Fokussieren bei bewegten Bildern

Hier gibt`s Infos und Diskussionen rund um die Micro-Four-Thirds-Modelle der Lumix G-, GH-, GF- und GX-Reihe.
Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Lufthummel » Dienstag 19. Juni 2012, 07:55

Wow, echt klasse Bilder!!

Hier noch ein Tip für dich: Im blauen Forum diskutiert man das Thema "Hundefotografie mit mFT", da sind einige sehr wertvolle Tips dabei (http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1050918 ). Leider ist der Thread dort ein wenig von Scharmützeln zwischen der Oly und Pana Fraktion überlagert, die muss man einfach überlesen :lol:

U.a. ist der Tip mit der Vivid Einstellung während der Aufnahme Gold wert (egal ob RAW oder JPG), damit wird der AF etwas schneller. Warum weiß zwar keiner, aber es funktioniert.

Benutzeravatar
Nitni
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:44

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Nitni » Dienstag 19. Juni 2012, 15:46

Danke, auf den Thread bin ich auch schon gestoßen und hatte da meine Bilder glaub ich auch schon irgendwo gepostet.

Blöde Frage: Was ist denn die vivid Einstellung und wo find ich die? Hab im Menü mal ein bisschen rumgesucht, aber entweder bin ich blind oder zu blond :P
Liebe Grüße
Sandra


Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Janer » Dienstag 19. Juni 2012, 18:16

Vivid stellst im Aufnahmemenü ein, gleich die erste Postion, bei mir ist dort Standard eingestellt.
Dort wird festgelegt, mit welchen Parametern die intern JPEG Engine die Fotos entwickelt.
Von daher kann ich wirklich nicht nachvollziehen, welchen Einfluss dieser Faktor auf den Autofokus haben soll. :cry:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
Nitni
Beiträge: 125
Registriert: Mittwoch 13. Juni 2012, 14:44

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Nitni » Dienstag 19. Juni 2012, 20:56

Unter Bildstil?
Bei mir gibt es da Standard, Lebhaft, Natürlich, etc... aber kein Vivid? Ist damit dann vielleicht lebhaft gemeint?

Danke.
LG Sandra
Liebe Grüße
Sandra


Panasonic Lumix DMC-G3
Objektive:
Kitobjektiv Lumix G Vario 14-42mm und Lumix G Vario 45-200mm

Hendock

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Hendock » Dienstag 19. Juni 2012, 21:38

Nitni hat geschrieben:... aber kein Vivid? Ist damit dann vielleicht lebhaft gemeint?
Muss wohl.

Benutzeravatar
Lufthummel
Beiträge: 68
Registriert: Dienstag 19. Juni 2012, 07:09

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Lufthummel » Mittwoch 20. Juni 2012, 18:28

Lebhaft ist die richtige Einstellung.

Die AF Engine nutz wohl Teile der JPEG Routinen mit, und alles was die Kontraste erhöht hat auch Einfluss auf die AF Gesxhwindigkeit. Bei S-AF merkt man das nicht so, aber bei C-AF deutlich. Wenn man sowieso in RAW fotografiert ist der Bildstil egal, er wirkt nur auf die JPEG Ausgabe. Also hab ich Vivid jetzt standardmässig an.

Aber der AF Effekt ist auch bei pur RAW merkbar.

Hendock

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Hendock » Mittwoch 20. Juni 2012, 18:45

Janer hat geschrieben:Vivid stellst im Aufnahmemenü ein, gleich die erste Postion, bei mir ist dort Standard eingestellt.
Dort wird festgelegt, mit welchen Parametern die intern JPEG Engine die Fotos entwickelt.
Von daher kann ich wirklich nicht nachvollziehen, welchen Einfluss dieser Faktor auf den Autofokus haben soll. :cry:

Gruß Jan
Bei der GH2? Bei mir gibt's da kein 'Vivid' und auch kein 'Lebhaft'. Da gibt's nur: Standard, Dynamisch, Weich, Natürlich, Nostalgisch, Dekorativ, Cinema. Dann noch die B&W und 'Mein Film'.

alex178sport
Beiträge: 128
Registriert: Sonntag 8. April 2012, 20:21
Wohnort: 51xxx

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von alex178sport » Mittwoch 20. Juni 2012, 19:02

Er meint wohl für die G3, bei mir ist die Funktion vorhanden.

Hendock

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Hendock » Mittwoch 20. Juni 2012, 19:04

alex178sport hat geschrieben:Er meint wohl für die G3, bei mir ist die Funktion vorhanden.
In seiner Signatur steht aber die GH2. Sehr verwirrend... :?:

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Janer » Mittwoch 20. Juni 2012, 19:52

Hallo Hendock, ich weiß, bei meiner GH2 gibt es diese Einstellung natürlich auch nicht!
Im Ursprung ging es hier ja um die G3, ich kenne diese Einstellung auch noch von der G3, die ich einst für 4 Wochen hatte....

Vielleicht hat ja jemand noch eine Idee, welche Einstellung man bei der GH2 verwenden könnte! :?:

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3130
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von diggi0311 » Freitag 22. Juni 2012, 13:31

Lufthummel hat geschrieben:Lebhaft ist die richtige Einstellung.

Die AF Engine nutz wohl Teile der JPEG Routinen mit, und alles was die Kontraste erhöht hat auch Einfluss auf die AF Gesxhwindigkeit. Bei S-AF merkt man das nicht so, aber bei C-AF deutlich. Wenn man sowieso in RAW fotografiert ist der Bildstil egal, er wirkt nur auf die JPEG Ausgabe. Also hab ich Vivid jetzt standardmässig an.

Aber der AF Effekt ist auch bei pur RAW merkbar.
Lufthummel hat eine Idee...
Gruß

Dirk

Benutzeravatar
Janer
Beiträge: 2645
Registriert: Montag 12. März 2012, 07:59

Re: Fokussieren bei bewegten Bildern

Beitrag von Janer » Freitag 22. Juni 2012, 19:25

@diggi0311, die Einstellung gibt es bei der GH2 aber nicht!

Gruß Jan
OM-D E-M1 MarkII, EM5 MarkII,Zuiko f1.8 25mm,Zuiko f1.8 45 mm, Zuiko f1.8 75mm, f2.8 12-40mm, f2.8 40-150mm + TC14, f4 12-100mm, Lumix f4 7-14mm
Metz 52/Yongnuo 560III + Yongnuo YN560-TX
Lightroom CC

mein flickr

Antworten

Zurück zu „Lumix Systemkameras: G-, GH-, GF-, GM- und GX-Modelle“