Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
mamemo
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 18:01

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mamemo » Mittwoch 29. Juli 2015, 19:27

Gerüchte, Gerüchte, Gerüchte.

Ist wie bei einem Virus: was verbreitet sich schneller als ein Virus - das Gerücht von einem Virus ...

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Mehmet Kowalski » Mittwoch 29. Juli 2015, 20:56

Vladislav Ihl hat geschrieben:Wenn die GX8 einen neuen Sensor von Sony hat, dann kann es sein, dass die Kamera Probleme mit der Überhitzung kriegt (insbesondere bei 4K-Aufnahmen). Sony vertagt seit Monaten den Produktionsstart von der Alpha 7000, angeblich wegen Hardware-Probleme. Manche deuten direkt darauf, dass Sony die Überhitzung (das größte Problem beim aktuellen Modell Alpha 6000) nicht in den Griff bekommen kann... Mir gefällt die Kamera und deren technischen Daten, aber ich würde sie nicht sofort kaufen sondern erstmals abwarten, ob/was die Anderen üder die Überhitzung schreiben...
Du sprichst von APS-C Sensoren, wir verwenden in unseren Kameras MFT-Sensoren.

Gruß

Mehmet

mamemo
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 18:01

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mamemo » Mittwoch 29. Juli 2015, 21:46

So gross ist der Unterschied ja nicht - im Gegenteil: je kleiner ein Sensor, umso schlechter ist die Wärmeableitung.
Also abwarten, nicht prophezeien und orakeln.

Übrigens: mein APS-C Sensor in der NX500 hat sich auch bei langen 4K-Videos noch nie überhitzt.
Nicht einmal bei Aussen-Temperaturen deutlich über 30°

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Mittwoch 29. Juli 2015, 22:21

Wenn die GX8 den Sony-Sensor hat, dann ist die Pixelbreite geringer, d.h. die Pixeldichte höher als bei dem APS-C Sensor. Dadurch sollte aber die Wärmeentwicklung pro Pixel sogar höher liegen.

Aber das ist alles Spekulation. Zumal auch nicht gesagt ist, dass Sony und Panasonic die Sensoren thermisch identisch ankoppeln. Da kann es schon große Unterschiede geben.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 30. Juli 2015, 06:55

Ich bin mir so gut wie sicher, dass der Sensor der GX7 von Sony stammt. Dafür gibt's folgende Gründe:
1. Die Bilder der GX7 unterscheiden sich deutlich von typischen Lumix-Bildern (zumindestens für mein Auge) und ähneln den typischen Sony-Bildern
2. Panasonic hatte letzte Zeit nie über radikale Neuentwicklungen in Sensortechnik gesprochen, entwickelte aber kontinuierlich ihre 16MP-Sensoren. Auch nach der Vorstellung der GX8, die Panasonic als die (Lumix-) Kamera mit der besten Bildqualität hochpreist, kündigt die Firma nicht an, dass diese Kamera eine neue 20MP-Epoche eröffne --> liegt etwa nicht alles in Panasonic Hand?
3. Sony hat im Frühjahr 3 neue Sensoren vorgestellt, ein davon war für mFT
4. Panasonic hat nie Gerüchte dementiert, der GX8-Sensor stamme von Sony.

Ich meine, die Sensoren von Sony sind sehr gut (auch wenn ich die Farbwidergabe von Lumix mehr mag -- sehr realitätsnah!), aber die Problematik der Überhitzung bleibt leider da... Wer sich beruflich mit der Entwicklung von technisch komplexen Produkten beschäftigt, würde bestätigen, dass es seit dem Frühjahr zu wenig Zeit ist, um die Prototypen und Vorserienprodukte auszutesten und die größten Probleme zu beheben. Panasonic eilte wohl mit der Markeinführung der GX8, da bald die Sony Alpha 7000 auf den Markt kommt, und da wird's für die GH8 sehr eng... Aber das Risiko ist sehr groß, dass die Panasonic-Ingenieure bei der Integration des neuen Sony-Sensors in die eigene Kamera etwas übersehen haben....

Mehmet Kowalski
Beiträge: 271
Registriert: Dienstag 10. Mai 2011, 18:42

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Mehmet Kowalski » Donnerstag 30. Juli 2015, 07:34

Vladislav Ihl hat geschrieben:Aber das Risiko ist sehr groß, dass die Panasonic-Ingenieure bei der Integration des neuen Sony-Sensors in die eigene Kamera etwas übersehen haben
Bei der Gehäusegröße der GX8 ist davon auszugehen, dass sie einen Hochleistungskühler darin verbaut haben. ;)

Gruß

Mehmet

piet

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von piet » Donnerstag 30. Juli 2015, 08:16

Mehmet Kowalski hat geschrieben:
Vladislav Ihl hat geschrieben:Aber das Risiko ist sehr groß, dass die Panasonic-Ingenieure bei der Integration des neuen Sony-Sensors in die eigene Kamera etwas übersehen haben
Bei der Gehäusegröße der GX8 ist davon auszugehen, dass sie einen Hochleistungskühler darin verbaut haben. ;)

Gruß

Mehmet
irgendwann kam auch bei den PC´s die Wasserkühlung ;)

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von diggi0311 » Donnerstag 30. Juli 2015, 08:26

Vladislav Ihl hat geschrieben:Ich bin mir so gut wie sicher, dass der Sensor der GX7 von Sony stammt. Dafür gibt's folgende Gründe:
1. Die Bilder der GX7 unterscheiden sich deutlich von typischen Lumix-Bildern (zumindestens für mein Auge) und ähneln den typischen Sony-Bildern
2. Panasonic hatte letzte Zeit nie über radikale Neuentwicklungen in Sensortechnik gesprochen, entwickelte aber kontinuierlich ihre 16MP-Sensoren. Auch nach der Vorstellung der GX8, die Panasonic als die (Lumix-) Kamera mit der besten Bildqualität hochpreist, kündigt die Firma nicht an, dass diese Kamera eine neue 20MP-Epoche eröffne --> liegt etwa nicht alles in Panasonic Hand?
3. Sony hat im Frühjahr 3 neue Sensoren vorgestellt, ein davon war für mFT
4. Panasonic hat nie Gerüchte dementiert, der GX8-Sensor stamme von Sony.

