Objektiv defekt - und nun?
Re: Objektiv defekt - und nun?
Die komische Antwort kann man nur dann „halbwegs“ nennen, wenn man sie sich übersetzt: bei einer Festbrennweite bleibt es stets bei einer maximalen Blende von 1.7 – bei Zooms kann sich die relative Öffnung bekanntlich verändern.
Re: Objektiv defekt - und nun?
Ich glaube ich bin im falschen Film.
Habe heute das besagte Objektiv an die GX80 geschraubt. Sonniger Tag, 19 Uhr, Außenaufnahme im Garten, P-Modus. Einstellung der Kamera Blende 5.6.
Im Wohnzimmer ohne Beleuchtung. Einstellung der Kamera Blende 1.7. Alles in Ordnung. Die Aussage, dass sich die Blende bei einer Festbrennweite nicht ändert ist Schwachsinn.
Habe heute das besagte Objektiv an die GX80 geschraubt. Sonniger Tag, 19 Uhr, Außenaufnahme im Garten, P-Modus. Einstellung der Kamera Blende 5.6.
Im Wohnzimmer ohne Beleuchtung. Einstellung der Kamera Blende 1.7. Alles in Ordnung. Die Aussage, dass sich die Blende bei einer Festbrennweite nicht ändert ist Schwachsinn.
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Objektiv defekt - und nun?
Ich glaube, du hast den Sinn von Jensos Aussage nicht verstanden. 
Die maximale Blendenöffnung bei einer Festbrennweite bleibt unabhängig vom Belichtungsmodus immer gleich, kann aber geschlossen werden.
Bei Zoomobjektiven kann sich die maximale Blende abhängig von der Brennweite ändern.

Die maximale Blendenöffnung bei einer Festbrennweite bleibt unabhängig vom Belichtungsmodus immer gleich, kann aber geschlossen werden.
Bei Zoomobjektiven kann sich die maximale Blende abhängig von der Brennweite ändern.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Objektiv defekt - und nun?
Was hat denn das mit dem Problem des TO zu tun und auch erschließt sich mir nicht der Zusammenhangwozim hat geschrieben:Ich glaube, du hast den Sinn von Jensos Aussage nicht verstanden.
Die maximale Blendenöffnung bei einer Festbrennweite bleibt unabhängig vom Belichtungsmodus immer gleich, kann aber geschlossen werden.
Bei Zoomobjektiven kann sich die maximale Blende abhängig von der Brennweite ändern.
zu den Belichtungsmodi. Panasonics Antwort kann doch nur als Folge von zweimaliger automatischer Übersetzung
von Frage und Antwort verstanden werden.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9311
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Objektiv defekt - und nun?
Dann lies dir doch bitte noch einmal die einzelnen Posts durch.
Der TO spricht sehr wohl von Unterschieden in den verschiedenen Belichtungsmodi.
Das war auch nur bezogen auf den Post von Papillon.
Hier geht es wohl mehr um unterschiedliche Interpretationen.
Der TO spricht sehr wohl von Unterschieden in den verschiedenen Belichtungsmodi.
Das war auch nur bezogen auf den Post von Papillon.
Hier geht es wohl mehr um unterschiedliche Interpretationen.
Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Objektiv defekt - und nun?
Moin moin,
die Jungs vom Rep-Services wissens auch nicht wies denn nun in Echt ist.
Panasonic - siehe Antwort (und daver ausgetauschten vielen Mails) weis es wohl auch nicht.
Fahre jetzt erstmal in die nächste City und lasse mir das Teil im Laden vorführen.
Und dann schaun mer mal.
Hätte nie gedacht das das so eine grosse umfangreiche arbeitsintensive Sache wird.
Werde berichten was ich rausgefunden habe.+
die Jungs vom Rep-Services wissens auch nicht wies denn nun in Echt ist.
Panasonic - siehe Antwort (und daver ausgetauschten vielen Mails) weis es wohl auch nicht.
Fahre jetzt erstmal in die nächste City und lasse mir das Teil im Laden vorführen.
Und dann schaun mer mal.
Hätte nie gedacht das das so eine grosse umfangreiche arbeitsintensive Sache wird.
Werde berichten was ich rausgefunden habe.+
Re: Objektiv defekt - und nun?
Bevor ich extra irgendwohin führe, nähme ich die Kamera noch einmal in die Hand, stellte sie auf den M-Modus, wählte eine hohe ISO-Zahl und eine lange Belichtungszeit und drehte die Kam dann um, zu mir hin, damit ich bei Auslösen INS OBJEKTIV gucken könnte.
Dann löste ich aus und versuchte zu sehen, ob sie im Innern der Linse etwas ganz kurz bewegte.
Das ist alles nur (m)eine Idee und ausdrücklich im Konjunktiv geschrieben – es mag ein jeder halten, wie er mag!
Dann löste ich aus und versuchte zu sehen, ob sie im Innern der Linse etwas ganz kurz bewegte.
Das ist alles nur (m)eine Idee und ausdrücklich im Konjunktiv geschrieben – es mag ein jeder halten, wie er mag!
- jessig1
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 5354
- Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
- Wohnort: Rheinstetten
Re: Objektiv defekt - und nun?
