dass die GH3 in Japan offiziell am 13. Dezember in den Läden steht. Da die amerikanischen und europäischen Händler erst später beliefert werden, wird es wohl mit dem "Fotografieren unter dem Weihnachtsbaum" mir der GH3 nichts werden :cry:

Quelle: http://translate.google.com/translate?s ... 68349.html
Hmmm....B&H gibt den vorraussichtlichen Liefertermin am 5 Dezember an. Vllt. kommt das Schmuckstück doch als erstes in die USA^^
Ich tue mir nur schwer mit dem Gedanken, dass Pana sich das Weihnachtsgeschäft verderben lässt.

Viele Grüße

Niklas
Lumix GH3 / G2 / 7-14mm F4 / 12-35mm F2,8 / 14-42mm F3,5-5,6 / 25mm Panleica F1,4 / 45-200mm F4-5,6
Adobe LR4.3 / PS CS6

Michail66
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 16:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Michail66 » Donnerstag 25. Oktober 2012, 17:59

Hmmm....B&H gibt den vorraussichtlichen Liefertermin am 5 Dezember an. Vllt. kommt das Schmuckstück doch als erstes in die USA^^
Ich tue mir nur schwer mit dem Gedanken, dass Pana sich das Weihnachtsgeschäft verderben lässt.

Viele Grüße

Niklas[/quote]


sehe ich genauso kann mir auch nicht vorstellen dass sie sich das Weihnachtsgeschäft entgehen lassen.
vor allen Dingen wenn so große Werbung betrieben wird also Panasonic mein Geld liegt bereits für die GH3 :D
http://www.mein-fotoblick.de/
Panasonic G9 / Panasonic GX8
Panasonic 100-300 II
Panasonic 35-100 mm 2,8
Panasonic 12-35mm 2,8
Olympus 60mm Makro
Olympus ED 9-18mm 1:4.0-5.6

Benutzeravatar
Paddy_Berlin
Beiträge: 530
Registriert: Dienstag 20. März 2012, 22:35
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Paddy_Berlin » Donnerstag 25. Oktober 2012, 18:46

Laut diesem Blog soll die GH3 am 13.Dezember erscheinen....

Benutzeravatar
DieterChristian
Beiträge: 284
Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2011, 22:06
Wohnort: Graz

Re: Neu: GH3

Beitrag von DieterChristian » Donnerstag 25. Oktober 2012, 23:33

Eigentlich habe ich mich schon lange auf das Erscheinen der GH3 gefreut. Wenn ich mir aber den Vergleich zwischen den anderen Kameras und der GH2 vor 2 Jahren anschaue und das mit der GH3 und den heutigen Mitbewerbern vergleiche kommt mir der Verdacht, dass Panasonic geschlafen hat.

"Wir sind super, weil wir haben für alle die zig nicht wetterfeste Objektive zu Hause haben jetzt ein wetterfestes Gehäuse und huch, wir hatten gerade nach 2 Jahren Entwicklungszeit, keinen eigenen Sensor zur Hand, deshalb haben wir halt mal wegen des Weihnachtsgeschäftes einen von Sony verbaut der schon seit einem halben Jahr in einer Olympus werkelt...."

Wenn ich mein ganzes m4/3 Equipment verkaufe geht sich eine Sony Alpha99 auch schon bald aus. Das Konzept mit dem durchsichtigen Spiegel fasziniert mich. Vollformat und IBS, dazu ein 28-75er 2,8 um ca. 850.-,
70-200er 2,8 auch um den Preis. Dazu eine günstige Weitwinkel-Festbrennweite und fertig fürs Erste. Nur die über 600.- für den neuen Blitz tun weh.

Aber vielleicht versöhnt Panasonic ja alle, die die Berichterstattung in letzter Zeit ein Bisschen nervös gemacht hat (alleine das offizielle GH3 Video ist eine Schmach) ja mit tollen Testberichten der endgültigen Version der GH3.

