Neu: LUMIX G81

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von emeise » Donnerstag 10. November 2016, 11:27

HotCookie hat geschrieben:Ich dachte es würde Sinn machen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche zur G81 zentral und gebündelt ohne Diskussionen zu sammeln, anstatt sie verstreut in einem Riesenthread wie diesem hier untergehen zu lassen
Sinn macht's nur, wenn sichergestellt ist, dass Panasonic auf den Thread Bezug nimmt und Firmware bezogen in die ToDo-Liste packt.

Hab da so meine Zweifel ... :?
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 10. November 2016, 11:57

emeise hat geschrieben:Sinn macht's nur, wenn sichergestellt ist, dass Panasonic auf den Thread Bezug nimmt und Firmware bezogen in die ToDo-Liste packt.
Stimmt. Frank gibt die in dieser Rubrik gelisteten Wünsche ja von Zeit zu Zeit weiter an Panasonic. Aus meiner Sicht die beste Chance. Wenn nichts eingetragen wird, kann auch nichts weitergegeben werden. Mit anderen Worten: Das Schlimmste was passieren kann, ist dass Panasonic nicht nachbessert. Was wäre dann verloren oder schlechter als vorher? Richtig! Nichts! :mrgreen:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
embe71
Beiträge: 246
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2015, 05:50
Wohnort: Zwischen Kölle und DDorf
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von embe71 » Donnerstag 10. November 2016, 12:11

HotCookie hat geschrieben:
embe71 hat geschrieben:Wäre allerdings dennoch schön, wenn Panasonic auch diese Möglichkeit bieten würde.
Trag Deinen Wunsch doch am besten zusätzlich unter der Rubrik "Wunschliste" in meinen offenen Thread ein. Ich dachte es würde Sinn machen, Verbesserungsvorschläge und Wünsche zur G81 zentral und gebündelt ohne Diskussionen zu sammeln, anstatt sie verstreut in einem Riesenthread wie diesem hier untergehen zu lassen. :idea:
Hatte ich gar nicht gesehen gehabt, danke für die Thread-Erstellung.
Ist eingetragen.
Grüße

Michael

Canon Powershot G7X mit Nauticam Unterwassergehäuse
Lumix G9 mit Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1.7, Panasonic Leica DG Nocticron 42.5mm F1.2, Panasonic G X Vario 35-100mm F2.8 und Panasonic Leica DG Vario-Elmar 100-400mm F4-6.3

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5499
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Frank Spaeth » Donnerstag 10. November 2016, 15:48

HotCookie hat geschrieben:
emeise hat geschrieben:Sinn macht's nur, wenn sichergestellt ist, dass Panasonic auf den Thread Bezug nimmt und Firmware bezogen in die ToDo-Liste packt.
Stimmt. Frank gibt die in dieser Rubrik gelisteten Wünsche ja von Zeit zu Zeit weiter an Panasonic. Aus meiner Sicht die beste Chance. Wenn nichts eingetragen wird, kann auch nichts weitergegeben werden. Mit anderen Worten: Das Schlimmste was passieren kann, ist dass Panasonic nicht nachbessert. Was wäre dann verloren oder schlechter als vorher? Richtig! Nichts! :mrgreen:
Ich sammle Eure Sachen immer wieder und möchte das auch verstärken und Panasonic darauf ansprechen. Ich kann natürlich nicht garantier, ob und inwieweit Japan das dann umsetzt, weiß aber, dass schon manche Idee von uns (und anderen wichtigen Usern) Gehör gefunden hat ;)
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Donnerstag 10. November 2016, 16:40

Frank Spaeth hat geschrieben:[...] weiß aber, dass schon manche Idee von uns (und anderen wichtigen Usern) Gehör gefunden hat ;)
Na siehste! :mrgreen:
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3388
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von emeise » Freitag 11. November 2016, 14:06

Frank Spaeth hat geschrieben:Ich sammle Eure Sachen immer wieder und möchte das auch verstärken und Panasonic darauf ansprechen.
Sounds good !
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Oldieman
Beiträge: 55
Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 17:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Oldieman » Freitag 11. November 2016, 16:23

Guten Tag an die Knipsgemeinde,

ich mache gerne Makroaufn. und habe es schon mit dem Oly 60mm F2,8 probiert. Unglaublich leicht, unter 200 gr., aber die Freistellung ist nicht so gut wie ich es mit einer DSLR mit Sigma 105 F2,8 gewohnt war. Es ist zu viel vom Hintergrund zu sehen und diese soll ja genau vermieden werden. Ich vermute es liegt an dem wenigen Glas was dieses Obi. beinhaltet., so wiegt das Sigma mal gleich 720 gr., ist zwar wg. der Brennweite nicht vergleichbar aber ich denke das könnte ein Grund sein.
Hat jemand einen Tip bezügl. meines Wunsches oder ist bekannt daß von Panas./Oly. ein neues Makro geplant ist ?
Freue mich auf eure Antwort.