Es wird hier hin und her diskutiert.
Der TO geht aber nicht auf die Vorschläge anderer User ein.
Dann soll er halt in der Gegend rum fahren oder das Teil einschicken.
Der TO geht aber nicht auf die Vorschläge anderer User ein.
Dann soll er halt in der Gegend rum fahren oder das Teil einschicken.
Gruß Jürgen
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- Fotopanther
- Beiträge: 1906
- Registriert: Dienstag 25. Oktober 2011, 12:24
- Wohnort: Münsterland
- Kontaktdaten:
Re: Objektiv defekt - und nun?
Mittlerweile kann man nur noch sagen: Don't feed the troll.
Der Fotopanther
Der Fotopanther
Das Equipment, welches wir gebrauchen, spielt nur eine kleine Rolle. Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen!
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
__________________________________________
www.naturfotographie.net
Mein Flickr
G81, G91
Re: Objektiv defekt - und nun?
heute bei meinem Dealer vorgesprochen.
das sind mal eben schlappe 30 KM hin und wieder zurück 30Km , macht unterm Strich schlappe 35 Okken.
Das mal nur so nebenbei.
Objektiv aus dem Regal probiert.
Das funktionierte tadellos bei P und iA
Also muß ich das Teil Wohl oder Übel einschicken.
Merde.
Das die Jungs vom Pana Service das nicht wissen ist schon mal ziehmlich Bemerkenswert.
das sind mal eben schlappe 30 KM hin und wieder zurück 30Km , macht unterm Strich schlappe 35 Okken.
Das mal nur so nebenbei.
Objektiv aus dem Regal probiert.
Das funktionierte tadellos bei P und iA
Also muß ich das Teil Wohl oder Übel einschicken.
Merde.
Das die Jungs vom Pana Service das nicht wissen ist schon mal ziehmlich Bemerkenswert.
Re: Objektiv defekt - und nun?
Na bitte, wenigstens die Ursache geklärt.tamansari hat geschrieben:heute bei meinem Dealer vorgesprochen.
das sind mal eben schlappe 30 KM hin und wieder zurück 30Km , macht unterm Strich schlappe 35 Okken.
Das mal nur so nebenbei.
Objektiv aus dem Regal probiert.
Das funktionierte tadellos bei P und iA
Also muß ich das Teil Wohl oder Übel einschicken.
Merde.
Das die Jungs vom Pana Service das nicht wissen ist schon mal ziehmlich Bemerkenswert.
Wieviel kostet denn bei euch der Sprit?
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard
Re: Objektiv defekt - und nun?
Lach das hab ich mich auch gerade gefragt,na günstig ist der da auf alle Fälle nicht 

Panasonic GX1+Panasonic G9, Pana Leica 50-200,Pana Leica 12-60,Pana Leica 25 II , Pana Leica 100-400,Pana Leica 9
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10
Panasonic TZ41
Erfahrungen ebenso mit Panasonic GH3,Panasonic G81,Panasonic TZ10
Re: Objektiv defekt - und nun?
Bist wohl ein kleiner Scherzkeks? Gelle?
Die karre kostet erstmal beim Dealer. Dann Steuer und Versicherung. Dann Wartung und Reparaturen, Danach parkplatz und Knöllchen, Reifen und Felgen
Extras und verbesserungen dazu kommt der ADAC und und und.
Das macht unterm Strich deutlich mehr als 50 Cent/KM
Die Jungs die meinen nur Benzin zählt - reichlich naiv.
Die karre kostet erstmal beim Dealer. Dann Steuer und Versicherung. Dann Wartung und Reparaturen, Danach parkplatz und Knöllchen, Reifen und Felgen
Extras und verbesserungen dazu kommt der ADAC und und und.
Das macht unterm Strich deutlich mehr als 50 Cent/KM
Die Jungs die meinen nur Benzin zählt - reichlich naiv.
Re: Objektiv defekt - und nun?
tamansari hat geschrieben:
Die Jungs die meinen nur Benzin zählt - reichlich naiv.
Genau! Deswegen kaufe ich mir keine teuren Kameras. Der Vitrinenplatz kostet, die Tasche, sie muss besser ausgekleidet sein, kostet, sie muss im Hotel in den Safe, das kostet, ich brauche wegen der bösen Buben einen Gurt mit Stahlseil, das kostet, die Sensorreinigung kostet, je größer, je mehr....
Wenn ich daheim bin, nutze ich immer eine billige Kamera mit Set-Objektiv, da sind die Kosten pro Bild am niedrigsten.
Dann kann ich mir auch zähneknirschend leisten, ein Objektiv reparieren zu lassen...
Horst
Handliche Kameras
Re: Objektiv defekt - und nun?
tamansari hat geschrieben: Die Jungs die meinen nur Benzin zählt - reichlich naiv.
Wenn sie nur stehen in der Garage steigt der Kilometerpreis ins Unendliche.
Da die Fixkosten ohnehin anfallen rechne ich nur den Sprit wenn ich vor der
Entscheidung stehe nehme ich den Bus oder das Auto. Knöllchen bekomme ich keine.
"Ich hab hier bloß ein Amt und keine Meinung" Schiller.
Bernhard
Bernhard