Neu: GH3

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
grinsinnelins
Ehrenmitglied
Beiträge: 14117
Registriert: Montag 7. November 2011, 13:29
Wohnort: Niederrhein

Re: Neu: GH3

Beitrag von grinsinnelins » Montag 19. November 2012, 19:36

Also bei meinem Händler steht sie noch drin, allerdings nicht mehr ab Nov. sondern jetzt ab Dez. :!: :idea:
LG Bernhard
Ich bin nicht auf der Welt, um zu sein, wie andere mich gerne hätten !!
mein-flickr

Hippo
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 11:55

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hippo » Montag 19. November 2012, 23:08

In den USA ist sie bereits "temporarily out of stock"...:

http://www.amazon.com/Panasonic-DMC-GH3 ... +lumix+gh3" onclick="window.open(this.href);return false;

Interessanter ist jedoch die auf der USA Amazon Webseite unten aufgeführte Vergleichsliste mit den verschiedenen Lumix-en. Beim Vergleich der GH3 und G5 kommt man ins grübeln. Ich bin kein Pro, aber nimmt man nur die aufgeführten Vergleichskriterien, dann ist der doppelte Preis für die GH3 etwas hoch gegriffen - wesentliche Unterschiede bestehen lediglich bei WiFi und bei "Time Code". Das kann doch nicht alles sein - kann mir jemand helfen? Ich fliege in 2 Wochen in die USA und wollte mir eine GH3 kaufen sofern verfügbar.

mit vielem Gruss,
Martin
G9, GX9, GX Vario 12-35, G Vario 7-14, GX Vario 35-100, G Vario 100-300, Pancake G 20, Olympus 12-200, Olympus 100-400

Knipser0815
Beiträge: 42
Registriert: Samstag 27. Oktober 2012, 09:38

Re: Neu: GH3

Beitrag von Knipser0815 » Dienstag 20. November 2012, 00:49

Aufgrund welchen Kenntnisstandes wolltest Du Dir denn eine GH-3 kaufen, wie kam der Entschluss zustande, wenn Du die Unterschiede nicht kennst?
Wenn Du bei Amazon schon ganz nach unten durchscrollst hast, dann kamst Du unterwegs an einigen -ausführlich erklärten- Features vorbei, die man auch mal lesen sollte.
Wenn Du eine G5 hast, dann sollten Dir eine ganze Menge Unterschiede auffallen.
In den zahllosen Veröffentlichungen zur GH-3 und ihrer Vorstellung wurden die ja wirklich gravierenden Änderungen gegenüber G3 und G5 ausführlichst behandelt.
Google einfach mal ein bisschen, bevor Dir hier in aller Ausführlichkeit nochmals jemand die ja problemlos in Erfahrung zu bringenden Unterschiede darlegt.
Bspw. hier: http://www.dpreview.com/previews/panaso ... ix-dmc-gh3" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Dienstag 20. November 2012, 06:16

Hippo hat geschrieben:In den USA ist sie bereits "temporarily out of stock"...:

http://www.amazon.com/Panasonic-DMC-GH3 ... +lumix+gh3" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Interessanter ist jedoch die auf der USA Amazon Webseite unten aufgeführte Vergleichsliste mit den verschiedenen Lumix-en. Beim Vergleich der GH3 und G5 kommt man ins grübeln. Ich bin kein Pro, aber nimmt man nur die aufgeführten Vergleichskriterien, dann ist der doppelte Preis für die GH3 etwas hoch gegriffen - wesentliche Unterschiede bestehen lediglich bei WiFi und bei "Time Code". Das kann doch nicht alles sein - kann mir jemand helfen? Ich fliege in 2 Wochen in die USA und wollte mir eine GH3 kaufen sofern verfügbar.

mit vielem Gruss,
Martin

Hallo Martin!

na dann viel Spaß in den USA!...
Du hast allerdings Recht. Der Vergleich in amazon ist nicht sehr aufschlußschreich.
Schau Dir am besten mal den Vergleich auf der Chip an.
DSLR über 1000,-€ (GH3: Platz 9) und parallel DSLR bis 1000,-€ (G5: Platz 11). Ich denke hiermit bekommst Du sehr schnell ein gutes Bild bzgl. Unterschieden der beiden Kameras.
Für die Bewertung der Bildaualität musst Du in die Details gehen. Die GH3 packt z.B. eine weitaus höhere Dynamik als die G5

Viele Grüße

Andreas


http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/969/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/968/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hippo
Beiträge: 7
Registriert: Montag 27. Februar 2012, 11:55

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hippo » Dienstag 20. November 2012, 11:30

Vielen Dank für die Links - sehr informativ!
G9, GX9, GX Vario 12-35, G Vario 7-14, GX Vario 35-100, G Vario 100-300, Pancake G 20, Olympus 12-200, Olympus 100-400

sardinien

Re: Neu: GH3

Beitrag von sardinien » Dienstag 20. November 2012, 15:31

hier etwas mehr Details als bisher. Man sollte die Buttons

Photography - Videography - Body Design

anklicken für umfassende Infos:

http://panasonic.net/avc/lumix/systemca ... tions.html" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Freue mich schon auf die GH3. Jetzt fehlt mir nur noch eine 400 mFT Festbrennweite mit f/4.0.