LG Dieter

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Freitag 26. Oktober 2012, 07:54

DieterChristian hat geschrieben:"Wir sind super, weil wir haben für alle die zig nicht wetterfeste Objektive zu Hause haben jetzt ein wetterfestes Gehäuse und huch, wir hatten gerade nach 2 Jahren Entwicklungszeit, keinen eigenen Sensor zur Hand, deshalb haben wir halt mal wegen des Weihnachtsgeschäftes einen von Sony verbaut der schon seit einem halben Jahr in einer Olympus werkelt...."
Naja, mit dem 12-35/2.8 und dem 35-100/2.8 gibt es ja bereits wenigstens 2 wetterfeste Objektive. Klar sind die teuer aber wenn man sich das mft-Portfolio von Panasonic mal ansieht merkt man, dass eigentlich für alle etwas dabei ist (GF/GX/G/GH) und es jetzt mit der GH3 in Richtung (Semi-)Professionelle Fotografie gehen soll. Ich finde das nicht schlecht.

Dass Panasonic vom Multiformatsensor der GH2 wieder abgerückt ist, verstehe ich aber auch nicht.

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Samstag 27. Oktober 2012, 11:03

DieterChristian hat geschrieben:Eigentlich habe ich mich schon lange auf das Erscheinen der GH3 gefreut. Wenn ich mir aber den Vergleich zwischen den anderen Kameras und der GH2 vor 2 Jahren anschaue und das mit der GH3 und den heutigen Mitbewerbern vergleiche kommt mir der Verdacht, dass Panasonic geschlafen hat.

"Wir sind super, weil wir haben für alle die zig nicht wetterfeste Objektive zu Hause haben jetzt ein wetterfestes Gehäuse und huch, wir hatten gerade nach 2 Jahren Entwicklungszeit, keinen eigenen Sensor zur Hand, deshalb haben wir halt mal wegen des Weihnachtsgeschäftes einen von Sony verbaut der schon seit einem halben Jahr in einer Olympus werkelt...."

Wenn ich mein ganzes m4/3 Equipment verkaufe geht sich eine Sony Alpha99 auch schon bald aus. Das Konzept mit dem durchsichtigen Spiegel fasziniert mich. Vollformat und IBS, dazu ein 28-75er 2,8 um ca. 850.-,
70-200er 2,8 auch um den Preis. Dazu eine günstige Weitwinkel-Festbrennweite und fertig fürs Erste. Nur die über 600.- für den neuen Blitz tun weh.

Aber vielleicht versöhnt Panasonic ja alle, die die Berichterstattung in letzter Zeit ein Bisschen nervös gemacht hat (alleine das offizielle GH3 Video ist eine Schmach) ja mit tollen Testberichten der endgültigen Version der GH3.

LG Dieter
Hallo Dieter,

mir geht es wie Dir. Nach der anfänglichen Euphorie bzgl. GH3 hat sich meine Meinung über sie etwas geändert. (Ob das nicht ein Fehler von Panasonic ist so viel Zeit bis zur Auslieferung zu benötigen?)
Nun hat sie keinen neuen eigenen Sensor, welcher das Herz einer Cam ausmacht. Die OM-D hat den gleichen (aber sehr guten) Sensor und ist somit zum günstigeren Preis zumindest für Fotos auf Augenhöhe zu sehen. Die OM-D hat auch noch Spielraum nach oben, wie man an der E-PL5 ohne Tiefpassfilter sehen kann.

Die restlichen Innovationen der GH3 sind für meine Anwendungen "nice to have", keine absolute Notwendigkeit. Für mich ist die GH3 vielleicht schon wieder etwas zu groß. Die OM-D entspricht von der Bedienung leider nicht so ganz meinen Vorstellungen. Für mich gibt es also keine wirkliche Notwendigkeit einen neue mFT mit Sucher zu kaufen.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Michail66
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 1. Januar 2012, 16:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Michail66 » Samstag 27. Oktober 2012, 11:44

