Neu: Lumix GX8

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Guillaume
Moderator
Beiträge: 26702
Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Guillaume » Samstag 1. August 2015, 08:38

Vielen Dank Frank, da ist aber ein deutlicher Unterschied zugunsten der GX8 zu sehen. Man sollte schon belastbare Ergebnisse abwarten und nicht jede Spökenkiekerei als bare Münze nehmen ;)
liebe Grüße.
Peter


GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive

mein Flickr

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Cristobal » Samstag 1. August 2015, 08:47

Hallo Frank,

danke!

Ich sehe schon einen deutlichen Vorteil für die GX8, aber auch eine deutlich andere Farbdarstellung. Die GX erscheint mir etwas lebendiger.

VG Reinhard

dietger
Beiträge: 3442
Registriert: Dienstag 23. August 2011, 00:29
Wohnort: Wuppertal

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von dietger » Samstag 1. August 2015, 09:02

Die GX erscheint mir etwas lebendiger.
Welche ? ;)


Dietger
Lumix G9, GX8 und GX80, Lumix X Vario 2,8/12-35mm, Leica DG Summilux 1,7/15mm, Lumix 4-5,6/35-100mm, Leica DG Vario-Elmar 4-6,3/100-400mm, Leica DG Vario-Elmarit 2.8-4 /12-60mm. Sigma 2,8/60mm, Lumix 4/7-14mm, Olympus Makro 2,8/60mm.

Benutzeravatar
Karoline
Ehrenmitglied
Beiträge: 3941
Registriert: Dienstag 25. Februar 2014, 19:56
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Karoline » Samstag 1. August 2015, 09:33

emeise hat geschrieben:
Karoline hat geschrieben:Hi Dieter,mit bemerkenswert meinst Du, dass es zu viel rauscht?!
Ja ich denke schon, ziemlich viel und deutlich oder ? ISO 200, also ich weiß nicht, bei 1 sek. Belichtung !?

Andere Meinungen ....
Ich dachte auch, dass es bei den Einstellungen zu viel rauscht.

kl007 hat geschrieben:Danke für den Link: http://photobyrichard.com/reviewbyricha ... x8-review/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
...
Auf dieser Seite gibt es ein Bild von Felsen im Meer, ziemlich am Anfang, ebenfalls Iso 200 und bei 1/800s geschossen. Der Himmel gefällt mir gar nicht.
Und das letzte gezeigte Bild (rechts Wohnhaus mit Satellitenschüsseln, links ein Baum) ist ebenfalls mit ISO 200 aufgenommen und zeigt in den Ästen des Baumes chromatische Aberrationen, wie ich sie nur zu gut von meiner FZ 200 kenne.

Ich weiß nicht so richtig, was ich davon halten soll. Vielleicht können Technikfreaks dazu was sagen?

Viele Grüße
Karoline
Viele Grüße
Karoline

Seien wir realistisch, versuchen wir das Unmögliche. (Che Guevara)
http://www.Karoline-Haustein.de
E-M1 Mk II, PEN-F, E-M1, FZ 200, FZ 8, Canon A1, Canon Prima Super 115, Petri und ...

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Cristobal » Samstag 1. August 2015, 09:34

Hi,

habe ich doch tatsächliche die "8" vergessen. Mir erscheinen die Farben der GX8 etwas lebendiger.


VG Reinhard

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 1. August 2015, 09:38

Hallo kl007,

Du hast geschrieben:
Ich finde es sehr schade, dass Panasonic die Erschütterungsproblematik bei dem mechanischen Verschluss noch nicht im Griff bekommen hat.
Eigentlich habe ich mir bei einer spiegellosen Kamera da mehr Vorteile erhofft.
Den beschriebenen "schutter shock" hatte ich auch bei meiner GH2, die ich deswegen verkauft habe (auch wenn die Videoqualität sehr gut war).
Wie kommst Du darauf, dass Panasonic nichts gegen den Shuttuer Shock tut? Die Antwort von Panasonic heißt el. Verschluss, den benutze ich zu 80 %. In einigen Jahren, werden wir garnicht mehr vorstellen können, dass es noch andere Verschlussarten gegeben hat.

So steht's aber auch in dem Artikel, den Du verlinkt hast:
To eliminate that, you have to switch to electronic shutter when shooting under these specific settings
Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4148
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Wolfgang B. » Samstag 1. August 2015, 09:58

Hallo Karoline,

den Himmel uber dem Felsen am Meer sehe ich genau so kritisch wie Du. Allerdings ist direkt unter diesem Foto ein High-ISO Vergleich zwischen OMD EM5 II, Panasonic G7(0), Panasonic GX7 und Panasonic GX8.
Dieser vergleich geht aber zugunsten der GX8 aus.

Was den lilastichigen Himmel zwischen den Zweigen auf einem der letzten Fotos anbetrifft. Ja, möglicherweise ist das CA. CA muss aber nichts mit der GX8 zu tun haben. Das ist in erster Linie ein Objektivfehler.

Liebe Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 1. August 2015, 10:10

Cristobal hat geschrieben:Hallo Frank,

danke!

Ich sehe schon einen deutlichen Vorteil für die GX8, aber auch eine deutlich andere Farbdarstellung. Die GX8 erscheint mir etwas lebendiger.

VG Reinhard
Komisch, ich hatte eigentlich zuerst eher den Eindruck, dass die Farben bei der GX7 etwas gesättigter sind. Aber das kann man ja eh so halten wie man es selbst gerne mag.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Cristobal » Samstag 1. August 2015, 10:12

Hi,

die Bilder in diesem Bericht sind für mich ein klarer Beleg, dass doch nicht jeder ein Kamera-Review machen sollte. Bei den Felsen am Meer würde ich auf eine miserable Bearbeitung schätzen, da ist ja gar nichts gut.
Die Nachtaufnahmen könnte man auch besser machen.
Mir ist auch aufgefallen, dass der Fotograf in vielen Fällen entweder Anfangsblende nutzt oder auf F10 abblendet.