Benutzeravatar
DerBecke
Beiträge: 360
Registriert: Mittwoch 24. August 2011, 11:44
Wohnort: Garching bei München
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von DerBecke » Dienstag 20. November 2012, 19:39

grinsinnelins hat geschrieben:Also bei meinem Händler steht sie noch drin, allerdings nicht mehr ab Nov. sondern jetzt ab Dez. :!: :idea:
Ist jetzt schon Weihnachten?
Angeblich ist ab morgen, 22.11. die GH3 in München beim Sauter. s. pdf des Prospektes. :o
Ob das stimmt? Oder nur ein Werbegag?
LG
Herbert
http://www.derbecke.de
Dateianhänge
GH3-Sauter-.jpg
GH3-Sauter-.jpg (183.5 KiB) 2445 mal betrachtet
Lumix G 70 + G 9
mit den Objektiven: VARIO 7-14mm / VARIO 2,8 35-100 mm und Leica Summilux F 1,4 25 mm
Fuji GFX 50 S

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Mittwoch 21. November 2012, 06:20

Hallo Herbert!

ich fürchte, ich muss Dich endtäuschen. Das ist wie Du schreibst eine Werbegag! Die GH3 war schon im letzten Sauter-Werbeprospekt aufgeführt.
Als ich vor ein paar Wochen beim foto-Sauter war sagte man mir auf Nachfrage, dass die Verfügbarkeit aus ihrer homepage ersichtlich sei.

http://www.foto-video-sauter.de/shop/pr ... uct=276389" onclick="window.open(this.href);return false;

Von daher ist weiteres warten angesagt.

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Benutzeravatar
icetiger
Beiträge: 3222
Registriert: Sonntag 18. September 2011, 09:20
Wohnort: Mittelfranken

Re: Neu: GH3

Beitrag von icetiger » Mittwoch 21. November 2012, 14:25

Digicat hat geschrieben:Servus Paddy

So ein Griff dient nicht alleine die Akkukapazität zu erhöhen, sondern ist in Wahrheit ein Hochformatgriff.
Hochformat? Macht das in Zeiten von Widescreen-Monitoren und -Fernsehern überhaupt noch Sinn? Wenn man davon ausgeht, dass wohl weit über 90% aller Digitalfotos kaum jemals die Festplatte verlassen und nahezu aussschließlich über die genannten Geräte betrachtet werden, eher nicht. Allein die heute aufgenommene Anzahl von Fotos lässt es doch gar nicht zu, dass man alle Bilder ausdruckt bzw. ausbelichten lässt, egal ob Quer- oder Hochformat. Wohin mit all dem Papier? Unter diesen Gesichtspunkten finde ich einen Preis von rund 300,-€ für den Hochformatgriff - bei allen Austattungsdetails - doch stark überzogen. Sind ein paar Knöpfe und Elektronikbauteile in einem fast leeren Kunststoffgehäuse wirklich so viel wert, wie eine FZ-48 bzw. eine GF3 (ab 199,-€)?

Wenn wenigstens ein richtig großer Akku drin wäre, der einen auch mal für mehrere Tage unahängig von einer Steckdose macht. Aber nur ein Original-Akku? Sehr zweifelhaft. Hat das Teil wenigstens einen 12V-Ladeanschluss für's Auto, so dass man auch unterwegs nachladen kann, wenn man mal am Abend keine Steckdose vorfindet? (Man denke nur mal an eine Wohnmobil-Tour duch Skandinavien oder sogar durch Kanada...)

Noch besser wäre es, wenn der Akkugriff nicht nur einen richtig großen (LiPo)-Akku eingebaut hätte, sondern auch noch eine Zusatzfunktion als mobiles Power-Pack zum laden von USB-Geräten hätte. Dann hätte der stolze Preis vielleicht eine Rechtfertigung.

Vielleicht stellt man sich auch einfach nur mal die Frage, was mehr Zusatznutzen hat. Ein "Akku/Hochformatgriff" oder eine FZ-48 bzw. GF3?