Hi
ich lasse mich beirren so lang keine offizieller Test oder Bilder erschienen sind.
ob die Innovationen die in der GH3 verbaut worden sind ausreichen, um Wechsel zu rechtfertigen muss jeder für sich entscheiden.
ich hatte sie auch in der Hand mir wurde sofort klar das ist sie.
Sie lag mir perfekt in der Hand mit Batteriegriff Spritwasser geschützt Magnesiumsgehäuse Bedienelemente nach meiner Ansicht perfekt umgesetzt .
Bildqualität da bin ich mir 100 % sicher wird besser sein als die Gh2 sicher kein Quanten Sprung aber besser.
All das hat mich schon Jetzt überzeugt sie zu kaufen.
bei canon war der Sprung auch nicht zu groß von der 30D zu 40D und zu der 50D hatte sie alle 3
da legt doch Panasonic die Messlatte doch ganz schön hoch nach meiner Ansicht. :mrgreen:
http://www.mein-fotoblick.de/
Panasonic G9 / Panasonic GX8
Panasonic 100-300 II
Panasonic 35-100 mm 2,8
Panasonic 12-35mm 2,8
Olympus 60mm Makro
Olympus ED 9-18mm 1:4.0-5.6

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Knipser0815 » Samstag 27. Oktober 2012, 23:36

Ich habe sie bestellt samt Handgriff und zweier Zusatzakkus.
Wenn sie einen Tick mehr High-ISO-Fähigkeit als die G5 mitbringt, ist sie für mich die Kamera der ersten Wahl und dann folgt ganz schnelle eine Zweite und eine Dritte.

Schon die G5 überzeugt durch excellente AF-Performance (AF-S), relativ gute Nutzbarkeit der Bilder einschl. 1600 ISO und das excellente Schwenkdisplay.
Die GH3 legt noch ein Brikett obendrauf durch ihre äusserst weitregehende individuelle Konfigurierbarkeit.

Wenn ich nur daran denke, wie oft ich mir bei meinen Canons eine Ruck-Zuck-Umschaltbarkeit von mittenbetonter Messung auf Spot gewünscht habe......
Gerade in der Event- und Theaterfotografie wechseln die Lichtsituationen oft rasend schnell, beide Messmethoden werden oft in schneller Folge abwechselnd benötigt, um gute Ergebnisse liefern zu können. Bei Canon ists ein mehr als leidiges Umschalten mit zwei Händen, evtl. gar mit Einschalten der Displaybeleuchtung, mit Knöpfchendrücken und Rädchendrehen.
Wie oft habe ich mich nach den Nikons gesehnt, die einen Umschaltknopf an der Frontplatte haben.... einen grundsätzlichen Wechsel aufgrund der immensen Investition aber immer wieder vor mir hergeschoben.
Die GH3 kann das ganz easy durch entspr. Belegung eines der vielen Funktionsknöpfe. Knopfdruck und fertig.

Schon die G5 macht es vor, wie einfach es sein kann, Messmethode oder Bildformat zu wechseln, die GH3 vereinfacht das Ganze nochmals deutlichst.

Und welch ein Unterschied ist es gewichtsmässig zwischen 5DMkII samt Handgriff und bspw. 2,8/70-200 IS II und GH-3 samt Griff und neuem 35-100.
Einfach irre.
Und wenn man dann noch funktionsfähigen, schnellen LiveVIew mit gutem Display hat, wird manche Situation massiv einfacher handhabbar.
Ich denke da nur daran, wie ich oft mit den Künstlern auf der Bühne, die mich ebenso kennen wie ich sie, zusammenarbeite.
Da reicht nicht selten ein Fingerzeig meinerseits, um bestimmte bildmässige Konstellationen herbeizuführen.
Situationen, bei denen man einen Meter von den Künstlern/Sängern entfernt ist, mit 24mm oder weniger arbeitet und mit der Kamera am ausgestrecktem Arm den
auf der Bühne Agierenden nochmals näher auf den Pelz rückt.
Nur so entstehen dramatische Bildeffekte - bei den Canons im Blindflug mangels schnellem Liveview, bei den Lumixen mit direkter Sichtkontrolle.

