->Nein, wurde ohne Filter gemacht.Mehmet Kowalski hat geschrieben:Front- oder Backfokus ist eine Krankheit, die bei DSLR den Phasendetektions-AF im Spiegelkasten befallen kann, die Lumix hat Kontrast-AF und ist dagegen immun.
Falls Ihr UV-Filter benutzt, macht mal Vergleichsaufnahmen ohne Filter, manchmal ist das der Störenfried.
Gruß
Mehmet
Schlechte Bilder mit der G3
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
[quote="Mehmet Kowalski"]Front- oder Backfokus ist eine Krankheit, die bei DSLR den Phasendetektions-AF im Spiegelkasten befallen kann, die Lumix hat Kontrast-AF und ist dagegen immun.
-> Front- oder Backfokus findet auch im Objektiv statt.
Canon z.B. bietet eine mechanische Justage der Linsen an.
Und an deren neueren DSLR´s kann man den Fokuspunkt von -5 bis +5 verändern und neu einrichten und an der Kamera zum jeweiligen Objektiv abspeichern.
-> Front- oder Backfokus findet auch im Objektiv statt.
Canon z.B. bietet eine mechanische Justage der Linsen an.
Und an deren neueren DSLR´s kann man den Fokuspunkt von -5 bis +5 verändern und neu einrichten und an der Kamera zum jeweiligen Objektiv abspeichern.
Zuletzt geändert von LumixSteve am Sonntag 31. Juli 2011, 02:03, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Hallo LumixSteve,LumixSteve hat geschrieben:
Wenn ich nun kurz nachdem Auslösen SOFORT in der Rückschau sehe, dass das gemachte Bild eine deutliche Unschärfe hat,
Thanx
Meine GH2 zeigt in der Sofortrückschau ebenfalls deutlich unscharfe Bilder, unabhängig davon, ob ich das Bild im Sucher oder auf dem Display ansehe.Auch später wirken die Fotos auf dem Display leicht unscharf, obwohl sie auf dem PC knackig scharf sind. Irgendwo habe ich auch einen Testbericht über die GH2 gelesen, wo dies erwähnt wurde. Ich habe diese Tatsache auch in die Wunschliste für ein GH2-Firmwareupdate geschrieben. Meine Zweitkamera (GF1) zeigt diese Erscheinung übrigens nicht.
Viele Grüße aus Leipzig
Lumix GH2 + Lumix GF1 + H-FS014045E + H-FS045200E + 20mm Pancake + Lumix Leica Elmarit 45mm
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Seit der Frühzeit der Digitalfotografie gilt: Eine verlässliche Schärfenbeurteilung am Kameramonitor ist NICHT möglich. Daran haben auch die Kameramonitore mit 900.000 bis 1,5 Mio. Bildpunkten nichts geändert. Mehr als einen groben Anhaltswert liefern die Dinger einfach nicht.
Frank
Frank
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Zum Thread-Thema "Schlechte Bilder mit der G3":
Auch ich bin vor etwa einem halben Jahr von SLR (zuletzt Pentax K20D) und Videocam (FullHD-Cam von Panasonic) auf spiegellos (GH2 mit 14-140 und 20/1,7) umgestiegen, weil ich die Nachteile der Spiegeltechnik satt hatte.
Auch ich habe feststellen müssen, dass das allseits gelobte 14-140-Zoom am Monitor offenbar nicht ganz die mir bekannte SLR-Bildqualität liefert. Auch auf Papier, bis zu 75 cm x 50 cm, wurde mein Eindruck bestätigt.
Ich habe mich intensiv mit der Problematik beschäftigt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Wie SLR-Super-Zooms (ich hatte mal ein 18-200 von Sigma, was ich schnell wieder verkauft habe) hat auch das Lumix Super-Zoom etwas von den bekannten Schwächen der Super-Zooms bei der Bildqualität.
Die Betrachtung der Bilder am Monitor mit 100 % entspricht nicht der normalen Nutzung des Bildmaterials, deckt also Mängel auf, die bei normaler Betrachtung nicht auffallen würden.
Nimmt man einen Bilderdienst in Anspruch, sollte man nicht am falschen Ende sparen. Ist man mit den Bildern nicht zufrieden empfehle ich mal den Bilderdienst zu wechseln.
Wer mit der Bildqualität seiner Zoom-Objektive nicht zufrieden ist sollte mal Aufnahmen mit einer Festbrennweite machen. Mein 20/1,7 liefert Ergebnisse, wie ich sie von der SLR gewohnt bin.
Für Portraitaufnahmen muss ich mir demnächst noch eine zweite Festbrennweite um 60 mm zulegen, die Bildqualität des 14-140 reicht mir für Portraits nicht.
Mit der GH2 habe ich mich für eine zukunftssichere Kameratechnik entschieden, mit der man im Foto- und Video-Bereich als Amateur eine sehr gute Qualität erreichen kann.
Auch ich bin vor etwa einem halben Jahr von SLR (zuletzt Pentax K20D) und Videocam (FullHD-Cam von Panasonic) auf spiegellos (GH2 mit 14-140 und 20/1,7) umgestiegen, weil ich die Nachteile der Spiegeltechnik satt hatte.
