Lumix G110 - Einstellungen, Kniffs, praktische Erfahrungen

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von j73 » Dienstag 21. Februar 2023, 09:42

Da gibts ne andere Analogie:

Software ist wie ein Gas, sie nimmt immer den zur Verfügung stehenden Raum ein.

Ich glaube wir sollten wieder zum Thema (Pollys G110 Erfahrunen) zurückkehren.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Polly-Marie
Beiträge: 3547
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 15. März 2023, 15:47

Thema Accu:

Meiner Kamera waren drei Accus beigelegt, ein originaler und zwei Nachbauprodukte von Baxxter inkl. Aufladegerät. Der Original-Accu hat die Bezeichung DMW-BLG10E. Im Handbuch steht diese Bezeichnung ebenfalls, allerdings ohne das E am Ende. Die beiden Nachbau-Accus haben das E nicht. Funktionieren tun alle. Weiß jemand, was das E zu bedeuten hat? Wäre ja wichtig zu wissen, wenn ich einen weiteren Original-Accu kaufen will.

Laut Handbuch soll man den Akku in der Kamera aufladen. Bei leerem Accu soll das 190 Minuten dauern, steht dort. Bei meinem Accu ist die Aufladung in ungefähr 120 Minuten fertig. Zeigt das, dass er nicht mehr die volle Leistung hat?

Ladet ihr alle euren Accu immer in der Kamera auf? Oder nehmt ihr dafür eine Ladeschale? Wenn ja, gibt es die auch original von Panasonic? (Im Internet hab ich sowas nicht gefunden)

Panasonic schreibt im Handbuch, man soll bloß keinen Fremd-Accu verwenden. Wie macht ihr das? Bin am überlegen, ob ich lieber noch einen originalen Accu kaufe, statt die beiden Fremdfabrikate zu verwenden.

Wenn ich den Original Accu in der Ladeschale von Baxxter auflade, kann er dann Schaden nehmen? Ich habe den Eindruck, dass der Accu sehr empfindlich ist, denn im Handbuch wird davor gewarnt, ein anderes als das originale Kabel zu verwenden, um Schäden zu vermeiden. Da das Originalkabel nur 56 cm kurz ist, würde ich ja gern mein 1 m Ladekabel vom Handy verwenden. Und ich fände es auch praktisch, den Accu in der Schale aufzuladen, zumindest einen Zweitaccu. Wie soll das sonst auch anders gehen?
VG Polly

Benutzeravatar
j73
Ehrenmitglied
Beiträge: 9794
Registriert: Dienstag 10. Juli 2018, 13:55
Wohnort: Raum HN
Kontaktdaten:

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von j73 » Mittwoch 15. März 2023, 16:33

Hallo Polly,

ich würde nicht von der Ladedauer auf die Akku-Kapazität schließen. Es kann verschiedene Ursachen haben, warum eine Ladung nicht so lange dauert wie angegeben.

Ich lade fast nur nuch in externen Ladeschalen, aber in der originalen Ladeschalen
- Warum Ladeschale: find ich praktischer und die Kamera ist in der Zeit nicht blockiert
. Warum originale Ladeschale: Manche Nachbau-Dinger nutzen nicht die komplette Sensorik des Akkus, und überwachen beispielsweise beim Laden nicht die Temperatur. D.h. unter Umständen schädigen die Fremdladegeräte die Akkus (egal ob Fremd oder Originalakku)

Ich verwende mittlerweile keine Fremdakkus mehr, nachdem ich mehrmals schon Probleme hatte. Das ging von aufgeblähten Akkus über einen Akku der mitten im Fotografieren plötzlich kaputtgegangen ist (Spannung 0V, d.h. vermutlich interner Kabelbruch) bis zu Akkus mit stark verminderter Kapazität. Die Originalen bieten meiner Meinung nach ein besseres Preis-Leistungsverhältnis.