Icetiger

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5506
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Frank Spaeth » Mittwoch 21. November 2012, 14:44

available hat geschrieben:Hallo Herbert!

ich fürchte, ich muss Dich endtäuschen. Das ist wie Du schreibst eine Werbegag! Die GH3 war schon im letzten Sauter-Werbeprospekt aufgeführt.
Als ich vor ein paar Wochen beim foto-Sauter war sagte man mir auf Nachfrage, dass die Verfügbarkeit aus ihrer homepage ersichtlich sei.

http://www.foto-video-sauter.de/shop/pr ... uct=276389" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Von daher ist weiteres warten angesagt.

Viele Grüße

Andreas
Nach meinem Wissensstand kommt die GH3 Anfang Dezember in den Handel.
Bin ich froh, dass ich "meine" schon habe ;)
Aber dafür mit sehr früher Firmware :oops:
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

wmh
Beiträge: 49
Registriert: Sonntag 10. April 2011, 19:03
Wohnort: Berlin

Re: Neu: GH3

Beitrag von wmh » Mittwoch 21. November 2012, 18:02

available hat geschrieben: DSLR über 1000,-€ (GH3: Platz 9) und parallel DSLR bis 1000,-€ (G5: Platz 11). Ich denke hiermit bekommst Du sehr schnell ein gutes Bild bzgl. Unterschieden der beiden Kameras.
Für die Bewertung der Bildaualität musst Du in die Details gehen. Die GH3 packt z.B. eine weitaus höhere Dynamik als die G5

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/969/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/968/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Diese Tests würde ich mit äußerster Vorsicht geniesen, z.B. Bildqualität GH3 90 Punkte (ohne Testdaten), G5 88,4 und OM-D 81.
Ohne die G schlecht zu machen ist bisher die OM-D die Referenz für mft, sollte die GH3 gleichziehen wäre ich sehr froh. Aber diese Punktverteilung ist nur schwer nachvollziehbar. Wenn ich mir z.B. die Messreihe zum Dynamikumfang anschaue, kommen mir arge Zweifel.
Da sehen diese Meßergebnisse schon realistischer aus.
http://www.dxomark.com/index.php/Camera ... mix-DMC-G5" onclick="window.open(this.href);return false;
Tests sind sicher hilfreich, sollten aber nie als Kaufentscheidung dienen und man sollte die Ergebnisse auch bewerten können z.B. schreibt DxOMarks zur Dynamikbewertung bezogen auf Landschaftsfotografie: 12 Blendenstufen sind excellent und Abweichung bis zu einer halben Blendenstufe kaum wahrnehmbar. Damit erreicht die G5 z.B. ein sehr gutes Ergebnis.
Viele Grüße, Heiner

GX7 + m.Zuiko 45 f/1.8, Panasonic 20 f/1.7 II, 14 f/2.5, Sigma 30 f/2.8, 60 f/2.8

Benutzeravatar
Björn
Beiträge: 6331
Registriert: Donnerstag 14. Juli 2011, 14:58
Wohnort: Oppenheim
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von Björn » Mittwoch 21. November 2012, 18:13

Frank Spaeth hat geschrieben:[...] Bin ich froh, dass ich "meine" schon habe ;)
Aber dafür mit sehr früher Firmware :oops: [...]
Frank, Du bist gemein zu uns! :lol: Die Firmware kann man ja ganz bestimmt noch updaten...das macht das Ganze noch viel gemeiner! ;)

Das nächste mal, wenn Du Testkameras bekommst, bestellst Du bitte noch ein paar hundert Exemplare mehr und verteilst diese unter den Foristen hier! Mit der GH3 kannst Du gleich mal anfangen und ich bekomme die erste...war schliesslich meine Idee! :lol:
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! ;)

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4


Mein flickr

Benutzeravatar
GuenterG
Ehrenmitglied
Beiträge: 4851
Registriert: Montag 2. Mai 2011, 19:25
Wohnort: Mittelsachsen
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von GuenterG » Mittwoch 21. November 2012, 19:13

Björn hat geschrieben:Das nächste mal, wenn Du Testkameras bekommst, bestellst Du bitte noch ein paar hundert Exemplare mehr und verteilst diese unter den Foristen hier!
Gute Idee.
Eine statistisch signifikante Probandengruppe für ein neues Gerät müsste für Panasonic doch eigentlich gute Reklame sein. Und bei den vielen verschiedenen Präferenzen, die wir hier haben, könnte Frank diesen Gedanken ja mal dem Hersteller ein bisschen nahe bringen ;)

Aber auch mal unabhängig davon, es wäre interessant, wie die Wirkung so eines unabhängigen aber doch Hersteller bezogenen Forums, eingeschätzt wird in den jeweiligen Firmenzentralen. Ich denke eigentlich, dass sich das durchaus in den Umsatzzahlen widerspiegeln würde, wenn es da eine Untersuchung gäbe.