Auch ich habe feststellen müssen, dass das allseits gelobte 14-140-Zoom am Monitor offenbar nicht ganz die mir bekannte SLR-Bildqualität liefert. Auch auf Papier, bis zu 75 cm x 50 cm, wurde mein Eindruck bestätigt.
Ich habe mich intensiv mit der Problematik beschäftigt und bin zu folgendem Ergebnis gekommen:
Wie SLR-Super-Zooms (ich hatte mal ein 18-200 von Sigma, was ich schnell wieder verkauft habe) hat auch das Lumix Super-Zoom etwas von den bekannten Schwächen der Super-Zooms bei der Bildqualität.
Die Betrachtung der Bilder am Monitor mit 100 % entspricht nicht der normalen Nutzung des Bildmaterials, deckt also Mängel auf, die bei normaler Betrachtung nicht auffallen würden.
Nimmt man einen Bilderdienst in Anspruch, sollte man nicht am falschen Ende sparen. Ist man mit den Bildern nicht zufrieden empfehle ich mal den Bilderdienst zu wechseln.
Wer mit der Bildqualität seiner Zoom-Objektive nicht zufrieden ist sollte mal Aufnahmen mit einer Festbrennweite machen. Mein 20/1,7 liefert Ergebnisse, wie ich sie von der SLR gewohnt bin.
Für Portraitaufnahmen muss ich mir demnächst noch eine zweite Festbrennweite um 60 mm zulegen, die Bildqualität des 14-140 reicht mir für Portraits nicht.
Mit der GH2 habe ich mich für eine zukunftssichere Kameratechnik entschieden, mit der man im Foto- und Video-Bereich als Amateur eine sehr gute Qualität erreichen kann.
Zuletzt geändert von Fotomann am Sonntag 31. Juli 2011, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Das stimmt so nicht.fth hat geschrieben:Seit der Frühzeit der Digitalfotografie gilt: Eine verlässliche Schärfenbeurteilung am Kameramonitor ist NICHT möglich. Daran haben auch die Kameramonitore mit 900.000 bis 1,5 Mio. Bildpunkten nichts geändert. Mehr als einen groben Anhaltswert liefern die Dinger einfach nicht.
Frank
Mit meiner 60D kann man das exakt beurteilen.
Die Bilder, die unscharf sind, sind es auch am Monitor
(und umgekehrt genauso).
Das funktionierte schon mit der Canon Pro1 Bj. 2004 !!
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Meine GH2 zeigt in der Sofortrückschau ebenfalls deutlich unscharfe Bilder. @->Habe ich aber von der G3 noch nie gelesen...
Ich habe diese Tatsache auch in die Wunschliste für ein GH2-Firmwareupdate geschrieben @->Ist für mich kein Fall für ein Update, sondern eindeutig ein Bug !!
Ich habe diese Tatsache auch in die Wunschliste für ein GH2-Firmwareupdate geschrieben @->Ist für mich kein Fall für ein Update, sondern eindeutig ein Bug !!
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
Hallo
Hier nun endlich ein paar Beispielbilder von meiner G3.
Viele meiner Bilder zeigen diese Fehler:
-Grauschleier
-verwaschene Farben
-fehlende Details
-Rauschen bei höheren Iso-Werten ab 800
Sicher muss ich noch üben, die G3 ist der Wolf im Schafspelz mit vielen
Funktionen und hunderten Optionen die erst einmal verstanden werden müssen.
Schaut Euch die Bilder mal an un schreibt mir Eure Meinung.
Ich hatte mehr erwartet, vor allem in den Details, der Schärfe und dem
Rauschverhalten. Danke für Eure Stellungnahme.
100%: http://flic.kr/p/a8tYux
Crop:
Hier nun endlich ein paar Beispielbilder von meiner G3.
Viele meiner Bilder zeigen diese Fehler:
-Grauschleier
-verwaschene Farben
-fehlende Details
-Rauschen bei höheren Iso-Werten ab 800
Sicher muss ich noch üben, die G3 ist der Wolf im Schafspelz mit vielen
Funktionen und hunderten Optionen die erst einmal verstanden werden müssen.
Schaut Euch die Bilder mal an un schreibt mir Eure Meinung.
Ich hatte mehr erwartet, vor allem in den Details, der Schärfe und dem
Rauschverhalten. Danke für Eure Stellungnahme.
100%: http://flic.kr/p/a8tYux
Crop:
Zuletzt geändert von LumixSteve am Sonntag 31. Juli 2011, 03:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
100%: http://flic.kr/p/a8wPkS
Crop:
Crop:
Zuletzt geändert von LumixSteve am Sonntag 31. Juli 2011, 03:11, insgesamt 1-mal geändert.
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
100%: http://flic.kr/p/a8u2Vp
Crop:
Crop:
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
100%: http://flic.kr/p/a8wV27
Crop:
Crop:
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
100%: http://flic.kr/p/a8u3RR
Crop:
Crop:
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
100%: http://flic.kr/p/a8u242
Crop:
Crop:
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
100%: http://flic.kr/p/a8wRVG
Crop:
Crop:
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Mittwoch 27. Juli 2011, 22:57
Re: Schlechte Bilder mit der G3
- Dateianhänge
-
- P1000589_C1.jpg (240.77 KiB) 3447 mal betrachtet
Lumix G3 + H-FS014042E + H-FS045200E