Tiefenschärfe auf Monitor

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
BerndP
Beiträge: 12915
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von BerndP » Mittwoch 24. August 2022, 07:57

So weit weg vom threadthema waren wir ja schon lange nicht mehr…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

hans_01
Beiträge: 914
Registriert: Donnerstag 14. November 2019, 20:13

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von hans_01 » Donnerstag 25. August 2022, 09:55

BerndP hat geschrieben:
Mittwoch 24. August 2022, 07:57
So weit weg vom threadthema waren wir ja schon lange nicht mehr…

Hallo Bernd,

diese Allerwelts-Floskel kannst du in jedem Thread bringen.

Hast du dich im Thread geirrt, oder kannst du deine Meinung auch detailliert begründen.

Mit meinem Beitrag habe ich nur noch ergänzt, was andere hier vor mir, zu diesem Thema, auch schon mit Hinweisen konstruktiv der Lösung näher gebracht haben.

Der Screenshot zeigt dir konkret, um welche Funktion es hier geht.

Ich gebe dir eine Note 6 für deinen Beitrag !

6,46 Beiträge pro Tag, zeigt deine Statistik, eine Q-Zahl gibt es leider noch nicht.

Wenn du eine vernünftige Begründung nachlieferst, dann werde ich dich neu benoten.

Ich habe geschrieben:
Mit der hier vage angesprochenen Funktion kann ich sogar sichtbar machen, ab welcher F-Nr. das Objektiv in die Beugung geht.
D. h. ich kann auch den Nachweis liefern.

Würde dich das interessieren, oder willst du dich nur auf meine Kosten profilieren :-) ?

SG
Hans

G9 im Vorschaumodus Blendeneffekt sichtbar machen.JPG
G9 im Vorschaumodus Blendeneffekt sichtbar machen.JPG (117.69 KiB) 741 mal betrachtet

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12267
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von Horka » Donnerstag 25. August 2022, 13:44

Tja Bernd, so ein kurzer Beitrag von Dir und dafür eine solche Note. Aber ich vermute, Du wirst Dich freuen, weil es wohl die erste 6 in Deinem Leben ist. ;)

Nebenbei, wo ist Dein 0,64 Einheiten langer Beitrag? Sechs ganze Beiträge kann ich ja lesen, aber wie ein ca. 2/3 langer Beitrag aussieht, interessiert mich. :)

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
Neograph
Beiträge: 1008
Registriert: Samstag 21. August 2021, 11:33

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von Neograph » Donnerstag 25. August 2022, 15:24

Hans kann dir sicher erklären, wie solche krummen Beitragszahlen zustande kommen und wie diese "Zweidrittelbeiträge" theoretisch zu lesen sind.
Mastodon
Ursprünglich MFT G-Serie mit PanaLeica-Glas.. Nun mehrere LUMIX S Bodies mit S PRO Linsen.

Benutzeravatar
j73
Beiträge: 7938
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von j73 » Donnerstag 25. August 2022, 15:26

Holger R. hat geschrieben:
Dienstag 23. August 2022, 06:31
es gibt übrigens im Forum auch die Funktion "zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen", wenn einem die Ausführungen einer Person nicht zusagen.
Eine super Funktion. Danke für den Hinweis ;)
Grüße, Jörg

G9II, GX9 (G9, GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm / 100-400mm(II) / TC2.0

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

BerndP
Beiträge: 12915
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. August 2022, 16:03

Och Hans, was ist bloß los?
Ich hatte Dich gar nicht persönlich und einzig gemeint.

Benotet worden zu sein ist doch was feines. So kann ich mich jetzt viel besser einschätzen. Ich lege echt viel Wert auf die Meinung eines Oberlehrers.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 12915
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. August 2022, 16:09

Horka hat geschrieben:
Donnerstag 25. August 2022, 13:44

Nebenbei, wo ist Dein 0,64 Einheiten langer Beitrag? Sechs ganze Beiträge kann ich ja lesen, aber wie ein ca. 2/3 langer Beitrag aussieht, interessiert mich. :)

Horst
Tja, das hat in dem Falle nicht Hans verbockt, Quatsch, berechnet, sondern unsere Forumstatistik. Ich grübel weiter darüber nach, wo mein 2/3 langer Beitrag hin ist. Oder wurde er einfach angeschnitten?
Merkwürdig…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 12915
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von BerndP » Donnerstag 25. August 2022, 16:11

Mein Gott, das ist ja alles weiter so was von off toppic…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-Kameras von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12267
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Tiefenschärfe auf Monitor

Beitrag von Horka » Donnerstag 25. August 2022, 22:13

Das trifft mich jetzt aber sehr, Bernd....

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“