LG Günter
Liebe Grüße
Günter

DC-G9, DMC-GH3 und jede Menge Makro-Objektive und -Zubehör

Benutzeravatar
available
Beiträge: 6337
Registriert: Samstag 27. August 2011, 11:36
Kontaktdaten:

Re: Neu: GH3

Beitrag von available » Mittwoch 21. November 2012, 21:21

wmh hat geschrieben:
available hat geschrieben: DSLR über 1000,-€ (GH3: Platz 9) und parallel DSLR bis 1000,-€ (G5: Platz 11). Ich denke hiermit bekommst Du sehr schnell ein gutes Bild bzgl. Unterschieden der beiden Kameras.
Für die Bewertung der Bildaualität musst Du in die Details gehen. Die GH3 packt z.B. eine weitaus höhere Dynamik als die G5

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/969/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenl ... il/id/968/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Diese Tests würde ich mit äußerster Vorsicht geniesen, z.B. Bildqualität GH3 90 Punkte (ohne Testdaten), G5 88,4 und OM-D 81.
Ohne die G schlecht zu machen ist bisher die OM-D die Referenz für mft, sollte die GH3 gleichziehen wäre ich sehr froh. Aber diese Punktverteilung ist nur schwer nachvollziehbar. Wenn ich mir z.B. die Messreihe zum Dynamikumfang anschaue, kommen mir arge Zweifel.
Da sehen diese Meßergebnisse schon realistischer aus.
http://www.dxomark.com/index.php/Camera ... mix-DMC-G5" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Tests sind sicher hilfreich, sollten aber nie als Kaufentscheidung dienen und man sollte die Ergebnisse auch bewerten können z.B. schreibt DxOMarks zur Dynamikbewertung bezogen auf Landschaftsfotografie: 12 Blendenstufen sind excellent und Abweichung bis zu einer halben Blendenstufe kaum wahrnehmbar. Damit erreicht die G5 z.B. ein sehr gutes Ergebnis.

wmh hat geschrieben:Diese Tests würde ich mit äußerster Vorsicht geniesen, z.B. Bildqualität GH3 90 Punkte (ohne Testdaten), G5 88,4 und OM-D 81.
Diese Aussage verstehe ich nicht so ganz :shock:
1.) Genau wegen der nicht vergleichbaren Punktebewertung der Kameras unter vs. über 1000,-€ habe doch geschieben, das man auf die Details gehen muss. Am besten "alle Details". Dort ist sehr ausführlich das Rauschen, die Auflösung, die Dynamik bei verschiedenen ISOs erläutert.
2.) Warum sollte die GH3 ohne Testdaten sein?

Die GH3 ist der OM-D laut diesem Test zumindest gleichauf und gestern habe ich den nächsten Testvergleich GH2, G3, G5, OM-D, GH3 gelesen, der zu dem gleichen Ergebnis kam.
Natürlich sind Tests immer mit einer ordentlichen Portion Skepsis zu lesen und unterscheiden sich auch von Test zu Test, aber als erste Anhaltspunkte können sie durchaus dienen und mit der Zeit weiß man wie welcher Tester bewertet.
Zum Thema GH3 vs. OM-D: Anscheinend habe beide zumindest einen sehr ähnlichen wenn nicht sogar den gleichen Sensor, der sich vielleicht durch den Tiefpassfilter und die Verabeitung leicht unterscheidet. (In den Tests geht es nur um JPGs) Ich kann mir durchaus vorstellen, dass technisch hier ein weiterer kleiner Schritt gemacht wurde, welcher jedoch in der Praxis keine Rolle spielt.

In erster Linie ging es mir aber Hauptsächlich darum die Unterschiede der G5 und GH3 darzustellen, denn das war ja die Ausgangsfrage.

...Ansonsten schließe ich mich dem Vorschlag von Björn und Güther gerne an. ich würde als Tester auch zu Verfügung stehen. ;)

Viele Grüße

Andreas
Mein Flickr
G3/GH2/E-M1
Wali 7.5
Pan 7-14/14-42/1.2 42,5/45/100-300
Nokt 0.95/25
Oly 45/75/12-40/40-150
Zeiss 1.4/50/85
Canon 70-200
Leica Summicron-M 2/50
Zuiko FT 2/14-35/50/150
Elinchrom
Gorilla/Benro B0,Sirui T025/C10/N2004/K20x,Nodalninja, Pelicase

Hendock

Re: Neu: GH3

Beitrag von Hendock » Mittwoch 21. November 2012, 21:29

available hat geschrieben:...In den Tests geht es nur um JPGs...
Das tut es leider meistens. :(

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“