Den Bericht würde ich gleich wieder aus meinem Gedächtnis streichen.

VG Reinhard

Benutzeravatar
Cristobal
Beiträge: 1099
Registriert: Samstag 20. Oktober 2012, 16:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Cristobal » Samstag 1. August 2015, 10:22

Hallo Berniyh,

ich sehe hauptsächliche einen Unterschied in den Grüntönen. rot erscheint mir bei der GX8 auch kräftiger. Evtl. liegt es auch am Monitor, der die Farben unterschiedlich widergibt. Da sieht man wieder mal, das die Kamera nicht alles ist, sondern der Rest auch wichtig ist.

VG Reinhard

Benutzeravatar
irene49
Beiträge: 3414
Registriert: Sonntag 20. Oktober 2013, 22:27
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von irene49 » Samstag 1. August 2015, 10:33

Ein Detail am Rande: in einem der Reviews wird als Besonderheit angeführt, dass man das Display der GX8 auch mit einem behandsschuhten Finger bedienen kann. Für Winterfotografie auf jeden Fall eine nützliche Sache.

Neugierig wie ich bin, habe ich probiert, ob das bei der GX7 auch funktioniert. Und "Bingo", die GX7 kann das auch :D :D :D
Viele Grüße

Irene
______________________________________
GX7, GX8, Pana 45-150, 100-300, 20, 12-35 2.8, 35-100 2.8 Oly 45, 9-18, 12-50, 60 2.8
PS CS3, LR 6
https://www.flickr.com/photos/irenes_flickr/

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 1. August 2015, 10:35

Cristobal hat geschrieben:Hallo Berniyh,

ich sehe hauptsächliche einen Unterschied in den Grüntönen. rot erscheint mir bei der GX8 auch kräftiger. Evtl. liegt es auch am Monitor, der die Farben unterschiedlich widergibt. Da sieht man wieder mal, das die Kamera nicht alles ist, sondern der Rest auch wichtig ist.

VG Reinhard
Hm, stimmt, rot scheint etwas kräftiger zu sein, bei grün sehe ich jetzt keinen so großen Unterschied. Mir sind hauptsächlich blau und gelb bei der GX7 aufgefallen, daher mein Satz oben.

Und klar, der Monitor hat da eine wichtige Rolle und meiner ist auch nicht kalibriert, auch wenn ich schon mal drüber nachgedacht habe. ;)
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
Berniyh
Beiträge: 3405
Registriert: Freitag 3. Januar 2014, 15:54

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von Berniyh » Samstag 1. August 2015, 10:36

irene49 hat geschrieben:Ein Detail am Rande: in einem der Reviews wird als Besonderheit angeführt, dass man das Display der GX8 auch mit einem behandsschuhten Finger bedienen kann. Für Winterfotografie auf jeden Fall eine nützliche Sache.
Er schreibt aber auch, dass das nur mit diesen Handschuhen funktioniert hat, obwohl es nicht hätte funktionieren sollen. Wäre da jedenfalls vorsichtig Rückschlüsse zu ziehen, es kann gut sein, dass es mit den meisten Handschuhen nicht funktioniert und das nur Zufall war.
Kameras: G9, GM5
Objektive: 12-32mm/3.5-5.6, 12-60mm/2.8-4.0, 100-400mm/4.0-6.3, 15mm/1.7, 42.5mm/1.7, Kowa 8.5mm/2.8, Samyang 7.5mm/3.5 Fisheye, Voigtländer 25mm/0.95
Software: Darktable, (selten) GIMP

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Samstag 1. August 2015, 11:32

Karoline hat geschrieben:Auf dieser Seite gibt es ein Bild von Felsen im Meer, ziemlich am Anfang, ebenfalls Iso 200 und bei 1/800s geschossen. Der Himmel gefällt mir gar nicht.
Ja das Bild kenne ich auch, ist in meinen Augen aber unter die Bearbeitungsräder gekommen und wurde verschlimmbessert.
Umso mehr hat mich dann aber das Bild bei dpreview wachgerüttelt.
Basis ISO 200, da muss man mal genauer hinschauen, bei low light im blauen Bereich.

Da interessieren die High ISO nicht so sehr, wo die GX8 wirklich vergleichsweise sehr gut zu sein scheint.
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Benutzeravatar
emeise
Beiträge: 3404
Registriert: Montag 29. August 2011, 21:37
Wohnort: Sindelfingen

Re: Neu: Lumix GX8

Beitrag von emeise » Samstag 1. August 2015, 11:44

http://www.chip.de/news/Erste-Micro-Fou ... 25122.html
Eine lustige Seite : " ... So befindet sich zum einen ein messerscharfer und riesiger OLED-Sucher mit 0,77facher Vergrößerung auf der Oberseite, der sich um 90 hochklappen lässt. Das Erleichtert das Fotografieren knapp über dem Boden. ..." :lol: :lol: :lol:

Ne, nich weil 'Erleichtert' groß geschrieben wurde, stelle mir nur grad die Körperhaltung des Fotografen vor, so dicht überm Boden, mit dem Sucher auf Du und Du ... , dabei ist der klappbare Monitor so nah 8-)

Ja, - meine Chip, hätt' fast Bild jesacht :lol:
FZ1K, TZ101, EOS 600D, GX7, G9, E-M5 m II / 12-40 und 7-14mm 2.8 Pro
Wenn ich all mein Equipment aufzähle, ist die Seite vollgemüllt.

keep it simple
Grüßle, Dieter

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“