Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von FotoKunst » Montag 26. März 2012, 01:14

Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Christin
Beiträge: 38
Registriert: Dienstag 21. Februar 2012, 13:51
Kontaktdaten:

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von Christin » Dienstag 27. März 2012, 18:11

Die Sonne sieht echt klasse aus!!! :)
GH2 und G3
Objektive 7-14, 14, 25, 14-140, 100-300
Leica Summicron R 50 f2; Elmarit - R 135 2.8

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von Dietz » Mittwoch 28. März 2012, 12:38

Hallo Christin,

Danke! :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
nixwiss
Beiträge: 61
Registriert: Sonntag 19. Juni 2011, 10:52

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von nixwiss » Donnerstag 29. März 2012, 16:33

Ein beeindruckendes Bild.
Jetzt stellt sich mir die Frage, was mit Okularprojektion genau gemeint ist.
Was kann ich mir darunter vorstellen?

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 29. März 2012, 16:59

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von Dietz » Donnerstag 29. März 2012, 17:13

Mann Toni, ;)

jetzt hatte ich so einen schönen Aufsatz geschrieben und mich verdrückt, da du wohl zeitgleich deine Antwort geschrieben hast.

Nochmal kurz,
das Bild, das durch das Teleskop und das Okular entsteht wird auf den Kamerachip projiziert.
Die Kamera wird per Adapter mit dem Okular verbunden.
Je grösser die Entfernung zwischen Okular und Chip desto höher die Vergrösserung.
Normalerweise wird diese Technik für die Planetenfotografie ein gesetzt um hohe Vergrösserungen zu erzielen.
Da aber bei meinem Sonnentelskop der Fokus so aus gerichtet ist, dass die Linse nicht direkt als Objektiv genutzt werden kann, muss ich diesen Umweg gehen.

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

FotoKunst
Beiträge: 2283
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 23:59

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von FotoKunst » Donnerstag 29. März 2012, 17:14

-
Zuletzt geändert von FotoKunst am Dienstag 3. Juli 2012, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Frank Spaeth
Administrator
Beiträge: 5491
Registriert: Mittwoch 2. Februar 2011, 16:00
Wohnort: Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von Frank Spaeth » Samstag 31. März 2012, 20:54

Hallo Dieter,

ein hervorragendes Bild - und sicherlich nicht einfach zu machen ;)
Glückwunsch!
Grüße
Frank Späth
lumix-forum
Neu! Meine Bücher online lesen: https://bit.ly/2BufyEW
Unser Flickr-Album: http://www.flickr.com/photos/lumixforum/
Unser Vimeo-Kanal: http://vimeo.com/user10418195/videos

Benutzeravatar
Dietz
Beiträge: 7378
Registriert: Montag 30. Januar 2012, 17:24
Wohnort: Ruhrpott

Re: Manueller Fokus Gh2 Sterne fotografieren

Beitrag von Dietz » Sonntag 1. April 2012, 15:34

Danke Frank, das motiviert! :)

Viele Grüße
Dietz


Einzige Ursache für die globale Erwärmung ist die sinkende Zahl von Piraten seit Beginn des 19. Jahrhunderts. ;)
https://de.wikipedia.org/wiki/Fliegende ... emp-de.svg" onclick="window.open(this.href);return false;

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“