Bezüglich des Ladekabels wäre ich da jetzt weniger empfindlich. Wenn das längere Ladekabel wirklich alle Pins belegt hat, sollte es keine Probleme geben. Ich denke Panasonic will sich da einfach nur absichern.
Grüße, Jörg

G9II, G9, GX9 (GX80, TZ71)

Oly: 9-18mm / 12mm / 45mm / 300mm / MC-20
Lumix: 14-140mm / 20mm(II) / 100-300mm(II)
Leica: 9mm / 12-60mm / 100-400mm

Flickr, Instagram, alle Bildrechte bei mir - Verwendung & Bearbeitung nur nach Rücksprache

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1373
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 15. März 2023, 16:51

Hier Malwinen original Schale die passt… ist aber eine der teureren weil sie relativ viele Typen laden kann:
DMW-BTC12E

Es kann sein das ich mich irre, aber passt nicht die Schale von G6/G70/G81 die dürfte es auch reichlich gebraucht geben… ich schau nachher mal.
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 575
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von sasssoft » Mittwoch 15. März 2023, 17:10

Zu Fremdakkus und Fremdladegeräten gibt es die verschiedensten Meinungen, das Thema taucht immer mal wieder auf, einfach mal die Suche bemühen ("fremdakku ladegerät"). Ich persönlich bin da nicht so empfindlich und lade seit 10 Jahren nur mit einem Fremdladegerät, in das die Akkus meiner verschiedenen Kameras passen. Ich habe mit Fremdakkus auch fast nur gute Erfahrungen gemacht. Das muss aber jeder für sich entscheiden.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. März 2023, 19:07

Ich lade mit Original-Ladeschalen. Da brauch man auch kein „Ladekabel“. Ich habe nur einen Fremdakku. Hoch gelobt vom Wiesenhavern-Verkäufer beim Kauf der LX1002, wenn es denn kein Originalakku sein soll. Und was macht er? Er bläht sich ein wenig. Noch passt er rein…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13030
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von Horka » Mittwoch 15. März 2023, 20:10

Einer meiner Originalakkus bläht sich auch.

Horst
Handliche Kameras

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. März 2023, 21:26

That‘s life…
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5001
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von Prosecutor » Mittwoch 15. März 2023, 21:45

Hatte noch ein ein Problem mit Originalakkus von Panasonic, und das waren Dutzende.
Überhaupt ging mir nur ein Akku kaputt, und zwar von Patona, allerdings für eine Sony RX100.
Die besten Ersatzakkus für GX9 /G110 waren von „Lookit“, aber die werden wohl nicht mehr hergestellt. Diese Teile lagen 1 Jahr im Schrank und haben noch volle Ladung. Sowas bekommen nicht mal die Originale hin.

Hier gibts noch welche:
https://www.gokugelis.com/lookit-premiu ... 449524.htm
Zuletzt geändert von Prosecutor am Mittwoch 15. März 2023, 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix S und G

Benutzeravatar
bernybutterfly
Beiträge: 290
Registriert: Samstag 10. August 2019, 10:04

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von bernybutterfly » Mittwoch 15. März 2023, 21:53

Hat jemand Erfahrungen mit Duracell-Akkus?
Schönen Gruß
Bernd
---------------------------------------------------------------------------------------------------
G91, GX80 x 2, LX15, GM1, GF7, FZ1000 ,FZ300,TZ101,TZ81
RX100V, OM-D5mk2, OM-D1mk2, PS S100
(nicht mehr: LX100,FZ82)

Benutzeravatar
sasssoft
Beiträge: 575
Registriert: Sonntag 22. April 2012, 08:45
Wohnort: 25767
Kontaktdaten:

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von sasssoft » Mittwoch 15. März 2023, 22:26

Das Problem bei Fremdakkus ist doch, dass man nie weiß, welcher eigentliche Hersteller dahinter steckt und bei einer neuen Lieferung nach Monaten kann es ein anderer Hersteller sein. Es gibt ja nur eine beschränkte Zahl an eigentlichen Herstellern und die phantasiereichen Fremdakku-'Hersteller' kaufen doch nur von den eigentlichen Hersteller gewisse Chargen auf, die evtl. nicht die strengeren Kontrollen der Hersteller bestanden haben und kleben ihren eigenen Namen drauf.

