ehenkes hat geschrieben:und unbedingt das Scott Kelby Buch dazu
Bekommst Du da schon Provision? Buch ist aber echt gut, habs mir auch beschafft auf Cristinas Tipp hin, typisch US-style, also step-by-step. Bin zufrieden damit. Ein angenehmer und sehr detaillierter Begleiter bei LR3.

Nein, leider nicht.
Ich habe schon derart viel Geld für sooo tolle Bücher ausgegeben die alle für die Tonne waren.
Die deutschen Autoren sind derart trocken das ich nach ein paar Seiten die Lust verlor.
Natürlich kenne ich nicht alle, aber die die ich gelesen hatte waren so aufregend wie eine Excel Tabelle.
Typische Lehrbücher. Mach das, dann sieht das so aus. Damit kann ich einfach nichts anfangen.
Bei Scott Kelby erfahre ich für welchen Zweck ich wo drehen muß und nicht was, sondern warum es passiert.
Dann verstehe ich es auch.
Gerade bei LR hat mir gefallen das ich den Workflow nicht nur verstanden, sondern auch praktisch, und auf meine Bedürfnisse nachvollziehbar umsetzten konnte.
Was mir auch gefallen hat das ich sehr schnell zu wirklich tollen Ergebnissen gekommen bin. Lernerfolg ist wichtig für mich, sonst verliere ich die Geduld.
Mein Aufmerksamkeitspegel ist extrem vom Schreibstil und der unmittelbaren Nachvollziehbarkeit abhängig.
Gut, Scott Kelby schreibt recht flapsig und locker. Aber mir gefällt das. Weil ich verstehe was er schreibt, dabei lerne und es mir auch merke.
Gruß, Cristina