Ich meine, die Sensoren von Sony sind sehr gut (auch wenn ich die Farbwidergabe von Lumix mehr mag -- sehr realitätsnah!), aber die Problematik der Überhitzung bleibt leider da... Wer sich beruflich mit der Entwicklung von technisch komplexen Produkten beschäftigt, würde bestätigen, dass es seit dem Frühjahr zu wenig Zeit ist, um die Prototypen und Vorserienprodukte auszutesten und die größten Probleme zu beheben. Panasonic eilte wohl mit der Markeinführung der GX8, da bald die Sony Alpha 7000 auf den Markt kommt, und da wird's für die GH8 sehr eng... Aber das Risiko ist sehr groß, dass die Panasonic-Ingenieure bei der Integration des neuen Sony-Sensors in die eigene Kamera etwas übersehen haben....
GX7, GX8 oder GH8???? Welche Kamera ist/wird denn nun der Sony-"Burner"? :shock:
Gruß

Dirk

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:14

hier ist noch ein Link zum Thema "Sony-Sensor der GX8": http://www.sonyff.com/panasonic-gx8-use ... 69-sensor/" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:28

Vladislav Ihl hat geschrieben:Ich bin mir so gut wie sicher, dass der Sensor der GX7 von Sony stammt. Dafür gibt's folgende Gründe:
1. Die Bilder der GX7 unterscheiden sich deutlich von typischen Lumix-Bildern (zumindestens für mein Auge) und ähneln den typischen Sony-Bildern
2. Panasonic hatte letzte Zeit nie über radikale Neuentwicklungen in Sensortechnik gesprochen, entwickelte aber kontinuierlich ihre 16MP-Sensoren. Auch nach der Vorstellung der GX8, die Panasonic als die (Lumix-) Kamera mit der besten Bildqualität hochpreist, kündigt die Firma nicht an, dass diese Kamera eine neue 20MP-Epoche eröffne --> liegt etwa nicht alles in Panasonic Hand?
3. Sony hat im Frühjahr 3 neue Sensoren vorgestellt, ein davon war für mFT
4. Panasonic hat nie Gerüchte dementiert, der GX8-Sensor stamme von Sony.

Ich meine, die Sensoren von Sony sind sehr gut (auch wenn ich die Farbwidergabe von Lumix mehr mag -- sehr realitätsnah!), aber die Problematik der Überhitzung bleibt leider da... Wer sich beruflich mit der Entwicklung von technisch komplexen Produkten beschäftigt, würde bestätigen, dass es seit dem Frühjahr zu wenig Zeit ist, um die Prototypen und Vorserienprodukte auszutesten und die größten Probleme zu beheben. Panasonic eilte wohl mit der Markeinführung der GX8, da bald die Sony Alpha 7000 auf den Markt kommt, und da wird's für die GH8 sehr eng... Aber das Risiko ist sehr groß, dass die Panasonic-Ingenieure bei der Integration des neuen Sony-Sensors in die eigene Kamera etwas übersehen haben....
Ist alles bekannt, aber trotzdem ist es aktuell halt Spekulation, das sollte man einfach im Hinterkopf behalten.

Mir wird das zu oft als Fakt dargestellt, obwohl es keiner ist.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

mamemo
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 18:01

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mamemo » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:43

So ist es. Am schönsten ist das Geschrei - wenn noch keiner die Kamera hat ..
Laut tun macht sich immer gut - denken (?) viele ...

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13047
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Horka » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:44

Die neuen Einzöller haben einen Sony-Sensor, vermutlich einen Verwandten der GX8. Ich nichts von Überhitzung gehört.

Horst
Handliche Kameras

mamemo
Beiträge: 123
Registriert: Samstag 30. Mai 2015, 18:01

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von mamemo » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:51

Ich habe (zu) viele Kameras - noch nie hat sich ein Sensor überhitzt.
Sind wohl Einzelfälle, schlecht konstruierte Kameras - oder meist Gehörtgesagtes.

Vladislav Ihl
Beiträge: 157
Registriert: Mittwoch 29. Juli 2015, 14:18
Wohnort: Aachen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Vladislav Ihl » Donnerstag 30. Juli 2015, 11:57

Über 1-Zoll-Sensoren von Sony kann ich nichts sagen, aber sehr viele berichten, dass man die Alpha 6000 auf einen Urlaub nach Grichenland nicht mitnehmen sollte!...
Auch hier ein Link dazu: https://www.reddit.com/r/SonyAlpha/comm ... ng_issues/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Donnerstag 30. Juli 2015, 14:44

Die G70 schaltet bei Überhitzung im 4k Modus diesen ja auch aus. Ganz von der Hand zu weisen sind solche Probleme wohl nicht.

Trotzdem ist das sicherlich eine herstellerspezifische Sache, denn die sorgen für die (thermische) Anbindung des Sensors. Letzterer kann das evtl. bevorteilen, aber mehr auch nicht.

Bei der GM5 wurde ja angeblich auch auf 4k und IBIS verzichtet, weil die Wärmeentwicklung in dem kleinen Gehäuse schwierig zu handhaben gewesen wäre. Wobei auch das wieder Spekulation war, basierend auf irgendwelchen Gerüchten...
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“