High-ISO-Fähigkeit ist ein wichtiger Faktor, aber eben nur die halbe Miete- zumindest für mich.
In Bezug auf meine Wünsche und Vorstellungen kommt mir die GH-3 nach den derzeit bekannten Daten ein ganz erhebliches Stück entgegen.

Ganz zu schweigen vom mFT-Vorteil der AF-Kontrastmessung unmittelbar auf dem Sensor.
Kein Frontfokus, kein Backfokus, keine mühevolle und doch keineswegs rundum zufriedenstellende Fokusjustage. Nichts, einfach nur nutzen und sich
über exakt auf den Punkt scharfe Ergebnisse freuen, wie die G5 schon eindrucksvoll beweist.

Mir persönlich ists übrigens völlig schnuppe, wenn ich ob des zukünftig kleinen Equipments von Kollegen, die weiterhin mit ihren Massivteilen durch die Gegend rennen,
belächelt werde.
Ich habe mir vorgenommen, ganz entspannt zurückzulächeln.

Viele Grüße
Guenter

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von DerBecke » Sonntag 28. Oktober 2012, 10:29

Knipser0815 hat geschrieben:Ich habe sie bestellt samt Handgriff und zweier Zusatzakkus.
Wenn sie einen Tick mehr High-ISO-Fähigkeit als die G5 mitbringt, ist sie für mich die Kamera der ersten Wahl und dann folgt ganz schnelle eine Zweite und eine Dritte.
und das excellente Schwenkdisplay.
Die GH3 legt noch ein Brikett obendrauf durch ihre äusserst weitregehende individuelle Konfigurierbarkeit.



Mir persönlich ists übrigens völlig schnuppe, wenn ich ob des zukünftig kleinen Equipments von Kollegen, die weiterhin mit ihren Massivteilen durch die Gegend rennen,
belächelt werde.
Ich habe mir vorgenommen, ganz entspannt zurückzulächeln.

Viele Grüße
Guenter
Lieber Günter und alle anderen,
ich kann das meiste nur unterstreichen. War bzw. bin (für meine speziellen Sportbilder) Canon- Fotograf. Aber viele der immer wieder angesprochenen Funktionen gibt es bei den "Großen" (Ni-kon und Ca-non) eben leider nicht.
Und für mich zählt ausschließlich das Ergebnis, das fertige Bild (völlig egal mit welcher Technik). :!: Und allein schon das Schwenkdisplay mit dem touch-AF ist für viele Aufnahmesituationen einfach und gen - ial !!!! :D
Da können andere mit ihren 50 Kilo-Kamera-Gepäck ruhig lachen.
Ich lache über meine (!) Bild-Ergebnise. Das hätte ich in 80 % der Fälle mit meinen 3 SLR-Canons und trotz 8 Canon-Objektiven nicht erreicht. Die erste wirklich innovative Canon der letzten Jahre wird möglicherweise die 6D sein: W-LAN und (kabellose) Bedienung mittels Handy bzw. Tablett. Mal abwarten. Bis dahin mache ich weiter viele (möglicherweise gute) Fotos mit ungewöhnlichen Perspektiven dank der G 5. :lol:
Ein schönen Rest-Winter-Sonntag und
liebe Grüße aus dem verschneiten Garching (München)
Herbert
http://www.derbecke.de
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

sardinien

Re: Neu: GH3

Beitrag von sardinien » Sonntag 28. Oktober 2012, 10:49

Hallo Günter,
gerade das schnelle umschalten zwischen der Art der Belichtung bzw. des Fokuses ist zusammen mit dem A oder S Modus elementar. Hätte ich bereits eine
GH2, wäre der Wunsch nach der GH3 nicht ganz so ausgeprägt.

Mich reizen Astro Zeitraffervideos, Aktions-Fotos und -Videos mit der GH3. Der verbesserte Sucher könnte bei manchen Aufnahmesituationen hilfreich sein. Größenmäßig ist die GH3 in Richtung FZ 50.

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“