Gruß Oldieman

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Freitag 11. November 2016, 16:33

Oldieman hat geschrieben:Ich vermute es liegt an dem wenigen Glas was dieses Obi. beinhaltet.
Hi Oldie! Zwar bist Du hier eigentlich im falschen Thread gelandet, aber dein Problem ist nicht auf die Glasmenge sondern auf die Sensorgröße zurückzuführen. Eine DSLR hat in der Regel einen APS-C- oder gar Vollformat-Sensor, welche wesentlich größer sind als ein MFT-Sensor, wodurch bei gleicher Brennweite (umgerechnet auf Vollformat-KB) die Schärfentiefe bei den größeren Sensoren geringer ist und damit der Hintergrund mehr "verschwimmt". Eine Lösung wäre in Deinem Fall entweder mit größerer Blende (falls möglich) oder mit längerer Brennweite fotografieren. Alternativ kann man den Hintergrund natürlich auch per Nachbearbeitung des Fotos mit einer Bildbearbeitungssoftware wie Photoshop oder GIMP "künstlich" verunschärfen und verschwimmen lassen. Je nach Geldbeutel und gewünschtem Arbeitsaufwand.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Oldieman
Beiträge: 55
Registriert: Montag 31. Oktober 2016, 17:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Oldieman » Freitag 11. November 2016, 17:36

Ave HotCookie,
ich bin hier schon richtig da ich eine G81 habe. Das mit der Bearbeitung hab ich mir schon gedacht, ist aber u.U. sehr aufwenig. Tja wenn sich also das von der Sache her nicht ändern läßt muß ich dies so annehmen, hat halt alles Vor-und Nachteile.
Danke für deine rasche Antwort.

Benutzeravatar
joxsi
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 24. September 2016, 21:16

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von joxsi » Freitag 11. November 2016, 20:54

Und noch ein Qualitätsthema mit der G81:
https://www.dpreview.com/forums/thread/4077547" onclick="window.open(this.href);return false;

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Freitag 11. November 2016, 21:09

Oldieman hat geschrieben:Ave HotCookie,
ich bin hier schon richtig da ich eine G81 habe.
Das freut mich für Dich! Dennoch ist das hier der falsche Thread, da sich Deine Frage nicht auf die G81 bezieht, sondern auf ein Objektiv bzw. die Macrofotografie. Daher wäre ein neuer, eigener Thread zu dem Thema unter "Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle" oder unter "Objektive für die G-, GH-, GF-, GM- und GX-Reihe" sinnvoller, denn hier geht so eine Frage leicht unter. Ist nur ein gut gemeinter Rat.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Benutzeravatar
joxsi
Beiträge: 74
Registriert: Samstag 24. September 2016, 21:16

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von joxsi » Samstag 12. November 2016, 18:12

G81 Firmware update kommt laut dpreview nächste Woche:

https://www.dpreview.com/news/749962773 ... ning-issue" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 998
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von breitbildknipser » Sonntag 13. November 2016, 12:08

Aufgerüstet, Videoton - null Problemo
Dateianhänge
_1210999.jpg
_1210999.jpg (137.15 KiB) 2033 mal betrachtet
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

Frettchen112
Beiträge: 19
Registriert: Sonntag 6. September 2015, 17:09

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von Frettchen112 » Sonntag 13. November 2016, 19:01

breitbildknipser hat geschrieben:Aufgerüstet, Videoton - null Problemo
Ist zwar ne gute Idee, aber so aufgerüstet, passt die Kamera nicht mehr in meine Fototasche..... :D :D :D
Geht es nicht ein wenig kleiner oder kompakter? Weiß jemand ne gute Alternative?
Pansonic DMC-G81 + Olympus M.Zuiko 14-150 mm II

HotCookie
Beiträge: 843
Registriert: Montag 11. Juni 2012, 14:22

Re: Neu: LUMIX G81

Beitrag von HotCookie » Sonntag 13. November 2016, 19:21

Frettchen112 hat geschrieben:Weiß jemand ne gute Alternative?
Ja. Mikro abnehmen, bevor alles in der Tasche verstaut wird... :roll: :lol:

Ernsthaft jetzt: Das Sennheiser MKE400 ist kleiner und leichter als das Rode.
Möge das Licht mit Euch sein
HotCookie

Bild

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“