Keiner weiß das so ganz genau und z.B. Patona kann mal gut oder auch mal schlechter sein, genauso bei anderen.

Gruß
Alfred
https://alfreds-fotos.dehttp://www.fixfoto.info
Pana G9, GM5, GX880, 12-32, 35-100, 100-300 II, PanaLeica 15, 8-18, 12-60, Sigma 60, Rokinon 7,5, Laowa 6; Makro: Olympus 60, Raynox 150, 250, 202; Blitz: Godox MF12; Beamer: BenQ W1720

Polly-Marie
Beiträge: 3547
Registriert: Sonntag 12. Februar 2023, 22:04

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von Polly-Marie » Mittwoch 15. März 2023, 23:02

Vielen Dank erstmal für eure Meinungen und Erfahrungen zum Thema Accu. Pro Original überwiegt wohl mit den positiven Erfahrungen, auch wenn mit Fremdherstellern ebenfalls gute gemacht wurden.

Meine beiden Baxxtar Accus machen mir einen extrem billigen Eindruck. Das spricht für mich irgendwie gegen sie. Die haben so eine komische Folie drum. Deshalb hatte ich überlegt, einen original Panasonic als Zweit-Accu zu kaufen. Ich denke, das werde ich auch tun.

Mit der Ladeschale gestaltet sich das irgendwie schwierig. Finde nur Fremdhersteller. Auch bei ebay ist zur Zeit keine Gebrauchte im Angebot. Und selbst auf der Panasonic Seite gibt es die nicht für diesen Accu. Für einige wenige andere Accus allerdings schon. Aber da einige von euch sagen, dass es eine Ladeschale für diesen Accu gibt, muss sie ja irgendwo zu kriegen sein. Vielleicht sollte ich sie direkt in Japan kaufen. Muss mal auf der japanischen Seite stöbern.
VG Polly

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. März 2023, 23:03

Hallo Alfred!

Woher Du Deine Weisheit hast? Ich weiß es nicht. Es klingt aber plausibel.

Ich bleibe bei "meiner" bisherigen Erfahrung und kaufe nur noch Original.
Brauch ich aber nicht. Ich habe genug Akkus für meine verschiedenen Kameras... 8-)
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

BerndP
Beiträge: 15995
Registriert: Samstag 11. Januar 2020, 15:24
Wohnort: Nähe Hamburg

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von BerndP » Mittwoch 15. März 2023, 23:21

Also noch einmal?!

Ich benutze eine Ladeschale von Panasonic, die "Battery Carger, Model No. DE- A98A" (vorne steht die Nr. ohne "A" drauf). Ich weiß gar nicht mehr, bei welcher Kamera ich diese Ladeschale dazu / im Karton gehabt habe. Jedenfalls läd sie Akkus der Größe "Model No. DMW-BLG 10E". Also Akkus, die in die GX80, LX100/1002, G110 und ?? passen.
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13030
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Meine neue gebrauchte Panasonic G110 und ich

Beitrag von Horka » Mittwoch 15. März 2023, 23:27

Meine Akkus, für GX7 und Co. haben zum größten Teil weniger als die Hälfte der Kapazität. Es sind vorwiegend Originalakkus.

Wenn die Originalbatterien nach fünf Jahren ersetzt werden müssen und die fremden nach vier, ist das für mich als Techniker eine reine Rechenentscheidung. Die jetzt, da ich drei oder vier erneuern muss, wohl nicht zugunsten der originalen ausgeht.

Horst
Handliche Kameras

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“